Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 1,60 A – 250 V~

0,12 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: e539eb3b2c0b Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Die unscheinbare, aber unverzichtbare Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 1,60 A – 250 V~, ist ein kleines Bauteil mit großer Wirkung. Sie schützt Ihre wertvollen elektronischen Geräte vor Überspannung und Kurzschlüssen und bewahrt Sie so vor teuren Reparaturen oder gar dem Verlust Ihrer geliebten Technik. Stellen Sie sich vor, Ihre High-End-Stereoanlage, Ihr geliebter Vintage-Verstärker oder Ihr hochmoderner 3D-Drucker werden durch einen unvorhergesehenen Spannungsstoß beschädigt. Ein Albtraum, nicht wahr? Mit dieser Feinsicherung können Sie beruhigt sein, denn sie ist Ihr zuverlässiger Wächter im Inneren Ihrer Geräte.

Inhalt

Toggle
  • Die Bedeutung einer zuverlässigen Feinsicherung
    • Warum diese Feinsicherung die richtige Wahl ist
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche der Feinsicherung 1,60A
  • So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet „flink“ bei einer Feinsicherung?
    • Wie erkenne ich, ob meine Feinsicherung defekt ist?
    • Kann ich eine Feinsicherung mit einem höheren Nennstrom verwenden?
    • Was passiert, wenn ich eine falsche Feinsicherung einsetze?
    • Wo finde ich die richtige Feinsicherung für mein Gerät?

Die Bedeutung einer zuverlässigen Feinsicherung

In unserer zunehmend von Elektronik geprägten Welt sind wir ständig von Geräten umgeben, die empfindlich auf Schwankungen im Stromnetz reagieren. Eine Feinsicherung ist dabei wie ein stiller Held, der im Hintergrund agiert und im Notfall blitzschnell eingreift. Sie ist ein essenzielles Bauteil, das in unzähligen Geräten zu finden ist, von Haushaltsgeräten über Unterhaltungselektronik bis hin zu industriellen Anlagen. Ihre Aufgabe ist es, den Stromkreis zu unterbrechen, wenn ein zu hoher Strom fließt, bevor Schäden entstehen können. Eine defekte oder fehlende Feinsicherung kann verheerende Folgen haben und zu kostspieligen Reparaturen oder sogar zum Totalausfall Ihrer Geräte führen.

Denken Sie an den Moment, wenn Ihr Computer plötzlich ausfällt, während Sie gerade an einem wichtigen Projekt arbeiten. Oder stellen Sie sich vor, Ihr Fernseher streikt mitten im spannenden Finale Ihres Lieblingsfilms. Solche Situationen sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch erhebliche finanzielle Auswirkungen haben. Eine intakte Feinsicherung ist daher eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte.

Die flink auslösende Charakteristik dieser Feinsicherung sorgt dafür, dass sie bei einer Überschreitung des Nennstroms sehr schnell reagiert und den Stromkreis unterbricht. Dies ist besonders wichtig, um empfindliche elektronische Bauteile vor Schäden zu schützen. Die Abmessungen von 5×20 mm sind ein Standardmaß, das in vielen Geräten verwendet wird, was diese Feinsicherung zu einer vielseitigen und leicht austauschbaren Option macht.

Warum diese Feinsicherung die richtige Wahl ist

Diese Feinsicherung mit den Spezifikationen 5×20 mm, flink, 1,60 A – 250 V~ bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer hervorragenden Wahl für den Schutz Ihrer elektronischen Geräte machen:

  • Schnelle Reaktionszeit: Die flinke Auslösecharakteristik sorgt für einen blitzschnellen Schutz bei Überstrom.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, garantiert diese Feinsicherung eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
  • Universelle Anwendung: Die Standardabmessungen von 5×20 mm machen sie für eine Vielzahl von Geräten geeignet.
  • Einfacher Austausch: Dank ihrer standardisierten Bauform ist der Austausch einer defekten Feinsicherung unkompliziert und schnell erledigt.
  • Schutz Ihrer Investition: Durch den zuverlässigen Schutz vor Überspannung und Kurzschlüssen bewahrt diese Feinsicherung Ihre wertvollen Geräte vor Schäden und verlängert ihre Lebensdauer.

Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade ein neues, teures Hi-Fi-System gekauft. Sie verbringen Stunden damit, die perfekte Konfiguration zu finden und sind begeistert vom Klang. Doch plötzlich, während Sie Ihre Lieblingsmusik genießen, gibt es einen Knall und das System verstummt. Ein Überspannungsschaden! Mit dieser Feinsicherung hätten Sie diesen Albtraum verhindern können. Sie ist ein kleines, aber entscheidendes Bauteil, das Ihre Investition schützt und Ihnen ungetrübten Musikgenuss ermöglicht.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Eigenschaften dieser Feinsicherung zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Bauform Zylindrisch
Abmessungen 5×20 mm
Auslösecharakteristik Flink (F)
Nennstrom 1,60 A
Nennspannung 250 V~ (AC)
Material Glas/Keramik (je nach Hersteller)
Zulassungen UL, CSA, VDE (je nach Hersteller)

Die flink auslösende Charakteristik bedeutet, dass die Sicherung bei einem Strom, der über dem Nennstrom von 1,60 A liegt, sehr schnell auslöst. Dies ist entscheidend, um empfindliche elektronische Bauteile vor Schäden durch Überlastung zu schützen. Die Nennspannung von 250 V~ gibt an, bis zu welcher Spannung die Sicherung sicher betrieben werden kann. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Nennspannung der Sicherung der Spannung des Stromkreises entspricht, in dem sie eingesetzt wird.

Die Bauform 5×20 mm ist ein internationaler Standard, der in vielen elektronischen Geräten verwendet wird. Dies erleichtert den Austausch der Sicherung, da sie in der Regel problemlos in die vorhandenen Sicherungshalter passt. Das Material der Sicherung kann je nach Hersteller variieren, wobei Glas und Keramik die gängigsten Optionen sind. Keramik bietet in der Regel eine höhere Stabilität und Hitzebeständigkeit als Glas.

Die Zulassungen wie UL, CSA und VDE bestätigen, dass die Sicherung den entsprechenden Sicherheitsstandards entspricht und für den Einsatz in verschiedenen Ländern und Regionen zugelassen ist. Achten Sie beim Kauf auf diese Zulassungen, um sicherzustellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges und sicheres Produkt erhalten.

Anwendungsbereiche der Feinsicherung 1,60A

Die Feinsicherung 5×20 mm, flink, 1,60 A – 250 V~ ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:

  • Haushaltsgeräte: Schutz von Kaffeemaschinen, Toastern, Wasserkochern, Staubsaugern und anderen Haushaltsgeräten.
  • Unterhaltungselektronik: Schutz von Fernsehern, Stereoanlagen, DVD-Playern, Spielekonsolen und anderen Unterhaltungsgeräten.
  • Computer und Peripheriegeräte: Schutz von Computern, Monitoren, Druckern, Scannern und anderen Peripheriegeräten.
  • Beleuchtung: Schutz von Lampen, Leuchten und anderen Beleuchtungssystemen.
  • Industrielle Anlagen: Schutz von Steuerungen, Netzteilen, Sensoren und anderen industriellen Anlagen.
  • Modellbau: Schutz von elektronischen Komponenten in Modellfahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen.
  • DIY-Projekte: Schutz von elektronischen Schaltungen und Projekten, die von Hobbybastlern und Elektronikenthusiasten entwickelt werden.

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein begeisterter Modellbauer und haben viel Zeit und Mühe in den Bau eines ferngesteuerten Flugzeugs investiert. Die elektronischen Komponenten, wie der Motor, der Empfänger und die Servos, sind empfindlich und können durch Überspannung oder Kurzschlüsse beschädigt werden. Mit dieser Feinsicherung können Sie Ihr wertvolles Modellflugzeug schützen und sicherstellen, dass es auch in Zukunft zuverlässig fliegt.

So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus

Die Auswahl der richtigen Feinsicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer elektronischen Geräte. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  1. Nennstrom: Der Nennstrom der Sicherung muss dem maximal zulässigen Strom des Stromkreises entsprechen, den sie schützen soll. Verwenden Sie eine Sicherung mit einem zu niedrigen Nennstrom, wird sie ständig auslösen. Verwenden Sie eine Sicherung mit einem zu hohen Nennstrom, bietet sie keinen ausreichenden Schutz.
  2. Nennspannung: Die Nennspannung der Sicherung muss mindestens der Spannung des Stromkreises entsprechen, in dem sie eingesetzt wird. Verwenden Sie niemals eine Sicherung mit einer niedrigeren Nennspannung als die Spannung des Stromkreises.
  3. Auslösecharakteristik: Die Auslösecharakteristik gibt an, wie schnell die Sicherung bei Überstrom auslöst. Flinke Sicherungen (F) reagieren sehr schnell, während träge Sicherungen (T) langsamer reagieren. Wählen Sie die Auslösecharakteristik, die am besten zu den Anforderungen des Stromkreises passt.
  4. Bauform: Die Bauform der Sicherung muss mit dem Sicherungshalter in Ihrem Gerät kompatibel sein. Die gängigste Bauform ist 5×20 mm, aber es gibt auch andere Bauformen wie 6,3×32 mm oder SMD-Sicherungen.
  5. Zulassungen: Achten Sie auf Zulassungen wie UL, CSA und VDE, um sicherzustellen, dass die Sicherung den entsprechenden Sicherheitsstandards entspricht.

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Feinsicherung die richtige für Ihr Gerät ist, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung des Geräts oder wenden Sie sich an einen Fachmann. Die falsche Sicherung kann nicht nur Ihr Gerät beschädigen, sondern auch ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Stellen Sie sich vor, Sie reparieren einen alten Röhrenverstärker. Sie sind kein Experte, aber Sie haben sich im Internet informiert und sind zuversichtlich, dass Sie das Problem beheben können. Doch dann stellen Sie fest, dass eine der Sicherungen defekt ist. Sie sind sich unsicher, welche Sicherung Sie benötigen und riskieren, den Verstärker zu beschädigen. Mit den oben genannten Informationen können Sie die richtige Sicherung auswählen und Ihren geliebten Verstärker wieder zum Leben erwecken.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet „flink“ bei einer Feinsicherung?

Die Bezeichnung „flink“ (F) bei einer Feinsicherung beschreibt ihre Auslösecharakteristik. Eine flinke Sicherung reagiert sehr schnell auf Überströme und unterbricht den Stromkreis nahezu verzögerungsfrei. Dies ist besonders wichtig, um empfindliche elektronische Bauteile vor Schäden durch kurzzeitige Überlastungen zu schützen. Im Gegensatz dazu gibt es auch „träge“ (T) Sicherungen, die etwas langsamer reagieren und kurzzeitige Stromspitzen tolerieren können.

Wie erkenne ich, ob meine Feinsicherung defekt ist?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um festzustellen, ob eine Feinsicherung defekt ist:

  • Visuelle Inspektion: Entfernen Sie die Sicherung aus dem Sicherungshalter und betrachten Sie sie genau. Wenn der Draht im Inneren der Sicherung durchgeschmolzen oder verbrannt ist, ist die Sicherung defekt.
  • Durchgangsprüfung: Verwenden Sie ein Multimeter im Durchgangsprüfungsmodus, um den Durchgang der Sicherung zu prüfen. Wenn das Multimeter keinen Durchgang anzeigt, ist die Sicherung defekt.
  • Ersatz: Wenn Sie sich unsicher sind, ob die Sicherung defekt ist, ersetzen Sie sie einfach durch eine neue Sicherung mit den gleichen Spezifikationen. Wenn das Gerät nach dem Austausch wieder正常 funktioniert, war die alte Sicherung defekt.

Kann ich eine Feinsicherung mit einem höheren Nennstrom verwenden?

Nein, Sie sollten niemals eine Feinsicherung mit einem höheren Nennstrom verwenden als die vom Hersteller empfohlene Sicherung. Eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom bietet keinen ausreichenden Schutz vor Überstrom und kann zu Schäden an Ihren elektronischen Geräten oder sogar zu einem Brand führen. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit den gleichen Spezifikationen wie die Originalsicherung.

Was passiert, wenn ich eine falsche Feinsicherung einsetze?

Das Einsetzen einer falschen Feinsicherung kann verschiedene negative Auswirkungen haben:

  • Sicherung löst nicht aus: Wenn die Sicherung einen zu hohen Nennstrom hat, löst sie möglicherweise nicht aus, wenn ein Überstrom auftritt. Dies kann zu Schäden an Ihren elektronischen Geräten führen.
  • Sicherung löst ständig aus: Wenn die Sicherung einen zu niedrigen Nennstrom hat, löst sie möglicherweise ständig aus, auch wenn kein Überstrom vorliegt. Dies kann den Betrieb Ihrer Geräte beeinträchtigen.
  • Geräteschaden: Eine falsche Sicherung kann im schlimmsten Fall zu einem Kurzschluss oder Brand führen und Ihre Geräte irreparabel beschädigen.

Wo finde ich die richtige Feinsicherung für mein Gerät?

Die Informationen zur richtigen Feinsicherung für Ihr Gerät finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts oder auf dem Gerät selbst (in der Nähe des Sicherungshalters). Wenn Sie diese Informationen nicht finden können, wenden Sie sich an den Hersteller des Geräts oder an einen Fachmann. Es ist wichtig, die richtige Sicherung zu verwenden, um Ihre Geräte optimal zu schützen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 540

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~

0,09 €
SMD PPTC Sicherung rückstellend LITTELFUSE PolySwitch miniSMDC050F

SMD PPTC Sicherung rückstellend LITTELFUSE PolySwitch miniSMDC050F

0,65 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,25 A

0,24 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 5,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 8,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 2,50 A

0,20 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 2 A

6,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,12 €