Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,70 A

0,22 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: c1c07f6ef721 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die unscheinbare, aber unverzichtbare Feinsicherung nach US-Norm, die Ihre wertvollen elektronischen Geräte zuverlässig schützt. Mit ihren kompakten Abmessungen von 6,3 x 32 mm und einer trägen Auslösecharakteristik bei 0,70 A ist diese Sicherung ein kleines Kraftpaket, das im entscheidenden Moment Schlimmeres verhindert. Lassen Sie sich von der beruhigenden Gewissheit inspirieren, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind, und tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Sicherheitstechnik!

Inhalt

Toggle
  • Die Bedeutung einer zuverlässigen Feinsicherung
  • Technische Details und Vorteile der Feinsicherung
    • Die träge Auslösecharakteristik im Detail
  • Anwendungsbeispiele für die 6,3×32 mm Feinsicherung
  • So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus
  • Sicherheitshinweise beim Umgang mit Feinsicherungen
  • Die Qualitätsmerkmale einer hochwertigen Feinsicherung
  • FAQ – Häufige Fragen zur Feinsicherung
    • Was bedeutet die Angabe „6,3 x 32 mm“?
    • Was bedeutet die Auslösecharakteristik „träge“?
    • Wie finde ich die richtige Sicherung für mein Gerät?
    • Was passiert, wenn ich eine falsche Sicherung einsetze?
    • Wo kann ich Feinsicherungen kaufen?
    • Wie tausche ich eine Feinsicherung aus?
    • Was tun, wenn die Sicherung immer wieder auslöst?

Die Bedeutung einer zuverlässigen Feinsicherung

In der heutigen, von Elektronik geprägten Welt sind wir ständig von einer Vielzahl von Geräten umgeben, die unser Leben erleichtern und bereichern. Vom Smartphone über den Computer bis hin zu komplexen Hi-Fi-Anlagen – all diese Geräte sind auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen. Doch was passiert, wenn es zu unvorhergesehenen Überspannungen oder Kurzschlüssen kommt? Hier kommt die Feinsicherung ins Spiel.

Eine Feinsicherung ist ein kleines, aber entscheidendes Bauelement, das dazu dient, elektronische Geräte vor Schäden durch Überstrom zu schützen. Sie fungiert als eine Art „Schutzengel“, der im Falle einer Störung sofort reagiert und den Stromkreis unterbricht, bevor teure Schäden entstehen können. Ohne eine zuverlässige Feinsicherung wären unsere elektronischen Geräte anfällig für Defekte, die nicht nur ärgerlich, sondern auch kostspielig sein können.

Die Feinsicherung nach US-Norm mit den Abmessungen 6,3 x 32 mm und einer trägen Auslösecharakteristik bei 0,70 A ist eine besonders vielseitige und zuverlässige Option für den Schutz Ihrer elektronischen Geräte. Ihre kompakte Größe ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, während die träge Auslösecharakteristik dafür sorgt, dass kurzzeitige Stromspitzen toleriert werden, ohne die Sicherung unnötig auszulösen.

Technische Details und Vorteile der Feinsicherung

Um die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten dieser speziellen Feinsicherung vollständig zu verstehen, ist es wichtig, einen Blick auf die technischen Details zu werfen:

  • Bauform: 6,3 x 32 mm (US-Norm) – Diese Abmessungen sind in den USA weit verbreitet und stellen sicher, dass die Sicherung in entsprechende Sicherungshalter passt.
  • Auslösecharakteristik: Träge (T) – Eine träge Sicherung löst nicht sofort bei kurzzeitigen Stromspitzen aus, sondern erst, wenn der Überstrom über einen längeren Zeitraum anhält. Dies ist besonders wichtig bei Geräten, die beim Einschalten kurzzeitig einen höheren Strombedarf haben, wie z.B. Motoren oder Transformatoren.
  • Nennstrom: 0,70 A – Der Nennstrom gibt an, bei welcher Stromstärke die Sicherung auslösen wird. In diesem Fall sind es 0,70 Ampere.
  • Einsatzbereich: Universell einsetzbar in elektronischen Geräten, Haushaltsgeräten, Beleuchtungssystemen und vielem mehr.
  • Schutzfunktion: Schutz vor Überstrom und Kurzschlüssen, wodurch Schäden an Geräten und Anlagen verhindert werden.

Die Vorteile dieser Feinsicherung liegen auf der Hand:

  • Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Geräte vor teuren Schäden durch Überstrom.
  • Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
  • Einfache Installation: Dank der standardisierten Bauform ist die Sicherung einfach auszutauschen.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen und Bereichen.
  • Sicherheit: Träge Auslösecharakteristik verhindert unnötiges Auslösen bei kurzzeitigen Stromspitzen.

Die träge Auslösecharakteristik im Detail

Die träge Auslösecharakteristik (auch als „T“ gekennzeichnet) ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl der richtigen Feinsicherung. Im Gegensatz zu flinken Sicherungen, die sofort bei Überstrom auslösen, tolerieren träge Sicherungen kurzzeitige Stromspitzen. Dies ist besonders wichtig bei Geräten, die beim Einschalten kurzzeitig einen höheren Strombedarf haben. Beispiele hierfür sind:

  • Motoren: Beim Anlaufen benötigen Motoren kurzzeitig einen höheren Strom, um das Trägheitsmoment zu überwinden.
  • Transformatoren: Auch Transformatoren ziehen beim Einschalten kurzzeitig einen höheren Strom.
  • Schaltnetzteile: Diese Netzteile haben beim Einschalten oft einen hohen Einschaltstrom.

Eine flinke Sicherung würde in diesen Fällen fälschlicherweise auslösen und den Betrieb des Geräts unterbrechen. Eine träge Sicherung hingegen toleriert diese kurzzeitigen Stromspitzen und löst erst aus, wenn der Überstrom über einen längeren Zeitraum anhält. Dadurch wird ein zuverlässiger Betrieb des Geräts gewährleistet, ohne unnötige Unterbrechungen.

Anwendungsbeispiele für die 6,3×32 mm Feinsicherung

Die Feinsicherung nach US-Norm mit den Abmessungen 6,3 x 32 mm und einer trägen Auslösecharakteristik bei 0,70 A ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele:

  • Unterhaltungselektronik: Schützen Sie Ihre wertvollen Hi-Fi-Anlagen, Fernseher, Blu-ray-Player und andere Geräte vor Schäden durch Überspannung und Kurzschlüsse.
  • Haushaltsgeräte: Sichern Sie Ihre Kaffeemaschine, Ihren Toaster, Ihren Wasserkocher und andere Haushaltsgeräte ab, um teure Reparaturen zu vermeiden.
  • Beleuchtungssysteme: Schützen Sie Ihre Lampen, LED-Leuchten und andere Beleuchtungssysteme vor Schäden durch Überstrom.
  • Elektrowerkzeuge: Sichern Sie Ihre Bohrmaschine, Ihren Schleifer, Ihre Säge und andere Elektrowerkzeuge ab, um die Lebensdauer zu verlängern und Unfälle zu vermeiden.
  • Modellbau: Schützen Sie Ihre Modellbau-Elektronik, wie z.B. Motoren, Regler und Akkus, vor Schäden durch Überstrom.
  • Industrielle Anwendungen: In vielen industriellen Anwendungen werden Feinsicherungen zum Schutz von Steuerungen, Sensoren und anderen elektronischen Komponenten eingesetzt.

Die Vielseitigkeit dieser Feinsicherung macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Werkzeugkiste und jedes Elektronik-Bastelraums. Mit ihrer Hilfe können Sie Ihre wertvollen Geräte zuverlässig schützen und teure Reparaturen vermeiden.

So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus

Die Auswahl der richtigen Feinsicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer elektronischen Geräte. Dabei sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  1. Nennspannung: Die Nennspannung der Sicherung muss mindestens der Betriebsspannung des Geräts entsprechen.
  2. Nennstrom: Der Nennstrom der Sicherung sollte etwas höher sein als der maximale Strom, den das Gerät im Normalbetrieb zieht. Eine zu kleine Sicherung würde unnötig auslösen, während eine zu große Sicherung keinen ausreichenden Schutz bieten würde.
  3. Auslösecharakteristik: Wählen Sie die passende Auslösecharakteristik (flink, mittelträge, träge) entsprechend den Anforderungen des Geräts. Bei Geräten mit hohem Einschaltstrom ist eine träge Sicherung empfehlenswert.
  4. Bauform: Achten Sie darauf, dass die Bauform der Sicherung (z.B. 6,3 x 32 mm) mit dem Sicherungshalter des Geräts übereinstimmt.
  5. Qualität: Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Sicherungen von renommierten Herstellern, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

Im Zweifelsfall sollten Sie sich immer von einem Fachmann beraten lassen, um die richtige Feinsicherung für Ihre Anwendung auszuwählen. Eine falsche Sicherung kann im schlimmsten Fall zu Schäden an Ihren Geräten oder sogar zu Bränden führen.

Sicherheitshinweise beim Umgang mit Feinsicherungen

Beim Umgang mit Feinsicherungen ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden:

  • Strom abschalten: Bevor Sie eine Sicherung austauschen, schalten Sie das Gerät unbedingt aus und ziehen Sie den Netzstecker.
  • Geeignetes Werkzeug verwenden: Verwenden Sie zum Entfernen und Einsetzen der Sicherung isolierte Werkzeuge, wie z.B. eine Sicherungszange oder einen Schraubendreher mit isoliertem Griff.
  • Richtige Sicherung verwenden: Ersetzen Sie eine defekte Sicherung immer durch eine Sicherung mit den gleichen technischen Daten (Nennspannung, Nennstrom, Auslösecharakteristik, Bauform).
  • Sicherungshalter überprüfen: Überprüfen Sie den Sicherungshalter auf Beschädigungen und Verschmutzungen. Reinigen Sie den Halter gegebenenfalls mit einem trockenen Tuch.
  • Defekte Geräte nicht weiter betreiben: Wenn eine Sicherung häufig auslöst, liegt möglicherweise ein Defekt im Gerät vor. In diesem Fall sollten Sie das Gerät nicht weiter betreiben und von einem Fachmann überprüfen lassen.

Die Beachtung dieser Sicherheitshinweise trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte zu verlängern.

Die Qualitätsmerkmale einer hochwertigen Feinsicherung

Nicht alle Feinsicherungen sind gleich. Eine hochwertige Feinsicherung zeichnet sich durch folgende Qualitätsmerkmale aus:

  • Präzise Fertigung: Eine präzise Fertigung gewährleistet, dass die Sicherung die spezifizierten Werte (Nennspannung, Nennstrom, Auslösecharakteristik) genau einhält.
  • Hochwertige Materialien: Die Verwendung hochwertiger Materialien, wie z.B. reinem Kupfer oder speziellen Legierungen, sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
  • Zertifizierungen: Achten Sie auf Zertifizierungen wie UL, VDE oder CE, die die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards bestätigen.
  • Renommierter Hersteller: Wählen Sie Sicherungen von renommierten Herstellern, die über langjährige Erfahrung und einen guten Ruf verfügen.

Eine hochwertige Feinsicherung ist zwar etwas teurer, bietet aber einen deutlich besseren Schutz und eine höhere Zuverlässigkeit. Investieren Sie in Qualität, um Ihre wertvollen Geräte optimal zu schützen.

FAQ – Häufige Fragen zur Feinsicherung

Was bedeutet die Angabe „6,3 x 32 mm“?

Die Angabe „6,3 x 32 mm“ bezieht sich auf die Abmessungen der Feinsicherung. 6,3 mm ist der Durchmesser und 32 mm die Länge der Sicherung. Diese Abmessungen entsprechen der US-amerikanischen Norm für Feinsicherungen.

Was bedeutet die Auslösecharakteristik „träge“?

Die Auslösecharakteristik „träge“ (auch als „T“ gekennzeichnet) bedeutet, dass die Sicherung nicht sofort bei Überstrom auslöst, sondern erst, wenn der Überstrom über einen längeren Zeitraum anhält. Dies ist besonders wichtig bei Geräten, die beim Einschalten kurzzeitig einen höheren Strombedarf haben, wie z.B. Motoren oder Transformatoren.

Wie finde ich die richtige Sicherung für mein Gerät?

Die richtige Sicherung für Ihr Gerät finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts oder auf dem Typenschild. Achten Sie auf die Nennspannung, den Nennstrom, die Auslösecharakteristik und die Bauform der Sicherung.

Was passiert, wenn ich eine falsche Sicherung einsetze?

Wenn Sie eine falsche Sicherung einsetzen, kann dies zu Schäden an Ihrem Gerät oder sogar zu Bränden führen. Eine zu kleine Sicherung würde unnötig auslösen, während eine zu große Sicherung keinen ausreichenden Schutz bieten würde.

Wo kann ich Feinsicherungen kaufen?

Feinsicherungen können Sie in Elektronikfachgeschäften, Baumärkten oder online kaufen. Achten Sie auf die Qualität der Sicherungen und wählen Sie Produkte von renommierten Herstellern.

Wie tausche ich eine Feinsicherung aus?

Bevor Sie eine Sicherung austauschen, schalten Sie das Gerät unbedingt aus und ziehen Sie den Netzstecker. Verwenden Sie zum Entfernen und Einsetzen der Sicherung isolierte Werkzeuge, wie z.B. eine Sicherungszange oder einen Schraubendreher mit isoliertem Griff. Ersetzen Sie eine defekte Sicherung immer durch eine Sicherung mit den gleichen technischen Daten.

Was tun, wenn die Sicherung immer wieder auslöst?

Wenn eine Sicherung häufig auslöst, liegt möglicherweise ein Defekt im Gerät vor. In diesem Fall sollten Sie das Gerät nicht weiter betreiben und von einem Fachmann überprüfen lassen.

Mit dieser Feinsicherung investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind!

Bewertungen: 4.9 / 5. 594

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,50 A

0,24 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,60A/T

0,29 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 1,00 A

0,20 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 4 A

6,95 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,16 A

0,10 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 0,40 A – 250 V~

0,11 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 2,50 A

0,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,22 €