Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 0,63 A – 250 V~

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3f32e16ff745 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der zuverlässigen Stromkreissicherung! Entdecken Sie jetzt die Feinsicherung 5×20 mm, mittelträge, 0,63 A – 250 V~ – Ihr unverzichtbarer Partner für den Schutz Ihrer wertvollen Elektronik. Klein in der Größe, aber riesig in ihrer Wirkung, bietet diese Sicherung einen optimalen Schutz vor Überströmen und Kurzschlüssen. Lassen Sie sich von ihrer Leistungsfähigkeit überzeugen und genießen Sie die Sicherheit, die sie Ihnen bietet!

Inhalt

Toggle
  • Warum eine Feinsicherung unerlässlich ist
    • Die Funktionsweise einer Feinsicherung
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Die Bedeutung der Auslösecharakteristik
  • Anwendungsbereiche der Feinsicherung 5×20 mm, 0,63 A
    • Die richtige Auswahl der Feinsicherung
  • Installation und Wartung
    • Sicherheitsaspekte
  • Ihre Vorteile beim Kauf dieser Feinsicherung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe 5×20 mm?
    • Was bedeutet die Angabe 0,63 A?
    • Was bedeutet die Angabe 250 V~?
    • Was bedeutet die Auslösecharakteristik „mittelträge“?
    • Wie finde ich heraus, welche Sicherung ich für mein Gerät benötige?
    • Kann ich eine Sicherung mit höherem Ampere-Wert verwenden?
    • Was passiert, wenn eine Feinsicherung immer wieder durchbrennt?
    • Wo kann ich diese Feinsicherung kaufen?
    • Wie entsorge ich eine defekte Feinsicherung richtig?

Warum eine Feinsicherung unerlässlich ist

In der heutigen, von Elektronik geprägten Welt, ist der Schutz unserer Geräte von größter Bedeutung. Ob teure Hi-Fi-Anlagen, empfindliche Messinstrumente oder lebenswichtige medizinische Geräte – sie alle sind anfällig für Schäden durch unvorhergesehene Stromspitzen. Eine Feinsicherung ist hier die erste und oft einzige Verteidigungslinie.

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen gemütlich vor Ihrem Fernseher, genießen einen spannenden Film und plötzlich… ein Knall! Ein Überspannung hat Ihre Elektronik beschädigt. Mit einer Feinsicherung vom Typ 5×20 mm, mittelträge, 0,63 A – 250 V~ wäre dieser Schaden vermeidbar gewesen. Sie unterbricht den Stromkreis im Falle einer Überlastung, bevor kostspielige Schäden entstehen können. Das ist nicht nur beruhigend, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.

Die Funktionsweise einer Feinsicherung

Das Prinzip ist einfach, aber genial: Im Inneren der Feinsicherung befindet sich ein dünner Draht, der bei normalem Betrieb den Strom leitet. Steigt die Stromstärke über den Nennwert von 0,63 A, erhitzt sich der Draht, schmilzt und unterbricht somit den Stromkreis. Dieser Vorgang geschieht in Sekundenbruchteilen und verhindert so, dass Ihre Geräte Schaden nehmen.

Die mittelträge Ausführung (auch als „T“ gekennzeichnet) bedeutet, dass die Sicherung kurzzeitige Stromspitzen, wie sie beispielsweise beim Einschalten eines Gerätes auftreten können, toleriert, ohne sofort auszulösen. Dies verhindert unnötige Ausfälle und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Geräte. Die Kennzeichnung 250 V~ gibt die maximale AC-Spannung an, für die die Sicherung ausgelegt ist.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Bild dieser hochwertigen Feinsicherung zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der wichtigsten technischen Daten:

  • Bauform: Zylindrisch, 5×20 mm (weltweit standardisiert)
  • Nennstrom: 0,63 A (Ampere)
  • Nennspannung: 250 V~ (Volt, Wechselspannung)
  • Auslösecharakteristik: Mittelträge (T)
  • Material: Glas oder Keramik (je nach Hersteller) mit Metallelementen
  • Normen: Entspricht relevanten internationalen Sicherheitsstandards (z.B. IEC 60127)
  • Einsatztemperatur: Typischerweise -40°C bis +85°C (abhängig vom Hersteller)
  • Lagertemperatur: -40°C bis +85°C (abhängig vom Hersteller)

Die Bedeutung der Auslösecharakteristik

Die Auslösecharakteristik einer Sicherung ist entscheidend für ihre Funktion. Eine mittelträge Sicherung, wie diese, ist ideal für Geräte, die beim Einschalten kurzzeitig einen höheren Strom ziehen. Denken Sie an Motoren, Transformatoren oder Geräte mit Kondensatoren. Eine zu schnelle Sicherung würde hier unnötig auslösen, während eine zu träge Sicherung den Schutz verzögern und somit Schäden riskieren würde. Die mittelträge Charakteristik bietet hier den optimalen Kompromiss.

Hier eine kleine Übersicht über die verschiedenen Auslösecharakteristiken:

Charakteristik Kennzeichnung Beschreibung Anwendungsbeispiele
Flink F Löst sehr schnell aus. Schutz empfindlicher elektronischer Bauteile.
Mittelträge T Löst verzögert aus, toleriert kurzzeitige Stromspitzen. Motoren, Transformatoren, Geräte mit Kondensatoren.
Träge TT Löst sehr verzögert aus, toleriert längere Stromspitzen. Geräte mit hoher Anlaufstromaufnahme.

Anwendungsbereiche der Feinsicherung 5×20 mm, 0,63 A

Die Feinsicherung 5×20 mm, mittelträge, 0,63 A – 250 V~ ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungen ihren Einsatz. Hier nur einige Beispiele:

  • Haushaltsgeräte: Fernseher, Radios, Kaffeemaschinen, Staubsauger
  • Elektronische Geräte: Computer, Drucker, Scanner, Monitore
  • Mess- und Regeltechnik: Multimeter, Oszilloskope, Labornetzteile
  • Beleuchtungstechnik: Lampen, Leuchten, LED-Treiber
  • Industrielle Anwendungen: Steuerungen, Netzteile, Sensoren
  • Modellbau: RC-Modelle, Ladegeräte
  • Kfz-Elektronik: Autoradios, Verstärker, Navigationsgeräte (ggf. andere Ampere-Zahl erforderlich)

Überall dort, wo empfindliche Elektronik vor Überströmen geschützt werden muss, ist die Feinsicherung die ideale Wahl. Achten Sie beim Austausch einer Sicherung immer darauf, den gleichen Typ und die gleiche Nennstromstärke zu verwenden, um die Schutzfunktion optimal zu gewährleisten.

Die richtige Auswahl der Feinsicherung

Die Auswahl der richtigen Feinsicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Beachten Sie folgende Punkte:

  1. Bauform: Die 5×20 mm Bauform ist ein internationaler Standard und in den meisten Geräten üblich.
  2. Nennstrom: Der Nennstrom (hier 0,63 A) muss dem Strom entsprechen, den das Gerät im Normalbetrieb zieht. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf dem Typenschild des Gerätes.
  3. Nennspannung: Die Nennspannung (hier 250 V~) muss mindestens der Netzspannung entsprechen, an der das Gerät betrieben wird.
  4. Auslösecharakteristik: Wählen Sie die passende Auslösecharakteristik entsprechend den Anforderungen des Gerätes (in diesem Fall mittelträge).

Wenn Sie unsicher sind, welche Feinsicherung die richtige für Ihr Gerät ist, fragen Sie einen Fachmann oder konsultieren Sie die Bedienungsanleitung des Gerätes. Die falsche Sicherung kann entweder unnötig auslösen oder im schlimmsten Fall keinen ausreichenden Schutz bieten.

Installation und Wartung

Der Austausch einer Feinsicherung ist in der Regel einfach und schnell erledigt. Dennoch sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:

  1. Sicherheit geht vor: Schalten Sie das Gerät vor dem Austausch der Sicherung unbedingt aus und ziehen Sie den Netzstecker.
  2. Richtige Werkzeuge: Verwenden Sie eine isolierte Zange oder einen Sicherungszieher, um die alte Sicherung zu entfernen und die neue einzusetzen.
  3. Korrekter Einbau: Achten Sie darauf, dass die neue Sicherung vollständig und korrekt im Sicherungshalter sitzt.
  4. Testen: Schalten Sie das Gerät nach dem Austausch der Sicherung wieder ein und überprüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert.

Eine regelmäßige Wartung der Feinsicherungen ist in der Regel nicht erforderlich. Allerdings sollten Sie die Sicherungen regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen. Eine beschädigte Sicherung sollte sofort ausgetauscht werden.

Sicherheitsaspekte

Obwohl der Umgang mit Feinsicherungen in der Regel ungefährlich ist, sollten Sie einige Sicherheitsaspekte beachten:

  • Kindersicher aufbewahren: Bewahren Sie Sicherungen außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Nicht reparieren: Versuchen Sie niemals, eine defekte Sicherung zu reparieren oder zu überbrücken. Dies kann zu schweren Schäden an Ihren Geräten und sogar zu Verletzungen führen.
  • Fachgerechte Entsorgung: Entsorgen Sie alte Sicherungen fachgerecht, da sie Metalle enthalten.

Ihre Vorteile beim Kauf dieser Feinsicherung

Mit dem Kauf dieser Feinsicherung 5×20 mm, mittelträge, 0,63 A – 250 V~ investieren Sie in den zuverlässigen Schutz Ihrer wertvollen Elektronik. Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Hohe Qualität: Unsere Sicherungen entsprechen höchsten Qualitätsstandards und garantieren einen zuverlässigen Schutz.
  • Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.
  • Kompetente Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
  • Günstiger Preis: Wir bieten Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Sicherheit: Schützen Sie Ihre Geräte vor kostspieligen Schäden durch Überströme und Kurzschlüsse.

Warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Bestellen Sie jetzt Ihre Feinsicherung 5×20 mm, mittelträge, 0,63 A – 250 V~ und genießen Sie die Sicherheit, die sie Ihnen bietet. Ihre Elektronik wird es Ihnen danken!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe 5×20 mm?

Die Angabe 5×20 mm bezeichnet die Bauform der Feinsicherung. Sie gibt den Durchmesser (5 mm) und die Länge (20 mm) des zylindrischen Sicherungskörpers an. Diese Bauform ist ein internationaler Standard und wird in vielen elektronischen Geräten verwendet.

Was bedeutet die Angabe 0,63 A?

Die Angabe 0,63 A bezeichnet den Nennstrom der Feinsicherung in Ampere. Das ist die Stromstärke, bei der die Sicherung im Normalbetrieb den Strom leitet. Wird dieser Wert überschritten, erhitzt sich der Schmelzdraht und unterbricht den Stromkreis.

Was bedeutet die Angabe 250 V~?

Die Angabe 250 V~ bezeichnet die Nennspannung der Feinsicherung in Volt. Das ist die maximale Wechselspannung, für die die Sicherung ausgelegt ist. Die Spannung des Stromnetzes sollte diesen Wert nicht überschreiten.

Was bedeutet die Auslösecharakteristik „mittelträge“?

Die Auslösecharakteristik „mittelträge“ (auch als „T“ gekennzeichnet) bedeutet, dass die Feinsicherung kurzzeitige Stromspitzen toleriert, ohne sofort auszulösen. Dies ist wichtig für Geräte, die beim Einschalten kurzzeitig einen höheren Strom ziehen, wie z.B. Motoren oder Geräte mit Kondensatoren.

Wie finde ich heraus, welche Sicherung ich für mein Gerät benötige?

Die benötigte Feinsicherung für Ihr Gerät finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf dem Typenschild des Gerätes. Dort sind in der Regel die Angaben zu Bauform, Nennstrom, Nennspannung und Auslösecharakteristik aufgeführt. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie einen Fachmann oder konsultieren Sie die Bedienungsanleitung des Gerätes.

Kann ich eine Sicherung mit höherem Ampere-Wert verwenden?

Nein! Verwenden Sie niemals eine Feinsicherung mit einem höheren Ampere-Wert als vom Hersteller des Gerätes vorgeschrieben. Dies kann dazu führen, dass das Gerät bei einer Überlastung nicht ausreichend geschützt ist und schwere Schäden entstehen können. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu einem Brand kommen.

Was passiert, wenn eine Feinsicherung immer wieder durchbrennt?

Wenn eine Feinsicherung immer wieder durchbrennt, deutet dies auf ein Problem im Gerät hin. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss, eine Überlastung oder ein defektes Bauteil. In diesem Fall sollten Sie das Gerät von einem Fachmann überprüfen und reparieren lassen.

Wo kann ich diese Feinsicherung kaufen?

Sie können diese hochwertige Feinsicherung 5×20 mm, mittelträge, 0,63 A – 250 V~ direkt hier in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, kompetente Beratung und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wie entsorge ich eine defekte Feinsicherung richtig?

Defekte Feinsicherungen sollten fachgerecht entsorgt werden, da sie Metalle enthalten. Geben Sie die Sicherungen bei einer Sammelstelle für Elektroschrott oder beim Wertstoffhof ab. So leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz.

Bewertungen: 4.6 / 5. 475

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 2,50 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 1,25 A – 250 V~

0,10 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 0,630A/T

0,17 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,25A/T

0,29 €
Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

0,09 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,00A/T

0,19 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 0,20 A – 250 V~

0,10 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 2 A

6,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €