Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm ,träge, 5,00 A – 250 V~

0,12 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3fc1c6b96dc6 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Sicherheit und Zuverlässigkeit! Entdecken Sie unsere hochwertige Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 5,00 A – 250 V~ – Ihr zuverlässiger Schutzengel für elektronische Geräte und Schaltungen. Klein, aber oho! Diese unscheinbare Komponente kann im entscheidenden Moment teure Schäden verhindern und die Lebensdauer Ihrer wertvollen Technik verlängern.

Inhalt

Toggle
  • Warum eine Feinsicherung so wichtig ist
    • Die Vorteile einer trägen Feinsicherung
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche unserer Feinsicherung
  • So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus
    • Sicherheitshinweise und Tipps zur Verwendung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe „5×20 mm“?
    • Was bedeutet „träge“ (T) bei einer Feinsicherung?
    • Was passiert, wenn ich eine falsche Stromstärke (Ampere) verwende?
    • Kann ich eine träge Sicherung durch eine flinke Sicherung ersetzen?
    • Wie erkenne ich, ob eine Feinsicherung defekt ist?
    • Wo finde ich die richtige Feinsicherung für mein Gerät?

Warum eine Feinsicherung so wichtig ist

In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind wir von einer Vielzahl elektronischer Geräte umgeben. Vom Smartphone über den Fernseher bis hin zur komplexen Industrieanlage – überall sorgen elektronische Schaltungen für reibungslose Abläufe. Doch was passiert, wenn es zu unerwarteten Überspannungen oder Kurzschlüssen kommt? Hier kommt die Feinsicherung ins Spiel.

Eine Feinsicherung ist ein kleines, aber entscheidendes Bauelement, das Ihre Geräte vor Schäden durch Überlastung schützt. Sie fungiert als eine Art „Sicherheitsventil“ in der Elektronik. Im Normalbetrieb lässt sie den Strom ungehindert fließen. Kommt es jedoch zu einer Überschreitung des zulässigen Stroms, unterbricht sie den Stromkreis blitzschnell und verhindert so Schlimmeres.

Stellen Sie sich vor, ein Blitzeinschlag verursacht eine Spannungsspitze im Stromnetz. Ohne eine Feinsicherung könnten Ihre empfindlichen Geräte wie Computer, Fernseher oder Hi-Fi-Anlage sofort beschädigt werden. Im schlimmsten Fall droht sogar ein Brand. Eine intakte Feinsicherung hingegen opfert sich im Notfall und bewahrt Ihre Geräte vor dem sicheren Tod.

Die Vorteile einer trägen Feinsicherung

Unsere träge Feinsicherung zeichnet sich durch ein besonderes Merkmal aus: Sie reagiert nicht sofort auf kurzzeitige Stromspitzen, sondern erst, wenn der Strom über einen längeren Zeitraum über den Nennwert ansteigt. Dies ist besonders wichtig bei Geräten, die beim Einschalten kurzzeitig einen höheren Anlaufstrom benötigen, wie z.B. Motoren oder Transformatoren. Eine flinke (flink auslösende) Sicherung würde in solchen Fällen fälschlicherweise auslösen und den Betrieb unnötig unterbrechen.

Die träge Charakteristik unserer Feinsicherung sorgt also für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Geräte und verhindert unnötige Ausfälle. Sie bietet einen optimalen Schutz vor gefährlichen Überlastungen, ohne dabei den normalen Betrieb zu beeinträchtigen. Das macht sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik.

Technische Details und Spezifikationen

Lassen Sie uns nun einen Blick auf die technischen Details unserer Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 5,00 A – 250 V~ werfen. Diese Spezifikationen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Sicherung optimal zu Ihren Anforderungen passt.

  • Bauform: 5×20 mm (Standardgröße für Feinsicherungen)
  • Auslösecharakteristik: Träge (T)
  • Nennstrom: 5,00 A (Ampere)
  • Nennspannung: 250 V~ (Volt Wechselspannung)
  • Material: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion
  • Zertifizierungen: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards und Normen

Die Bauform 5×20 mm ist die gängigste Größe für Feinsicherungen und ermöglicht einen einfachen Austausch in den meisten Geräten. Die träge Auslösecharakteristik (T) sorgt, wie bereits erwähnt, für einen störungsfreien Betrieb bei Geräten mit höheren Anlaufströmen. Der Nennstrom von 5,00 A gibt an, bis zu welcher Stromstärke die Sicherung den Stromfluss ungehindert zulässt. Bei Überschreitung dieses Wertes löst sie aus. Die Nennspannung von 250 V~ zeigt an, bis zu welcher maximalen Spannung die Sicherung eingesetzt werden darf.

Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Bauform 5×20 mm
Auslösecharakteristik Träge (T)
Nennstrom 5,00 A
Nennspannung 250 V~

Diese detaillierten Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, die passende Sicherung für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen und sicherzustellen, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind.

Anwendungsbereiche unserer Feinsicherung

Die Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 5,00 A – 250 V~ ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:

  • Haushaltsgeräte: Fernseher, Stereoanlagen, Computer, Mikrowellen, Kaffeemaschinen, Staubsauger
  • Elektrowerkzeuge: Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Sägen
  • Beleuchtung: Lampen, Leuchten, LED-Treiber
  • Industrielle Anwendungen: Steuerungen, Netzteile, Maschinen
  • Modellbau: Elektronische Schaltungen in Modellfahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen
  • Kfz-Elektronik: Schutz von Steuergeräten und anderen elektronischen Komponenten im Auto

Wie Sie sehen, ist das Einsatzgebiet unserer Feinsicherung äußerst vielfältig. Ob im privaten Haushalt, in der Werkstatt oder in industriellen Anlagen – überall dort, wo elektronische Geräte vor Überlastung geschützt werden müssen, ist sie die richtige Wahl.

Denken Sie daran: Eine rechtzeitig ausgetauschte Feinsicherung kann teure Reparaturen und Ausfallzeiten verhindern. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Geräte und profitieren Sie von der Zuverlässigkeit unserer hochwertigen Feinsicherung.

So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus

Die Auswahl der richtigen Feinsicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Eine falsche Sicherung kann entweder zu häufig auslösen und den Betrieb stören oder im schlimmsten Fall versagen und die Geräte ungeschützt lassen. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Auswahl beachten sollten:

  • Nennstrom: Der Nennstrom der Sicherung muss dem maximal zulässigen Strom des zu schützenden Gerätes entsprechen. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf dem Typenschild des Gerätes. Wählen Sie eine Sicherung mit einem Nennstrom, der leicht über dem normalen Betriebsstrom liegt, um unnötiges Auslösen zu vermeiden.
  • Nennspannung: Die Nennspannung der Sicherung muss mindestens der Betriebsspannung des Gerätes entsprechen. In den meisten Fällen beträgt die Netzspannung in Europa 230 V~. Unsere Feinsicherung mit 250 V~ ist daher ideal geeignet.
  • Auslösecharakteristik: Wählen Sie die passende Auslösecharakteristik entsprechend der Art des Gerätes. Für Geräte mit hohen Anlaufströmen (z.B. Motoren) ist eine träge Sicherung (T) die richtige Wahl. Für Geräte ohne hohe Anlaufströme kann auch eine flinke Sicherung (F) geeignet sein.
  • Bauform: Achten Sie auf die richtige Bauform der Sicherung, um sicherzustellen, dass sie in den Sicherungshalter des Gerätes passt. Die Bauform 5×20 mm ist die gängigste Größe.

Wenn Sie unsicher sind, welche Sicherung die richtige für Ihr Gerät ist, konsultieren Sie am besten die Bedienungsanleitung oder fragen Sie einen Fachmann. Wir stehen Ihnen natürlich auch gerne beratend zur Seite.

Mit der richtigen Feinsicherung können Sie Ihre Geräte optimal schützen und ihre Lebensdauer verlängern. Investieren Sie in Sicherheit und Zuverlässigkeit – es lohnt sich!

Sicherheitshinweise und Tipps zur Verwendung

Die Verwendung von Feinsicherungen ist grundsätzlich einfach und sicher. Dennoch gibt es einige wichtige Sicherheitshinweise und Tipps, die Sie beachten sollten, um Unfälle und Schäden zu vermeiden:

  • Spannungsfreiheit: Stellen Sie vor dem Austausch einer Sicherung immer sicher, dass das Gerät spannungsfrei ist. Ziehen Sie den Netzstecker oder schalten Sie den Stromkreis ab.
  • Originalersatzteile: Verwenden Sie nur Originalersatzteile oder Sicherungen, die den gleichen Spezifikationen entsprechen. Der Einsatz von minderwertigen oder falschen Sicherungen kann zu Schäden an den Geräten oder sogar zu Bränden führen.
  • Beschädigte Sicherungen: Verwenden Sie keine beschädigten Sicherungen. Beschädigungen können die Funktion der Sicherung beeinträchtigen und zu einem Ausfall führen.
  • Sicherungshalter: Achten Sie darauf, dass der Sicherungshalter sauber und unbeschädigt ist. Verschmutzungen oder Beschädigungen können den Kontakt der Sicherung beeinträchtigen.
  • Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Sicherungen in Ihren Geräten. Eine ausgelöste Sicherung ist ein Zeichen für eine Überlastung oder einen Defekt. Beheben Sie die Ursache, bevor Sie die Sicherung ersetzen.

Indem Sie diese Sicherheitshinweise und Tipps beachten, können Sie die Sicherheit im Umgang mit Feinsicherungen erhöhen und Ihre Geräte optimal schützen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe „5×20 mm“?

Die Angabe „5×20 mm“ bezieht sich auf die Abmessungen der Feinsicherung. Sie bedeutet, dass die Sicherung einen Durchmesser von 5 mm und eine Länge von 20 mm hat. Dies ist eine Standardgröße für Feinsicherungen und ermöglicht einen einfachen Austausch in den meisten Geräten.

Was bedeutet „träge“ (T) bei einer Feinsicherung?

„Träge“ (oft mit „T“ gekennzeichnet) beschreibt die Auslösecharakteristik der Sicherung. Eine träge Sicherung reagiert nicht sofort auf kurzzeitige Stromspitzen, sondern erst, wenn der Strom über einen längeren Zeitraum über den Nennwert ansteigt. Dies ist besonders wichtig bei Geräten mit hohen Anlaufströmen, wie z.B. Motoren oder Transformatoren.

Was passiert, wenn ich eine falsche Stromstärke (Ampere) verwende?

Die Verwendung einer falschen Stromstärke kann gefährliche Folgen haben. Eine Sicherung mit einer zu geringen Stromstärke löst zu schnell aus und unterbricht den Betrieb unnötig. Eine Sicherung mit einer zu hohen Stromstärke schützt das Gerät nicht ausreichend vor Überlastung und kann im schlimmsten Fall zu Schäden oder Bränden führen. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit der vom Hersteller vorgeschriebenen Stromstärke.

Kann ich eine träge Sicherung durch eine flinke Sicherung ersetzen?

Es ist nicht empfehlenswert, eine träge Sicherung durch eine flinke Sicherung zu ersetzen, es sei denn, der Hersteller des Gerätes erlaubt dies ausdrücklich. Eine flinke Sicherung reagiert schneller auf Stromspitzen und kann bei Geräten mit hohen Anlaufströmen fälschlicherweise auslösen. Dies kann zu unnötigen Betriebsstörungen führen.

Wie erkenne ich, ob eine Feinsicherung defekt ist?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um festzustellen, ob eine Feinsicherung defekt ist:

  1. Sichtprüfung: Viele Sicherungen haben ein durchsichtiges Gehäuse, durch das man den Sicherungsdraht sehen kann. Wenn der Draht gerissen oder geschmolzen ist, ist die Sicherung defekt.
  2. Durchgangsprüfung: Mit einem Multimeter können Sie den Durchgang der Sicherung prüfen. Wenn das Multimeter keinen Durchgang anzeigt, ist die Sicherung defekt.
  3. Funktionsprüfung: Wenn das Gerät, in dem die Sicherung verbaut ist, nicht mehr funktioniert, kann dies ein Hinweis auf eine defekte Sicherung sein. Tauschen Sie die Sicherung aus und prüfen Sie, ob das Gerät wieder funktioniert.

Wo finde ich die richtige Feinsicherung für mein Gerät?

Die Informationen zur richtigen Feinsicherung finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf dem Typenschild des Gerätes. Dort sind in der Regel die benötigte Stromstärke (Ampere), Spannung (Volt) und Auslösecharakteristik (z.B. träge oder flink) angegeben. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie einen Fachmann oder wenden Sie sich an den Hersteller des Gerätes.

Bewertungen: 4.7 / 5. 307

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

0,09 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,00A/T

0,19 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 4,00 A

0,20 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,60A/T

0,29 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 6,30 A

0,21 €
Feinsicherungs-Sortiment

Feinsicherungs-Sortiment

6,76 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,25A/T

0,29 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,16 A

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,12 €