Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 3,15 A – 250 V~

0,11 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 421657e80b96 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die zuverlässige Sicherheit für Ihre elektronischen Geräte mit unserer hochwertigen Feinsicherung 5×20 mm, träge, 3,15 A – 250 V~. Dieses kleine, aber entscheidende Bauteil schützt Ihre wertvollen Geräte vor gefährlichen Überlastungen und Kurzschlüssen. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Elektronik und genießen Sie sorgenfreie Nutzung!

Inhalt

Toggle
  • Warum eine Feinsicherung unverzichtbar ist
  • Die Vorteile einer trägen Feinsicherung
  • Technische Details im Überblick
  • Anwendungsbereiche der Feinsicherung 5×20 mm, 3,15 A
  • So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus
  • Einfache Installation und Austausch
  • Qualität und Zuverlässigkeit für Ihre Sicherheit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe „5×20 mm“?
    • Was bedeutet „träge“ (T) bei einer Sicherung?
    • Was bedeutet 3,15 A und 250 V~?
    • Kann ich eine träge Sicherung durch eine flinke Sicherung ersetzen?
    • Wie finde ich heraus, welche Sicherung für mein Gerät die richtige ist?
    • Was bedeutet RoHS-konform?

Warum eine Feinsicherung unverzichtbar ist

In der Welt der Elektronik ist die Sicherheit von größter Bedeutung. Ob es sich um Ihre geliebte Hi-Fi-Anlage, ein wichtiges Laborgerät oder ein empfindliches Steuerungssystem handelt – jedes elektronische Gerät ist anfällig für Schäden durch unvorhergesehene Überspannungen oder Kurzschlüsse. Hier kommt die Feinsicherung ins Spiel, ein unscheinbarer Held, der Ihre Geräte vor kostspieligen Reparaturen oder gar dem Totalausfall bewahrt.

Eine Feinsicherung ist eine Art Schutzschalter, der in den Stromkreis eines elektronischen Geräts integriert ist. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Stromfluss zu unterbrechen, wenn ein bestimmter Schwellenwert überschritten wird. Dies geschieht durch einen dünnen Draht im Inneren der Sicherung, der bei Überlastung schmilzt und somit den Stromkreis unterbricht. Diese einfache, aber effektive Funktion kann Ihre Geräte vor schwerwiegenden Schäden bewahren.

Die 5×20 mm Bauform ist eine der gängigsten Größen für Feinsicherungen und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Die Träge (T) Charakteristik bedeutet, dass die Sicherung kurzzeitige Stromspitzen toleriert, ohne sofort auszulösen. Dies ist besonders wichtig bei Geräten, die beim Einschalten einen höheren Anlaufstrom haben, wie z.B. Motoren oder Transformatoren. Der Nennstrom von 3,15 A gibt an, bei welcher Stromstärke die Sicherung zuverlässig auslösen wird, während die Nennspannung von 250 V~ die maximale Spannung angibt, bei der die Sicherung sicher betrieben werden kann.

Die Vorteile einer trägen Feinsicherung

Nicht alle Feinsicherungen sind gleich. Es gibt verschiedene Charakteristiken, die bestimmen, wie schnell eine Sicherung auf Überlastungen reagiert. Die Träge (T) Charakteristik unserer Feinsicherung 5×20 mm, 3,15 A – 250 V~ bietet entscheidende Vorteile gegenüber flinken Sicherungen, insbesondere in bestimmten Anwendungsbereichen:

  • Schutz vor unnötigem Auslösen: Geräte mit induktiven Lasten, wie z.B. Motoren, Transformatoren oder Schaltnetzteile, ziehen beim Einschalten kurzzeitig einen höheren Strom. Eine träge Sicherung toleriert diese Anlaufströme, ohne sofort auszulösen. Dies verhindert unnötige Unterbrechungen des Betriebs und spart Ihnen Zeit und Ärger.
  • Erhöhte Betriebssicherheit: Durch die Toleranz gegenüber kurzzeitigen Stromspitzen wird die Lebensdauer der Sicherung verlängert. Flinke Sicherungen können durch häufiges Auslösen aufgrund von harmlosen Stromspitzen schneller verschleißen und müssen öfter ausgetauscht werden.
  • Ideal für Geräte mit schwankendem Stromverbrauch: In Anwendungen, in denen der Stromverbrauch periodisch schwankt, z.B. bei Geräten mit Heizspiralen oder bei der Ansteuerung von Beleuchtung, bietet eine träge Sicherung eine stabilere und zuverlässigere Lösung.
  • Weniger Ausfallzeiten: Indem unnötige Auslösungen vermieden werden, tragen träge Sicherungen dazu bei, die Ausfallzeiten von Geräten zu reduzieren und die Produktivität zu steigern.

Die Wahl der richtigen Sicherungscharakteristik ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Wenn Sie Geräte mit induktiven Lasten oder schwankendem Stromverbrauch betreiben, ist eine träge Feinsicherung die ideale Wahl.

Technische Details im Überblick

Hier finden Sie alle wichtigen technischen Spezifikationen unserer Feinsicherung 5×20 mm, träge, 3,15 A – 250 V~ übersichtlich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Bauform 5×20 mm
Charakteristik Träge (T)
Nennstrom 3,15 A
Nennspannung 250 V~ (AC)
Material Glasrohr mit Drahtschmelze
Zulassungen [Hier Zulassungen eintragen, z.B. VDE, UL, CSA]
RoHS-konform Ja

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass die Sicherung den höchsten Qualitätsstandards entspricht und eine zuverlässige Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen bietet.

Anwendungsbereiche der Feinsicherung 5×20 mm, 3,15 A

Die Feinsicherung 5×20 mm, träge, 3,15 A – 250 V~ ist ein äußerst vielseitiges Bauelement, das in einer breiten Palette von elektronischen Geräten und Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Haushaltsgeräte: Schützen Sie Ihre Kaffeemaschine, Ihren Staubsauger, Ihren Toaster und andere Haushaltsgeräte vor Schäden durch Überlastung oder Kurzschlüsse.
  • Unterhaltungselektronik: Sichern Sie Ihre Hi-Fi-Anlage, Ihren Fernseher, Ihren DVD-Player und andere Unterhaltungsgeräte, um unvorhergesehene Ausfälle zu vermeiden.
  • Computer und Peripheriegeräte: Schützen Sie Ihren Computer, Ihren Monitor, Ihren Drucker und andere Peripheriegeräte vor Schäden durch Spannungsspitzen oder Kurzschlüsse.
  • Industrielle Steuerungssysteme: Sichern Sie Ihre SPS-Systeme, Ihre Frequenzumrichter und andere industrielle Steuerungssysteme, um einen reibungslosen Betrieb Ihrer Produktionsanlagen zu gewährleisten.
  • Laborgeräte: Schützen Sie Ihre Messgeräte, Ihre Stromversorgungen und andere Laborgeräte, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.
  • Beleuchtungssysteme: Sichern Sie Ihre LED-Treiber, Ihre Halogenlampen und andere Beleuchtungssysteme, um Ausfälle und Brände zu verhindern.
  • Netzteile und Ladegeräte: Schützen Sie Ihre Netzteile und Ladegeräte vor Schäden durch Überlastung oder Kurzschlüsse, um eine sichere und zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.
  • DIY-Projekte: Verwenden Sie die Feinsicherung in Ihren eigenen Elektronikprojekten, um Ihre Schaltungen und Geräte vor Schäden zu schützen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker, ein Hobbybastler oder ein einfacher Anwender sind, die Feinsicherung 5×20 mm, träge, 3,15 A – 250 V~ ist ein unverzichtbares Bauteil für den Schutz Ihrer elektronischen Geräte.

So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus

Die Auswahl der richtigen Feinsicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  1. Nennstrom (A): Der Nennstrom der Sicherung muss dem maximalen Strom entsprechen, den das zu schützende Gerät im normalen Betrieb zieht. Es ist besser, eine Sicherung mit einem etwas höheren Nennstrom zu wählen, als eine mit einem zu niedrigen Nennstrom. Eine zu niedrige Sicherung würde ständig auslösen, während eine zu hohe Sicherung das Gerät möglicherweise nicht rechtzeitig schützt.
  2. Nennspannung (V): Die Nennspannung der Sicherung muss mindestens so hoch sein wie die Versorgungsspannung des Geräts. Es ist besser, eine Sicherung mit einer höheren Nennspannung zu wählen, als eine mit einer zu niedrigen Nennspannung.
  3. Charakteristik (Träge/Flink): Wählen Sie die richtige Charakteristik basierend auf den Eigenschaften des zu schützenden Geräts. Träge Sicherungen sind ideal für Geräte mit induktiven Lasten oder schwankendem Stromverbrauch, während flinke Sicherungen für Geräte mit konstanter Stromaufnahme geeignet sind.
  4. Bauform (5×20 mm, 6,3×32 mm, etc.): Stellen Sie sicher, dass die Bauform der Sicherung mit dem Sicherungshalter im Gerät kompatibel ist.
  5. Zulassungen (VDE, UL, CSA, etc.): Achten Sie auf die entsprechenden Zulassungen, um sicherzustellen, dass die Sicherung den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Sicherung die richtige für Ihre Anwendung ist, konsultieren Sie das Handbuch des Geräts oder wenden Sie sich an einen Fachmann.

Einfache Installation und Austausch

Der Einbau und Austausch einer Feinsicherung 5×20 mm, träge, 3,15 A – 250 V~ ist in der Regel ein einfacher Vorgang, der von jedem mit grundlegenden Kenntnissen der Elektrik durchgeführt werden kann. Hier sind die grundlegenden Schritte:

  1. Sicherheit geht vor: Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie mit dem Austausch der Sicherung beginnen.
  2. Zugang zum Sicherungshalter: Suchen Sie den Sicherungshalter am Gerät. Dieser befindet sich in der Regel auf der Rückseite oder Unterseite des Geräts und ist mit einem Symbol gekennzeichnet.
  3. Entfernen der alten Sicherung: Öffnen Sie den Sicherungshalter und entfernen Sie die alte Sicherung. In einigen Fällen benötigen Sie einen Schraubendreher oder ein spezielles Werkzeug, um den Sicherungshalter zu öffnen.
  4. Einsetzen der neuen Sicherung: Setzen Sie die neue Feinsicherung 5×20 mm, träge, 3,15 A – 250 V~ in den Sicherungshalter ein. Achten Sie darauf, dass die Sicherung richtig positioniert ist.
  5. Schließen des Sicherungshalters: Schließen Sie den Sicherungshalter und stellen Sie sicher, dass er sicher verriegelt ist.
  6. Testen des Geräts: Schließen Sie das Gerät wieder an das Stromnetz an und schalten Sie es ein, um zu überprüfen, ob es ordnungsgemäß funktioniert.

Wichtig: Wenn die Sicherung sofort wieder auslöst, liegt möglicherweise ein schwerwiegenderes Problem mit dem Gerät vor. In diesem Fall sollten Sie das Gerät von einem Fachmann überprüfen lassen.

Qualität und Zuverlässigkeit für Ihre Sicherheit

Wir legen größten Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Unsere Feinsicherung 5×20 mm, träge, 3,15 A – 250 V~ wird nach höchsten Standards gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion im Ernstfall.

Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass unsere Sicherungen den anspruchsvollsten Anforderungen gerecht werden. Darüber hinaus sind unsere Sicherungen RoHS-konform, was bedeutet, dass sie keine schädlichen Substanzen enthalten und somit umweltfreundlich sind.

Mit unserer Feinsicherung 5×20 mm, träge, 3,15 A – 250 V~ investieren Sie in die Sicherheit Ihrer elektronischen Geräte und in Ihren eigenen Seelenfrieden. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how im Bereich der elektronischen Bauelemente.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe „5×20 mm“?

Die Angabe „5×20 mm“ bezieht sich auf die Abmessungen der Feinsicherung. „5“ steht für den Durchmesser der Sicherung in Millimetern, und „20“ steht für die Länge der Sicherung in Millimetern. Diese Abmessungen sind standardisiert, sodass Sicherungen mit dieser Angabe in die meisten entsprechenden Sicherungshalter passen.

Was bedeutet „träge“ (T) bei einer Sicherung?

Die Bezeichnung „träge“ (oft mit dem Buchstaben „T“ gekennzeichnet) beschreibt das Auslöseverhalten der Sicherung. Eine träge Sicherung löst nicht sofort bei einer kurzzeitigen Stromspitze aus, sondern toleriert diese für eine bestimmte Zeit. Dies ist besonders wichtig bei Geräten mit induktiven Lasten (z.B. Motoren, Transformatoren), die beim Einschalten einen höheren Anlaufstrom haben. Eine träge Sicherung verhindert unnötiges Auslösen in solchen Situationen.

Was bedeutet 3,15 A und 250 V~?

3,15 A ist der Nennstrom der Sicherung. Das ist der Strom, bei dem die Sicherung nach einer gewissen Zeit auslösen wird. 250 V~ ist die Nennspannung, die angibt, dass die Sicherung für Wechselspannungen bis zu 250 Volt geeignet ist. Es ist wichtig, dass die Nennspannung der Sicherung mindestens so hoch ist wie die Betriebsspannung des Geräts, das geschützt werden soll.

Kann ich eine träge Sicherung durch eine flinke Sicherung ersetzen?

Davon wird abgeraten, es sei denn, Sie wissen genau, was Sie tun. Eine flinke Sicherung löst viel schneller aus als eine träge Sicherung. Wenn Sie eine träge Sicherung durch eine flinke ersetzen, kann es passieren, dass die flinke Sicherung ständig auslöst, auch wenn kein tatsächlicher Fehler vorliegt. Dies kann zu unnötigen Unterbrechungen des Betriebs führen. In der Regel ist es sicherer, eine Sicherung immer durch eine Sicherung mit den gleichen Spezifikationen (Nennstrom, Nennspannung, Charakteristik) zu ersetzen.

Wie finde ich heraus, welche Sicherung für mein Gerät die richtige ist?

Die einfachste Möglichkeit, die richtige Sicherung für Ihr Gerät zu finden, ist ein Blick in die Bedienungsanleitung des Geräts. Dort sollte die benötigte Sicherungsspezifikation (Nennstrom, Nennspannung, Charakteristik, Bauform) angegeben sein. Alternativ können Sie auch die alte Sicherung aus dem Gerät entfernen und die Spezifikationen direkt von der Sicherung ablesen. Achten Sie darauf, die neue Sicherung mit den gleichen Spezifikationen zu ersetzen.

Was bedeutet RoHS-konform?

RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ (Beschränkung gefährlicher Stoffe). Die RoHS-Richtlinie der Europäischen Union beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Eine RoHS-konforme Sicherung enthält keine oder nur in geringen Mengen bestimmte schädliche Substanzen wie Blei, Quecksilber, Cadmium, Chrom VI, polybromierte Biphenyle (PBB) und polybromierte Diphenylether (PBDE). Dies macht die Sicherung umweltfreundlicher.

Bewertungen: 4.8 / 5. 276

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 2,50 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 1,00 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,50 A

0,24 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 4 A

6,95 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 6,30 A

0,21 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 0,630A/T

0,17 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 3,15 A – 250 V~

0,08 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,25 A

0,24 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €