Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 0,16 A – 250 V~

0,49 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 43626485b110 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der zuverlässigen Elektronik! Wir präsentieren Ihnen eine kleine, aber entscheidende Komponente für Ihre Geräte: die Feinsicherung 5×20 mm, mittelträge, 0,16 A – 250 V~. Dieses unscheinbare Bauteil ist Ihr persönlicher Schutzengel für empfindliche elektronische Schaltungen. Entdecken Sie, warum diese Sicherung unverzichtbar für Ihre Projekte und Geräte ist!

Inhalt

Toggle
  • Warum eine Feinsicherung? Schutz für Ihre Elektronik
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Was bedeutet „mittelträge“?
  • Anwendungsbereiche der Feinsicherung
  • So tauschen Sie eine Feinsicherung richtig aus
  • Qualität und Zuverlässigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Bezeichnung „5×20 mm“?
    • Was bedeutet „mittelträge“ (T)?
    • Was bedeutet „0,16 A – 250 V~“?
    • Kann ich eine 0,16 A Sicherung durch eine 0,2 A Sicherung ersetzen?
    • Wo finde ich heraus, welche Sicherung ich für mein Gerät benötige?
    • Wie lagere ich Feinsicherungen richtig?
    • Sind Feinsicherungen wiederverwendbar?

Warum eine Feinsicherung? Schutz für Ihre Elektronik

Elektronik ist heutzutage allgegenwärtig. Vom Smartphone in Ihrer Hand bis zum komplexen Steuerungssystem in Ihrem Auto – überall sind elektronische Bauteile im Einsatz. Doch was passiert, wenn es zu einer Überspannung oder einem Kurzschluss kommt? Hier kommt die Feinsicherung ins Spiel. Sie ist ein kleines, aber lebensrettendes Element, das Ihre wertvollen Geräte vor Schäden bewahrt.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen Elektronikprojekt, in das Sie viel Zeit und Mühe investiert haben. Ein plötzlicher Spannungsstoß könnte alles zerstören. Mit unserer mittelträgen Feinsicherung können Sie dieses Risiko minimieren. Sie wurde entwickelt, um schnell zu reagieren und den Stromkreis zu unterbrechen, bevor ein größerer Schaden entstehen kann. So können Sie beruhigt arbeiten und Ihre Projekte genießen.

Die Feinsicherung 5×20 mm ist nicht nur ein Schutz, sondern auch eine Investition in die Langlebigkeit Ihrer Geräte. Sie verhindert teure Reparaturen und Ausfallzeiten, die durch defekte elektronische Komponenten entstehen können. Kurz gesagt: Sie ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der Wert auf zuverlässige und sichere Elektronik legt.

Technische Details und Spezifikationen

Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet, hier die wichtigsten technischen Details unserer Feinsicherung:

  • Bauform: 5×20 mm (Standardgröße für Feinsicherungen)
  • Auslösecharakteristik: Mittelträge (T)
  • Nennstrom: 0,16 A (Ampere)
  • Nennspannung: 250 V~ (Volt Wechselspannung)
  • Material: Hochwertige Materialien für zuverlässige Funktion
  • Zertifizierungen: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards

Die mittelträge Auslösecharakteristik bedeutet, dass die Sicherung kurzzeitige Stromspitzen tolerieren kann, bevor sie auslöst. Dies ist besonders wichtig bei Geräten, die beim Einschalten einen höheren Anlaufstrom benötigen. So wird ein unnötiges Auslösen der Sicherung vermieden, während gleichzeitig ein zuverlässiger Schutz bei länger andauernden Überströmen gewährleistet ist.

Die Bauform 5×20 mm ist ein Industriestandard, der eine einfache Austauschbarkeit und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten und Sicherungshaltern gewährleistet. Sie können diese Sicherung problemlos in bestehenden Systemen integrieren oder für Ihre eigenen Projekte verwenden.

Was bedeutet „mittelträge“?

Die Auslösecharakteristik einer Sicherung ist entscheidend für ihre Funktion. Eine mittelträge Sicherung (auch als „träge“ oder „zeitverzögert“ bezeichnet) ist so konzipiert, dass sie kurzzeitige Stromspitzen tolerieren kann, ohne sofort auszulösen. Dies ist besonders nützlich für Geräte, die beim Einschalten einen höheren Anlaufstrom haben, wie z.B. Motoren oder Transformatoren. Eine flinke Sicherung würde in solchen Fällen fälschlicherweise auslösen.

Im Gegensatz dazu reagiert eine flink Sicherung (auch als „schnell“ bezeichnet) sehr schnell auf Überströme. Sie ist ideal für empfindliche elektronische Schaltungen, die sofortigen Schutz benötigen. Die Wahl der richtigen Auslösecharakteristik hängt also stark von der Anwendung ab.

Die mittelträge Charakteristik unserer Feinsicherung bietet einen guten Kompromiss zwischen schnellem Schutz und Vermeidung von unnötigen Auslösungen. Sie ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen.

Anwendungsbereiche der Feinsicherung

Die Feinsicherung 5×20 mm, mittelträge, 0,16 A – 250 V~ ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele:

  • Haushaltsgeräte: Schutz von Kaffeemaschinen, Staubsaugern, Mixern usw.
  • Elektronische Geräte: Schutz von Computern, Fernsehern, Audio-Geräten usw.
  • Modellbau: Schutz von elektronischen Komponenten in Modellflugzeugen, -autos usw.
  • Industrielle Anwendungen: Schutz von Steuerungen, Netzteilen, Messgeräten usw.
  • DIY-Projekte: Schutz von selbstgebauten Elektronikschaltungen

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker sind oder gerade erst anfangen, die Welt der Elektronik zu entdecken – diese Feinsicherung ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen, ohne sich Sorgen um Schäden an Ihren Geräten machen zu müssen.

Denken Sie daran, dass die richtige Wahl der Sicherung entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität Ihrer Geräte ist. Achten Sie auf die Nennspannung, den Nennstrom und die Auslösecharakteristik, um sicherzustellen, dass die Sicherung optimal zu Ihrer Anwendung passt. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne!

So tauschen Sie eine Feinsicherung richtig aus

Der Austausch einer Feinsicherung ist in der Regel unkompliziert, sollte aber dennoch mit Sorgfalt durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:

  1. Sicherheit geht vor: Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie mit dem Austausch beginnen.
  2. Zugang zur Sicherung: Suchen Sie den Sicherungshalter. Dieser befindet sich oft auf der Rückseite des Geräts oder im Inneren.
  3. Alte Sicherung entfernen: Öffnen Sie den Sicherungshalter und entnehmen Sie die defekte Sicherung. Verwenden Sie gegebenenfalls ein Werkzeug, um die Sicherung herauszuhebeln.
  4. Neue Sicherung einsetzen: Setzen Sie die neue Feinsicherung 5×20 mm, mittelträge, 0,16 A – 250 V~ in den Sicherungshalter ein. Achten Sie darauf, dass sie richtig sitzt.
  5. Sicherungshalter schließen: Schließen Sie den Sicherungshalter wieder.
  6. Gerät testen: Schließen Sie das Gerät wieder an das Stromnetz an und testen Sie, ob es funktioniert.

Wichtig: Verwenden Sie immer eine Sicherung mit den gleichen Spezifikationen wie die Original-Sicherung. Der Einsatz einer Sicherung mit einem höheren Nennstrom kann zu Schäden an Ihren Geräten führen und im schlimmsten Fall sogar einen Brand verursachen!

Sollten Sie unsicher sein, wie Sie eine Sicherung richtig austauschen, ziehen Sie einen Fachmann hinzu. Sicherheit hat oberste Priorität!

Qualität und Zuverlässigkeit

Bei uns erhalten Sie ausschließlich Feinsicherungen von renommierten Herstellern, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind. Unsere Sicherungen werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen.

Wir wissen, dass Sie sich auf unsere Produkte verlassen müssen. Deshalb legen wir großen Wert auf eine sorgfältige Auswahl unserer Lieferanten und eine kontinuierliche Überwachung der Produktqualität. Mit unseren Feinsicherungen können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind.

Unsere Feinsicherungen sind nicht nur zuverlässig, sondern auch langlebig. Sie sind beständig gegen Umwelteinflüsse und bieten auch unter schwierigen Bedingungen einen zuverlässigen Schutz. Investieren Sie in Qualität und schützen Sie Ihre Elektronik mit unseren hochwertigen Feinsicherungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Bezeichnung „5×20 mm“?

Die Bezeichnung „5×20 mm“ bezieht sich auf die Abmessungen der Feinsicherung. Sie gibt den Durchmesser (5 mm) und die Länge (20 mm) des Sicherungskörpers an. Dies ist eine Standardgröße für Feinsicherungen und gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten und Sicherungshaltern.

Was bedeutet „mittelträge“ (T)?

„Mittelträge“ (T) ist die Auslösecharakteristik der Sicherung. Sie gibt an, wie schnell die Sicherung auf Überströme reagiert. Eine mittelträge Sicherung toleriert kurzzeitige Stromspitzen, bevor sie auslöst. Dies ist ideal für Geräte mit hohem Anlaufstrom, wie z.B. Motoren oder Transformatoren.

Was bedeutet „0,16 A – 250 V~“?

„0,16 A“ ist der Nennstrom der Sicherung, d.h. der maximale Strom, den die Sicherung dauerhaft führen kann, ohne auszulösen. „250 V~“ ist die Nennspannung der Sicherung, d.h. die maximale Spannung, für die die Sicherung ausgelegt ist. Es ist wichtig, dass die Nennspannung der Sicherung mindestens der Spannung des Stromkreises entspricht, in dem sie eingesetzt wird.

Kann ich eine 0,16 A Sicherung durch eine 0,2 A Sicherung ersetzen?

Nein, das sollten Sie nicht! Der Austausch einer Sicherung durch eine mit einem höheren Nennstrom kann gefährlich sein und zu Schäden an Ihren Geräten oder sogar zu einem Brand führen. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit den gleichen Spezifikationen wie die Original-Sicherung.

Wo finde ich heraus, welche Sicherung ich für mein Gerät benötige?

Die benötigten Spezifikationen für die Sicherung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts oder auf der Original-Sicherung selbst. Achten Sie auf die Bauform (z.B. 5×20 mm), die Auslösecharakteristik (z.B. mittelträge) und die Nennwerte für Strom und Spannung.

Wie lagere ich Feinsicherungen richtig?

Feinsicherungen sollten trocken und kühl gelagert werden, um ihre Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Bewahren Sie die Sicherungen am besten in einem Originalbehälter oder einer speziellen Aufbewahrungsbox für elektronische Bauteile auf.

Sind Feinsicherungen wiederverwendbar?

Nein, Feinsicherungen sind Einwegartikel. Sobald eine Sicherung ausgelöst hat, ist sie defekt und muss durch eine neue Sicherung mit den gleichen Spezifikationen ersetzt werden. Versuchen Sie niemals, eine defekte Sicherung zu reparieren oder zu überbrücken, da dies zu gefährlichen Situationen führen kann.

Bewertungen: 4.7 / 5. 319

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,25 A

0,24 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 4 A

6,95 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,16 A

0,10 €
SMD PPTC Sicherung rückstellend LITTELFUSE PolySwitch miniSMDC050F

SMD PPTC Sicherung rückstellend LITTELFUSE PolySwitch miniSMDC050F

0,65 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 2,50 A

0,20 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 2,00A/T

0,17 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,00A/T

0,19 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,60A/T

0,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,49 €