Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 0,20 A – 250 V~

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: bb39e510c282 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der zuverlässigen Stromkreissicherung! Entdecken Sie mit unserer hochwertigen Feinsicherung 5×20 mm ein kleines, aber entscheidendes Bauteil, das Ihre wertvollen elektronischen Geräte vor Schäden durch Überstrom schützt. Diese mittelträge Sicherung mit einer Nennstromstärke von 0,20 A und einer Nennspannung von 250 V~ ist der ideale Schutz für eine Vielzahl von Anwendungen. Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Elektronik – mit einer Sicherung, auf die Sie sich verlassen können.

Inhalt

Toggle
  • Die Feinsicherung 5×20 mm im Detail
    • Technische Daten und Spezifikationen
    • Die Vorteile einer mittelträgen Sicherung
  • Anwendungsbereiche der Feinsicherung
    • Warum die richtige Sicherung entscheidend ist
  • Installation und Austausch der Feinsicherung
    • Sicherheitshinweise im Umgang mit Feinsicherungen
  • Qualität und Zuverlässigkeit unserer Feinsicherungen
    • Zertifizierungen und Normen
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Feinsicherung 5×20 mm
    • Was bedeutet „mittelträge“ bei einer Sicherung?
    • Wie erkenne ich, ob meine Feinsicherung defekt ist?
    • Kann ich eine 0,20 A Sicherung durch eine höhere Amperezahl ersetzen?
    • Was passiert, wenn ich eine falsche Sicherung einsetze?
    • Wo finde ich die richtige Sicherung für mein Gerät?
    • Wie lagere ich Feinsicherungen richtig?

Die Feinsicherung 5×20 mm im Detail

Die Feinsicherung 5×20 mm ist ein unverzichtbares Element in jedem elektronischen Gerät. Ihre Hauptaufgabe ist es, den Stromkreis im Falle eines Überstroms zu unterbrechen und so Schäden an den angeschlossenen Geräten zu verhindern. Die Bauform 5×20 mm ist ein weit verbreiteter Standard, der in vielen Geräten zum Einsatz kommt. Die mittelträge Auslösecharakteristik sorgt dafür, dass kurzzeitige Stromspitzen, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Geräten auftreten können, toleriert werden, während bei länger anhaltenden Überströmen die Sicherung zuverlässig auslöst.

Technische Daten und Spezifikationen

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details unserer Feinsicherung 5×20 mm, mittelträge, 0,20 A – 250 V~:

Eigenschaft Wert
Bauform 5×20 mm
Auslösecharakteristik Mittelträge (M)
Nennstrom 0,20 A
Nennspannung 250 V~
Schaltvermögen (Herstellerangaben beachten)
Material (Herstellerangaben beachten)
Zertifizierungen (Herstellerangaben beachten)

Diese technischen Daten sind entscheidend, um die korrekte Sicherung für Ihre Anwendung auszuwählen. Achten Sie besonders auf die Übereinstimmung von Nennstrom und Nennspannung mit den Anforderungen Ihres Gerätes.

Die Vorteile einer mittelträgen Sicherung

Die mittelträge Auslösecharakteristik (auch als „träge“ oder „T“ bezeichnet) bietet gegenüber flinken Sicherungen entscheidende Vorteile. Sie erlaubt kurzzeitige Stromspitzen, die beim Einschalten von Geräten oder bei bestimmten Betriebszuständen auftreten können. Dadurch wird ein unnötiges Auslösen der Sicherung vermieden. Im Gegensatz dazu reagiert die mittelträge Sicherung zuverlässig auf länger anhaltende Überströme, die tatsächlich eine Gefahr für das Gerät darstellen. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen kurzzeitige Stromspitzen normal sind, aber ein zuverlässiger Schutz vor dauerhaften Überlasten erforderlich ist.

Anwendungsbereiche der Feinsicherung

Die Feinsicherung 5×20 mm, mittelträge, 0,20 A – 250 V~ ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Elektronische Geräte im Haushalt: Von Kaffeemaschinen über Staubsauger bis hin zu Radios – viele Haushaltsgeräte nutzen Feinsicherungen zum Schutz der internen Elektronik.
  • Computer und Peripheriegeräte: In Netzteilen von Computern und in externen Festplattengehäusen sorgen Feinsicherungen für einen sicheren Betrieb.
  • Mess- und Regeltechnik: In Laborgeräten, Oszilloskopen und anderen Messinstrumenten schützen Feinsicherungen empfindliche Bauteile vor Schäden.
  • Industrielle Anwendungen: In Steuerungen, Netzteilen und anderen elektronischen Komponenten von Maschinen und Anlagen sind Feinsicherungen unverzichtbar.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern und Vorschaltgeräten sorgen Feinsicherungen für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb der Beleuchtungssysteme.
  • Modellbau: In elektronischen Komponenten von Modellflugzeugen, -autos und -booten werden Feinsicherungen eingesetzt, um die Elektronik vor Schäden zu bewahren.

