Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 2,50 A – 250 V~

0,11 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 691253405c67 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der zuverlässigen Stromkreissicherung! Entdecken Sie jetzt unsere hochwertige Feinsicherung 5×20 mm träge 2,50 A – 250 V~, Ihr unverzichtbarer Partner für den Schutz Ihrer wertvollen elektronischen Geräte. Diese kleine, aber leistungsstarke Komponente bewahrt Ihre Schaltungen vor gefährlichen Überlastungen und Kurzschlüssen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Projekte, Ihre Leidenschaften und Ihre Innovationen.

Inhalt

Toggle
  • Warum eine hochwertige Feinsicherung unerlässlich ist
    • Die Bedeutung der richtigen Dimensionierung
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Vorteile der trägen Auslösecharakteristik
  • Anwendungsbereiche unserer Feinsicherung
    • Tabelle mit Anwendungsbeispielen
  • Installation und Austausch der Feinsicherung
    • Worauf Sie beim Kauf von Feinsicherungen achten sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Feinsicherung
    • Was bedeutet „träge“ bei einer Feinsicherung?
    • Wie finde ich die richtige Ampere-Zahl für meine Feinsicherung?
    • Was passiert, wenn ich eine falsche Feinsicherung einsetze?
    • Wie erkenne ich, ob eine Feinsicherung defekt ist?
    • Kann ich eine träge Feinsicherung durch eine flinke ersetzen und umgekehrt?

Warum eine hochwertige Feinsicherung unerlässlich ist

In der komplexen Welt der Elektronik, wo filigrane Schaltkreise und sensible Bauteile zusammenarbeiten, ist ein zuverlässiger Schutz vor unvorhergesehenen Ereignissen von größter Bedeutung. Eine Feinsicherung ist mehr als nur ein kleines Bauteil; sie ist die Lebensversicherung Ihrer elektronischen Geräte. Sie agiert als Wächter, der im Falle einer Überlastung oder eines Kurzschlusses blitzschnell reagiert und den Stromkreis unterbricht, bevor teure Schäden entstehen können.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, in das Sie Stunden investiert haben. Plötzlich kommt es zu einer Spannungsspitze. Ohne eine adäquate Sicherung könnte dies das Ende Ihrer Arbeit bedeuten. Doch mit unserer trägen Feinsicherung 5×20 mm können Sie beruhigt sein. Sie schützt Ihre Geräte und bewahrt Ihre Arbeit vor dem Ausfall.

Die Bedeutung der richtigen Dimensionierung

Die Wahl der richtigen Sicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Eine zu schwache Sicherung löst möglicherweise zu schnell aus und unterbricht den Betrieb unnötig. Eine zu starke Sicherung hingegen bietet keinen ausreichenden Schutz und kann im schlimmsten Fall zu schwerwiegenden Schäden führen. Unsere 2,50 A Feinsicherung ist ideal für Anwendungen, bei denen ein moderater Schutz vor Überlastung erforderlich ist. Die Nennspannung von 250 V~ stellt sicher, dass sie in einer Vielzahl von Geräten sicher eingesetzt werden kann.

Die Trägheit (auch als Zeitverzögerung bekannt) dieser Sicherung ist ein weiterer wichtiger Faktor. Träge Sicherungen sind so konzipiert, dass sie kurzzeitige Stromspitzen tolerieren, die beispielsweise beim Einschalten eines Gerätes auftreten können. Dies verhindert unnötige Auslösungen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb. Im Gegensatz dazu würden flinke (oder schnelle) Sicherungen bei solchen kurzzeitigen Spitzen sofort auslösen.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Bild unserer Feinsicherung 5×20 mm träge 2,50 A – 250 V~ zu vermitteln, haben wir alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen übersichtlich zusammengefasst:

  • Bauform: Zylindrisch, 5×20 mm (Standardgröße für Feinsicherungen)
  • Nennstrom: 2,50 A (Ampere)
  • Nennspannung: 250 V~ (Volt Wechselspannung)
  • Auslösecharakteristik: Träge (T)
  • Material: Hochwertige Materialien für zuverlässige Leistung und lange Lebensdauer
  • Zertifizierungen: Entspricht relevanten Sicherheitsstandards und Normen
  • Anwendungsbereiche: Eine breite Palette von elektronischen Geräten, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Anlagen

Die Wahl der richtigen Sicherung hängt stark von der spezifischen Anwendung ab. Berücksichtigen Sie den maximalen Betriebsstrom des Gerätes sowie mögliche kurzzeitige Stromspitzen beim Einschalten. Eine sorgfältige Auswahl gewährleistet einen optimalen Schutz und verhindert unnötige Ausfälle.

Vorteile der trägen Auslösecharakteristik

Die träge Auslösecharakteristik unserer Sicherung bietet entscheidende Vorteile gegenüber flinken Sicherungen, insbesondere in Anwendungen, bei denen kurzzeitige Stromspitzen auftreten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Verhinderung unnötiger Auslösungen: Geräte wie Elektromotoren, Transformatoren und Schaltnetzteile ziehen beim Einschalten oft kurzzeitig ein Vielfaches ihres normalen Betriebsstroms. Eine träge Sicherung toleriert diese Spitzen und verhindert so unnötige Auslösungen.
  • Erhöhte Betriebssicherheit: Durch die Vermeidung unnötiger Auslösungen wird die Betriebssicherheit des Gerätes erhöht. Dies ist besonders wichtig in kritischen Anwendungen, in denen ein Ausfall des Gerätes schwerwiegende Folgen haben könnte.
  • Längere Lebensdauer der Sicherung: Da die Sicherung weniger häufig auslöst, wird ihre Lebensdauer verlängert. Dies reduziert die Notwendigkeit, Sicherungen häufig auszutauschen, was Zeit und Kosten spart.

Ein Beispiel: Stellen Sie sich einen Elektromotor vor, der zum Starten kurzzeitig einen höheren Strom benötigt. Eine flinke Sicherung würde in diesem Fall sofort auslösen, wodurch der Motor nicht anlaufen könnte. Eine träge Sicherung hingegen würde den kurzzeitigen höheren Strom tolerieren und den Motor problemlos starten lassen. Erst bei einer länger anhaltenden Überlastung würde die träge Sicherung auslösen und den Stromkreis unterbrechen.

Anwendungsbereiche unserer Feinsicherung

Unsere Feinsicherung 5×20 mm träge 2,50 A – 250 V~ ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Haushaltsgeräte: Fernseher, Computer, Mikrowellen, Kaffeemaschinen, Staubsauger
  • Elektronische Geräte: Netzteile, Ladegeräte, Verstärker, Messgeräte
  • Industrielle Anlagen: Steuerungen, Maschinen, Beleuchtungssysteme
  • Automobiltechnik: Fahrzeugelektronik, Beleuchtung, Steuergeräte
  • Modellbau: Elektronische Schaltungen, Motoren, Steuerungen

Egal, ob Sie ein professioneller Elektroniker, ein Hobbybastler oder ein Heimwerker sind, unsere Feinsicherung bietet Ihnen den Schutz, den Sie für Ihre Projekte benötigen. Sie ist einfach zu installieren und bietet eine zuverlässige Leistung, auf die Sie sich verlassen können.

Tabelle mit Anwendungsbeispielen

Anwendung Warum eine Feinsicherung benötigt wird Vorteile der trägen Auslösecharakteristik
Netzteil für Computer Schutz vor Überspannung und Kurzschlüssen, die die empfindlichen Komponenten des Computers beschädigen könnten. Verhindert unnötige Auslösungen durch kurzzeitige Stromspitzen beim Einschalten des Computers.
Elektromotor in einer Bohrmaschine Schutz vor Überlastung des Motors, die durch Blockierungen oder zu hohe Belastung verursacht werden kann. Ermöglicht das Anlaufen des Motors, da kurzzeitige höhere Ströme beim Start toleriert werden.
LED-Beleuchtungssystem Schutz vor Überspannung und Kurzschlüssen, die die empfindlichen LEDs beschädigen könnten. Verhindert unnötige Auslösungen durch kurzzeitige Stromspitzen beim Einschalten der Beleuchtung.
Audio-Verstärker Schutz der Verstärkerstufen vor Überlastung, die durch zu hohe Lautstärke oder defekte Lautsprecher verursacht werden kann. Verhindert unnötige Auslösungen bei dynamischen Musikpassagen mit hohen kurzzeitigen Pegeln.

Diese Tabelle verdeutlicht, wie vielseitig unsere Feinsicherung 5×20 mm träge 2,50 A – 250 V~ eingesetzt werden kann und welche Vorteile die träge Auslösecharakteristik in den jeweiligen Anwendungen bietet.

Installation und Austausch der Feinsicherung

Die Installation und der Austausch einer Feinsicherung sind in der Regel einfache und unkomplizierte Vorgänge, die jedoch mit Sorgfalt und unter Beachtung einiger Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden sollten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass das Gerät, an dem Sie die Sicherung austauschen möchten, vom Stromnetz getrennt ist. Ziehen Sie den Stecker oder schalten Sie den Stromkreis aus.
  2. Zugang zur Sicherung: Suchen Sie den Sicherungshalter. Dieser befindet sich in der Regel auf der Rückseite des Gerätes oder im Inneren eines Gehäuses.
  3. Entfernen der alten Sicherung: Öffnen Sie den Sicherungshalter. Verwenden Sie gegebenenfalls ein geeignetes Werkzeug, um die alte Sicherung vorsichtig zu entfernen. Achten Sie darauf, die Sicherung nicht zu beschädigen.
  4. Einsetzen der neuen Sicherung: Setzen Sie die neue Feinsicherung 5×20 mm träge 2,50 A – 250 V~ in den Sicherungshalter ein. Achten Sie darauf, dass die Sicherung richtig sitzt und festen Kontakt hat.
  5. Schließen des Sicherungshalters: Schließen Sie den Sicherungshalter. Stellen Sie sicher, dass er richtig verriegelt ist.
  6. Testen des Gerätes: Schließen Sie das Gerät wieder an das Stromnetz an und schalten Sie es ein. Überprüfen Sie, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.

Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie immer eine Sicherung mit den gleichen Spezifikationen (Nennstrom, Nennspannung, Auslösecharakteristik) wie die Originalsicherung. Der Einsatz einer falschen Sicherung kann zu Schäden am Gerät oder sogar zu gefährlichen Situationen führen.

Worauf Sie beim Kauf von Feinsicherungen achten sollten

Beim Kauf von Feinsicherungen sollten Sie auf einige wichtige Faktoren achten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Sicherung für Ihre Anwendung auswählen und ein sicheres und zuverlässiges Produkt erhalten. Hier sind einige Tipps:

  • Spezifikationen: Achten Sie auf die Nennstromstärke (A), die Nennspannung (V) und die Auslösecharakteristik (träge oder flink). Diese müssen mit den Anforderungen Ihres Gerätes übereinstimmen.
  • Qualität: Wählen Sie Sicherungen von renommierten Herstellern, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind.
  • Zertifizierungen: Achten Sie auf Zertifizierungen wie CE oder UL, die bestätigen, dass die Sicherung den relevanten Sicherheitsstandards entspricht.
  • Verpackung: Achten Sie darauf, dass die Sicherungen ordnungsgemäß verpackt sind, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.
  • Lagerung: Lagern Sie Sicherungen an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Feinsicherung für Ihre Anwendung auswählen und ein sicheres und zuverlässiges Produkt erhalten, das Ihre Geräte optimal schützt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Feinsicherung

Was bedeutet „träge“ bei einer Feinsicherung?

