Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 8,00 A – 250 V~

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 39c4a6299cf6 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Schützen Sie Ihre wertvollen elektronischen Geräte mit unserer hochwertigen Feinsicherung – dem unscheinbaren Helden, der im entscheidenden Moment Schlimmeres verhindert! Diese 5×20 mm Feinsicherung mit mittelträgem Auslöseverhalten und einer Nennstromstärke von 8,00 A bei 250 V~ ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der seine Elektronik liebt und vor Überspannung und Kurzschlüssen bewahren möchte.

Inhalt

Toggle
  • Warum eine Feinsicherung so wichtig ist
  • Die technischen Details im Überblick
  • Mittelträge Sicherungen: Was bedeutet das?
  • Wo Sie diese Feinsicherung einsetzen können
  • So tauschen Sie eine Feinsicherung richtig aus
  • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
  • Das kleine Extra: Tipps zur Lagerung von Feinsicherungen
  • FAQ – Häufige Fragen zur Feinsicherung 5×20 mm, 8,00 A, mittelträge
    • Welche Bedeutung hat die Angabe 5×20 mm?
    • Was bedeutet die Auslösecharakteristik „mittelträge“?
    • Wofür steht die Angabe 8,00 A?
    • Was bedeutet die Angabe 250 V~?
    • Kann ich eine 8,00 A Sicherung durch eine mit einer höheren Stromstärke ersetzen?
    • Wie finde ich heraus, welche Sicherung ich für mein Gerät benötige?
    • Was mache ich, wenn die neue Sicherung sofort wieder durchbrennt?
    • Sind Feinsicherungen wiederverwendbar?

Warum eine Feinsicherung so wichtig ist

Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das Ihnen am Herzen liegt, oder genießen Ihre Lieblingsmusik über Ihre geliebte Stereoanlage. Plötzlich kommt es zu einer unvorhergesehenen Überspannung. Ohne den richtigen Schutz könnte dies das Ende Ihrer Geräte bedeuten. Hier kommt die Feinsicherung ins Spiel. Sie ist wie ein kleiner, aufopferungsvoller Wächter, der sich selbst opfert, um Ihre teuren Geräte vor irreparablen Schäden zu bewahren. Sie unterbricht den Stromkreis im Falle einer Überlastung und verhindert so, dass Ihre Geräte durchbrennen oder gar Feuer fangen.

Feinsicherungen sind klein, aber oho. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil jedes elektronischen Geräts, von Haushaltsgeräten über Computer bis hin zu komplexen Industriemaschinen. Ihre Aufgabe ist es, die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Elektronik zu gewährleisten. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Geräte – investieren Sie in unsere zuverlässige Feinsicherung.

Die technischen Details im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen unserer Feinsicherung, die Ihnen helfen, die richtige Wahl für Ihre Anwendung zu treffen:

  • Bauform: Zylindrisch, 5×20 mm – der Industriestandard für Feinsicherungen
  • Auslösecharakteristik: Mittelträge (MT) – ideal für Geräte mit kurzzeitigen Stromspitzen
  • Nennstrom: 8,00 A – der maximale Strom, den die Sicherung dauerhaft tragen kann
  • Nennspannung: 250 V~ (AC) – geeignet für den Einsatz in Standard-Wechselstromnetzen
  • Material: Hochwertige Materialien für zuverlässige Funktion und lange Lebensdauer
  • Normen: Entspricht allen relevanten Sicherheitsstandards

Diese Feinsicherung ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass sie ihre Aufgabe erfüllt, wenn es darauf ankommt.

Mittelträge Sicherungen: Was bedeutet das?

Die Auslösecharakteristik einer Sicherung ist entscheidend für ihre Funktion. Unsere Feinsicherung ist „mittelträge“. Was bedeutet das genau und warum ist das wichtig für Ihre Anwendung?

Eine mittelträge Sicherung, oft auch als „T“ (für träge) bezeichnet, erlaubt kurzzeitige Stromspitzen, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Motoren oder Transformatoren auftreten können. Im Gegensatz zu flinken Sicherungen, die sofort auslösen würden, hält die mittelträge Sicherung diese kurzzeitigen Überlastungen aus, ohne den Stromkreis zu unterbrechen. Das macht sie ideal für Geräte, die beim Start einen höheren Anlaufstrom benötigen.

Die Vorteile der mittelträgen Auslösecharakteristik:

  • Verhindert unnötiges Auslösen: Geräte mit Anlaufströmen können problemlos betrieben werden.
  • Erhöhte Betriebssicherheit: Schützt Geräte zuverlässig vor gefährlichen Überlastungen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.

Wenn Sie also Geräte betreiben, die beim Einschalten kurzzeitig mehr Strom ziehen, ist eine mittelträge Sicherung die perfekte Wahl, um einen zuverlässigen und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.

Wo Sie diese Feinsicherung einsetzen können

Die Einsatzmöglichkeiten unserer 5×20 mm Feinsicherung mit 8,00 A sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wo sie ihre Stärken voll ausspielen kann:

  • Haushaltsgeräte: Schützen Sie Ihre Kaffeemaschine, Ihren Toaster, Ihren Mixer und andere Küchengeräte vor Überspannung.
  • Unterhaltungselektronik: Sichern Sie Ihren Fernseher, Ihre Stereoanlage, Ihren Blu-ray-Player und andere Geräte für ein ungetrübtes Entertainment-Erlebnis.
  • Computer und Peripheriegeräte: Schützen Sie Ihren PC, Ihren Monitor, Ihren Drucker und andere wichtige Geräte vor Schäden.
  • Netzteile und Ladegeräte: Sorgen Sie für einen sicheren Betrieb Ihrer Netzteile und Ladegeräte und schützen Sie die angeschlossenen Geräte.
  • Beleuchtungstechnik: Sichern Sie Ihre Lampen, Leuchten und Beleuchtungssysteme für eine lange Lebensdauer.
  • Modellbau: Schützen Sie Ihre Modellbau-Elektronik vor Beschädigungen durch Überlastung.
  • DIY-Projekte: Integrieren Sie die Sicherung in Ihre eigenen Elektronikprojekte für zusätzlichen Schutz.

Ob im privaten oder gewerblichen Bereich – diese Feinsicherung ist ein verlässlicher Partner, wenn es um den Schutz Ihrer Elektronik geht. Sie gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Geräte auch bei unvorhergesehenen Ereignissen geschützt sind.

So tauschen Sie eine Feinsicherung richtig aus

Der Austausch einer defekten Feinsicherung ist in der Regel einfach und schnell erledigt. Dennoch sollten Sie einige wichtige Punkte beachten, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und Schäden an Ihren Geräten zu vermeiden:

  1. Sicherheit geht vor: Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie mit dem Austausch beginnen.
  2. Zugang zur Sicherung: Suchen Sie den Sicherungshalter. Dieser befindet sich oft auf der Rückseite des Geräts oder im Inneren.
  3. Defekte Sicherung entfernen: Öffnen Sie den Sicherungshalter und entnehmen Sie die defekte Sicherung. Achten Sie darauf, dass Sie die Sicherung nicht mit bloßen Fingern berühren, da dies die neue Sicherung beschädigen kann.
  4. Neue Sicherung einsetzen: Setzen Sie die neue Feinsicherung mit den gleichen Werten (5×20 mm, 8,00 A, 250 V~, mittelträge) in den Sicherungshalter ein.
  5. Sicherungshalter schließen: Schließen Sie den Sicherungshalter sorgfältig.
  6. Gerät testen: Schließen Sie das Gerät wieder an das Stromnetz an und prüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert.

Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie niemals eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom als die Original-Sicherung. Dies kann zu Schäden an Ihren Geräten und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen. Wenn die Sicherung nach dem Austausch erneut durchbrennt, liegt möglicherweise ein tieferliegendes Problem vor. In diesem Fall sollten Sie einen Fachmann konsultieren.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Feinsicherungen werden nach höchsten Standards gefertigt und sorgfältig geprüft, um eine zuverlässige Funktion und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Wir verwenden nur hochwertige Materialien, die den hohen Anforderungen im Elektronikbereich gerecht werden. Das Ergebnis ist eine Feinsicherung, auf die Sie sich in jeder Situation verlassen können.

Unsere Qualitätsmerkmale im Überblick:

  • Hochwertige Materialien: Für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
  • Präzise Fertigung: Für eine exakte Einhaltung der Spezifikationen.
  • Strenge Qualitätskontrollen: Für eine gleichbleibend hohe Qualität.
  • Erfüllung aller relevanten Normen: Für maximale Sicherheit.

Mit unserer Feinsicherung entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt und Ihnen ein gutes Gefühl gibt. Schützen Sie Ihre Elektronik mit dem Besten, was der Markt zu bieten hat!

Das kleine Extra: Tipps zur Lagerung von Feinsicherungen

Auch wenn Feinsicherungen robust sind, sollten Sie bei der Lagerung einige Punkte beachten, um ihre Lebensdauer und Funktion zu gewährleisten:

  • Trocken lagern: Vermeiden Sie Feuchtigkeit, da diese Korrosion verursachen und die Funktion beeinträchtigen kann.
  • Kühl lagern: Hohe Temperaturen können die Lebensdauer der Sicherungen verkürzen.
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen: UV-Strahlung kann die Materialien der Sicherung schädigen.
  • In Originalverpackung aufbewahren: Die Originalverpackung schützt die Sicherungen vor Staub und Beschädigungen.
  • Getrennt von Metallgegenständen lagern: Um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre Feinsicherungen jederzeit einsatzbereit sind und ihre Aufgabe im Ernstfall zuverlässig erfüllen.

FAQ – Häufige Fragen zur Feinsicherung 5×20 mm, 8,00 A, mittelträge

Welche Bedeutung hat die Angabe 5×20 mm?

Die Angabe 5×20 mm bezieht sich auf die physikalischen Abmessungen der Feinsicherung. „5“ steht für den Durchmesser der Sicherung in Millimetern, und „20“ steht für die Länge der Sicherung in Millimetern. Diese Größe ist ein Industriestandard für Feinsicherungen und sorgt dafür, dass die Sicherung in die entsprechenden Sicherungshalter passt.

Was bedeutet die Auslösecharakteristik „mittelträge“?

Die Auslösecharakteristik „mittelträge“ (manchmal auch als „T“ gekennzeichnet) bedeutet, dass die Sicherung kurzzeitige Stromspitzen toleriert, bevor sie auslöst. Im Gegensatz zu „flinken“ Sicherungen, die sofort reagieren, halten mittelträge Sicherungen kurzzeitige Überlastungen aus, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Motoren oder Transformatoren auftreten können. Dies verhindert unnötiges Auslösen der Sicherung bei normalen Betriebszuständen.

Wofür steht die Angabe 8,00 A?

Die Angabe 8,00 A steht für den Nennstrom der Sicherung. Das ist der maximale Strom, den die Sicherung dauerhaft tragen kann, ohne auszulösen. Wenn der Strom den Wert von 8,00 A überschreitet, wird die Sicherung nach einer gewissen Zeit (abhängig von der Auslösecharakteristik) den Stromkreis unterbrechen, um die angeschlossenen Geräte zu schützen.

Was bedeutet die Angabe 250 V~?

Die Angabe 250 V~ steht für die Nennspannung der Sicherung. Das ist die maximale Wechselspannung (AC), für die die Sicherung ausgelegt ist. In den meisten Haushalten und Büros in Europa liegt die Netzspannung bei 230 V~. Die Sicherung kann also problemlos in diesen Umgebungen eingesetzt werden.

Kann ich eine 8,00 A Sicherung durch eine mit einer höheren Stromstärke ersetzen?

Nein, auf keinen Fall! Das Ersetzen einer 8,00 A Sicherung durch eine mit einer höheren Stromstärke ist äußerst gefährlich und kann zu schweren Schäden an Ihren Geräten oder sogar zu einem Brand führen. Die Sicherung ist dazu da, den Stromkreis bei Überlastung zu unterbrechen. Eine Sicherung mit einer höheren Stromstärke würde den Stromkreis nicht rechtzeitig unterbrechen, was zu einer Überhitzung der Kabel und Geräte führen kann. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit den gleichen Werten wie die Original-Sicherung.

Wie finde ich heraus, welche Sicherung ich für mein Gerät benötige?

Die benötigte Sicherung ist in der Regel auf dem Gerät selbst, im Handbuch des Geräts oder auf der alten Sicherung angegeben. Achten Sie auf die Angaben zu Größe (z.B. 5×20 mm), Stromstärke (z.B. 8,00 A), Spannung (z.B. 250 V~) und Auslösecharakteristik (z.B. mittelträge). Wenn Sie sich unsicher sind, konsultieren Sie einen Fachmann.

Was mache ich, wenn die neue Sicherung sofort wieder durchbrennt?

Wenn eine neue Sicherung sofort nach dem Einsetzen wieder durchbrennt, deutet dies auf ein Problem im Gerät hin. Möglicherweise liegt ein Kurzschluss oder eine Überlastung vor. In diesem Fall sollten Sie das Gerät nicht weiter betreiben und einen Fachmann zur Reparatur aufsuchen. Das wiederholte Einsetzen von Sicherungen, die sofort durchbrennen, kann zu weiteren Schäden führen und ist gefährlich.

Sind Feinsicherungen wiederverwendbar?

Nein, Feinsicherungen sind nicht wiederverwendbar. Wenn eine Sicherung auslöst, ist das Schmelzelement im Inneren der Sicherung durchgeschmolzen. Die Sicherung ist dann defekt und muss durch eine neue ersetzt werden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 336

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 1,00 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 8,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 10,00 A – 250 V~

0,10 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 20,00 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,25 A

0,24 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 0,20 A – 250 V~

0,10 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 0,630A/T

0,17 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 1,25 A – 250 V~

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €