Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~

0,09 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: d7e0edee89a7 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die ultimative Sicherheit für Ihre elektronischen Geräte mit unserer hochwertigen Feinsicherung 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~. Ein kleines Bauteil, das einen riesigen Unterschied macht – denn es schützt Ihre wertvollen Geräte vor Überspannung und Kurzschlüssen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Freude an Technik.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, Ihre Lieblingsmusik läuft im Hintergrund oder Sie genießen einen spannenden Filmabend. Plötzlich – ein Knall, das Licht flackert, und alles ist aus. Ein Überspannungsschaden kann nicht nur Ihre Geräte zerstören, sondern auch wertvolle Daten und unersetzliche Erinnerungen. Mit unserer Feinsicherung sind Sie auf der sicheren Seite. Sie agiert als Wächter über Ihre Elektronik und verhindert teure Schäden, bevor sie überhaupt entstehen können.

Inhalt

Toggle
  • Warum eine Feinsicherung so wichtig ist
    • Die Funktionsweise einer trägen Feinsicherung
  • Technische Details, die überzeugen
    • Warum die Bauform 5×20 mm so verbreitet ist
  • Anwendungsbereiche – Wo Sie unsere Feinsicherung einsetzen können
  • Vorteile unserer trägen Feinsicherung auf einen Blick
    • Der Unterschied zwischen flinken und trägen Sicherungen
  • So tauschen Sie eine Feinsicherung richtig aus
  • Qualität, die sich auszahlt
  • Bestellen Sie jetzt und schützen Sie Ihre Geräte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet „träge“ bei einer Feinsicherung?
    • Wie finde ich die richtige Sicherung für mein Gerät?
    • Was passiert, wenn ich eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom verwende?
    • Kann ich eine flinke Sicherung durch eine träge Sicherung ersetzen?
    • Wie lange hält eine Feinsicherung?
    • Was bedeutet die CE- und RoHS-Zertifizierung?
    • Wo finde ich den Sicherungshalter an meinem Gerät?
    • Was soll ich tun, wenn die neue Sicherung sofort wieder auslöst?

Warum eine Feinsicherung so wichtig ist

Eine Feinsicherung ist ein kleines, aber unverzichtbares Bauteil in elektronischen Geräten. Ihre Aufgabe ist es, den Stromkreis zu unterbrechen, wenn ein zu hoher Strom fließt. Dies kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, wie beispielsweise ein Kurzschluss oder eine Überspannung. Ohne eine funktionierende Sicherung könnten diese Ereignisse zu schweren Schäden an den Geräten oder sogar zu Bränden führen. Eine Feinsicherung schützt also nicht nur Ihre Geräte, sondern auch Ihr Zuhause und Ihre Liebsten.

Die Funktionsweise einer trägen Feinsicherung

Unsere träge Feinsicherung unterscheidet sich von flinken Sicherungen durch ihre Reaktionszeit. Während flinke Sicherungen sehr schnell auf Überstrom reagieren, sind träge Sicherungen so konzipiert, dass sie kurzzeitige Stromspitzen tolerieren können, die beispielsweise beim Einschalten von Geräten auftreten. Dies verhindert unnötige Auslösungen und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte. Eine träge Sicherung ist ideal für Geräte, die beim Start einen höheren Strombedarf haben, wie beispielsweise Motoren oder Transformatoren.

Stellen Sie sich vor, Sie schließen Ihren Staubsauger an und jedes Mal, wenn Sie ihn einschalten, löst die Sicherung aus. Das wäre nicht nur ärgerlich, sondern würde auch die Arbeit unnötig erschweren. Mit einer trägen Sicherung gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Sie können Ihre Geräte ohne Sorge nutzen, da die Sicherung nur dann auslöst, wenn wirklich eine gefährliche Situation vorliegt.

Technische Details, die überzeugen

Unsere Feinsicherung 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~ zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Bauform: 5×20 mm (die Standardgröße für Feinsicherungen, passend für die meisten Geräte)
  • Auslösecharakteristik: Träge (T) – ideal für Geräte mit Einschaltstromspitzen
  • Nennstrom: 10,00 A (Ampere) – der maximale Strom, den die Sicherung dauerhaft aushalten kann
  • Nennspannung: 250 V~ (Volt Wechselstrom) – die maximale Spannung, für die die Sicherung ausgelegt ist
  • Material: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion
  • Zertifizierungen: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards (z.B. CE, RoHS)

Diese Spezifikationen garantieren, dass unsere Feinsicherung optimalen Schutz für Ihre elektronischen Geräte bietet. Sie können sich darauf verlassen, dass die Sicherung im Ernstfall zuverlässig auslöst und somit Schäden verhindert.

Warum die Bauform 5×20 mm so verbreitet ist

Die Bauform 5×20 mm hat sich als Standard für Feinsicherungen etabliert. Dies liegt vor allem an ihrer kompakten Größe und der einfachen Handhabung. Sie passt in die meisten Sicherungshalter und ist somit vielseitig einsetzbar. Darüber hinaus ist sie weltweit verfügbar und somit problemlos austauschbar.

Denken Sie an eine Glühbirne. Es gibt viele verschiedene Fassungen, aber die E27-Fassung ist die am weitesten verbreitete. Ähnlich verhält es sich mit der Bauform 5×20 mm bei Feinsicherungen. Sie ist der Industriestandard und bietet Ihnen maximale Flexibilität und Kompatibilität.

Anwendungsbereiche – Wo Sie unsere Feinsicherung einsetzen können

Unsere Feinsicherung ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Elektronik und Elektrotechnik. Hier sind einige Beispiele:

  • Haushaltsgeräte: Schützen Sie Ihre Waschmaschine, Ihren Trockner, Ihren Kühlschrank und andere Haushaltsgeräte vor Überspannungsschäden.
  • Unterhaltungselektronik: Sichern Sie Ihren Fernseher, Ihre Stereoanlage, Ihren Blu-ray-Player und andere Unterhaltungsgeräte ab.
  • Computer und Peripheriegeräte: Schützen Sie Ihren Computer, Ihren Monitor, Ihren Drucker und andere Peripheriegeräte vor Schäden durch Überspannung.
  • Elektrowerkzeuge: Sichern Sie Ihre Bohrmaschine, Ihren Schleifer, Ihre Säge und andere Elektrowerkzeuge ab, um Ausfälle und Schäden zu vermeiden.
  • Modellbau: Verwenden Sie unsere Feinsicherung in Ihren Modellbauprojekten, um die Elektronik vor Kurzschlüssen zu schützen.
  • Industrielle Anwendungen: Setzen Sie unsere Feinsicherung in industriellen Steuerungen, Maschinen und Anlagen ein, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

Die Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Überall dort, wo elektronische Geräte vor Überstrom geschützt werden müssen, ist unsere Feinsicherung die ideale Wahl.

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein begeisterter Modellbauer und haben viel Zeit und Mühe in Ihr neuestes Projekt investiert. Ein kleiner Kurzschluss könnte alles zerstören. Mit unserer Feinsicherung können Sie dieses Risiko minimieren und Ihr Hobby unbesorgt genießen.

Vorteile unserer trägen Feinsicherung auf einen Blick

Wir wissen, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen möchten, bevor Sie ein Produkt kaufen. Deshalb möchten wir Ihnen noch einmal die wichtigsten Vorteile unserer Feinsicherung 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~ zusammenfassen:

  • Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre elektronischen Geräte vor Überspannung und Kurzschlüssen.
  • Träge Auslösecharakteristik: Verhindert unnötige Auslösungen bei kurzzeitigen Stromspitzen.
  • Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
  • Einfache Handhabung: Dank der Standardbauform 5×20 mm leicht austauschbar.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in Haushalt, Gewerbe und Industrie.
  • Sicherheitszertifiziert: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards (z.B. CE, RoHS).
  • Schutz Ihrer Investition: Verhindert teure Schäden an Ihren elektronischen Geräten.
  • Frieden des Geistes: Wissen, dass Ihre Geräte sicher sind.

Mit unserer Feinsicherung investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Sie können sich entspannt zurücklehnen und die Vorteile moderner Technik genießen, ohne sich Sorgen um Überspannungsschäden machen zu müssen.

Der Unterschied zwischen flinken und trägen Sicherungen

Es ist wichtig zu verstehen, dass es verschiedene Arten von Feinsicherungen gibt, die sich in ihrer Auslösecharakteristik unterscheiden. Die beiden gängigsten Typen sind flinke (FF) und träge (T) Sicherungen. Flinke Sicherungen reagieren sehr schnell auf Überstrom und sind ideal für Geräte, die keine Einschaltstromspitzen haben. Träge Sicherungen hingegen sind so konzipiert, dass sie kurzzeitige Stromspitzen tolerieren können, ohne auszulösen. Dies macht sie zur idealen Wahl für Geräte wie Motoren, Transformatoren und Netzteile.

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Sprinter. Ein flinker Sprinter (flinke Sicherung) startet sofort mit voller Geschwindigkeit. Ein träger Sprinter (träge Sicherung) braucht etwas Zeit, um auf Touren zu kommen. Beide haben ihre Stärken, je nachdem, welche Art von Rennen sie laufen.

Die Wahl der richtigen Sicherung hängt also von der Art des Gerätes und dessen Strombedarf ab. In den meisten Fällen ist eine träge Sicherung die bessere Wahl, da sie unnötige Auslösungen verhindert und einen zuverlässigeren Betrieb gewährleistet.

So tauschen Sie eine Feinsicherung richtig aus

Der Austausch einer Feinsicherung ist in der Regel eine einfache Aufgabe, die Sie selbst durchführen können. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Sicherheit geht vor: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit dem Austausch beginnen.
  2. Sicherungshalter finden: Suchen Sie den Sicherungshalter am Gerät. Er befindet sich meistens auf der Rückseite oder an der Seite des Gerätes.
  3. Sicherungshalter öffnen: Öffnen Sie den Sicherungshalter. Dies kann je nach Bauart unterschiedlich sein (z.B. durch Drehen, Schieben oder Aufklappen).
  4. Alte Sicherung entfernen: Entfernen Sie die alte Sicherung. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Schraubendreher oder eine Zange, um die Sicherung vorsichtig herauszuhebeln.
  5. Neue Sicherung einsetzen: Setzen Sie die neue Sicherung mit den gleichen Werten (5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~) in den Sicherungshalter ein. Achten Sie darauf, dass die Sicherung richtig sitzt.
  6. Sicherungshalter schließen: Schließen Sie den Sicherungshalter wieder.
  7. Gerät testen: Schließen Sie das Gerät wieder an das Stromnetz an und schalten Sie es ein. Wenn das Gerät正常 funktioniert, haben Sie die Sicherung erfolgreich ausgetauscht.

Wichtig: Verwenden Sie immer eine Sicherung mit den gleichen Werten wie die alte Sicherung. Eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom bietet keinen ausreichenden Schutz und kann zu Schäden am Gerät führen.

Stellen Sie sich vor, Sie wechseln eine Glühbirne. Sie würden ja auch nicht einfach eine Glühbirne mit einer höheren Wattzahl einsetzen, da dies zu einer Überlastung der Stromleitung führen könnte. Genauso verhält es sich mit Feinsicherungen.

Qualität, die sich auszahlt

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Feinsicherung 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~ wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und entspricht den höchsten Sicherheitsstandards. Wir verwenden nur hochwertige Materialien, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Feinsicherung im Ernstfall zuverlässig auslöst und somit Ihre Geräte vor Schäden schützt.

Denken Sie an ein Schweizer Taschenmesser. Es ist ein vielseitiges Werkzeug, auf das Sie sich in jeder Situation verlassen können. Unsere Feinsicherung ist wie das Schweizer Taschenmesser für Ihre elektronischen Geräte – ein zuverlässiger Schutz, auf den Sie sich immer verlassen können.

Bestellen Sie jetzt und schützen Sie Ihre Geräte

Warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Bestellen Sie jetzt unsere hochwertige Feinsicherung 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~ und schützen Sie Ihre wertvollen elektronischen Geräte vor Überspannungsschäden. Mit unserer Feinsicherung sind Sie auf der sicheren Seite und können die Vorteile moderner Technik unbesorgt genießen.

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine teure Uhr. Sie würden sie doch auch nicht ohne Schutz tragen, oder? Genauso sollten Sie Ihre elektronischen Geräte nicht ohne ausreichenden Schutz betreiben. Unsere Feinsicherung ist wie eine Versicherung für Ihre Geräte – eine kleine Investition, die sich im Ernstfall auszahlt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet „träge“ bei einer Feinsicherung?

Die Bezeichnung „träge“ (T) bezieht sich auf die Auslösecharakteristik der Sicherung. Träge Sicherungen sind so konzipiert, dass sie kurzzeitige Stromspitzen tolerieren können, die beispielsweise beim Einschalten von Geräten auftreten. Dies verhindert unnötige Auslösungen und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb. Sie sind ideal für Geräte mit hohem Einschaltstrom.

Wie finde ich die richtige Sicherung für mein Gerät?

Die richtige Sicherung für Ihr Gerät finden Sie in der Bedienungsanleitung des Gerätes oder auf der alten Sicherung selbst. Achten Sie auf die Bauform (z.B. 5×20 mm), die Auslösecharakteristik (flink oder träge), den Nennstrom (in Ampere) und die Nennspannung (in Volt). Es ist wichtig, immer eine Sicherung mit den gleichen Werten wie die alte Sicherung zu verwenden.

Was passiert, wenn ich eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom verwende?

Die Verwendung einer Sicherung mit einem höheren Nennstrom ist gefährlich und kann zu Schäden am Gerät oder sogar zu Bränden führen. Die Sicherung soll den Stromkreis bei Überstrom unterbrechen, um Schäden zu verhindern. Eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom löst erst bei einem höheren Strom aus, wodurch das Gerät überlastet und beschädigt werden kann. Verwenden Sie daher immer eine Sicherung mit den gleichen Werten wie die alte Sicherung.

Kann ich eine flinke Sicherung durch eine träge Sicherung ersetzen?

In den meisten Fällen ist es möglich, eine flinke Sicherung durch eine träge Sicherung zu ersetzen, insbesondere wenn das Gerät häufiger zu unnötigen Auslösungen neigt. Allerdings sollten Sie sicherstellen, dass die träge Sicherung die gleichen Nennwerte (Strom und Spannung) wie die flinke Sicherung hat. Wenn Sie sich unsicher sind, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung des Gerätes oder einen Fachmann.

Wie lange hält eine Feinsicherung?

Eine Feinsicherung hat in der Regel keine begrenzte Lebensdauer, solange sie nicht auslöst. Wenn eine Sicherung auslöst, bedeutet dies, dass ein Überstrom aufgetreten ist und die Sicherung ihren Zweck erfüllt hat. Eine ausgelöste Sicherung muss immer durch eine neue Sicherung ersetzt werden. Die Lebensdauer einer Sicherung hängt also von den Betriebsbedingungen und dem Auftreten von Überstromereignissen ab.

Was bedeutet die CE- und RoHS-Zertifizierung?

Die CE-Zertifizierung (Conformité Européenne) zeigt an, dass das Produkt den geltenden europäischen Richtlinien entspricht und sicher verwendet werden kann. Die RoHS-Zertifizierung (Restriction of Hazardous Substances) bedeutet, dass das Produkt keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält. Beide Zertifizierungen sind ein Zeichen für die Qualität und Sicherheit des Produktes.

Wo finde ich den Sicherungshalter an meinem Gerät?

Der Sicherungshalter befindet sich meistens auf der Rückseite oder an der Seite des Gerätes. Er ist in der Regel mit einem Symbol gekennzeichnet, das eine Sicherung darstellt. In einigen Fällen kann sich der Sicherungshalter auch im Inneren des Gerätes befinden. Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung des Gerätes, um den genauen Standort des Sicherungshalters zu finden.

Was soll ich tun, wenn die neue Sicherung sofort wieder auslöst?

Wenn die neue Sicherung sofort wieder auslöst, deutet dies auf ein Problem im Gerät hin. Es könnte ein Kurzschluss oder eine andere Störung vorliegen. In diesem Fall sollten Sie das Gerät nicht weiter verwenden und es von einem Fachmann überprüfen lassen. Der Austausch der Sicherung behebt nicht das eigentliche Problem, sondern verhindert lediglich, dass das Gerät beschädigt wird.

Bewertungen: 4.6 / 5. 215

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 5,00 A – 250 V~

0,09 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 2,00A/T

0,17 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 1 A

6,99 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 20,00 A

0,20 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 2 A

6,99 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 1,00 A

0,20 €
Sicherungshalter

Sicherungshalter, 10 Stück

0,19 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,50 A

0,24 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,09 €