Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 0,08 A – 250 V~

0,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7b6058381510 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Sichern Sie Ihre wertvollen elektronischen Geräte mit unserer zuverlässigen Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 0,08 A – 250 V~. Diese kleine, aber entscheidende Komponente schützt Ihre Elektronik vor gefährlichen Überspannungen und Kurzschlüssen.

Inhalt

Toggle
  • Warum eine Feinsicherung so wichtig ist
  • Technische Details im Überblick
  • Anwendungsbereiche unserer Feinsicherung
    • Die Vorteile der trägen Auslösecharakteristik
  • So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus
    • Sicherheitsaspekte beim Austausch einer Feinsicherung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet „träge“ bei einer Feinsicherung?
    • Wie erkenne ich, welche Feinsicherung ich benötige?
    • Was passiert, wenn ich eine falsche Feinsicherung einsetze?
    • Kann ich eine stärkere Feinsicherung einsetzen, um Ausfälle zu vermeiden?
    • Wo kann ich Feinsicherungen kaufen?

Warum eine Feinsicherung so wichtig ist

In der Welt der Elektronik, in der kleinste Schwankungen große Schäden verursachen können, ist eine zuverlässige Schutzvorrichtung unerlässlich. Unsere Feinsicherung agiert wie ein stiller Wächter, der Ihre Geräte vor den unvorhersehbaren Gefahren elektrischer Überlastungen bewahrt. Sie ist das unscheinbare Heldenteil, das im Notfall blitzschnell reagiert, um Ihre Investitionen zu schützen und teure Reparaturen zu vermeiden. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und plötzlich kommt es zu einem Spannungsstoß. Ohne eine Feinsicherung könnte dies das Ende Ihres Geräts und Ihrer Arbeit bedeuten. Mit unserer Feinsicherung können Sie hingegen beruhigt sein, denn sie bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz, auf den Sie sich verlassen können.

Die Bedeutung einer hochwertigen Feinsicherung geht jedoch über den reinen Schutz vor Schäden hinaus. Sie trägt auch zur Sicherheit Ihrer Umgebung bei. Eine defekte Elektronik kann nicht nur Ihre Geräte beschädigen, sondern auch Brandgefahr verursachen. Unsere Feinsicherung verhindert dies, indem sie den Stromkreis unterbricht, bevor es zu einem gefährlichen Zwischenfall kommen kann. So können Sie Ihre Elektronik sorgenfrei nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Denken Sie an die unzähligen Stunden, die Sie in Ihre elektronischen Geräte investiert haben. Sei es Ihr geliebter Hi-Fi-Verstärker, Ihr hochmoderner Computer oder Ihre wertvolle Laborausrüstung – jedes dieser Geräte ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Lebens oder Ihrer Arbeit. Warum also ein Risiko eingehen und diese Geräte ungeschützt lassen? Mit unserer Feinsicherung können Sie Ihre Investitionen schützen und sicherstellen, dass Sie lange Freude an Ihren Geräten haben. Sie ist eine kleine Investition, die einen großen Unterschied macht.

Technische Details im Überblick

Unsere Feinsicherung zeichnet sich durch ihre präzise Konstruktion und ihre hochwertigen Materialien aus. Sie ist speziell für den Einsatz in empfindlichen elektronischen Geräten konzipiert und bietet einen zuverlässigen Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen. Die träge Auslegung der Sicherung sorgt dafür, dass kurzzeitige Stromspitzen, wie sie beispielsweise beim Einschalten eines Geräts auftreten können, nicht fälschlicherweise zu einer Auslösung führen. So wird ein unnötiger Ausfall vermieden, und Ihre Geräte laufen störungsfrei.

Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Bauform: 5×20 mm (weit verbreiteter Standard)
  • Auslösecharakteristik: Träge (T) – ideal für Geräte mit Einschaltstromspitzen
  • Nennstrom: 0,08 A (80 mA) – geeignet für Geräte mit geringem Stromverbrauch
  • Nennspannung: 250 V~ (AC) – für den Einsatz in üblichen Stromnetzen
  • Material: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit
  • Zertifizierungen: Entspricht gängigen Sicherheitsstandards

Diese technischen Daten sind entscheidend, um die richtige Sicherung für Ihr Gerät auszuwählen. Achten Sie darauf, dass die Nennspannung und der Nennstrom der Sicherung den Anforderungen Ihres Geräts entsprechen. Eine falsche Sicherung kann entweder nicht ausreichend Schutz bieten oder fälschlicherweise auslösen und den Betrieb Ihres Geräts unnötig unterbrechen.

Um Ihnen die Auswahl der richtigen Sicherung zu erleichtern, haben wir eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten zusammengestellt:

Merkmal Wert Einheit
Bauform 5×20 mm
Auslösecharakteristik Träge (T) –
Nennstrom 0,08 A
Nennspannung 250 V~
Schaltvermögen Je nach Hersteller unterschiedlich, typischerweise > 1500 A A

Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften unserer Feinsicherung. Sollten Sie dennoch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Sicherung für Ihre Bedürfnisse zu helfen.

Anwendungsbereiche unserer Feinsicherung

Die Einsatzmöglichkeiten unserer Feinsicherung sind vielfältig. Ob in Haushaltsgeräten, Unterhaltungselektronik, Industriemaschinen oder medizinischen Geräten – überall dort, wo empfindliche Elektronik vor Überlastung geschützt werden muss, ist unsere Sicherung die ideale Lösung. Sie ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der Wert auf die Sicherheit und Langlebigkeit seiner elektronischen Geräte legt.

Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:

  • Haushaltsgeräte: Schützen Sie Ihre Kaffeemaschine, Ihren Toaster, Ihren Staubsauger und andere Haushaltsgeräte vor Schäden durch Überspannung.
  • Unterhaltungselektronik: Sichern Sie Ihren Fernseher, Ihren Blu-ray-Player, Ihren Verstärker und andere Unterhaltungsgeräte vor teuren Reparaturen.
  • Computer und Peripheriegeräte: Schützen Sie Ihren Computer, Ihren Drucker, Ihren Scanner und andere Peripheriegeräte vor Datenverlust und Hardwaredefekten.
  • Industriemaschinen: Sichern Sie Ihre Produktionsanlagen, Ihre Werkzeugmaschinen und andere Industriemaschinen vor Ausfällen und Produktionsstillstand.
  • Medizinische Geräte: Schützen Sie lebenswichtige medizinische Geräte vor Fehlfunktionen und gewährleisten Sie die Sicherheit Ihrer Patienten.
  • Modellbau: Ideal für den Schutz von elektronischen Bauteilen in Modellbauprojekten, wie z.B. Flugmodellen oder Robotern.

Egal, in welchem Bereich Sie unsere Feinsicherung einsetzen, Sie können sich auf ihre Zuverlässigkeit und ihren effektiven Schutz verlassen. Sie ist eine kleine Investition, die sich schnell bezahlt macht, indem sie teure Reparaturen und Ausfallzeiten vermeidet.

Die Vorteile der trägen Auslösecharakteristik

Die träge Auslösecharakteristik unserer Feinsicherung ist ein entscheidender Vorteil gegenüber flinken Sicherungen. Sie ermöglicht es, kurzzeitige Stromspitzen, wie sie beim Einschalten von Geräten auftreten, zu tolerieren, ohne fälschlicherweise auszulösen. Dies ist besonders wichtig bei Geräten mit Motoren oder Transformatoren, die beim Anlaufen einen höheren Strombedarf haben. Eine flinke Sicherung würde in solchen Fällen unnötig auslösen und den Betrieb des Geräts unterbrechen.

Die träge Sicherung hingegen hält diesen kurzzeitigen Stromspitzen stand und löst erst aus, wenn der Strom über einen längeren Zeitraum einen gefährlichen Wert überschreitet. Dies sorgt für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Geräte und vermeidet unnötige Ausfälle. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und Ihre Geräte schalten sich ständig ab, weil die Sicherung fälschlicherweise auslöst. Mit unserer trägen Feinsicherung können Sie solche frustrierenden Situationen vermeiden und sich auf Ihre Arbeit konzentrieren.

Die träge Auslösecharakteristik ist daher ein entscheidender Faktor für die Zuverlässigkeit und den störungsfreien Betrieb Ihrer elektronischen Geräte. Sie ist ein Zeichen für die durchdachte Konstruktion und die hohe Qualität unserer Feinsicherung.

So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus

Die Auswahl der richtigen Feinsicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer elektronischen Geräte. Achten Sie darauf, dass die Nennspannung und der Nennstrom der Sicherung den Anforderungen Ihres Geräts entsprechen. Eine falsche Sicherung kann entweder nicht ausreichend Schutz bieten oder fälschlicherweise auslösen und den Betrieb Ihres Geräts unnötig unterbrechen.

Hier sind einige wichtige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Sicherung helfen:

  • Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Geräts: Die Bedienungsanleitung enthält in der Regel Informationen über die benötigte Sicherung.
  • Achten Sie auf die Nennspannung: Die Nennspannung der Sicherung muss mindestens so hoch sein wie die Spannung des Stromnetzes, in dem Sie das Gerät betreiben.
  • Achten Sie auf den Nennstrom: Der Nennstrom der Sicherung sollte etwas höher sein als der maximale Strom, den das Gerät im Normalbetrieb zieht.
  • Wählen Sie die richtige Auslösecharakteristik: Für Geräte mit Einschaltstromspitzen ist eine träge Sicherung die richtige Wahl.
  • Verwenden Sie nur hochwertige Sicherungen: Billige Sicherungen können unzuverlässig sein und im Notfall versagen.

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Sicherung für Ihr Gerät die richtige ist, fragen Sie einen Fachmann oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sicherheitsaspekte beim Austausch einer Feinsicherung

Der Austausch einer Feinsicherung ist in der Regel eine einfache Aufgabe, sollte aber dennoch mit Vorsicht durchgeführt werden. Bevor Sie mit dem Austausch beginnen, stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist. Verwenden Sie nur Sicherungen mit den gleichen technischen Daten wie die Original-Sicherung. Der Einsatz einer falschen Sicherung kann zu Schäden am Gerät oder sogar zu Brandgefahr führen. Tragen Sie bei Bedarf eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Teilen zu schützen.

Hier sind einige wichtige Sicherheitsaspekte, die Sie beim Austausch einer Sicherung beachten sollten:

  • Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz: Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit dem Austausch beginnen.
  • Verwenden Sie nur Sicherungen mit den gleichen technischen Daten: Achten Sie auf die Nennspannung, den Nennstrom und die Auslösecharakteristik.
  • Überprüfen Sie die Ursache für den Ausfall der alten Sicherung: Bevor Sie eine neue Sicherung einsetzen, sollten Sie die Ursache für den Ausfall der alten Sicherung beheben.
  • Entsorgen Sie die alte Sicherung ordnungsgemäß: Geben Sie die alte Sicherung in einer Sammelstelle für Elektroschrott ab.

Indem Sie diese Sicherheitsaspekte beachten, können Sie den Austausch einer Sicherung sicher und problemlos durchführen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet „träge“ bei einer Feinsicherung?

Eine träge Feinsicherung, oft mit „T“ gekennzeichnet, ist so konzipiert, dass sie kurzzeitige Stromspitzen, wie sie beim Einschalten von Geräten auftreten können, toleriert, ohne sofort auszulösen. Dies ist besonders wichtig bei Geräten mit induktiven Lasten wie Motoren oder Transformatoren, die beim Anlaufen einen höheren Strombedarf haben. Im Gegensatz dazu löst eine flinke Sicherung (oft mit „F“ gekennzeichnet) viel schneller aus, was bei Geräten mit Einschaltstromspitzen zu unnötigen Ausfällen führen kann.

Wie erkenne ich, welche Feinsicherung ich benötige?

Die benötigte Feinsicherung für Ihr Gerät finden Sie in der Regel in der Bedienungsanleitung des Geräts oder auf der alten Sicherung selbst. Achten Sie auf die folgenden Angaben:

  • Bauform: Die gängigste Bauform ist 5×20 mm.
  • Nennstrom: Angegeben in Ampere (A) oder Milliampere (mA).
  • Nennspannung: Angegeben in Volt (V).
  • Auslösecharakteristik: Träge (T) oder flink (F).

Es ist wichtig, eine Sicherung mit den gleichen technischen Daten wie die Original-Sicherung zu verwenden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.

Was passiert, wenn ich eine falsche Feinsicherung einsetze?

Der Einsatz einer falschen Feinsicherung kann zu verschiedenen Problemen führen:

  • Zu niedriger Nennstrom: Die Sicherung löst fälschlicherweise aus, auch wenn kein Fehler vorliegt.
  • Zu hoher Nennstrom: Die Sicherung bietet keinen ausreichenden Schutz, und das Gerät kann bei einer Überlastung beschädigt werden.
  • Falsche Auslösecharakteristik: Eine flinke Sicherung in einem Gerät, das eine träge Sicherung benötigt, kann zu unnötigen Ausfällen führen. Eine träge Sicherung in einem Gerät, das eine flinke Sicherung benötigt, kann das Gerät bei einer Überlastung nicht rechtzeitig schützen.

Es ist daher unbedingt erforderlich, die richtige Sicherung für Ihr Gerät auszuwählen.

Kann ich eine stärkere Feinsicherung einsetzen, um Ausfälle zu vermeiden?

Nein, Sie sollten niemals eine stärkere Feinsicherung einsetzen, um Ausfälle zu vermeiden. Dies ist äußerst gefährlich und kann zu schweren Schäden am Gerät oder sogar zu Brandgefahr führen. Die Sicherung ist dazu da, das Gerät vor Überlastung zu schützen. Wenn Sie eine stärkere Sicherung einsetzen, wird dieser Schutzmechanismus außer Kraft gesetzt, und das Gerät kann bei einer Überlastung beschädigt werden oder Feuer fangen. Wenn Ihre Sicherung häufig auslöst, sollten Sie die Ursache für die Überlastung beheben, anstatt eine stärkere Sicherung einzusetzen.

Wo kann ich Feinsicherungen kaufen?

Feinsicherungen sind in unserem Onlineshop sowie in Elektrofachgeschäften und Baumärkten erhältlich. Achten Sie beim Kauf auf die Qualität der Sicherungen und wählen Sie einen vertrauenswürdigen Händler. Bei uns erhalten Sie hochwertige Sicherungen zu fairen Preisen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 614

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

G-Sicherung

G-Sicherung, 2 A

6,99 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 6,30 A

0,21 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 4,00 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 20,00 A

0,20 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 0,630A/T

0,17 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 10,00 A – 250 V~

0,10 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 2,00A/T

0,17 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 1 A

6,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,50 €