Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Spulen / Filter / Ferrite
Ferritkern für Flachbandleitung 20 mm

Ferritkern für Flachbandleitung 20 mm, 10 Stück

0,19 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8b73479ac106 Kategorie: Spulen / Filter / Ferrite
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ferritkern für Flachbandleitung 20 mm – 10 Stück: Optimieren Sie Ihre elektronischen Schaltungen
    • Warum Ferritkerne für Ihre Flachbandleitung unerlässlich sind
    • Die Vorteile unserer Ferritkerne im Überblick
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbeispiele: Wo Sie unsere Ferritkerne einsetzen können
    • So einfach ist die Installation
    • Ein Investment in die Qualität Ihrer Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • 1. Was genau bewirken Ferritkerne?
    • 2. Für welche Anwendungen sind diese Ferritkerne geeignet?
    • 3. Wie installiere ich die Ferritkerne richtig?
    • 4. Kann ich mehrere Ferritkerne an einer Flachbandleitung verwenden?
    • 5. Sind diese Ferritkerne für alle Flachbandleitungen geeignet?
    • 6. Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen Ferritkern-Materialien?
    • 7. Was mache ich, wenn der Ferritkern beschädigt ist?

Ferritkern für Flachbandleitung 20 mm – 10 Stück: Optimieren Sie Ihre elektronischen Schaltungen

Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und effektiven Lösung, um Störungen in Ihren elektronischen Schaltungen zu reduzieren und die Signalqualität zu verbessern? Dann sind unsere Ferritkerne für Flachbandleitungen genau das Richtige für Sie! Dieses Set enthält 10 hochwertige Ferritkerne mit einem Durchmesser von 20 mm, die speziell für den Einsatz mit Flachbandleitungen entwickelt wurden. Erleben Sie, wie diese kleinen, aber leistungsstarken Komponenten Ihre Projekte auf ein neues Level heben können!

Warum Ferritkerne für Ihre Flachbandleitung unerlässlich sind

In der heutigen Welt, in der elektronische Geräte allgegenwärtig sind, ist die Minimierung von elektromagnetischen Interferenzen (EMI) und hochfrequenten Störungen (RFI) entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen. Ferritkerne spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie wirken wie ein Filter, der unerwünschte hochfrequente Signale absorbiert und ableitet, während die gewünschten Signale ungehindert passieren können. Das Ergebnis? Saubere, klare Signale und eine verbesserte Gesamtleistung Ihrer elektronischen Systeme.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Messgerät oder einem Audioverstärker. Jedes kleinste Rauschen oder jede Störung kann die Messergebnisse verfälschen oder das Klangerlebnis trüben. Mit unseren Ferritkernen können Sie diese Probleme effektiv bekämpfen und sicherstellen, dass Ihre Geräte stets optimale Ergebnisse liefern. Sie sind wie ein Schutzschild für Ihre elektronischen Kreationen!

Die Vorteile unserer Ferritkerne im Überblick

Unsere Ferritkerne für Flachbandleitungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer unverzichtbaren Komponente für jeden Elektronikbastler, Ingenieur und Technikbegeisterten machen:

  • Effektive Störungsunterdrückung: Reduzieren Sie EMI und RFI in Ihren Schaltungen und verbessern Sie die Signalqualität.
  • Einfache Installation: Die Ferritkerne lassen sich mühelos an Ihren Flachbandleitungen befestigen, ohne dass spezielle Werkzeuge oder Kenntnisse erforderlich sind.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich Computer, Audio- und Videogeräte, Messinstrumente und industrielle Steuerungen.
  • Kompakte Bauweise: Die kleinen Abmessungen der Ferritkerne ermöglichen eine platzsparende Integration in Ihre Projekte.
  • Hohe Qualität: Unsere Ferritkerne werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und bieten eine zuverlässige und langlebige Leistung.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften unserer Ferritkerne zu geben, haben wir hier die wichtigsten Spezifikationen für Sie zusammengefasst:

Merkmal Wert
Material Hochwertiges Ferritmaterial
Innendurchmesser Passend für Flachbandleitungen
Außendurchmesser 20 mm
Anzahl 10 Stück pro Set
Typ Teilbarer Kern
Frequenzbereich Breitbandig, optimiert für HF-Anwendungen
Temperaturbereich -25°C bis +85°C

Dank ihrer robusten Konstruktion und der sorgfältigen Auswahl der Materialien sind unsere Ferritkerne in der Lage, auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine zuverlässige Leistung zu erbringen. Sie können sich darauf verlassen, dass sie Ihre Schaltungen effektiv vor Störungen schützen und die Signalqualität verbessern.

Anwendungsbeispiele: Wo Sie unsere Ferritkerne einsetzen können

Die Einsatzmöglichkeiten unserer Ferritkerne sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie sie in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Computer und Peripheriegeräte: Reduzieren Sie Störungen in USB-Kabeln, Monitorkabeln und anderen Verbindungen, um eine stabile Datenübertragung und eine klare Bildqualität zu gewährleisten.
  • Audio- und Videogeräte: Verbessern Sie die Klangqualität von Verstärkern, Lautsprechern und Kopfhörern, indem Sie Rauschen und Verzerrungen minimieren. Optimieren Sie die Bildqualität von Fernsehern, Projektoren und anderen Videogeräten.
  • Messinstrumente: Erhöhen Sie die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Messgeräten, indem Sie Störungen reduzieren, die die Messergebnisse verfälschen könnten.
  • Industrielle Steuerungen: Schützen Sie Ihre Steuerungssysteme vor Störungen, die durch elektromagnetische Felder verursacht werden, und gewährleisten Sie einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb.
  • Hobby-Elektronikprojekte: Verwenden Sie Ferritkerne, um die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer selbstgebauten Schaltungen zu verbessern.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, unsere Ferritkerne sind ein wertvolles Werkzeug, um Ihre elektronischen Projekte zu optimieren und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser kleinen, aber feinen Helfer!

