Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 4,00 A – 250 V~

0,08 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1f42c5fdd051 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Dieser kleine, aber feine Helfer bewahrt Ihre wertvollen Geräte vor gefährlichen Überspannungen und Kurzschlüssen: Die Feinsicherung 5×20 mm, mittelträge, 4,00 A – 250 V~. Ein unscheinbares Bauteil mit einer enormen Schutzwirkung – für eine sorgenfreie Nutzung Ihrer Elektronik. Entdecken Sie, wie diese Sicherung Ihre Geräte schützt und Ihnen ein gutes Gefühl gibt!

Inhalt

Toggle
  • Warum eine Feinsicherung unerlässlich ist
  • Technische Details und ihre Bedeutung
    • Die Vorteile der mittelträgen Auslösecharakteristik
  • Anwendungsbereiche der Feinsicherung
  • So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus
  • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
  • Ein kleines Bauteil, das Großes bewirkt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet „mittelträge“ bei einer Feinsicherung?
    • Wie erkenne ich, welche Sicherung in mein Gerät gehört?
    • Was passiert, wenn ich eine Sicherung mit einem zu hohen Nennstrom einsetze?
    • Kann ich eine defekte Feinsicherung durch eine andere Bauform ersetzen?
    • Was bedeutet die Angabe „250 V~“ auf der Feinsicherung?
    • Wo finde ich die Feinsicherungen in meinem Gerät?
    • Wie kann ich prüfen, ob eine Feinsicherung defekt ist?

Warum eine Feinsicherung unerlässlich ist

In der Welt der Elektronik, wo filigrane Schaltkreise und sensible Bauteile zusammenarbeiten, ist ein zuverlässiger Schutz vor unvorhergesehenen Ereignissen unerlässlich. Überspannungen, Kurzschlüsse und andere elektrische Störungen können Ihre Geräte beschädigen oder sogar zerstören. Hier kommt die Feinsicherung 5×20 mm ins Spiel – Ihr persönlicher Bodyguard für die Elektronik.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das kurz vor dem Abschluss steht. Plötzlich kommt es zu einem Stromstoß, der Ihren Computer beschädigt und Ihre Arbeit zunichtemacht. Oder denken Sie an Ihr geliebtes Heimkino-System, das durch eine Überspannung irreparabel beschädigt wird. Solche Szenarien können durch den Einsatz einer einfachen, aber effektiven Feinsicherung vermieden werden.

Die Feinsicherung 5×20 mm ist mehr als nur ein Bauteil. Sie ist ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sie gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte im Falle einer elektrischen Störung geschützt sind und Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Arbeit, Ihre Unterhaltung und Ihr Leben.

Technische Details und ihre Bedeutung

Um die Schutzwirkung der Feinsicherung 5×20 mm vollständig zu verstehen, ist es wichtig, die technischen Details genauer zu betrachten:

  • Bauform: 5×20 mm: Diese Angabe bezieht sich auf die Abmessungen der Sicherung. Der Durchmesser beträgt 5 mm und die Länge 20 mm. Diese standardisierte Bauform ermöglicht einen einfachen Austausch und die Verwendung in einer Vielzahl von Geräten.
  • Auslösecharakteristik: Mittelträge (M): Die Auslösecharakteristik beschreibt, wie schnell die Sicherung bei Überlastung oder Kurzschluss reagiert. Eine mittelträge Sicherung (auch als „T“ gekennzeichnet) löst nicht sofort aus, sondern erlaubt kurzzeitige Stromspitzen, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Motoren auftreten können. Dies verhindert unnötiges Auslösen der Sicherung bei normalen Betriebszuständen.
  • Nennstrom: 4,00 A: Der Nennstrom gibt den maximalen Strom an, den die Sicherung dauerhaft führen kann, ohne auszulösen. Bei einem Strom von 4,00 A oder höher wird die Sicherung im Falle einer Überlastung oder eines Kurzschlusses den Stromkreis unterbrechen.
  • Nennspannung: 250 V~ (AC): Die Nennspannung gibt die maximale Spannung an, für die die Sicherung ausgelegt ist. In diesem Fall beträgt die Nennspannung 250 Volt Wechselspannung. Die Sicherung kann in Geräten verwendet werden, die mit einer Netzspannung von 230 V betrieben werden (in Europa üblich).

Die Kombination dieser technischen Details macht die Feinsicherung 5×20 mm zu einem vielseitigen und zuverlässigen Schutzmechanismus für eine Vielzahl von Anwendungen.

Die Vorteile der mittelträgen Auslösecharakteristik

Die mittelträge Auslösecharakteristik ist besonders vorteilhaft in Anwendungen, bei denen kurzzeitige Stromspitzen auftreten. Denken Sie an Geräte mit Elektromotoren, wie Staubsauger, Bohrmaschinen oder Kühlschränke. Beim Einschalten benötigen diese Geräte kurzzeitig einen höheren Strom, um den Motor anzutreiben. Eine flinke Sicherung würde in diesem Fall fälschlicherweise auslösen, obwohl kein tatsächlicher Fehler vorliegt. Die mittelträge Sicherung hingegen toleriert diese kurzzeitigen Stromspitzen und löst erst aus, wenn der Strom über einen längeren Zeitraum den Nennwert überschreitet.

Dies bedeutet, dass Ihre Geräte zuverlässiger funktionieren und Sie unnötige Ausfallzeiten vermeiden. Die Feinsicherung 5×20 mm, mittelträge, 4,00 A – 250 V~ ist somit die ideale Wahl für Geräte mit induktiven Lasten und solchen, die beim Einschalten einen höheren Strombedarf haben.

Anwendungsbereiche der Feinsicherung

Die Feinsicherung 5×20 mm ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:

  • Haushaltsgeräte: Schützen Sie Ihre Kaffeemaschine, Ihren Toaster, Ihren Staubsauger und andere Haushaltsgeräte vor Überspannungen und Kurzschlüssen.
  • Unterhaltungselektronik: Sichern Sie Ihren Fernseher, Ihre Stereoanlage, Ihren Blu-ray-Player und andere Unterhaltungsgeräte ab.
  • Computer und Peripheriegeräte: Schützen Sie Ihren Computer, Ihren Drucker, Ihren Scanner und andere Peripheriegeräte vor Schäden durch elektrische Störungen.
  • Elektrowerkzeuge: Sichern Sie Ihre Bohrmaschine, Ihre Stichsäge, Ihren Schleifer und andere Elektrowerkzeuge ab.
  • Beleuchtung: Schützen Sie Ihre Lampen, Ihre Leuchten und andere Beleuchtungssysteme vor Überspannungen.
  • Modellbau: Im Bereich des Modellbaus werden Feinsicherungen zum Schutz von empfindlichen elektronischen Bauteilen in Modellfahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen eingesetzt.
  • Mess- und Regeltechnik: In Messgeräten, Steuerungen und Regelanlagen dienen Feinsicherungen dem Schutz der Elektronik vor Überlastung und Kurzschlüssen.

Diese Liste ist bei weitem nicht erschöpfend. Die Feinsicherung 5×20 mm kann überall dort eingesetzt werden, wo elektronische Geräte vor Überlastung und Kurzschlüssen geschützt werden müssen.

So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus

Die Auswahl der richtigen Feinsicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Achten Sie auf folgende Punkte:

  1. Bauform: Stellen Sie sicher, dass die Bauform (5×20 mm) mit der Aufnahme in Ihrem Gerät übereinstimmt.
  2. Nennstrom: Der Nennstrom der Sicherung muss dem maximal zulässigen Strom des zu schützenden Gerätes entsprechen. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf dem Typenschild des Gerätes. Wählen Sie niemals eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom als vom Hersteller empfohlen!
  3. Nennspannung: Die Nennspannung der Sicherung muss mindestens der Betriebsspannung des Gerätes entsprechen.
  4. Auslösecharakteristik: Wählen Sie die passende Auslösecharakteristik entsprechend der Anwendung. Für Geräte mit induktiven Lasten oder solchen, die beim Einschalten einen höheren Strombedarf haben, ist eine mittelträge Sicherung (T) die richtige Wahl.

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Sicherung die richtige für Ihr Gerät ist, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung des Gerätes oder wenden Sie sich an einen Fachmann.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Die Feinsicherung 5×20 mm, mittelträge, 4,00 A – 250 V~ wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und geprüft. Sie erfüllt alle relevanten Sicherheitsanforderungen und garantiert eine zuverlässige Funktion.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how im Bereich Elektronik und wählen Sie eine Feinsicherung, auf die Sie sich verlassen können!

Ein kleines Bauteil, das Großes bewirkt

Die Feinsicherung 5×20 mm ist ein kleines Bauteil mit einer großen Wirkung. Sie schützt Ihre wertvollen Geräte vor Schäden durch Überspannungen und Kurzschlüsse und sorgt für eine sorgenfreie Nutzung Ihrer Elektronik.

Investieren Sie in den Schutz Ihrer Geräte und bestellen Sie noch heute die Feinsicherung 5×20 mm, mittelträge, 4,00 A – 250 V~!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet „mittelträge“ bei einer Feinsicherung?

Die Bezeichnung „mittelträge“ (oft auch als „T“ gekennzeichnet) bezieht sich auf die Auslösecharakteristik der Sicherung. Eine mittelträge Sicherung löst nicht sofort bei Überlastung aus, sondern erlaubt kurzzeitige Stromspitzen, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Motoren auftreten können. Dies verhindert unnötiges Auslösen der Sicherung bei normalen Betriebszuständen. Sie ist ideal für Geräte mit induktiven Lasten.

Wie erkenne ich, welche Sicherung in mein Gerät gehört?

Die benötigte Sicherung ist in der Regel in der Bedienungsanleitung des Gerätes angegeben oder auf dem Typenschild des Gerätes vermerkt. Achten Sie auf die Bauform (z.B. 5×20 mm), den Nennstrom (in Ampere), die Nennspannung (in Volt) und die Auslösecharakteristik (flink, mittelträge, träge).

Was passiert, wenn ich eine Sicherung mit einem zu hohen Nennstrom einsetze?

Verwenden Sie niemals eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom als vom Hersteller empfohlen! Eine Sicherung mit einem zu hohen Nennstrom bietet keinen ausreichenden Schutz für das Gerät. Im Falle einer Überlastung oder eines Kurzschlusses wird die Sicherung nicht auslösen und das Gerät kann beschädigt werden oder sogar einen Brand verursachen.

Kann ich eine defekte Feinsicherung durch eine andere Bauform ersetzen?

Nein, die Bauform der Sicherung muss immer mit der Aufnahme im Gerät übereinstimmen. Verwenden Sie nur Sicherungen mit der gleichen Bauform (in diesem Fall 5×20 mm).

Was bedeutet die Angabe „250 V~“ auf der Feinsicherung?

Die Angabe „250 V~“ bezieht sich auf die Nennspannung der Sicherung. Sie gibt die maximale Wechselspannung an, für die die Sicherung ausgelegt ist. Die Sicherung kann in Geräten verwendet werden, die mit einer Netzspannung von 230 V betrieben werden (in Europa üblich). Die Tilde (~) kennzeichnet, dass es sich um Wechselspannung handelt.

Wo finde ich die Feinsicherungen in meinem Gerät?

Die Position der Feinsicherungen variiert je nach Gerät. In vielen Geräten befinden sich die Sicherungen in einem separaten Sicherungshalter, der sich in der Nähe des Netzanschlusses oder im Inneren des Gerätes befindet. Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung des Gerätes, um die genaue Position der Sicherungen zu finden.

Wie kann ich prüfen, ob eine Feinsicherung defekt ist?

Eine defekte Feinsicherung kann mit einem Multimeter geprüft werden. Stellen Sie das Multimeter auf Durchgangsprüfung ein und messen Sie den Widerstand der Sicherung. Eine intakte Sicherung hat einen Widerstand nahe Null Ohm (Durchgang). Eine defekte Sicherung hat einen unendlich hohen Widerstand (kein Durchgang).

Bewertungen: 4.7 / 5. 273

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,00A/T

0,19 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 8,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 3,15 A – 250 V~

0,08 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 6,30 A

0,21 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 0,20 A – 250 V~

0,10 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 2,00A/T

0,17 €
Feinsicherungs-Sortiment

Feinsicherungs-Sortiment

6,76 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,25A/T

0,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,08 €