Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 10,00 A – 250 V~

0,09 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: d3821982e3dd Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Hier ist Ihre SEO-optimierte Produktbeschreibung für die Feinsicherung:

Sorgen Sie für den optimalen Schutz Ihrer wertvollen elektronischen Geräte mit unserer zuverlässigen und hochwertigen Feinsicherung. Diese kleine, aber entscheidende Komponente ist Ihr erster Verteidigungswall gegen unerwartete Stromspitzen und Kurzschlüsse. Mit ihrer präzisen Auslegung und blitzschnellen Reaktionszeit bewahrt sie Ihre Geräte vor teuren Schäden und sorgt für einen reibungslosen, ununterbrochenen Betrieb.

Inhalt

Toggle
  • Die unverzichtbare Feinsicherung: 5×20 mm, flink, 10,00 A – 250 V~
    • Warum eine flinke Feinsicherung?
    • Technische Details im Überblick
  • Anwendungsbereiche der Feinsicherung
    • Die Vorteile unserer Feinsicherung im Detail
  • So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus
    • Ein Beispiel zur Berechnung des Nennstroms
  • Qualität und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Feinsicherung
    • Was bedeutet die Bezeichnung „flink“ bei einer Feinsicherung?
    • Wofür steht die Angabe 5×20 mm?
    • Was bedeutet die Angabe 10,00 A – 250 V~?
    • Kann ich eine 10 A Sicherung durch eine 16 A Sicherung ersetzen?
    • Wie erkenne ich, ob eine Feinsicherung defekt ist?
    • Wo kann ich die Feinsicherung überall einsetzen?
    • Wie lagere ich Feinsicherungen richtig?

Die unverzichtbare Feinsicherung: 5×20 mm, flink, 10,00 A – 250 V~

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, ist die richtige Absicherung Ihrer Geräte von entscheidender Bedeutung. Unsere flink auslösende Feinsicherung mit den Abmessungen 5×20 mm, einer Stromstärke von 10,00 A und einer Nennspannung von 250 V~ bietet Ihnen genau diesen Schutz. Sie ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Haushaltsgeräten bis hin zu anspruchsvollen Industrieanlagen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, Ihre Geräte laufen einwandfrei, und plötzlich, ohne Vorwarnung, kommt es zu einer Spannungsspitze. Ohne den richtigen Schutz könnte dies das Ende Ihrer Geräte und Ihres Projekts bedeuten. Hier kommt unsere Feinsicherung ins Spiel. Sie wurde entwickelt, um genau solche Szenarien zu verhindern und Ihre Investitionen zu schützen.

Warum eine flinke Feinsicherung?

Der Begriff „flink“ bezieht sich auf die Auslösecharakteristik der Sicherung. Eine flinke Sicherung reagiert extrem schnell auf Überströme. Im Gegensatz zu trägen Sicherungen, die kurzzeitige Stromspitzen tolerieren, unterbricht eine flinke Sicherung den Stromkreis sofort, sobald der Nennstrom überschritten wird. Dies ist besonders wichtig für empfindliche elektronische Bauteile, die durch kurzzeitige, aber starke Überlastungen beschädigt werden können.

Denken Sie an eine hochsensible Messapparatur, die auf kleinste Veränderungen reagiert. Eine träge Sicherung würde in diesem Fall möglicherweise zu spät reagieren und die wertvollen Bauteile würden Schaden nehmen. Mit unserer flinken Feinsicherung sind Sie auf der sicheren Seite.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen ein umfassendes Verständnis unserer Feinsicherung zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:

  • Bauform: Zylindrisch
  • Abmessungen: 5 mm Durchmesser, 20 mm Länge
  • Auslösecharakteristik: Flink (F)
  • Nennstrom: 10,00 A
  • Nennspannung: 250 V~ (Wechselspannung)
  • Material: Hochwertige Materialien für optimale Leitfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Zertifizierungen: Entspricht allen relevanten internationalen Standards und Sicherheitsvorschriften

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass unsere Feinsicherung nicht nur zuverlässig, sondern auch sicher in der Anwendung ist. Wir legen größten Wert auf Qualität und stellen sicher, dass jede Sicherung unseren hohen Ansprüchen genügt.

Anwendungsbereiche der Feinsicherung

Die Vielseitigkeit unserer Feinsicherung kennt kaum Grenzen. Sie ist ein unverzichtbares Bauteil in einer Vielzahl von Anwendungen, sowohl im privaten als auch im industriellen Bereich. Hier sind einige Beispiele, wo unsere Sicherung ihren Dienst zuverlässig verrichtet:

  • Haushaltsgeräte: Schützt Fernseher, Computer, Mikrowellen, Waschmaschinen und andere elektronische Geräte vor Schäden durch Überlastung.
  • Beleuchtungssysteme: Sichert Lampen, Leuchten und LED-Treiber und verhindert Kurzschlüsse.
  • Elektronische Werkzeuge: Schützt Bohrmaschinen, Schleifmaschinen und andere Elektrowerkzeuge vor Überlastung und Beschädigung.
  • Industrielle Anlagen: Sichert Steuerungen, Netzteile und andere empfindliche elektronische Komponenten in Produktionsanlagen.
  • Medizintechnik: Gewährleistet den sicheren Betrieb von medizinischen Geräten und schützt Patienten und Personal.
  • Modellbau: Schützt die Elektronik in ferngesteuerten Fahrzeugen und Flugzeugen.

Egal, wo Sie unsere Feinsicherung einsetzen, Sie können sich auf ihren zuverlässigen Schutz verlassen. Sie ist ein kleines Bauteil mit großer Wirkung.

Die Vorteile unserer Feinsicherung im Detail

Neben den bereits genannten Vorteilen bietet unsere Feinsicherung eine Reihe weiterer Eigenschaften, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  • Hohe Auslösegeschwindigkeit: Die flinke Auslösecharakteristik sorgt für einen blitzschnellen Schutz Ihrer Geräte.
  • Kompakte Bauform: Die geringe Größe ermöglicht den Einsatz in beengten Umgebungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Unsere Sicherungen werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und geprüft.
  • Lange Lebensdauer: Durch die Verwendung hochwertiger Materialien ist eine lange Lebensdauer gewährleistet.
  • Einfache Installation: Die Sicherungen lassen sich problemlos austauschen.
  • Kostengünstiger Schutz: Eine kleine Investition, die große Schäden verhindern kann.

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein teures Hi-Fi-System. Ein Kurzschluss könnte die empfindlichen Verstärker und Lautsprecher beschädigen. Unsere Feinsicherung würde in diesem Fall sofort reagieren und Ihr System vor dem Schlimmsten bewahren. Die Kosten für die Sicherung sind im Vergleich zu den Reparaturkosten oder dem Verlust des Systems minimal.

So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus

Die Auswahl der richtigen Feinsicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  • Nennstrom: Der Nennstrom der Sicherung muss dem maximal zulässigen Strom des zu schützenden Geräts entsprechen.
  • Nennspannung: Die Nennspannung der Sicherung muss mindestens der Betriebsspannung des Geräts entsprechen.
  • Auslösecharakteristik: Wählen Sie die Auslösecharakteristik entsprechend der Empfindlichkeit der zu schützenden Geräte. Für empfindliche Elektronik ist eine flinke Sicherung empfehlenswert.
  • Bauform: Achten Sie auf die richtige Bauform und Abmessungen, damit die Sicherung in den Sicherungshalter passt.

Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie niemals eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom als vom Hersteller des Geräts empfohlen. Dies kann zu schweren Schäden führen und im schlimmsten Fall einen Brand verursachen.

Ein Beispiel zur Berechnung des Nennstroms

Nehmen wir an, Sie möchten ein Netzteil mit einer Eingangsspannung von 230 V~ und einer maximalen Leistungsaufnahme von 230 Watt absichern. Um den benötigten Nennstrom der Sicherung zu berechnen, verwenden Sie folgende Formel:

Strom (A) = Leistung (W) / Spannung (V)

In unserem Beispiel:

Strom (A) = 230 W / 230 V = 1 A

Da Sicherungen in der Regel in Standardwerten erhältlich sind, wählen Sie die nächsthöhere Sicherung mit einem Nennstrom von 1,25 A oder 1,6 A. Achten Sie darauf, eine flinke Sicherung zu verwenden, um die empfindlichen Bauteile des Netzteils optimal zu schützen.

Qualität und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle

Wir wissen, wie wichtig die Zuverlässigkeit und Sicherheit von elektronischen Bauteilen sind. Deshalb legen wir bei der Herstellung unserer Feinsicherungen größten Wert auf Qualität und Sicherheit. Alle unsere Sicherungen werden nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und geprüft. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, um eine optimale Leitfähigkeit und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Unsere Sicherungen entsprechen allen relevanten internationalen Standards und Sicherheitsvorschriften.

Wenn Sie sich für unsere Feinsicherung entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität erhalten, das Ihre Geräte zuverlässig schützt. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden Produkte anzubieten, auf die sie sich verlassen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Feinsicherung

Was bedeutet die Bezeichnung „flink“ bei einer Feinsicherung?

Die Bezeichnung „flink“ (oder auch „F“ gekennzeichnet) gibt die Auslösecharakteristik der Sicherung an. Eine flinke Sicherung reagiert extrem schnell auf Überströme. Sie unterbricht den Stromkreis nahezu verzögerungsfrei, sobald der Nennstrom überschritten wird. Dies ist besonders wichtig für den Schutz empfindlicher elektronischer Bauteile, die durch kurzzeitige, aber hohe Stromspitzen beschädigt werden können.

Wofür steht die Angabe 5×20 mm?

Die Angabe 5×20 mm bezieht sich auf die Abmessungen der Sicherung. Die Zahl 5 gibt den Durchmesser der Sicherung in Millimetern an, und die Zahl 20 gibt die Länge der Sicherung in Millimetern an. Diese Standardabmessungen sind weit verbreitet und ermöglichen den Einsatz der Sicherung in einer Vielzahl von Sicherungshaltern.

Was bedeutet die Angabe 10,00 A – 250 V~?

Die Angabe 10,00 A bezeichnet den Nennstrom der Sicherung. Das ist der maximale Strom, den die Sicherung dauerhaft führen kann, ohne auszulösen. Die Angabe 250 V~ bezeichnet die Nennspannung der Sicherung. Das ist die maximale Wechselspannung, für die die Sicherung ausgelegt ist. Es ist wichtig, dass die Nennspannung der Sicherung mindestens der Betriebsspannung des zu schützenden Geräts entspricht.

Kann ich eine 10 A Sicherung durch eine 16 A Sicherung ersetzen?

Nein, auf keinen Fall! Das Ersetzen einer 10 A Sicherung durch eine 16 A Sicherung ist gefährlich und kann zu schweren Schäden an Ihren Geräten oder sogar zu einem Brand führen. Die Sicherung dient dazu, den Stromkreis zu unterbrechen, wenn ein zu hoher Strom fließt. Eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom würde später auslösen oder gar nicht, wodurch die angeschlossenen Geräte überlastet und beschädigt werden könnten. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit dem vom Hersteller des Geräts empfohlenen Nennstrom.

Wie erkenne ich, ob eine Feinsicherung defekt ist?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um festzustellen, ob eine Feinsicherung defekt ist:

  • Visuelle Inspektion: Entfernen Sie die Sicherung aus dem Sicherungshalter und betrachten Sie sie genau. Wenn der Draht im Inneren der Sicherung gerissen oder geschmolzen ist, ist die Sicherung defekt.
  • Durchgangsprüfung mit einem Multimeter: Stellen Sie Ihr Multimeter auf den Durchgangsprüfungsmodus (meist mit einem Diodensymbol gekennzeichnet) und messen Sie den Widerstand zwischen den beiden Enden der Sicherung. Eine intakte Sicherung sollte einen Widerstand nahe Null Ohm aufweisen. Eine defekte Sicherung zeigt einen unendlichen Widerstand (offener Stromkreis) an.
  • Sichtprüfung des Sicherungshalters: In manchen Fällen ist der Sicherungshalter defekt. Überprüfen Sie den Sicherungshalter auf Beschädigungen oder Korrosion.

Wo kann ich die Feinsicherung überall einsetzen?

Unsere flinke 5×20 mm Feinsicherung mit 10 A und 250 V~ ist vielseitig einsetzbar und findet in zahlreichen Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Elektronische Geräte im Haushalt: Schützt Fernseher, Stereoanlagen, DVD-Player, Computer, Monitore und andere Unterhaltungselektronik vor Überspannungsschäden.
  • Küchengeräte: Sichert Mikrowellen, Kaffeemaschinen, Toaster, Mixer und andere Küchenhelfer ab.
  • Elektrowerkzeuge: Bietet Schutz für Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Sägen und andere Werkzeuge im Heimwerkerbereich.
  • Beleuchtungstechnik: Wird in Lampen, Leuchten und LED-Treibern eingesetzt, um Kurzschlüsse zu verhindern.
  • Modellbau: Schützt die elektronischen Komponenten in Modellautos, -flugzeugen und -booten.
  • Kleingeräte im Büro: Findet Anwendung in Druckern, Scannern, Faxgeräten und anderen Bürogeräten.

Dies ist nur eine Auswahl der möglichen Einsatzbereiche. Achten Sie stets darauf, dass die technischen Daten der Sicherung mit den Anforderungen des Geräts übereinstimmen, das Sie schützen möchten.

Wie lagere ich Feinsicherungen richtig?

Um die Lebensdauer und Funktion Ihrer Feinsicherungen zu erhalten, ist eine korrekte Lagerung wichtig. Beachten Sie folgende Hinweise:

  • Trockene Umgebung: Lagern Sie die Sicherungen an einem trockenen Ort, um Korrosion zu vermeiden.
  • Temperaturbeständigkeit: Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung.
  • Saubere Umgebung: Schützen Sie die Sicherungen vor Staub und Schmutz.
  • Originalverpackung: Bewahren Sie die Sicherungen idealerweise in ihrer Originalverpackung auf, um sie vor Beschädigungen zu schützen.
  • Getrennte Lagerung: Lagern Sie Sicherungen verschiedener Nennwerte getrennt, um Verwechslungen zu vermeiden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 248

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~

0,09 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 2 A

6,99 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,50 A

0,24 €
Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 10,00 A – 250 V~

0,10 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 5,00 A – 250 V~

0,09 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,00A/T

0,19 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,16 A

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,09 €