So einfach ist die Installation

Die Installation unserer Ferritkerne ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug oder Fachwissen. Dank ihrer teilbaren Bauweise können Sie sie problemlos um Ihre Flachbandleitungen legen und sicher verschließen. Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte:

  1. Öffnen Sie den Ferritkern, indem Sie die beiden Hälften vorsichtig auseinanderziehen.
  2. Legen Sie die Flachbandleitung in die Nut des Ferritkerns.
  3. Schließen Sie den Ferritkern, indem Sie die beiden Hälften wieder zusammenfügen, bis sie sicher einrasten.
  4. Platzieren Sie den Ferritkern an der gewünschten Stelle auf der Flachbandleitung.

Für eine optimale Wirkung empfiehlt es sich, die Ferritkerne so nah wie möglich an den Enden der Flachbandleitung zu platzieren. Sie können auch mehrere Ferritkerne entlang der Leitung verwenden, um eine noch bessere Störungsunterdrückung zu erzielen.

Ein Investment in die Qualität Ihrer Projekte

Mit unseren Ferritkernen für Flachbandleitungen investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Sie erhalten ein Set von 10 hochwertigen Komponenten, die Ihnen helfen, Störungen zu reduzieren, die Signalqualität zu verbessern und die Gesamtleistung Ihrer Schaltungen zu optimieren. Erleben Sie den Unterschied, den diese kleinen, aber leistungsstarken Helfer machen können!

Bestellen Sie noch heute Ihr Set mit 10 Ferritkernen für Flachbandleitungen und bringen Sie Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level! Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung unserer Produkte begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

1. Was genau bewirken Ferritkerne?

Ferritkerne sind passive elektronische Bauelemente, die hochfrequente Störungen (EMI/RFI) in elektronischen Leitungen reduzieren oder eliminieren. Sie wirken wie Filter, die unerwünschte Signale absorbieren und die gewünschten Signale passieren lassen.

2. Für welche Anwendungen sind diese Ferritkerne geeignet?

Diese Ferritkerne sind ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Computer, Audio- und Videogeräte, Messinstrumente, industrielle Steuerungen und Hobby-Elektronikprojekte.

3. Wie installiere ich die Ferritkerne richtig?

Die Installation ist sehr einfach: Öffnen Sie den teilbaren Kern, legen Sie die Flachbandleitung hinein und schließen Sie den Kern wieder. Achten Sie darauf, dass der Kern sicher eingerastet ist. Platzieren Sie den Kern idealerweise nahe den Enden der Leitung.

4. Kann ich mehrere Ferritkerne an einer Flachbandleitung verwenden?

Ja, die Verwendung mehrerer Ferritkerne kann die Störungsunterdrückung weiter verbessern. Verteilen Sie die Kerne gleichmäßig entlang der Leitung für optimale Ergebnisse.

5. Sind diese Ferritkerne für alle Flachbandleitungen geeignet?

Diese Ferritkerne sind für Flachbandleitungen mit einem entsprechenden Durchmesser konzipiert. Bitte prüfen Sie die Abmessungen Ihrer Flachbandleitung, um sicherzustellen, dass sie passen.

6. Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen Ferritkern-Materialien?

Verschiedene Ferritkern-Materialien haben unterschiedliche magnetische Eigenschaften und sind für verschiedene Frequenzbereiche optimiert. Diese Kerne sind für einen breiten Frequenzbereich ausgelegt und somit vielseitig einsetzbar.

7. Was mache ich, wenn der Ferritkern beschädigt ist?

Sollte ein Ferritkern beschädigt sein, verwenden Sie ihn nicht weiter. Ein beschädigter Kern kann seine Funktion nicht mehr ordnungsgemäß erfüllen. Kontaktieren Sie uns für einen möglichen Ersatz.

Bewertungen: 4.6 / 5. 458

Ähnliche Produkte

Sortiment SMD-Induktivitäten

Sortiment SMD-Induktivitäten, 100-teilig

1,95 €
Ringkerndrossel

Ringkerndrossel, 100 uH/5 A

1,99 €
Talema Ringkerndrossel DPU330A3

Talema Ringkerndrossel DPU330A3

2,72 €
NEOSID Induktivität SD75

NEOSID Induktivität SD75, 18 uH, 0,58 A

0,10 €
Induktivität

Induktivität, 3,3 uH, 3 A

0,13 €
Drosselspule

Drosselspule, SMCC, axial, 68 uH, 410 mA

0,32 €
Festinduktivität

Festinduktivität, 27uH, 540 mA, RM5

0,06 €
Drosselspule

Drosselspule, XFMRS, XF0806S11, 80uH

0,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,19 €