Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 0,50 A – 250 V~

0,08 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: b4e49f8cf70d Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Feinsicherungen sind unscheinbare, aber unverzichtbare Komponenten in der Welt der Elektronik. Sie sind die stillen Wächter, die Ihre wertvollen Geräte vor Überspannung und Kurzschlüssen schützen. Mit unserer Feinsicherung 5×20 mm, mittelträge, 0,50 A – 250 V~ investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte.

Inhalt

Toggle
  • Warum eine Feinsicherung? Sicherheit geht vor!
  • Technische Details, die überzeugen
    • Die Vorteile einer mittelträgen Feinsicherung
  • Anwendungsbereiche: Wo unsere Feinsicherung zum Einsatz kommt
  • So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus
  • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
  • Die richtige Handhabung: So wechseln Sie eine Feinsicherung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet „mittelträge“ bei einer Feinsicherung?
    • Wie erkenne ich, dass eine Feinsicherung defekt ist?
    • Wo finde ich die richtige Ampere-Zahl für meine Feinsicherung?
    • Kann ich eine höhere Ampere-Zahl verwenden, wenn ich keine passende Feinsicherung habe?
    • Was ist der Unterschied zwischen 5×20 mm und anderen Bauformen?
    • Kann ich diese Feinsicherung auch für Gleichspannung (DC) verwenden?
    • Was bedeutet die Angabe „250 V~“?

Warum eine Feinsicherung? Sicherheit geht vor!

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, Ihre Lieblingsmusik läuft im Hintergrund, und plötzlich – ein Knall! Ein Kurzschluss hat Ihr Gerät lahmgelegt. Im schlimmsten Fall könnte es sogar zu einem Brand kommen. Hier kommt die Feinsicherung ins Spiel. Sie ist wie ein Blitzableiter für Ihre Elektronik, der im Notfall die Stromzufuhr unterbricht und so Schlimmeres verhindert. Eine intakte Feinsicherung ist somit ein Muss für jeden, der Wert auf die Sicherheit seiner Geräte legt und teure Reparaturen vermeiden möchte.

Unsere Feinsicherung 5×20 mm, mittelträge, 0,50 A – 250 V~ bietet Ihnen genau diesen Schutz. Sie ist speziell für den Einsatz in Geräten konzipiert, die einen Schutz vor mittelträgen Stromspitzen benötigen. Das bedeutet, dass sie kurzzeitige Überlastungen toleriert, aber bei anhaltenden oder starken Überschreitungen der Stromstärke zuverlässig auslöst. So bleiben Ihre Geräte sicher und betriebsbereit.

Technische Details, die überzeugen

Um Ihnen die bestmögliche Entscheidungsgrundlage zu bieten, haben wir hier die wichtigsten technischen Details unserer Feinsicherung für Sie zusammengefasst:

  • Bauform: 5×20 mm (der Industriestandard für Feinsicherungen)
  • Auslösecharakteristik: Mittelträge (träge) – ideal für Geräte mit Einschaltströmen
  • Nennstrom: 0,50 A (Ampere) – geeignet für Geräte mit geringem Strombedarf
  • Nennspannung: 250 V~ (Volt Wechselspannung) – für den Einsatz im europäischen Stromnetz
  • Material: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion
  • Zertifizierungen: Entspricht allen relevanten Sicherheitsstandards

Diese Spezifikationen garantieren, dass unsere Feinsicherung optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und Ihnen einen zuverlässigen Schutz bietet.

Die Vorteile einer mittelträgen Feinsicherung

Nicht jede Feinsicherung ist gleich. Es gibt verschiedene Auslösecharakteristiken, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Unsere Feinsicherung 5×20 mm ist mittelträge, auch als „träge“ bezeichnet. Was bedeutet das genau und warum ist das für bestimmte Anwendungen wichtig?

Eine mittelträge Feinsicherung zeichnet sich dadurch aus, dass sie kurzzeitige Stromspitzen toleriert, bevor sie auslöst. Dies ist besonders wichtig bei Geräten, die beim Einschalten einen höheren Strombedarf haben, wie z.B. Elektromotoren, Transformatoren oder Geräte mit Schaltnetzteilen. Diese Geräte verursachen kurzzeitige Stromspitzen, die eine flinke (schnelle) Feinsicherung unnötigerweise auslösen würden. Eine mittelträge Feinsicherung hingegen lässt diese Stromspitzen passieren und schützt das Gerät erst dann, wenn eine anhaltende oder starke Überlastung vorliegt.

Hier die wichtigsten Vorteile einer mittelträgen Feinsicherung im Überblick:

  • Verhindert unnötiges Auslösen: Ideal für Geräte mit Einschaltströmen
  • Erhöht die Betriebssicherheit: Schützt vor anhaltenden Überlastungen und Kurzschlüssen
  • Verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte: Verhindert Schäden durch Überlastung
  • Kostensparend: Reduziert Ausfallzeiten und Reparaturkosten

Anwendungsbereiche: Wo unsere Feinsicherung zum Einsatz kommt

Die Feinsicherung 5×20 mm, mittelträge, 0,50 A – 250 V~ ist ein vielseitiges Produkt, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:

  • Elektronische Geräte: Schützen Sie Ihre Computer, Drucker, Fernseher, Hi-Fi-Anlagen und andere elektronische Geräte vor Überspannung und Kurzschlüssen.
  • Haushaltsgeräte: Sichern Sie Ihre Kaffeemaschine, Ihren Toaster, Ihren Wasserkocher und andere kleine Haushaltsgeräte ab.
  • Mess- und Regeltechnik: Schützen Sie empfindliche Messgeräte und Regelanlagen vor Schäden durch Überlastung.
  • Modellbau: Sichern Sie Ihre Modellbauprojekte, wie z.B. Modellflugzeuge, Modellautos oder Modellbahnen, ab.
  • LED-Beleuchtung: Schützen Sie LED-Treiber und LED-Leuchten vor Beschädigung.
  • Reparatur und Wartung: Ideal als Ersatzteil bei Reparaturen und Wartungsarbeiten an elektronischen Geräten.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und beschränken sich nicht nur auf die genannten Beispiele. Überall dort, wo elektronische Geräte vor Überlastung geschützt werden müssen, ist unsere Feinsicherung die richtige Wahl.

So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus

Die Auswahl der richtigen Feinsicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle:

  • Nennstrom (Ampere): Der Nennstrom der Feinsicherung muss dem maximal zulässigen Strom des zu schützenden Gerätes entsprechen oder leicht darüber liegen. Überprüfen Sie die technischen Daten des Gerätes, um den benötigten Nennstrom zu ermitteln.
  • Nennspannung (Volt): Die Nennspannung der Feinsicherung muss mindestens so hoch sein wie die Betriebsspannung des Gerätes. In Europa beträgt die Netzspannung in der Regel 230 V~, daher ist unsere Feinsicherung mit 250 V~ bestens geeignet.
  • Auslösecharakteristik: Wählen Sie die passende Auslösecharakteristik entsprechend den Anforderungen des Gerätes. Für Geräte mit Einschaltströmen ist eine mittelträge (träge) Feinsicherung die richtige Wahl. Für Geräte ohne Einschaltströme kann eine flinke (schnelle) Feinsicherung verwendet werden.
  • Bauform: Achten Sie auf die richtige Bauform der Feinsicherung. Unsere Feinsicherung hat die Standardbauform 5×20 mm, die in vielen Geräten verwendet wird.

Wenn Sie unsicher sind, welche Feinsicherung die richtige für Ihre Anwendung ist, beraten wir Sie gerne. Kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Feinsicherung 5×20 mm, mittelträge, 0,50 A – 250 V~ wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So stellen wir sicher, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können.

Hier die wichtigsten Qualitätsmerkmale unserer Feinsicherung im Überblick:

  • Hochwertige Materialien: Für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion
  • Präzise Fertigung: Für eine exakte Auslösecharakteristik
  • Strenge Qualitätskontrollen: Für eine gleichbleibend hohe Qualität
  • Zertifizierungen: Entspricht allen relevanten Sicherheitsstandards

Mit unserer Feinsicherung investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen einen zuverlässigen Schutz bietet und die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängert.

Die richtige Handhabung: So wechseln Sie eine Feinsicherung

Der Austausch einer defekten Feinsicherung ist in der Regel einfach und schnell erledigt. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise, um Unfälle zu vermeiden:

  1. Sicherheit geht vor: Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie die Feinsicherung austauschen.
  2. Richtige Feinsicherung: Verwenden Sie ausschließlich eine Feinsicherung mit den gleichen Spezifikationen (Nennstrom, Nennspannung, Auslösecharakteristik) wie die defekte Feinsicherung.
  3. Feinsicherungshalter: Öffnen Sie den Feinsicherungshalter mit einem Schraubenzieher oder einem speziellen Werkzeug.
  4. Defekte Feinsicherung entfernen: Entnehmen Sie die defekte Feinsicherung aus dem Halter.
  5. Neue Feinsicherung einsetzen: Setzen Sie die neue Feinsicherung in den Halter ein.
  6. Feinsicherungshalter schließen: Schließen Sie den Feinsicherungshalter wieder.
  7. Gerät einschalten: Schalten Sie das Gerät wieder ein.

Wenn die neue Feinsicherung erneut auslöst, liegt möglicherweise ein Defekt im Gerät vor. In diesem Fall sollten Sie das Gerät von einem Fachmann überprüfen lassen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet „mittelträge“ bei einer Feinsicherung?

Mittelträge (oder träge) bedeutet, dass die Feinsicherung kurzzeitige Stromspitzen toleriert, bevor sie auslöst. Dies ist wichtig für Geräte, die beim Einschalten einen höheren Strombedarf haben. Eine flinke (schnelle) Feinsicherung würde in diesem Fall unnötigerweise auslösen.

Wie erkenne ich, dass eine Feinsicherung defekt ist?

Eine defekte Feinsicherung erkennen Sie in der Regel daran, dass der Draht im Inneren der Feinsicherung durchgebrannt ist. Dies kann man oft mit bloßem Auge erkennen. Sie können die Feinsicherung auch mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen.

Wo finde ich die richtige Ampere-Zahl für meine Feinsicherung?

Die benötigte Ampere-Zahl (Nennstrom) finden Sie in der Bedienungsanleitung des Gerätes oder auf dem Typenschild des Gerätes. Achten Sie darauf, eine Feinsicherung mit der gleichen oder einer leicht höheren Ampere-Zahl zu verwenden.

Kann ich eine höhere Ampere-Zahl verwenden, wenn ich keine passende Feinsicherung habe?

Nein, auf keinen Fall! Die Verwendung einer Feinsicherung mit einer höheren Ampere-Zahl kann zu schweren Schäden am Gerät oder sogar zu einem Brand führen. Verwenden Sie immer eine Feinsicherung mit der richtigen Ampere-Zahl.

Was ist der Unterschied zwischen 5×20 mm und anderen Bauformen?

5×20 mm ist die Standardbauform für Feinsicherungen in vielen elektronischen Geräten. Die Zahlen beziehen sich auf den Durchmesser (5 mm) und die Länge (20 mm) der Feinsicherung. Es gibt auch andere Bauformen, wie z.B. 6,3×32 mm, die in bestimmten Anwendungen verwendet werden.

Kann ich diese Feinsicherung auch für Gleichspannung (DC) verwenden?

Diese Feinsicherung ist primär für Wechselspannung (AC) bis 250V~ spezifiziert. Die Verwendung für Gleichspannung (DC) ist möglich, aber die Spezifikationen können sich ändern. Beachten Sie, dass die Abschaltleistung bei DC geringer sein kann. Im Zweifelsfall empfehlen wir, eine explizit für DC-Anwendungen spezifizierte Feinsicherung zu verwenden.

Was bedeutet die Angabe „250 V~“?

Die Angabe „250 V~“ bezeichnet die Nennspannung der Feinsicherung. Dies ist die maximale Wechselspannung, für die die Feinsicherung ausgelegt ist. In Europa beträgt die Netzspannung in der Regel 230 V~, daher ist diese Feinsicherung bestens geeignet.

Bewertungen: 4.6 / 5. 686

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 2,00A/T

0,17 €
Feinsicherungs-Sortiment

Feinsicherungs-Sortiment

6,76 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 6,30 A

0,21 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 8,00 A – 250 V~

0,09 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 2 A

6,99 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 5,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 4,00 A

0,20 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,60A/T

0,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,08 €