Die Bezeichnung „träge“ (auch „T“ für „Time-delay“) bei einer Feinsicherung bezieht sich auf ihre Auslösecharakteristik. Eine träge Sicherung ist so konzipiert, dass sie kurzzeitige Stromspitzen toleriert, die beispielsweise beim Einschalten eines Gerätes auftreten können. Sie löst also nicht sofort aus, sondern erst, wenn der Überstrom über einen längeren Zeitraum anhält. Dies verhindert unnötige Auslösungen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb. Im Gegensatz dazu würde eine flinke (oder schnelle) Sicherung bei solchen kurzzeitigen Spitzen sofort auslösen.

Wie finde ich die richtige Ampere-Zahl für meine Feinsicherung?

Die richtige Ampere-Zahl für Ihre Feinsicherung hängt von den spezifischen Anforderungen des Gerätes ab, das Sie schützen möchten. In der Regel finden Sie die benötigte Ampere-Zahl auf dem Gerät selbst, in der Bedienungsanleitung oder auf der alten Sicherung. Es ist wichtig, eine Sicherung mit der gleichen oder einer etwas höheren Ampere-Zahl zu verwenden. Eine zu niedrige Ampere-Zahl führt zu unnötigen Auslösungen, während eine zu hohe Ampere-Zahl das Gerät möglicherweise nicht ausreichend schützt.

Was passiert, wenn ich eine falsche Feinsicherung einsetze?

Der Einsatz einer falschen Feinsicherung kann schwerwiegende Folgen haben. Eine Sicherung mit einer zu niedrigen Ampere-Zahl löst möglicherweise zu schnell aus und unterbricht den Betrieb unnötig. Eine Sicherung mit einer zu hohen Ampere-Zahl bietet keinen ausreichenden Schutz und kann im schlimmsten Fall zu Schäden am Gerät oder sogar zu einem Brand führen. Verwenden Sie daher immer eine Sicherung mit den gleichen Spezifikationen (Nennstrom, Nennspannung, Auslösecharakteristik) wie die Originalsicherung.

Wie erkenne ich, ob eine Feinsicherung defekt ist?

Eine defekte Feinsicherung kann in der Regel durch eine Sichtprüfung erkannt werden. Wenn der Draht im Inneren der Sicherung durchgebrannt oder geschmolzen ist, ist die Sicherung defekt. In manchen Fällen ist der Defekt jedoch nicht sichtbar. In diesem Fall können Sie die Sicherung mit einem Multimeter überprüfen. Stellen Sie das Multimeter auf Durchgangsprüfung ein und messen Sie den Widerstand der Sicherung. Eine defekte Sicherung hat einen unendlich hohen Widerstand (kein Durchgang), während eine intakte Sicherung einen sehr geringen Widerstand aufweist (Durchgang).

Kann ich eine träge Feinsicherung durch eine flinke ersetzen und umgekehrt?

Es wird generell nicht empfohlen, eine träge Feinsicherung durch eine flinke zu ersetzen oder umgekehrt, da dies die Schutzfunktion des Gerätes beeinträchtigen kann. Träge Sicherungen sind für Anwendungen geeignet, bei denen kurzzeitige Stromspitzen auftreten, während flinke Sicherungen für Anwendungen geeignet sind, bei denen ein schneller Schutz vor Überstrom erforderlich ist. Der Einsatz einer falschen Auslösecharakteristik kann zu unnötigen Auslösungen oder zu unzureichendem Schutz führen. Verwenden Sie daher immer die gleiche Auslösecharakteristik wie die Originalsicherung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 415

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

SMD PPTC Sicherung rückstellend LITTELFUSE PolySwitch miniSMDC050F

SMD PPTC Sicherung rückstellend LITTELFUSE PolySwitch miniSMDC050F

0,65 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~

0,09 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 2,00A/T

0,17 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 0,630A/T

0,17 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 1,00 A

0,20 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,25A/T

0,29 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 6,30 A

0,21 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 2,50 A

0,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €