Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 4,00 A

0,20 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: e64d620f3b7f Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Erleben Sie sorgenfreie Elektronik mit unserer zuverlässigen Feinsicherung nach US-Norm. Diese 6,3×32 mm flinke Sicherung mit 4,00 A ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Ihre wertvollen Geräte vor unerwarteten Überspannungen und Kurzschlüssen zu schützen. Investieren Sie in Sicherheit und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Elektronik!

Inhalt

Toggle
  • Warum eine hochwertige Feinsicherung unverzichtbar ist
  • Die US-Norm Feinsicherung im Detail
    • Technische Spezifikationen
    • Die Vorteile der flinken Auslösecharakteristik
    • Qualität und Zuverlässigkeit
  • Anwendungsbereiche der US-Norm Feinsicherung
    • So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur US-Norm Feinsicherung
    • Was bedeutet die Angabe „6,3×32 mm“?
    • Was bedeutet „flink“ in Bezug auf die Auslösecharakteristik?
    • Wofür steht die Angabe „4,00 A“?
    • Wie finde ich heraus, welche Sicherung für mein Gerät geeignet ist?
    • Kann ich eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom verwenden?
    • Kann ich eine Sicherung durch eine Drahtbrücke ersetzen?
    • Was bedeuten UL und CSA Zertifizierungen?
    • Wie lagere ich Feinsicherungen richtig?

Warum eine hochwertige Feinsicherung unverzichtbar ist

In der Welt der Elektronik ist Präzision entscheidend. Jedes Bauteil, jede Verbindung, jedes Detail spielt eine Rolle für die Gesamtperformance und die Zuverlässigkeit. Eine oft übersehene, aber dennoch essenzielle Komponente ist die Feinsicherung. Sie ist der stille Wächter, der im Hintergrund agiert und Ihre Geräte vor den verheerenden Folgen von Überspannungen und Kurzschlüssen bewahrt. Stellen Sie sich vor, Ihr Lieblingsgerät – sei es ein teurer Verstärker, ein empfindliches Messinstrument oder ein unverzichtbares Steuergerät – wird plötzlich von einer unvorhergesehenen Spannungsspitze getroffen. Ohne den Schutz einer adäquaten Feinsicherung könnte dies das Ende bedeuten. Die interne Elektronik könnte irreparabel beschädigt werden, was nicht nur hohe Reparaturkosten verursacht, sondern im schlimmsten Fall den Totalverlust des Geräts bedeutet.

Hier kommt die Bedeutung einer hochwertigen Feinsicherung ins Spiel. Sie ist der schwächste Punkt im Stromkreis – und das ist gut so! Im Falle einer Überlastung oder eines Kurzschlusses unterbricht sie den Stromfluss, bevor Schäden an den teureren und empfindlicheren Komponenten entstehen können. Sie opfert sich quasi, um Ihre Geräte zu retten. Aber nicht jede Sicherung ist gleich. Es gibt verschiedene Typen, Größen und Auslösecharakteristiken, die jeweils für spezifische Anwendungen und Anforderungen optimiert sind.

Unsere Feinsicherung nach US-Norm (6,3×32 mm, flink, 4,00 A) wurde entwickelt, um Ihnen genau diesen zuverlässigen Schutz zu bieten. Sie ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer Elektronik. Mit ihrer flinken Auslösecharakteristik reagiert sie blitzschnell auf kritische Situationen und minimiert so das Risiko von Folgeschäden. Vertrauen Sie auf Qualität und schützen Sie Ihre wertvollen Geräte mit unserer bewährten Feinsicherung!

Die US-Norm Feinsicherung im Detail

Unsere US-Norm Feinsicherung (6,3×32 mm, flink, 4,00 A) ist mehr als nur ein kleines Bauteil. Sie ist das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und präziser Fertigung, um Ihnen einen optimalen Schutz für Ihre elektronischen Geräte zu gewährleisten. Aber was genau macht diese Sicherung so besonders? Lassen Sie uns einen Blick auf die Details werfen:

Technische Spezifikationen

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten unserer Feinsicherung im Überblick:

  • Norm: US-Norm
  • Baugröße: 6,3 x 32 mm (entspricht 1/4″ x 1 1/4″)
  • Auslösecharakteristik: Flink (F) – reagiert sehr schnell auf Überströme
  • Nennstrom: 4,00 A (Ampere)
  • Nennspannung: Typischerweise bis zu 250V AC/DC (Bitte prüfen Sie die spezifischen Angaben des Herstellers)
  • Material: Hochwertige Materialien für zuverlässige Funktion und lange Lebensdauer
  • Zertifizierungen: Entspricht relevanten Sicherheitsstandards (z.B. UL, CSA)

Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Auswahl der richtigen Sicherung für Ihre Anwendung. Die US-Norm ist weit verbreitet und stellt sicher, dass die Sicherung in entsprechende Halterungen und Geräte passt. Die Baugröße von 6,3 x 32 mm ist ein gängiges Format, das in vielen elektronischen Geräten verwendet wird. Die flinke Auslösecharakteristik ist ideal für Anwendungen, bei denen eine schnelle Reaktion auf Überströme erforderlich ist, um Schäden zu vermeiden.

Die Vorteile der flinken Auslösecharakteristik

Die flinke (F) Auslösecharakteristik unserer Feinsicherung ist ein entscheidender Faktor für den Schutz Ihrer Elektronik. Im Gegensatz zu trägen Sicherungen, die eine gewisse Zeit benötigen, um auf Überströme zu reagieren, löst die flinke Sicherung nahezu verzögerungsfrei aus. Dies ist besonders wichtig bei empfindlichen elektronischen Bauteilen, die bereits durch kurze Überlastungen beschädigt werden können. Stellen Sie sich vor, ein plötzlicher Kurzschluss in einem Verstärker. Eine träge Sicherung würde möglicherweise erst auslösen, nachdem bereits Schäden an den Transistoren oder anderen empfindlichen Bauteilen entstanden sind. Eine flinke Sicherung hingegen würde den Stromkreis sofort unterbrechen und so die teuren Bauteile schützen.

Die flinke Auslösecharakteristik ist daher ideal für:

  • Schutz empfindlicher elektronischer Geräte
  • Anwendungen, bei denen schnelle Reaktionszeiten erforderlich sind
  • Verhindern von Folgeschäden durch Überströme

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass flinke Sicherungen nicht für alle Anwendungen geeignet sind. In manchen Fällen, beispielsweise bei Geräten mit hohen Einschaltströmen, kann eine träge Sicherung die bessere Wahl sein, um unnötiges Auslösen zu vermeiden. Achten Sie daher immer auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung.

Qualität und Zuverlässigkeit

Bei der Auswahl einer Feinsicherung ist nicht nur die Auslösecharakteristik entscheidend, sondern auch die Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts. Unsere US-Norm Feinsicherung wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine zuverlässige Funktion und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Wir verwenden nur Materialien, die den höchsten Standards entsprechen und eine optimale Leistung unter verschiedenen Bedingungen gewährleisten. Jede Sicherung wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie die spezifizierten Parameter erfüllt und zuverlässig auslöst, wenn es darauf ankommt.

Darüber hinaus entsprechen unsere Feinsicherungen relevanten Sicherheitsstandards wie UL und CSA. Diese Zertifizierungen bestätigen, dass das Produkt getestet und für sicher befunden wurde, um in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften verwendet zu werden. Sie können sich also darauf verlassen, dass unsere Feinsicherung nicht nur Ihre Geräte schützt, sondern auch Ihre Sicherheit gewährleistet.

Anwendungsbereiche der US-Norm Feinsicherung

Die US-Norm Feinsicherung (6,3×32 mm, flink, 4,00 A) ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ihre kompakte Baugröße, die flinke Auslösecharakteristik und die Einhaltung der US-Norm machen sie zu einer idealen Wahl für viele elektronische Geräte und Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Unterhaltungselektronik: Schutz von Verstärkern, Receivern, CD-Playern, Fernsehern und anderen Geräten vor Überspannungen und Kurzschlüssen.
  • Computer und Peripheriegeräte: Schutz von Computern, Monitoren, Druckern, Scannern und anderen Geräten vor Schäden durch Stromschwankungen.
  • Mess- und Prüftechnik: Schutz von empfindlichen Messinstrumenten wie Oszilloskopen, Multimetern und Signalgeneratoren vor Überlastungen.
  • Industrielle Steuerungstechnik: Schutz von Steuerungen, Sensoren und Aktoren in industriellen Anlagen.
  • Haushaltsgeräte: Schutz von Mikrowellen, Kaffeemaschinen, Staubsaugern und anderen Geräten vor Schäden durch Stromschwankungen.
  • KFZ-Elektronik: Schutz von Autoradios, Verstärkern, Navigationssystemen und anderen elektronischen Geräten im Auto.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die US-Norm Feinsicherung kann in nahezu allen elektronischen Geräten eingesetzt werden, die einen zuverlässigen Schutz vor Überströmen benötigen. Achten Sie bei der Auswahl der richtigen Sicherung immer auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung, insbesondere auf den Nennstrom und die Auslösecharakteristik.

So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus

Die Auswahl der richtigen Feinsicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Elektronik. Eine falsche Sicherung kann entweder zu häufig auslösen und den Betrieb stören oder im schlimmsten Fall gar keinen Schutz bieten und zu Schäden führen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  1. Nennstrom: Der Nennstrom der Sicherung muss dem maximal zulässigen Strom des zu schützenden Geräts entsprechen oder etwas höher sein. Beachten Sie die Angaben des Geräteherstellers.
  2. Auslösecharakteristik: Wählen Sie die Auslösecharakteristik (flink, mittelträge, träge) entsprechend der Anwendung. Flinke Sicherungen sind ideal für empfindliche Elektronik, während träge Sicherungen besser für Geräte mit hohen Einschaltströmen geeignet sind.
  3. Baugröße und Norm: Stellen Sie sicher, dass die Baugröße und Norm der Sicherung (z.B. 6,3×32 mm, US-Norm) mit der Sicherungshalterung im Gerät übereinstimmt.
  4. Nennspannung: Die Nennspannung der Sicherung muss mindestens der Betriebsspannung des zu schützenden Geräts entsprechen.
  5. Qualität und Zertifizierungen: Achten Sie auf hochwertige Materialien und Zertifizierungen wie UL oder CSA, um eine zuverlässige Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Sicherung die richtige für Ihre Anwendung ist, konsultieren Sie am besten die Bedienungsanleitung des Geräts oder wenden Sie sich an einen Fachmann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur US-Norm Feinsicherung

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserer US-Norm Feinsicherung (6,3×32 mm, flink, 4,00 A). Wir möchten Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie benötigen, um die richtige Entscheidung für Ihre Anwendung zu treffen.

Was bedeutet die Angabe „6,3×32 mm“?

Die Angabe „6,3×32 mm“ bezieht sich auf die physischen Abmessungen der Feinsicherung. 6,3 mm ist der Durchmesser und 32 mm die Länge der Sicherung. Diese Maße entsprechen der US-Norm für Feinsicherungen und sind in vielen elektronischen Geräten weit verbreitet. Es ist wichtig, die richtige Baugröße zu wählen, um sicherzustellen, dass die Sicherung in die vorhandene Sicherungshalterung passt.

Was bedeutet „flink“ in Bezug auf die Auslösecharakteristik?

„Flink“ (oder „Fast-Acting“) bezieht sich auf die Auslösecharakteristik der Sicherung. Eine flinke Sicherung reagiert sehr schnell auf Überströme und unterbricht den Stromkreis nahezu verzögerungsfrei. Dies ist ideal für den Schutz empfindlicher elektronischer Bauteile, die bereits durch kurze Überlastungen beschädigt werden können. Im Gegensatz dazu benötigen träge Sicherungen eine gewisse Zeit, um auf Überströme zu reagieren.

Wofür steht die Angabe „4,00 A“?

Die Angabe „4,00 A“ steht für den Nennstrom der Sicherung. Dies ist der maximale Strom, den die Sicherung dauerhaft tragen kann, ohne auszulösen. Wenn der Strom über diesen Wert ansteigt, löst die Sicherung aus und unterbricht den Stromkreis. Es ist wichtig, eine Sicherung mit dem richtigen Nennstrom für Ihre Anwendung auszuwählen. Der Nennstrom sollte dem maximal zulässigen Strom des zu schützenden Geräts entsprechen oder etwas höher sein.

Wie finde ich heraus, welche Sicherung für mein Gerät geeignet ist?

Die beste Möglichkeit, die richtige Sicherung für Ihr Gerät zu finden, ist ein Blick in die Bedienungsanleitung des Geräts. Dort sollten die spezifischen Anforderungen an die Sicherung aufgeführt sein, einschließlich Nennstrom, Auslösecharakteristik, Baugröße und Norm. Wenn Sie die Bedienungsanleitung nicht zur Hand haben, können Sie auch das Typenschild des Geräts überprüfen. Oft sind dort die wichtigsten elektrischen Parameter aufgeführt, aus denen Sie den benötigten Nennstrom der Sicherung ableiten können. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann.

Kann ich eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom verwenden?

Nein, Sie sollten niemals eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom verwenden, als vom Gerätehersteller empfohlen. Eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom löst möglicherweise nicht rechtzeitig aus, um das Gerät vor Schäden zu schützen. Im schlimmsten Fall kann dies zu einem Brand führen. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit dem empfohlenen Nennstrom oder einem etwas niedrigeren Wert.

Kann ich eine Sicherung durch eine Drahtbrücke ersetzen?

Auf keinen Fall! Das Ersetzen einer Sicherung durch eine Drahtbrücke ist extrem gefährlich und kann schwerwiegende Folgen haben. Die Sicherung ist ein wichtiges Sicherheitselement, das dazu dient, das Gerät und die Umgebung vor Schäden durch Überströme zu schützen. Eine Drahtbrücke würde diesen Schutzmechanismus außer Kraft setzen und im Falle eines Kurzschlusses oder einer Überlastung zu Schäden an den Geräten, einem Brand oder sogar zu Verletzungen führen. Ersetzen Sie eine defekte Sicherung immer durch eine neue Sicherung mit den gleichen Spezifikationen.

Was bedeuten UL und CSA Zertifizierungen?

UL (Underwriters Laboratories) und CSA (Canadian Standards Association) sind unabhängige Prüf- und Zertifizierungsorganisationen, die Produkte auf ihre Sicherheit und Leistung prüfen. Eine UL- oder CSA-Zertifizierung bedeutet, dass die Feinsicherung von einer dieser Organisationen getestet und für sicher befunden wurde, um in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften verwendet zu werden. Diese Zertifizierungen geben Ihnen die Gewissheit, dass Sie ein qualitativ hochwertiges und sicheres Produkt erwerben.

Wie lagere ich Feinsicherungen richtig?

Feinsicherungen sollten an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Es ist auch ratsam, die Sicherungen in ihrer Originalverpackung oder in einer separaten Aufbewahrungsbox aufzubewahren, um sie vor Staub, Feuchtigkeit und Beschädigungen zu schützen. Eine korrekte Lagerung trägt dazu bei, die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Sicherungen zu erhalten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 619

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 0,630A/T

0,17 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,16 A

0,10 €
Sicherungshalter

Sicherungshalter, 10 Stück

0,19 €
SMD PPTC Sicherung rückstellend LITTELFUSE PolySwitch miniSMDC050F

SMD PPTC Sicherung rückstellend LITTELFUSE PolySwitch miniSMDC050F

0,65 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 5,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 10,00 A – 250 V~

0,10 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,50 A

0,24 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~

0,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,20 €