Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 2,50 A – 250 V~

0,11 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: da6a29465b14 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Schützen Sie Ihre wertvollen Geräte mit unserer zuverlässigen Feinsicherung (5×20 mm, flink, 2,50 A – 250 V~). Ein kleines Bauteil mit großer Wirkung, das Ihre Elektronik vor Überspannung und Kurzschlüssen bewahrt.

Inhalt

Toggle
  • Warum eine hochwertige Feinsicherung unverzichtbar ist
  • Die technischen Details im Überblick
  • Wo und wie Sie diese Feinsicherung einsetzen
    • Das richtige Werkzeug für den Wechsel
  • Die Vorteile einer flinken Auslösecharakteristik
  • Qualität und Sicherheit – unsere obersten Prioritäten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe 5×20 mm?
    • Was bedeutet die Angabe „flink“?
    • Was bedeutet die Angabe 2,50 A?
    • Was bedeutet die Angabe 250 V~?
    • Wie finde ich die richtige Sicherung für mein Gerät?
    • Kann ich eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom verwenden?
    • Was passiert, wenn die Sicherung immer wieder durchbrennt?
    • Wie entsorge ich eine defekte Sicherung richtig?

Warum eine hochwertige Feinsicherung unverzichtbar ist

In der Welt der Elektronik, in der wir uns auf komplexe Schaltkreise und sensible Bauteile verlassen, ist ein zuverlässiger Schutzmechanismus unerlässlich. Eine Feinsicherung ist mehr als nur ein kleines, unscheinbares Element – sie ist die erste Verteidigungslinie gegen potenzielle Schäden durch Überlastung oder Kurzschlüsse. Stellen Sie sich vor, Ihre teure Stereoanlage, Ihr hochmoderner Computer oder Ihr geliebtes Heimkino-System erleiden einen plötzlichen Spannungsschub. Ohne den Schutz einer Feinsicherung könnten kostspielige Reparaturen oder sogar der Totalverlust die Folge sein.

Unsere flink reagierende Feinsicherung (5×20 mm, 2,50 A – 250 V~) wurde entwickelt, um genau solche Szenarien zu verhindern. Sie wurde sorgfältig konstruiert, um schnell und zuverlässig zu reagieren, wenn der Stromfluss einen gefährlichen Wert überschreitet. Im Bruchteil einer Sekunde unterbricht sie den Stromkreis und schützt so Ihre wertvollen Geräte vor Schäden. Mit ihrer kompakten Bauweise und den standardisierten Abmessungen passt sie problemlos in eine Vielzahl von elektronischen Geräten und Anwendungen.

Doch der Schutz Ihrer Geräte ist nicht der einzige Vorteil, den unsere Feinsicherung bietet. Sie gibt Ihnen auch die Gewissheit, dass Sie in ein Produkt investieren, das auf Qualität und Langlebigkeit ausgelegt ist. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechniken, um sicherzustellen, dass unsere Sicherungen den höchsten Industriestandards entsprechen. So können Sie sich darauf verlassen, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.

Geben Sie sich nicht mit minderwertigen Sicherungen zufrieden, die Ihre Geräte im Stich lassen könnten. Investieren Sie in den Schutz, den Ihre Elektronik verdient – mit unserer Feinsicherung (5×20 mm, flink, 2,50 A – 250 V~). Schützen Sie Ihre Investitionen, bewahren Sie Ihre Daten und genießen Sie die Ruhe, die ein zuverlässiger Schutzmechanismus bietet.

Die technischen Details im Überblick

Um Ihnen ein umfassendes Verständnis unserer Feinsicherung zu vermitteln, möchten wir Ihnen die wichtigsten technischen Details näher erläutern. Diese Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Sicherung für Ihre spezifischen Anforderungen und Anwendungen.

  • Bauform: Zylindrisch (5×20 mm) – Die standardisierte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in eine Vielzahl von Geräten und Sicherungshaltern.
  • Nennstrom: 2,50 A – Der Nennstrom gibt an, bei welcher Stromstärke die Sicherung im Normalbetrieb nicht auslöst.
  • Nennspannung: 250 V~ (AC) – Die Nennspannung gibt die maximale Spannung an, bei der die Sicherung sicher betrieben werden kann.
  • Auslösecharakteristik: Flink (F) – Die flinke Auslösecharakteristik bedeutet, dass die Sicherung bei Überstrom sehr schnell reagiert und den Stromkreis unterbricht. Dies ist besonders wichtig, um empfindliche elektronische Bauteile vor Schäden zu schützen.
  • Material: Hochwertige Materialien gewährleisten eine zuverlässige Funktion und lange Lebensdauer.
  • Zertifizierungen: Entspricht gängigen Industriestandards und Sicherheitsnormen.

Die Kombination aus standardisierter Bauform, präzisen Nennwerten und flinker Auslösecharakteristik macht unsere Feinsicherung zu einer idealen Lösung für den Schutz einer Vielzahl von elektronischen Geräten und Anwendungen. Egal, ob Sie sie in Ihrer Stereoanlage, Ihrem Computer, Ihrem Haushaltsgerät oder in industriellen Anlagen einsetzen – Sie können sich auf ihre zuverlässige Funktion verlassen.

Wo und wie Sie diese Feinsicherung einsetzen

Die Einsatzmöglichkeiten unserer Feinsicherung (5×20 mm, flink, 2,50 A – 250 V~) sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie von diesem kleinen, aber wichtigen Bauteil profitieren können:

  • Schutz von Haushaltsgeräten: Vom Fernseher über die Kaffeemaschine bis hin zum Staubsauger – viele Haushaltsgeräte enthalten elektronische Komponenten, die empfindlich auf Überspannung und Kurzschlüsse reagieren. Eine Feinsicherung schützt diese Geräte vor teuren Schäden und verlängert ihre Lebensdauer.
  • Sicherung von Audio- und Videogeräten: Stereoanlagen, Verstärker, Lautsprecher und Heimkino-Systeme sind oft mit hochwertigen und teuren Bauteilen ausgestattet. Eine flink reagierende Feinsicherung schützt diese Komponenten vor Beschädigungen durch Stromspitzen und sorgt für ungetrübten Musik- und Filmgenuss.
  • Schutz von Computern und Peripheriegeräten: Computer, Monitore, Drucker und andere Peripheriegeräte sind wichtige Werkzeuge im Alltag. Eine Feinsicherung schützt diese Geräte vor Schäden durch Überspannung und Kurzschlüsse, die durch defekte Netzteile oder andere elektrische Probleme verursacht werden können.
  • Industrielle Anwendungen: Auch in industriellen Anlagen werden Feinsicherungen eingesetzt, um elektronische Steuerungen, Sensoren und andere empfindliche Komponenten zu schützen. Sie tragen dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren und die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
  • Kfz-Elektronik: In modernen Fahrzeugen finden sich zahlreiche elektronische Systeme, die durch Feinsicherungen geschützt werden. Sie sichern beispielsweise die Beleuchtung, die Steuerungselektronik und das Infotainment-System ab.

Einbau und Austausch:

Der Einbau oder Austausch einer Feinsicherung ist in der Regel unkompliziert. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie vor dem Eingriff das Gerät vom Stromnetz trennen und die richtige Sicherung mit den passenden Nennwerten verwenden. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts oder auf der alten Sicherung. Verwenden Sie zum Entfernen und Einsetzen der Sicherung idealerweise ein spezielles Sicherungszange, um Beschädigungen zu vermeiden.

Das richtige Werkzeug für den Wechsel

Um eine Feinsicherung sicher und einfach zu wechseln, empfiehlt sich die Verwendung einer speziellen Sicherungszange. Diese Zangen sind so konstruiert, dass sie die Sicherung fest greifen, ohne sie zu beschädigen. Sie ermöglichen ein einfaches Entfernen der alten Sicherung und Einsetzen der neuen Sicherung, auch in schwer zugänglichen Bereichen. Alternativ kann auch ein kleiner Schraubendreher verwendet werden, jedoch ist hier Vorsicht geboten, um die Sicherung oder das Gerät nicht zu beschädigen.

Die Vorteile einer flinken Auslösecharakteristik

Die Auslösecharakteristik einer Feinsicherung beschreibt, wie schnell die Sicherung auf Überstrom reagiert und den Stromkreis unterbricht. Unsere Feinsicherung (5×20 mm, flink, 2,50 A – 250 V~) zeichnet sich durch eine flinke Auslösecharakteristik aus, was bedeutet, dass sie besonders schnell auf Überstrom reagiert. Diese Eigenschaft bietet entscheidende Vorteile für den Schutz empfindlicher elektronischer Bauteile:

  • Schneller Schutz vor Schäden: Je schneller eine Sicherung auf Überstrom reagiert, desto geringer ist das Risiko, dass elektronische Bauteile durch die Überlastung beschädigt werden. Eine flinke Sicherung unterbricht den Stromkreis im Bruchteil einer Sekunde und verhindert so, dass empfindliche Komponenten überhitzen oder durchbrennen.
  • Verlängerung der Lebensdauer von Geräten: Durch den schnellen Schutz vor Schäden trägt eine flinke Sicherung dazu bei, die Lebensdauer von elektronischen Geräten zu verlängern. Sie verhindert, dass Bauteile durch Überlastung vorzeitig verschleißen oder ausfallen.
  • Minimierung von Ausfallzeiten: In industriellen Anwendungen oder in sicherheitskritischen Systemen kann ein Ausfall eines elektronischen Geräts schwerwiegende Folgen haben. Eine flinke Sicherung minimiert das Risiko von Ausfällen, indem sie schnell auf Überstrom reagiert und so Schäden verhindert.
  • Schutz vor Brandgefahr: Überstrom kann nicht nur elektronische Bauteile beschädigen, sondern auch zu einer gefährlichen Erwärmung von Kabeln und anderen Komponenten führen. Im schlimmsten Fall kann dies einen Brand auslösen. Eine flinke Sicherung unterbricht den Stromkreis, bevor es zu einer solchen gefährlichen Situation kommt.

Im Vergleich zu trägen Sicherungen, die erst nach einer gewissen Verzögerung auslösen, bietet eine flinke Sicherung einen deutlich besseren Schutz für empfindliche elektronische Bauteile. Sie ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen es auf einen schnellen und zuverlässigen Schutz ankommt.

Qualität und Sicherheit – unsere obersten Prioritäten

Bei der Entwicklung und Herstellung unserer Feinsicherungen legen wir größten Wert auf Qualität und Sicherheit. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechniken, um sicherzustellen, dass unsere Produkte den höchsten Industriestandards entsprechen. Jede Sicherung wird sorgfältig geprüft, um eine zuverlässige Funktion und lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Unsere Feinsicherungen erfüllen die Anforderungen gängiger Sicherheitsnormen und sind entsprechend zertifiziert. Dies gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie ein Produkt erwerben, das höchsten Sicherheitsstandards entspricht und Ihre Geräte zuverlässig schützt. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden Produkte anzubieten, auf die sie sich verlassen können – Tag für Tag.

Unser Qualitätsversprechen:

  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, die eine zuverlässige Funktion und lange Lebensdauer gewährleisten.
  • Moderne Fertigungstechniken: Unsere Sicherungen werden mit modernsten Fertigungstechniken hergestellt, um höchste Präzision und Qualität zu gewährleisten.
  • Strenge Qualitätskontrollen: Jede Sicherung wird sorgfältig geprüft, um eine zuverlässige Funktion und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Zertifizierungen: Unsere Sicherungen erfüllen die Anforderungen gängiger Sicherheitsnormen und sind entsprechend zertifiziert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe 5×20 mm?

Die Angabe 5×20 mm bezieht sich auf die physikalischen Abmessungen der Feinsicherung. Die Zahl 5 steht für den Durchmesser der Sicherung in Millimetern, während die Zahl 20 die Länge der Sicherung in Millimetern angibt. Diese standardisierte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in eine Vielzahl von Geräten und Sicherungshaltern.

Was bedeutet die Angabe „flink“?

Die Angabe „flink“ (oft auch mit „F“ abgekürzt) beschreibt die Auslösecharakteristik der Sicherung. Eine flinke Sicherung reagiert sehr schnell auf Überstrom und unterbricht den Stromkreis im Bruchteil einer Sekunde. Dies ist besonders wichtig, um empfindliche elektronische Bauteile vor Schäden durch Überlastung zu schützen. Im Gegensatz dazu gibt es auch träge Sicherungen, die erst nach einer gewissen Verzögerung auslösen.

Was bedeutet die Angabe 2,50 A?

Die Angabe 2,50 A steht für den Nennstrom der Sicherung in Ampere. Der Nennstrom gibt an, bei welcher Stromstärke die Sicherung im Normalbetrieb nicht auslöst. Wenn der Stromfluss den Nennstrom überschreitet, löst die Sicherung aus und unterbricht den Stromkreis, um die angeschlossenen Geräte vor Schäden zu schützen.

Was bedeutet die Angabe 250 V~?

Die Angabe 250 V~ steht für die Nennspannung der Sicherung in Volt. Das Zeichen „~“ kennzeichnet Wechselspannung (AC). Die Nennspannung gibt die maximale Spannung an, bei der die Sicherung sicher betrieben werden kann. Es ist wichtig, eine Sicherung mit der passenden Nennspannung für die jeweilige Anwendung zu wählen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Wie finde ich die richtige Sicherung für mein Gerät?

Die richtige Sicherung für Ihr Gerät finden Sie in der Regel in der Bedienungsanleitung des Geräts oder auf der alten Sicherung selbst. Achten Sie dabei auf die folgenden Angaben:

  • Bauform: Die Sicherung muss die passende Bauform haben (z.B. 5×20 mm).
  • Nennstrom: Die Sicherung muss den gleichen oder einen geringfügig höheren Nennstrom haben wie die alte Sicherung.
  • Nennspannung: Die Sicherung muss die gleiche oder eine höhere Nennspannung haben wie die alte Sicherung.
  • Auslösecharakteristik: Die Sicherung sollte die gleiche Auslösecharakteristik haben wie die alte Sicherung (z.B. flink).

Wenn Sie unsicher sind, welche Sicherung die richtige ist, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann oder kontaktieren Sie den Hersteller des Geräts.

Kann ich eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom verwenden?

Nein, es ist nicht empfehlenswert, eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom als die Originalspezifikation zu verwenden. Eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom löst erst bei einer höheren Stromstärke aus. Dies kann dazu führen, dass Ihre Geräte nicht ausreichend geschützt sind und im Falle einer Überlastung beschädigt werden können. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit dem gleichen oder einem geringfügig niedrigeren Nennstrom wie die Originalspezifikation.

Was passiert, wenn die Sicherung immer wieder durchbrennt?

Wenn eine Sicherung immer wieder durchbrennt, deutet dies auf ein Problem im Stromkreis hin. Mögliche Ursachen sind:

  • Überlastung: Das Gerät zieht mehr Strom als zulässig.
  • Kurzschluss: Ein Fehler in der Verkabelung oder in einem Bauteil verursacht einen Kurzschluss.
  • Defektes Bauteil: Ein defektes Bauteil im Gerät verursacht einen erhöhten Stromverbrauch.

In diesem Fall sollten Sie das Gerät von einem Fachmann überprüfen lassen, um die Ursache des Problems zu beheben. Das bloße Austauschen der Sicherung behebt das Problem nicht und kann sogar zu weiteren Schäden führen.

Wie entsorge ich eine defekte Sicherung richtig?

Defekte Sicherungen können in der Regel über den Hausmüll entsorgt werden. Beachten Sie jedoch die lokalen Entsorgungsvorschriften. In einigen Regionen gibt es spezielle Sammelstellen für Elektronikschrott, wo Sie auch defekte Sicherungen abgeben können.

Bewertungen: 4.9 / 5. 446

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 5,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 10,00 A – 250 V~

0,10 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 20,00 A

0,20 €
Feinsicherungs-Sortiment

Feinsicherungs-Sortiment

6,76 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 3,15 A – 250 V~

0,08 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 2,50 A

0,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €