Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 6,30 A – 250 V~

0,11 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: b8fe4b8f3948 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Feinsicherungen sind das unsichtbare, aber unverzichtbare Herzstück jeder elektronischen Schaltung. Sie wachen still und unermüdlich über deine Geräte und schützen sie vor den Gefahren unvorhergesehener Stromspitzen. Unsere Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 6,30 A – 250 V~ ist mehr als nur ein kleines Bauteil – sie ist deine Versicherung für eine lange Lebensdauer deiner wertvollen Elektronik.

Inhalt

Toggle
  • Warum eine hochwertige Feinsicherung unverzichtbar ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Technische Details, die überzeugen
  • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • So findest du die richtige Feinsicherung für deine Anwendung
  • Installation und Austausch – kinderleicht!
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was bedeutet „träge“ bei einer Feinsicherung?
    • Wie finde ich die richtige Stromstärke (Ampere) für meine Feinsicherung?
    • Was passiert, wenn ich eine falsche Feinsicherung einsetze?
    • Kann ich eine durchgebrannte Feinsicherung reparieren?
    • Wo kann ich die Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 6,30 A – 250 V~ kaufen?

Warum eine hochwertige Feinsicherung unverzichtbar ist

Stell dir vor, du arbeitest gerade an einem wichtigen Projekt, dein Computer ist voll ausgelastet, und plötzlich – ein Knall! Eine Überspannung hat deinen geliebten Rechner lahmgelegt. Solche Szenarien sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch teure Reparaturen oder sogar den Verlust wichtiger Daten bedeuten. Eine Feinsicherung ist die erste Verteidigungslinie gegen solche Katastrophen.

Unsere träge Feinsicherung wurde speziell entwickelt, um genau solche Situationen zu verhindern. Im Gegensatz zu flinken Sicherungen, die sofort bei der kleinsten Überschreitung des Nennstroms auslösen, reagiert die träge Variante etwas verzögert. Das ist besonders wichtig für Geräte, die beim Einschalten kurzzeitig einen höheren Anlaufstrom ziehen, wie beispielsweise Motoren oder Netzteile. So vermeidest du unnötige Auslösungen und sorgst für einen reibungslosen Betrieb.

Mit einer Nennstromstärke von 6,30 A und einer Nennspannung von 250 V~ ist diese Feinsicherung ein vielseitiges Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen. Ob in Haushaltsgeräten, Industriemaschinen oder Hobbyelektronik – sie bietet zuverlässigen Schutz und gibt dir die Sicherheit, die du brauchst.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Zuverlässiger Schutz: Schützt deine Geräte vor Überspannung und Kurzschlüssen.
  • Träge Auslösecharakteristik: Ideal für Geräte mit hohem Anlaufstrom.
  • Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Kompakte Bauform: Einfache Integration in bestehende Schaltungen.
  • Hohe Qualität: Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.

Technische Details, die überzeugen

Wir wissen, dass Details entscheidend sind. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität und Präzision. Unsere Feinsicherung erfüllt höchste Ansprüche und bietet dir eine Leistung, auf die du dich verlassen kannst. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

Eigenschaft Wert
Bauform 5×20 mm
Auslösecharakteristik Träge (T)
Nennstrom 6,30 A
Nennspannung 250 V~
Material Keramik/Glas (je nach Hersteller)
Normen IEC 60127-2, UL 248-14 (je nach Hersteller)

Die Bauform 5×20 mm ist ein Industriestandard und ermöglicht einen einfachen Austausch in bestehenden Geräten. Die träge Auslösecharakteristik (T) sorgt dafür, dass kurzzeitige Stromspitzen, wie sie beim Einschalten von Elektromotoren oder Netzteilen auftreten, nicht sofort zur Auslösung der Sicherung führen. Das vermeidet unnötige Ausfälle und erhöht die Betriebssicherheit.

Je nach Hersteller kann das Material der Feinsicherung variieren. Häufig werden Keramik- oder Glasrohre verwendet, die mit Quarzsand gefüllt sind. Diese Konstruktion sorgt für eine effektive Lichtbogenlöschung und verhindert ein unkontrolliertes Abbrennen der Sicherung.

Unsere Feinsicherungen entsprechen den gängigen Normen IEC 60127-2 und UL 248-14 (je nach Hersteller). Diese Normen gewährleisten, dass die Sicherungen strenge Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen und somit einen zuverlässigen Schutz bieten.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit unserer Feinsicherung kennt kaum Grenzen. Sie ist ein unverzichtbares Bauteil in einer Vielzahl von Anwendungen, sowohl im privaten als auch im industriellen Bereich. Lass dich inspirieren von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:

  • Haushaltsgeräte: Schütze deine Kaffeemaschine, deinen Staubsauger, deinen Kühlschrank und andere Haushaltsgeräte vor Überspannungsschäden.
  • Unterhaltungselektronik: Sorge für die Sicherheit deines Fernsehers, deiner Stereoanlage, deiner Spielekonsole und anderer Unterhaltungsgeräte.
  • Computer und Peripheriegeräte: Schütze deinen Computer, deinen Drucker, deinen Monitor und andere Peripheriegeräte vor Schäden durch Stromspitzen.
  • Industriemaschinen: Sichere deine Produktionsanlagen, Werkzeugmaschinen und andere Industriemaschinen vor Ausfällen und teuren Reparaturen.
  • Hobbyelektronik: Verwende die Feinsicherung in deinen eigenen Projekten, um deine Schaltungen und Geräte zuverlässig zu schützen.
  • LED-Beleuchtung: Schütze deine hochwertigen LED-Leuchten vor Schäden durch Überspannung und sorge für eine lange Lebensdauer.
  • Netzteile: Integriere die Feinsicherung in Netzteile, um die angeschlossenen Geräte vor Schäden zu bewahren.
  • Ladegeräte: Schütze deine Ladegeräte für Smartphones, Tablets, Laptops und andere Geräte vor Überlastung.

Egal, ob du ein erfahrener Elektroniker oder ein begeisterter Hobbybastler bist – unsere Feinsicherung ist ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Projekt. Sie gibt dir die Sicherheit, die du brauchst, um dich voll und ganz auf deine Kreativität zu konzentrieren.

So findest du die richtige Feinsicherung für deine Anwendung

Die Wahl der richtigen Feinsicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz deiner Geräte. Hier sind einige Tipps, die dir bei der Auswahl helfen:

  1. Bestimme den Nennstrom: Der Nennstrom der Feinsicherung sollte etwas höher sein als der maximale Betriebsstrom des zu schützenden Gerätes. In der Regel findest du diese Angabe auf dem Typenschild des Gerätes oder in der Bedienungsanleitung.
  2. Wähle die passende Auslösecharakteristik: Für Geräte mit hohem Anlaufstrom, wie z.B. Motoren oder Netzteile, ist eine träge (T) Feinsicherung die richtige Wahl. Für Geräte ohne hohen Anlaufstrom ist eine flinke (F) Feinsicherung besser geeignet.
  3. Achte auf die Nennspannung: Die Nennspannung der Feinsicherung muss mindestens so hoch sein wie die Betriebsspannung des zu schützenden Gerätes.
  4. Berücksichtige die Bauform: Stelle sicher, dass die Bauform der Feinsicherung (z.B. 5×20 mm) mit dem Sicherungshalter in deinem Gerät kompatibel ist.
  5. Kaufe Qualität: Vertraue auf hochwertige Feinsicherungen von renommierten Herstellern, um einen zuverlässigen Schutz zu gewährleisten.

Installation und Austausch – kinderleicht!

Der Austausch einer Feinsicherung ist in der Regel eine einfache Aufgabe, die du selbst durchführen kannst. Hier ist eine kurze Anleitung:

  1. Sicherheit geht vor: Trenne das Gerät vom Stromnetz, bevor du mit dem Austausch beginnst.
  2. Finde den Sicherungshalter: Der Sicherungshalter befindet sich meist auf der Rückseite des Gerätes oder im Inneren.
  3. Öffne den Sicherungshalter: Je nach Bauart kann der Sicherungshalter geschraubt, gesteckt oder geklemmt sein.
  4. Entferne die alte Sicherung: Verwende ein Werkzeug wie einen Schraubendreher oder eine Pinzette, um die defekte Sicherung vorsichtig zu entfernen.
  5. Setze die neue Sicherung ein: Achte darauf, dass die neue Sicherung die gleichen technischen Daten hat wie die alte (Bauform, Nennstrom, Nennspannung, Auslösecharakteristik).
  6. Schließe den Sicherungshalter: Stelle sicher, dass der Sicherungshalter richtig verschlossen ist.
  7. Teste das Gerät: Schließe das Gerät wieder an das Stromnetz an und prüfe, ob es ordnungsgemäß funktioniert.

Wichtig: Wenn du dir unsicher bist, solltest du den Austausch der Feinsicherung von einem Fachmann durchführen lassen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet „träge“ bei einer Feinsicherung?

Eine träge Feinsicherung (auch als „T-Sicherung“ bezeichnet) reagiert verzögert auf Überstrom. Das bedeutet, sie löst nicht sofort bei kurzzeitigen Stromspitzen aus, sondern erst, wenn der Überstrom über eine bestimmte Zeitspanne anhält. Dies ist besonders wichtig für Geräte mit hohem Anlaufstrom, wie z.B. Elektromotoren oder Netzteile, da diese beim Einschalten kurzzeitig einen höheren Strombedarf haben. Eine flinke Sicherung würde in solchen Fällen unnötig auslösen.

Wie finde ich die richtige Stromstärke (Ampere) für meine Feinsicherung?

Die richtige Stromstärke für deine Feinsicherung findest du in der Bedienungsanleitung des Gerätes oder auf dem Typenschild des Gerätes. Achte darauf, dass die Stromstärke der neuen Feinsicherung der der alten Feinsicherung entspricht. Wenn du keine Angaben findest, kannst du dich an folgenden Richtlinien orientieren:

  • Für Geräte mit geringem Strombedarf (z.B. kleine Haushaltsgeräte, LED-Leuchten) reicht oft eine Feinsicherung mit 1 A oder 2 A aus.
  • Für Geräte mit mittlerem Strombedarf (z.B. Computer, Fernseher) benötigst du möglicherweise eine Feinsicherung mit 3 A, 5 A oder 6,3 A.
  • Für Geräte mit hohem Strombedarf (z.B. Elektrowerkzeuge, Staubsauger) kann eine Feinsicherung mit 8 A, 10 A oder sogar 16 A erforderlich sein.

Es ist besser, eine etwas höhere Stromstärke zu wählen als eine zu niedrige, um unnötige Auslösungen zu vermeiden. Allerdings sollte die Stromstärke nicht zu hoch sein, da sonst der Schutz des Gerätes nicht mehr gewährleistet ist.

Was passiert, wenn ich eine falsche Feinsicherung einsetze?

Das Einsetzen einer falschen Feinsicherung kann zu verschiedenen Problemen führen:

  • Zu niedrige Stromstärke: Die Feinsicherung löst ständig aus, auch wenn das Gerät normal betrieben wird. Das ist ärgerlich und kann den Betrieb des Gerätes beeinträchtigen.
  • Zu hohe Stromstärke: Die Feinsicherung löst im Falle eines Überstroms nicht rechtzeitig aus. Das kann zu Schäden am Gerät oder sogar zu einem Brand führen.
  • Falsche Auslösecharakteristik: Eine flinke Sicherung in einem Gerät mit hohem Anlaufstrom löst ständig aus. Eine träge Sicherung in einem Gerät ohne Anlaufstrom bietet möglicherweise keinen ausreichenden Schutz.

Deshalb ist es wichtig, die richtige Feinsicherung für dein Gerät auszuwählen und zu verwenden.

Kann ich eine durchgebrannte Feinsicherung reparieren?

Nein, eine durchgebrannte Feinsicherung darf nicht repariert werden. Eine Feinsicherung ist ein Einwegbauteil, das nach dem Auslösen ausgetauscht werden muss. Der Versuch, eine Feinsicherung zu reparieren, ist gefährlich und kann zu einem Kurzschluss oder Brand führen.

Wo kann ich die Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 6,30 A – 250 V~ kaufen?

Du kannst die Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 6,30 A – 250 V~ direkt hier in unserem Online-Shop kaufen. Wir bieten eine große Auswahl an hochwertigen Feinsicherungen zu fairen Preisen. Bestelle jetzt und schütze deine Geräte vor Schäden!

Bewertungen: 4.6 / 5. 569

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 3,15 A – 250 V~

0,08 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 2 A

6,99 €
Feinsicherungs-Sortiment

Feinsicherungs-Sortiment

6,76 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 0,20 A – 250 V~

0,10 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 1,00 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,16 A

0,10 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 2,00A/T

0,17 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €