Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 2,00 A

0,23 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4eb3f26f7887 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der zuverlässigen Stromkreissicherung! Entdecken Sie mit unserer hochwertigen Feinsicherung nach US-Norm ein unverzichtbares Bauteil für den Schutz Ihrer elektronischen Geräte. Diese träge 2,00 A Sicherung im Format 6,3×32 mm bietet Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit in einem kompakten Design. Schützen Sie Ihre wertvollen Geräte vor kostspieligen Schäden durch Überlastung und Kurzschlüsse.

Inhalt

Toggle
  • Warum Sie auf unsere Feinsicherung vertrauen können
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche unserer Feinsicherung
  • Die Vorteile einer trägen Feinsicherung
  • So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus
  • Installation und Austausch der Feinsicherung
  • Qualität und Zuverlässigkeit unserer Feinsicherungen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die US-Norm bei Feinsicherungen?
    • Was bedeutet „träge“ bei einer Feinsicherung?
    • Wie finde ich die richtige Stromstärke (Ampere) für meine Feinsicherung?
    • Kann ich eine träge Feinsicherung durch eine flinke ersetzen?
    • Was passiert, wenn ich eine falsche Feinsicherung einsetze?
    • Wo finde ich die Nennspannung meiner Feinsicherung?

Warum Sie auf unsere Feinsicherung vertrauen können

In der komplexen Welt der Elektronik ist ein zuverlässiger Schutz vor Überströmen unerlässlich. Unsere Feinsicherung nach US-Norm ist speziell dafür entwickelt, Ihre Geräte optimal zu schützen. Sie ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für die Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer elektronischen Investitionen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt oder genießen Ihre Lieblingsmusik, und plötzlich kommt es zu einem unerwarteten Stromstoß. Ohne den richtigen Schutz kann dies verheerende Folgen haben. Unsere träge Feinsicherung reagiert nicht sofort auf kurzzeitige Stromspitzen, sondern erst dann, wenn ein tatsächlicher Überlastzustand vorliegt. Dies verhindert unnötige Ausfälle und schützt Ihre Geräte zuverlässig.

Diese Feinsicherung ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Haushaltsgeräten über industrielle Anlagen bis hin zu anspruchsvollen Elektronikprojekten. Ihre kompakte Größe und die einfache Installation machen sie zu einer praktischen Lösung für jeden, der Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legt. Mit unserer US-Norm Feinsicherung treffen Sie eine kluge Entscheidung für den Schutz Ihrer elektronischen Geräte und Ihrer Investitionen.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Bild unserer Feinsicherung zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:

  • Norm: US-Norm
  • Bauform: 6,3 x 32 mm
  • Auslösecharakteristik: Träge (T)
  • Nennstrom: 2,00 A
  • Nennspannung: Abhängig von Anwendung (typischerweise 250V)
  • Material: Hochwertige Materialien für optimale Leistung und Lebensdauer
  • Zertifizierungen: Entsprechend den gängigen Sicherheitsstandards (UL, CSA)

Die träge Auslösecharakteristik (auch als „Time-Delay“ oder „Slow Blow“ bezeichnet) bedeutet, dass die Sicherung kurzzeitige Stromspitzen toleriert, ohne sofort auszulösen. Dies ist besonders wichtig bei Geräten, die beim Einschalten einen höheren Anlaufstrom benötigen, wie z.B. Motoren oder Transformatoren. Die Sicherung löst erst dann aus, wenn der Strom über einen längeren Zeitraum den Nennwert überschreitet.

Die Bauform 6,3 x 32 mm ist ein gängiger Standard für Feinsicherungen und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme. Achten Sie darauf, die korrekte Nennspannung für Ihre Anwendung zu wählen, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche unserer Feinsicherung

Unsere Feinsicherung findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieses Produkts verdeutlichen:

  • Haushaltsgeräte: Schutz von Kaffeemaschinen, Staubsaugern, Mixern und anderen elektrischen Geräten.
  • Unterhaltungselektronik: Absicherung von Fernsehern, Stereoanlagen, DVD-Playern und Spielkonsolen.
  • Industrielle Anlagen: Schutz von Steuerungen, Netzteilen und anderen elektronischen Komponenten in Produktionsanlagen.
  • Beleuchtungstechnik: Absicherung von LED-Treibern, Vorschaltgeräten und anderen Beleuchtungssystemen.
  • DIY-Projekte: Schutz Ihrer selbstgebauten Elektronikprojekte vor Überlastung und Kurzschlüssen.

Ob Sie nun ein professioneller Elektroniker sind oder einfach nur Ihre eigenen Geräte schützen möchten, unsere Feinsicherung ist die ideale Wahl für eine zuverlässige und effektive Stromkreissicherung. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte im Falle eines Problems optimal geschützt sind.

Die Vorteile einer trägen Feinsicherung

Im Vergleich zu flinken Sicherungen bieten träge Feinsicherungen entscheidende Vorteile in bestimmten Anwendungen. Der Hauptunterschied liegt in ihrer Reaktionszeit auf Überströme. Während flinke Sicherungen sofort auslösen, wenn der Nennstrom überschritten wird, tolerieren träge Sicherungen kurzzeitige Stromspitzen. Dies ist besonders wichtig bei Geräten, die beim Einschalten einen höheren Anlaufstrom benötigen.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile einer trägen Feinsicherung:

  • Verhindert unnötige Ausfälle: Vermeidet das Auslösen bei kurzzeitigen Stromspitzen, die im normalen Betrieb auftreten können.
  • Ideal für induktive Lasten: Perfekt für Geräte mit Motoren, Transformatoren oder anderen induktiven Komponenten, die beim Einschalten einen höheren Anlaufstrom ziehen.
  • Erhöht die Lebensdauer der Geräte: Schützt empfindliche elektronische Bauteile vor Schäden durch Überströme und Spannungsspitzen.
  • Verbessert die Betriebssicherheit: Sorgt für einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte, auch unter schwierigen Bedingungen.

Wenn Sie also Geräte schützen müssen, die beim Einschalten einen höheren Anlaufstrom benötigen, ist eine träge Feinsicherung die beste Wahl. Sie bietet Ihnen den optimalen Schutz, ohne unnötige Ausfälle zu verursachen.

So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus

Die Auswahl der richtigen Feinsicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  1. Nennstrom (Ampere): Der Nennstrom der Sicherung muss dem maximal zulässigen Strom des zu schützenden Geräts entsprechen. Achten Sie darauf, den richtigen Wert zu wählen, um eine Überlastung zu vermeiden.
  2. Nennspannung (Volt): Die Nennspannung der Sicherung muss mindestens der maximalen Betriebsspannung des Geräts entsprechen.
  3. Auslösecharakteristik (flink oder träge): Wählen Sie die passende Auslösecharakteristik entsprechend der Art des Geräts und der zu erwartenden Stromspitzen.
  4. Bauform und Abmessungen: Stellen Sie sicher, dass die Sicherung in den vorhandenen Sicherungshalter passt.
  5. Zertifizierungen: Achten Sie auf Zertifizierungen wie UL oder CSA, um sicherzustellen, dass die Sicherung den relevanten Sicherheitsstandards entspricht.

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Feinsicherung die richtige für Ihre Anwendung ist, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden Sicherung für Ihre Bedürfnisse.

Installation und Austausch der Feinsicherung

Der Austausch einer Feinsicherung ist in der Regel einfach und schnell durchzuführen. Beachten Sie jedoch immer die Sicherheitsvorkehrungen, um Unfälle zu vermeiden.

  1. Sicherheit geht vor: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit dem Austausch der Sicherung beginnen.
  2. Zugang zum Sicherungshalter: Öffnen Sie den Sicherungshalter. Dieser befindet sich in der Regel auf der Rückseite des Geräts oder in einem separaten Sicherungskasten.
  3. Entfernen der defekten Sicherung: Verwenden Sie ein geeignetes Werkzeug (z.B. einen Sicherungszieher oder eine kleine Zange), um die defekte Sicherung vorsichtig aus dem Halter zu entfernen.
  4. Einsetzen der neuen Sicherung: Setzen Sie die neue Sicherung mit der korrekten Nennstromstärke und Auslösecharakteristik in den Sicherungshalter ein.
  5. Schließen des Sicherungshalters: Schließen Sie den Sicherungshalter und vergewissern Sie sich, dass er richtig verschlossen ist.
  6. Testen des Geräts: Schalten Sie das Gerät ein und überprüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert.

Wichtig: Verwenden Sie niemals eine Sicherung mit einer höheren Nennstromstärke als die ursprünglich vorgesehene. Dies kann zu Schäden am Gerät oder sogar zu einem Brand führen. Wenn die Sicherung wiederholt auslöst, deutet dies auf ein Problem im Gerät hin. Lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Fachmann überprüfen.

Qualität und Zuverlässigkeit unserer Feinsicherungen

Wir legen höchsten Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Feinsicherungen. Unsere Produkte werden sorgfältig ausgewählt und entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards. Wir arbeiten nur mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre hochwertigen Produkte bekannt sind.

Jede Feinsicherung wird vor der Auslieferung einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Anforderungen entspricht. Wir garantieren Ihnen, dass Sie mit unseren Produkten eine zuverlässige und langlebige Lösung für den Schutz Ihrer elektronischen Geräte erhalten.

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen exzellenten Kundenservice zu bieten. Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die US-Norm bei Feinsicherungen?

Die US-Norm bezieht sich auf die Standards und Spezifikationen, die von amerikanischen Organisationen wie UL (Underwriters Laboratories) und CSA (Canadian Standards Association) festgelegt werden. Diese Normen gewährleisten, dass die Feinsicherungen bestimmte Sicherheits- und Leistungsanforderungen erfüllen. Die US-Norm unterscheidet sich in einigen Aspekten von europäischen Normen (wie z.B. IEC), insbesondere in Bezug auf die Abmessungen und die Auslösecharakteristik. Wenn Sie ein Gerät haben, das für den amerikanischen Markt bestimmt ist oder amerikanische Komponenten verwendet, ist es wichtig, eine Feinsicherung nach US-Norm zu verwenden, um die Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Was bedeutet „träge“ bei einer Feinsicherung?

Die Bezeichnung „träge“ (auch als „Time-Delay“ oder „Slow Blow“ bezeichnet) bezieht sich auf die Auslösecharakteristik der Feinsicherung. Eine träge Sicherung toleriert kurzzeitige Stromspitzen, die im normalen Betrieb auftreten können, ohne sofort auszulösen. Sie löst erst dann aus, wenn der Strom über einen längeren Zeitraum den Nennwert überschreitet. Dies ist besonders wichtig bei Geräten mit Motoren, Transformatoren oder anderen induktiven Komponenten, die beim Einschalten einen höheren Anlaufstrom ziehen. Eine träge Sicherung verhindert unnötige Ausfälle und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb dieser Geräte.

Wie finde ich die richtige Stromstärke (Ampere) für meine Feinsicherung?

Die richtige Stromstärke (Ampere) für Ihre Feinsicherung hängt von dem Gerät ab, das Sie schützen möchten. Die benötigte Stromstärke finden Sie in der Regel auf dem Typenschild des Geräts oder in der Bedienungsanleitung. Achten Sie darauf, eine Sicherung mit der gleichen oder einer geringfügig höheren Stromstärke zu wählen. Eine zu niedrige Stromstärke führt zu unnötigen Ausfällen, während eine zu hohe Stromstärke das Gerät im Falle eines Kurzschlusses nicht ausreichend schützt. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Kann ich eine träge Feinsicherung durch eine flinke ersetzen?

Im Allgemeinen ist es nicht empfehlenswert, eine träge Feinsicherung durch eine flinke zu ersetzen. Eine flinke Sicherung löst viel schneller aus als eine träge und kann daher unnötige Ausfälle verursachen, insbesondere bei Geräten mit höheren Anlaufströmen. Wenn Ihr Gerät ursprünglich mit einer trägen Sicherung ausgestattet war, sollten Sie diese auch wieder durch eine träge ersetzen, um einen optimalen Schutz und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. In seltenen Fällen kann eine flinke Sicherung verwendet werden, wenn dies vom Gerätehersteller ausdrücklich empfohlen wird.

Was passiert, wenn ich eine falsche Feinsicherung einsetze?

Das Einsetzen einer falschen Feinsicherung kann zu verschiedenen Problemen führen. Eine Sicherung mit einer zu niedrigen Stromstärke löst häufig aus, was zu unnötigen Ausfällen führt. Eine Sicherung mit einer zu hohen Stromstärke schützt das Gerät im Falle eines Kurzschlusses oder einer Überlastung nicht ausreichend und kann zu Schäden am Gerät oder sogar zu einem Brand führen. Es ist daher wichtig, immer die korrekte Sicherung mit der richtigen Stromstärke, Spannung und Auslösecharakteristik zu verwenden. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Sicherung die richtige ist, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Wo finde ich die Nennspannung meiner Feinsicherung?

Die Nennspannung Ihrer Feinsicherung ist in der Regel auf dem Sicherungskörper aufgedruckt. Sie finden dort Angaben wie „250V“ oder „125V“. Die Nennspannung gibt an, bis zu welcher maximalen Spannung die Sicherung sicher verwendet werden kann. Achten Sie darauf, dass die Nennspannung der Sicherung mindestens der maximalen Betriebsspannung des zu schützenden Geräts entspricht. Eine höhere Nennspannung ist unbedenklich, solange die Stromstärke korrekt ist. Wenn Sie keine Angaben zur Nennspannung auf der Sicherung finden, wenden Sie sich an den Hersteller oder an unseren Kundenservice.

Bewertungen: 4.6 / 5. 730

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,25A/T

0,29 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 20,00 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 6,30 A

0,21 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 0,630A/T

0,17 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 10,00 A – 250 V~

0,10 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 0,40 A – 250 V~

0,11 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 3,15 A – 250 V~

0,08 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 1,25 A – 250 V~

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,23 €