Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 0,125 A – 250 V~

0,56 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: c4af3c4a12e3 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der zuverlässigen Stromkreissicherung! Entdecken Sie unsere hochwertige Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 0,125 A – 250 V~, das unscheinbare, aber unverzichtbare Bauelement, das Ihre wertvollen elektronischen Geräte vor Schäden bewahrt. Mit dieser kleinen, aber leistungsstarken Komponente können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn Ihre Geräte sind optimal geschützt.

Inhalt

Toggle
  • Warum eine Feinsicherung? Die unsichtbare Lebensversicherung für Ihre Elektronik
  • Technische Details im Überblick
    • Die Bedeutung der Auslösecharakteristik: Mittelträge erklärt
  • Anwendungsbereiche: Wo unsere Feinsicherung zum Einsatz kommt
  • Installation und Austausch: So einfach geht’s
  • Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
  • Der kleine Helfer mit großer Wirkung: Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet „mittelträge“ bei einer Feinsicherung?
    • Wie finde ich die richtige Feinsicherung für mein Gerät?
    • Was passiert, wenn ich eine Feinsicherung mit einem falschen Nennstrom verwende?
    • Wie erkenne ich, ob eine Feinsicherung defekt ist?
    • Kann ich eine Feinsicherung reparieren?
    • Wie lagere ich Feinsicherungen richtig?

Warum eine Feinsicherung? Die unsichtbare Lebensversicherung für Ihre Elektronik

In der komplexen Welt der Elektronik ist eine zuverlässige Stromkreissicherung von entscheidender Bedeutung. Eine Feinsicherung ist im Grunde eine Art „Lebensversicherung“ für Ihre elektronischen Geräte. Sie schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen, indem sie den Stromkreis im Bedarfsfall unterbricht. Dies verhindert teure Schäden an Ihren Geräten und minimiert das Risiko von Bränden. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre wertvolle Stereoanlage oder Ihr empfindliches Messgerät vor einem plötzlichen Stromstoß bewahren – mit unserer Feinsicherung ist das möglich!

Unsere Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 0,125 A – 250 V~, ist speziell dafür konzipiert, eine schnelle und zuverlässige Reaktion auf Überströme zu gewährleisten. Die mittelträge Charakteristik bedeutet, dass sie kurzzeitige Stromspitzen toleriert, aber bei anhaltender Überlastung sofort reagiert. Das macht sie ideal für Geräte, die beim Einschalten kurzzeitig mehr Strom ziehen. Sie ist klein, unauffällig und einfach zu installieren – ein unsichtbarer Held, der im Hintergrund für die Sicherheit Ihrer Elektronik sorgt.

Technische Details im Überblick

Hier sind die technischen Details unserer Feinsicherung auf einen Blick:

  • Bauform: 5×20 mm (Standardgröße für Feinsicherungen)
  • Auslösecharakteristik: Mittelträge (träge)
  • Nennstrom: 0,125 A (Ampere)
  • Nennspannung: 250 V~ (Volt, Wechselspannung)
  • Material: Hochwertige Materialien für optimale Leitfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Zertifizierungen: Entspricht allen relevanten Sicherheitsstandards und Normen

Diese Spezifikationen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Feinsicherung optimal zu Ihrem Gerät und Ihrer Anwendung passt. Die Bauform 5×20 mm ist ein Industriestandard, was die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten gewährleistet. Die mittelträge Auslösecharakteristik ist ideal für Geräte mit Einschaltstromspitzen, während der Nennstrom von 0,125 A und die Nennspannung von 250 V~ für viele Anwendungen im Niederspannungsbereich geeignet sind. Und natürlich garantieren die hochwertigen Materialien und Zertifizierungen die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit unserer Feinsicherung.

Die Bedeutung der Auslösecharakteristik: Mittelträge erklärt

Die Auslösecharakteristik einer Feinsicherung ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl der richtigen Sicherung für Ihre Anwendung. Eine träge (oder mittelträge) Sicherung ist so konzipiert, dass sie kurzzeitige Stromspitzen toleriert, bevor sie auslöst. Dies ist besonders wichtig für Geräte, die beim Einschalten kurzzeitig mehr Strom ziehen, wie z.B. Motoren, Transformatoren oder Geräte mit induktiven Lasten. Eine flinke Sicherung hingegen reagiert sofort auf jede Stromspitze und ist daher besser geeignet für empfindliche elektronische Bauteile, die sofortigen Schutz benötigen.

Unsere Feinsicherung mit mittelträger Charakteristik bietet einen optimalen Kompromiss zwischen schneller Reaktion und Toleranz gegenüber kurzzeitigen Stromspitzen. Sie verhindert unnötiges Auslösen bei normalen Betriebszuständen, schützt aber dennoch zuverlässig vor gefährlichen Überströmen. Das macht sie zu einer vielseitigen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Wo unsere Feinsicherung zum Einsatz kommt

Die Einsatzmöglichkeiten unserer Feinsicherung sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo sie ihre Stärken ausspielen kann:

  • Unterhaltungselektronik: Schützen Sie Ihre Stereoanlagen, Fernseher und DVD-Player vor Schäden durch Überspannung.
  • Haushaltsgeräte: Sichern Sie Ihre Kaffeemaschine, Toaster und andere kleine Haushaltsgeräte ab.
  • Messtechnik: Schützen Sie empfindliche Messgeräte und Laborausrüstung.
  • Modellbau: Verwenden Sie sie in Ihren Modellbauprojekten, um Motoren und Elektronik zu schützen.
  • LED-Beleuchtung: Sichern Sie Ihre LED-Treiber und LED-Leuchten ab.
  • Industrielle Anwendungen: Schützen Sie Steuerungen, Netzteile und andere elektronische Komponenten in industriellen Anlagen.

Egal, ob Sie ein Hobby-Elektroniker, ein professioneller Techniker oder einfach nur jemand sind, der seine Geräte schützen möchte – unsere Feinsicherung ist eine zuverlässige und kostengünstige Lösung. Sie ist einfach zu installieren und bietet einen effektiven Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen.

Installation und Austausch: So einfach geht’s

Der Austausch einer Feinsicherung ist in der Regel ein einfacher Vorgang, der in wenigen Minuten erledigt ist. Hier ist eine kurze Anleitung:

  1. Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie mit dem Austausch beginnen.
  2. Zugang zur Sicherung: Suchen Sie den Sicherungshalter am Gerät. Dieser ist oft mit einer kleinen Klappe oder einem Schraubverschluss versehen.
  3. Alte Sicherung entfernen: Öffnen Sie den Sicherungshalter und entfernen Sie die alte Sicherung. Verwenden Sie gegebenenfalls einen kleinen Schraubenzieher oder eine Zange, um die Sicherung herauszuziehen.
  4. Neue Sicherung einsetzen: Setzen Sie die neue Feinsicherung (5×20 mm, mittelträge, 0,125 A – 250 V~) in den Sicherungshalter ein. Achten Sie darauf, dass die Sicherung richtig sitzt.
  5. Sicherungshalter schließen: Schließen Sie den Sicherungshalter wieder.
  6. Gerät testen: Schließen Sie das Gerät wieder an das Stromnetz an und überprüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert.

Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie immer eine Feinsicherung mit den gleichen Spezifikationen wie die Original-Sicherung. Die Verwendung einer Sicherung mit einem höheren Nennstrom kann zu Schäden am Gerät führen, während eine Sicherung mit einem niedrigeren Nennstrom möglicherweise zu oft auslöst.

Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen

Wir legen größten Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Unsere Feinsicherungen werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Wir arbeiten nur mit renommierten Herstellern zusammen, die unsere hohen Ansprüche an Qualität und Leistung erfüllen. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Feinsicherungen zuverlässig funktionieren und Ihre Geräte optimal schützen.

Darüber hinaus entsprechen unsere Feinsicherungen allen relevanten Sicherheitsstandards und Normen. Sie sind CE-zertifiziert und erfüllen die Anforderungen der RoHS-Richtlinie. Das bedeutet, dass sie frei von schädlichen Substanzen sind und umweltfreundlich hergestellt werden.

Der kleine Helfer mit großer Wirkung: Ihre Vorteile auf einen Blick

Hier sind noch einmal alle Vorteile unserer Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 0,125 A – 250 V~, im Überblick:

  • Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre elektronischen Geräte vor Überlastung und Kurzschlüssen.
  • Mittelträge Charakteristik: Ideal für Geräte mit Einschaltstromspitzen.
  • Einfache Installation: Kann problemlos selbst ausgetauscht werden.
  • Hochwertige Materialien: Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
  • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von elektronischen Geräten.
  • Geringe Kosten: Eine kostengünstige Möglichkeit, Ihre wertvollen Geräte zu schützen.
  • Sicherheitszertifiziert: Entspricht allen relevanten Sicherheitsstandards und Normen.

Investieren Sie in den Schutz Ihrer Elektronik und bestellen Sie noch heute unsere Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 0,125 A – 250 V~! Mit dieser kleinen, aber leistungsstarken Komponente können Sie sich entspannt zurücklehnen und sicher sein, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet „mittelträge“ bei einer Feinsicherung?

Eine mittelträge Feinsicherung, auch als „träge“ bezeichnet, ist so konzipiert, dass sie kurzzeitige Stromspitzen toleriert, bevor sie auslöst. Das bedeutet, sie löst nicht sofort bei einer geringfügigen Überschreitung des Nennstroms aus, sondern erst, wenn der Strom über einen gewissen Zeitraum einen bestimmten Wert überschreitet. Dies ist besonders nützlich für Geräte, die beim Einschalten kurzzeitig mehr Strom ziehen, wie z.B. Motoren oder Transformatoren. Eine mittelträge Sicherung verhindert unnötiges Auslösen bei normalen Betriebszuständen, schützt aber dennoch zuverlässig vor gefährlichen Überströmen.

Wie finde ich die richtige Feinsicherung für mein Gerät?

Die richtige Feinsicherung für Ihr Gerät finden Sie in der Regel in der Bedienungsanleitung des Geräts oder auf dem Gerät selbst. Achten Sie auf die folgenden Angaben:

  • Bauform: Die Bauform gibt die Größe und Form der Sicherung an. In unserem Fall ist es 5×20 mm, ein Industriestandard.
  • Auslösecharakteristik: Die Auslösecharakteristik gibt an, wie schnell die Sicherung auslöst. Achten Sie darauf, dass die neue Sicherung die gleiche Auslösecharakteristik wie die Original-Sicherung hat (in diesem Fall mittelträge).
  • Nennstrom: Der Nennstrom gibt den maximalen Strom an, den die Sicherung dauerhaft leiten kann, bevor sie auslöst. Er wird in Ampere (A) angegeben.
  • Nennspannung: Die Nennspannung gibt die maximale Spannung an, für die die Sicherung ausgelegt ist. Sie wird in Volt (V) angegeben.

Verwenden Sie immer eine Feinsicherung mit den gleichen Spezifikationen wie die Original-Sicherung, um Schäden am Gerät zu vermeiden.

Was passiert, wenn ich eine Feinsicherung mit einem falschen Nennstrom verwende?

Die Verwendung einer Feinsicherung mit einem falschen Nennstrom kann zu Problemen führen. Wenn Sie eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom als erforderlich verwenden, kann dies dazu führen, dass die Sicherung im Falle einer Überlastung oder eines Kurzschlusses nicht rechtzeitig auslöst. Dies kann zu Schäden am Gerät, einem Brand oder sogar zu Verletzungen führen. Wenn Sie eine Sicherung mit einem niedrigeren Nennstrom verwenden, kann dies dazu führen, dass die Sicherung zu oft auslöst, auch wenn das Gerät正常 betrieben wird. Dies kann frustrierend sein und den Betrieb des Geräts unnötig unterbrechen.

Wie erkenne ich, ob eine Feinsicherung defekt ist?

Eine defekte Feinsicherung erkennen Sie in der Regel daran, dass der Draht im Inneren der Sicherung durchgebrannt ist. Dies kann man oft mit bloßem Auge erkennen. Alternativ können Sie ein Multimeter verwenden, um die Durchgängigkeit der Sicherung zu prüfen. Stellen Sie das Multimeter auf Durchgangsprüfung ein und berühren Sie mit den Messspitzen die beiden Enden der Sicherung. Wenn das Multimeter keinen Durchgang anzeigt, ist die Sicherung defekt.

Kann ich eine Feinsicherung reparieren?

Nein, eine defekte Feinsicherung kann nicht repariert werden. Sie muss durch eine neue Sicherung mit den gleichen Spezifikationen ersetzt werden. Der Versuch, eine Sicherung zu reparieren, ist gefährlich und kann zu Schäden am Gerät oder zu Verletzungen führen.

Wie lagere ich Feinsicherungen richtig?

Feinsicherungen sollten an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Bewahren Sie sie in ihrer Originalverpackung oder in einem geeigneten Behälter auf, um sie vor Staub und Beschädigungen zu schützen. Vermeiden Sie es, die Sicherungen in der Nähe von starken Magnetfeldern zu lagern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 548

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~

0,09 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 1 A

6,99 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 2,00A/T

0,17 €
Feinsicherungs-Sortiment

Feinsicherungs-Sortiment

6,76 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 0,40 A – 250 V~

0,11 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,50 A

0,24 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 4,00 A

0,20 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 2 A

6,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,56 €