Die Vielseitigkeit der Feinsicherung 5×20 mm macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in vielen Bereichen der Elektronik.

Warum die richtige Sicherung entscheidend ist

Die Wahl der richtigen Sicherung ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Eine falsch dimensionierte Sicherung kann entweder zu früh auslösen und den Betrieb des Gerätes unnötig unterbrechen oder im schlimmsten Fall nicht auslösen und zu einem Brand oder anderen Schäden führen. Daher ist es wichtig, die Nennstromstärke, die Nennspannung und die Auslösecharakteristik der Sicherung sorgfältig auszuwählen und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der jeweiligen Anwendung entsprechen. Achten Sie immer auf die Angaben des Geräteherstellers und verwenden Sie nur Sicherungen, die den entsprechenden Normen und Standards entsprechen.

Installation und Austausch der Feinsicherung

Der Austausch einer defekten Feinsicherung 5×20 mm ist in der Regel einfach und unkompliziert. Beachten Sie jedoch unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:

  1. Strom abschalten: Trennen Sie das Gerät vor dem Austausch der Sicherung immer vom Stromnetz.
  2. Sicherungshalter öffnen: Öffnen Sie den Sicherungshalter vorsichtig. Je nach Bauart kann dies durch Drehen, Ziehen oder Aufklappen erfolgen.
  3. Defekte Sicherung entnehmen: Entnehmen Sie die defekte Sicherung aus dem Halter. Verwenden Sie gegebenenfalls ein geeignetes Werkzeug, wie beispielsweise eine Pinzette oder einen Sicherungszieher.
  4. Neue Sicherung einsetzen: Setzen Sie die neue Sicherung mit den korrekten Werten (5×20 mm, mittelträge, 0,20 A, 250 V~) in den Halter ein. Achten Sie darauf, dass die Sicherung richtig sitzt.
  5. Sicherungshalter schließen: Schließen Sie den Sicherungshalter wieder.
  6. Gerät einschalten: Schalten Sie das Gerät wieder ein und prüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert.

Wichtiger Hinweis: Wenn die neue Sicherung nach kurzer Zeit erneut durchbrennt, liegt möglicherweise ein Defekt im Gerät vor. In diesem Fall sollten Sie das Gerät von einem Fachmann überprüfen lassen.

Sicherheitshinweise im Umgang mit Feinsicherungen

Der Umgang mit Feinsicherungen ist in der Regel sicher, jedoch sollten Sie einige grundlegende Sicherheitshinweise beachten:

  • Verwenden Sie nur Sicherungen mit den korrekten Werten: Die Nennstromstärke, die Nennspannung und die Auslösecharakteristik müssen den Anforderungen der jeweiligen Anwendung entsprechen.
  • Verwenden Sie keine „reparierten“ oder manipulierten Sicherungen: Versuchen Sie niemals, eine durchgebrannte Sicherung zu reparieren oder zu überbrücken. Dies kann zu schweren Schäden und Bränden führen.
  • Lagern Sie Sicherungen an einem trockenen und kühlen Ort: Vermeiden Sie die Lagerung von Sicherungen in feuchten oder heißen Umgebungen.
  • Entsorgen Sie defekte Sicherungen fachgerecht: Defekte Sicherungen gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden.

Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, tragen Sie dazu bei, Unfälle und Schäden zu vermeiden.

Qualität und Zuverlässigkeit unserer Feinsicherungen

Wir legen größten Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Feinsicherungen 5×20 mm. Unsere Produkte werden sorgfältig ausgewählt und entsprechen den höchsten Qualitätsstandards. Wir arbeiten nur mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre hochwertigen Produkte und ihre langjährige Erfahrung bekannt sind. Jede Sicherung wird vor dem Versand einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert und den spezifizierten Anforderungen entspricht. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie mit unseren Feinsicherungen einen zuverlässigen Schutz für Ihre elektronischen Geräte erhalten.

Zertifizierungen und Normen

Unsere Feinsicherungen 5×20 mm erfüllen die relevanten internationalen Normen und Standards, wie beispielsweise:

  • IEC 60127: Internationale Norm für Miniatursicherungen
  • EN 60127: Europäische Norm für Miniatursicherungen
  • UL 248: US-amerikanische Norm für Niederspannungssicherungen
  • RoHS: Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
  • REACH: Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe

Diese Zertifizierungen und Normen gewährleisten, dass unsere Feinsicherungen sicher, zuverlässig und umweltfreundlich sind.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Feinsicherung 5×20 mm

Was bedeutet „mittelträge“ bei einer Sicherung?

Die Auslösecharakteristik „mittelträge“ (oft auch mit „T“ gekennzeichnet) bedeutet, dass die Sicherung kurzzeitige Stromspitzen toleriert, bevor sie auslöst. Dies ist besonders wichtig bei Geräten, die beim Einschalten oder im Betrieb kurzzeitig höhere Ströme ziehen. Eine mittelträge Sicherung verhindert unnötiges Auslösen bei diesen kurzzeitigen Stromspitzen, während sie gleichzeitig zuverlässig auf länger anhaltende Überströme reagiert.

Wie erkenne ich, ob meine Feinsicherung defekt ist?

Eine defekte Feinsicherung erkennen Sie in der Regel daran, dass der dünne Draht im Inneren der Sicherung durchgebrannt ist. Dies ist meistens durch eine dunkle Verfärbung oder eine sichtbare Unterbrechung des Drahtes erkennbar. Bei manchen Sicherungen ist auch ein kleiner Punkt oder eine Verfärbung auf dem Gehäuse sichtbar.

Kann ich eine 0,20 A Sicherung durch eine höhere Amperezahl ersetzen?

Nein, auf keinen Fall! Das Ersetzen einer 0,20 A Sicherung durch eine Sicherung mit einer höheren Amperezahl ist extrem gefährlich und kann zu schweren Schäden an Ihrem Gerät oder sogar zu einem Brand führen. Die Sicherung ist dazu da, Ihr Gerät vor Überstrom zu schützen. Eine Sicherung mit einer höheren Amperezahl würde erst bei einem höheren Strom auslösen, wodurch das Gerät möglicherweise beschädigt wird, bevor die Sicherung reagiert.

Was passiert, wenn ich eine falsche Sicherung einsetze?

Das Einsetzen einer falschen Sicherung kann verschiedene negative Auswirkungen haben. Eine Sicherung mit einer zu niedrigen Amperezahl wird möglicherweise ständig auslösen und den Betrieb des Gerätes unnötig unterbrechen. Eine Sicherung mit einer zu hohen Amperezahl bietet keinen ausreichenden Schutz vor Überstrom und kann zu Schäden am Gerät oder sogar zu einem Brand führen.

Wo finde ich die richtige Sicherung für mein Gerät?

Die korrekte Sicherung für Ihr Gerät finden Sie in der Bedienungsanleitung des Gerätes oder auf dem Gerät selbst (meistens in der Nähe des Sicherungshalters). Achten Sie auf die Angaben zur Bauform (z.B. 5×20 mm), Auslösecharakteristik (z.B. mittelträge), Nennstrom (z.B. 0,20 A) und Nennspannung (z.B. 250 V~). Im Zweifelsfall wenden Sie sich an den Hersteller des Gerätes oder einen Fachmann.

Wie lagere ich Feinsicherungen richtig?

Feinsicherungen sollten an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort gelagert werden. Vermeiden Sie die Lagerung in feuchten oder heißen Umgebungen, da dies die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Sicherungen beeinträchtigen kann. Bewahren Sie die Sicherungen am besten in ihrer Originalverpackung auf oder in einem geeigneten Behälter, um sie vor Beschädigungen zu schützen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 538

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 2,00A/T

0,17 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 1 A

6,99 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 2,50 A

0,20 €
Sicherungshalter

Sicherungshalter, 10 Stück

0,19 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,50 A

0,24 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,25 A

0,24 €
SMD PPTC Sicherung rückstellend LITTELFUSE PolySwitch miniSMDC050F

SMD PPTC Sicherung rückstellend LITTELFUSE PolySwitch miniSMDC050F

0,65 €
Feinsicherungs-Sortiment

Feinsicherungs-Sortiment

6,76 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €