Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 1,25 A

0,20 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 84cc7122697c Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Fehlerstrom adé! Mit unserer hochwertigen Feinsicherung nach US-Norm (6,3×32 mm) mit träger Auslösecharakteristik und 1,25 A schützen Sie Ihre wertvollen elektronischen Geräte zuverlässig vor Schäden durch Überlastung und Kurzschlüsse. Diese kleine, aber entscheidende Komponente ist das unsichtbare Schutzschild, das im Hintergrund agiert und Ihre Investitionen sichert. Entdecken Sie jetzt die Sicherheit, die Ihnen unsere Feinsicherung bietet!

Inhalt

Toggle
  • Warum eine hochwertige Feinsicherung unverzichtbar ist
  • Die Vorteile unserer Feinsicherung im Detail
    • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche unserer Feinsicherung
  • So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus
  • Installation und Austausch der Feinsicherung
  • Qualität und Zertifizierungen
  • Feinsicherung – Mehr als nur ein kleines Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet „träge“ bei einer Feinsicherung?
    • Wie erkenne ich, ob meine Feinsicherung defekt ist?
    • Kann ich eine träge Feinsicherung durch eine flinke Feinsicherung ersetzen?
    • Wo finde ich die richtige Feinsicherung für mein Gerät?
    • Was bedeutet die Angabe „1,25 A“ auf der Feinsicherung?
    • Kann ich eine Feinsicherung mit einem höheren Nennstrom einsetzen, um zu verhindern, dass sie immer wieder durchbrennt?

Warum eine hochwertige Feinsicherung unverzichtbar ist

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das kurz vor dem Abschluss steht. Plötzlich, ohne Vorwarnung, fällt Ihr Computer aus. Ein Kurzschluss! Alle ungespeicherten Daten sind verloren, und der Zeitplan ist gefährdet. Solche Szenarien sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch teuer werden. Eine Feinsicherung ist Ihre erste Verteidigungslinie gegen solche unerwarteten Ereignisse.

Eine Feinsicherung ist ein kleines, aber lebenswichtiges Bauelement, das in elektrischen und elektronischen Geräten verwendet wird, um diese vor Schäden durch Überstrom zu schützen. Sie fungiert als Sollbruchstelle im Stromkreis und unterbricht den Stromfluss, sobald ein bestimmter Schwellenwert überschritten wird. Dies verhindert, dass teure Komponenten beschädigt werden oder gar ein Brand entsteht.

Unsere Feinsicherungen werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bieten Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre elektronischen Geräte benötigen. Sie sind speziell für den Einsatz in Geräten konzipiert, die nach US-Norm gefertigt sind und eine träge Auslösecharakteristik erfordern.

Die Vorteile unserer Feinsicherung im Detail

Unsere Feinsicherung (6,3×32 mm) mit träger Auslösecharakteristik und 1,25 A bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von anderen Sicherungen auf dem Markt abheben:

  • Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Geräte zuverlässig vor Überlastung und Kurzschlüssen.
  • Träge Auslösecharakteristik: Verhindert unnötiges Auslösen bei kurzzeitigen Stromspitzen, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Motoren auftreten können.
  • Hohe Qualität: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
  • US-Norm: Entspricht der US-Norm (6,3×32 mm) und ist somit ideal für den Einsatz in entsprechenden Geräten.
  • Einfache Installation: Lässt sich schnell und einfach in den Stromkreis integrieren.

Investieren Sie in den Schutz Ihrer Geräte und vermeiden Sie teure Reparaturen oder gar den Verlust wertvoller Daten. Mit unserer Feinsicherung sind Sie auf der sicheren Seite!

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten unserer Feinsicherung übersichtlich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Bauform Zylindrisch
Abmessungen 6,3 x 32 mm (US-Norm)
Nennstrom 1,25 A
Auslösecharakteristik Träge (T)
Nennspannung 250 V AC (abhängig von der Anwendung)
Material Glasrohr mit Metallkappen
Norm UL 248-14

Diese technischen Daten zeigen, dass unsere Feinsicherung eine robuste und zuverlässige Lösung für den Schutz Ihrer elektronischen Geräte ist.

Anwendungsbereiche unserer Feinsicherung

Unsere Feinsicherung ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:

  • Elektronische Geräte: Schützt Computer, Fernseher, Hi-Fi-Anlagen und andere elektronische Geräte vor Schäden durch Überstrom.
  • Haushaltsgeräte: Findet Verwendung in Kaffeemaschinen, Staubsaugern, Waschmaschinen und anderen Haushaltsgeräten.
  • Industrielle Anwendungen: Wird in Steuerungen, Messgeräten und anderen industriellen Geräten eingesetzt.
  • Automobilbereich: Schützt elektronische Komponenten in Fahrzeugen.
  • Laborausrüstung: Sorgt für den sicheren Betrieb von Laborgeräten.

Überall dort, wo elektronische Geräte vor Überstrom geschützt werden müssen, ist unsere Feinsicherung die ideale Wahl. Vertrauen Sie auf unsere Qualität und schützen Sie Ihre Investitionen!

So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus

Die Auswahl der richtigen Feinsicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Achten Sie bei der Auswahl auf folgende Kriterien:

  • Nennstrom: Der Nennstrom der Sicherung muss dem maximal zulässigen Strom des zu schützenden Gerätes entsprechen. Achten Sie darauf, dass der Nennstrom nicht zu hoch ist, da die Sicherung sonst im Falle einer Überlastung nicht rechtzeitig auslöst.
  • Auslösecharakteristik: Die Auslösecharakteristik der Sicherung muss den Anforderungen der Anwendung entsprechen. Träge Sicherungen sind ideal für Geräte, die beim Einschalten kurzzeitige Stromspitzen verursachen, während flinke Sicherungen für Geräte geeignet sind, die empfindlich auf Überstrom reagieren.
  • Bauform und Abmessungen: Die Bauform und Abmessungen der Sicherung müssen mit dem Sicherungshalter im Gerät übereinstimmen. Unsere Feinsicherung entspricht der US-Norm (6,3×32 mm).
  • Nennspannung: Die Nennspannung der Sicherung muss mindestens der Betriebsspannung des zu schützenden Gerätes entsprechen.

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Feinsicherung die richtige für Ihre Anwendung ist, stehen Ihnen unsere Experten gerne beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach!

Installation und Austausch der Feinsicherung

Der Austausch einer Feinsicherung ist in der Regel einfach und schnell erledigt. Beachten Sie jedoch folgende Sicherheitshinweise:

  1. Strom abschalten: Schalten Sie das Gerät, in dem die Sicherung ausgetauscht werden soll, unbedingt vom Stromnetz ab. Ziehen Sie den Netzstecker oder schalten Sie den entsprechenden Schutzschalter aus.
  2. Sicherungshalter öffnen: Öffnen Sie den Sicherungshalter am Gerät. Je nach Gerätetyp kann dies durch Aufschrauben, Aufklappen oder Herausziehen des Halters erfolgen.
  3. Defekte Sicherung entfernen: Entnehmen Sie die defekte Sicherung aus dem Halter. Verwenden Sie gegebenenfalls ein Werkzeug, um die Sicherung herauszuhebeln.
  4. Neue Sicherung einsetzen: Setzen Sie die neue Feinsicherung mit den gleichen technischen Daten (Nennstrom, Auslösecharakteristik, Bauform) in den Halter ein.
  5. Sicherungshalter schließen: Schließen Sie den Sicherungshalter wieder.
  6. Gerät einschalten: Schalten Sie das Gerät wieder ein. Wenn die neue Sicherung sofort wieder durchbrennt, liegt möglicherweise ein schwerwiegenderer Fehler im Gerät vor. In diesem Fall sollten Sie einen Fachmann kontaktieren.

Achten Sie beim Austausch der Feinsicherung immer auf die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Austausch von einem Fachmann durchführen.

Qualität und Zertifizierungen

Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Feinsicherungen werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Sie sind nach UL 248-14 zertifiziert, was ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit bestätigt.

Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und modernster Fertigungstechnologien gewährleisten wir eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion unserer Feinsicherungen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how!

Feinsicherung – Mehr als nur ein kleines Bauteil

Eine Feinsicherung mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber sie spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz Ihrer elektronischen Geräte. Sie ist das unsichtbare Schutzschild, das im Hintergrund agiert und teure Schäden verhindert.

Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Geräte und wählen Sie unsere hochwertige Feinsicherung (6,3×32 mm) mit träger Auslösecharakteristik und 1,25 A. Sie werden es nicht bereuen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet „träge“ bei einer Feinsicherung?

Die Bezeichnung „träge“ bezieht sich auf die Auslösecharakteristik der Sicherung. Eine träge Sicherung, auch als T-Sicherung bezeichnet, löst nicht sofort bei einer geringfügigen Überlastung aus. Sie ist so konzipiert, dass sie kurzzeitige Stromspitzen, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Motoren oder anderen induktiven Lasten auftreten können, toleriert. Erst bei einer länger anhaltenden Überlastung oder einem Kurzschluss unterbricht sie den Stromfluss. Dies verhindert unnötiges Auslösen der Sicherung bei normalen Betriebsbedingungen.

Wie erkenne ich, ob meine Feinsicherung defekt ist?

Eine defekte Feinsicherung kann auf verschiedene Weisen erkannt werden. Die einfachste Methode ist die visuelle Inspektion. Viele Feinsicherungen haben ein durchsichtiges Gehäuse, durch das der Schmelzdraht sichtbar ist. Wenn der Draht gerissen oder geschmolzen ist, ist die Sicherung defekt. Alternativ kann die Sicherung mit einem Multimeter auf Durchgang geprüft werden. Wenn das Multimeter keinen Durchgang anzeigt, ist die Sicherung defekt.

Kann ich eine träge Feinsicherung durch eine flinke Feinsicherung ersetzen?

Nein, das ist im Allgemeinen nicht empfehlenswert. Träge und flinke Sicherungen haben unterschiedliche Auslösecharakteristiken und sind für unterschiedliche Anwendungen geeignet. Eine flinke Sicherung löst viel schneller aus als eine träge Sicherung. Wenn Sie eine träge Sicherung durch eine flinke ersetzen, kann dies dazu führen, dass die Sicherung unnötig oft auslöst, beispielsweise beim Einschalten eines Gerätes mit Anlaufstrom. In manchen Fällen kann dies sogar zu Schäden am Gerät führen. Verwenden Sie daher immer die Sicherung, die vom Hersteller des Gerätes empfohlen wird.

Wo finde ich die richtige Feinsicherung für mein Gerät?

Die Informationen zur benötigten Feinsicherung finden Sie in der Bedienungsanleitung des Gerätes oder auf dem Gerät selbst, oft in der Nähe des Sicherungshalters. Dort sind die Nennstromstärke, die Auslösecharakteristik (träge oder flink) und die Bauform der Sicherung angegeben. Wenn Sie diese Informationen nicht finden, können Sie sich an den Hersteller des Gerätes oder an einen Fachhändler wenden.

Was bedeutet die Angabe „1,25 A“ auf der Feinsicherung?

Die Angabe „1,25 A“ bezieht sich auf den Nennstrom der Sicherung. Das bedeutet, dass die Sicherung bei einem Strom von 1,25 Ampere oder höher auslösen wird, um den Stromkreis zu unterbrechen und das Gerät vor Überlastung zu schützen. Es ist wichtig, eine Sicherung mit dem richtigen Nennstrom zu verwenden, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Eine Sicherung mit einem zu niedrigen Nennstrom würde unnötig oft auslösen, während eine Sicherung mit einem zu hohen Nennstrom das Gerät im Falle einer Überlastung nicht ausreichend schützen würde.

Kann ich eine Feinsicherung mit einem höheren Nennstrom einsetzen, um zu verhindern, dass sie immer wieder durchbrennt?

Nein, das ist absolut nicht empfehlenswert und kann sehr gefährlich sein! Eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom würde den Stromkreis nicht mehr ausreichend schützen und könnte im Falle einer Überlastung zu Schäden am Gerät oder sogar zu einem Brand führen. Wenn eine Sicherung immer wieder durchbrennt, liegt das in der Regel an einem Problem im Gerät selbst. Dieses Problem sollte von einem Fachmann behoben werden, bevor eine neue Sicherung eingesetzt wird. Der Austausch einer Sicherung mit einem höheren Nennstrom ist keine Lösung und kann schwerwiegende Folgen haben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 683

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

SMD PPTC Sicherung rückstellend LITTELFUSE PolySwitch miniSMDC050F

SMD PPTC Sicherung rückstellend LITTELFUSE PolySwitch miniSMDC050F

0,65 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 3,15 A – 250 V~

0,08 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 2,00A/T

0,17 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,50 A

0,24 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 6,30 A

0,21 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 2,50 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 10,00 A – 250 V~

0,10 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 0,630A/T

0,17 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,20 €