Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,033 uF, 250 V

0,04 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8117789566a3 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Präzision in Miniaturform – unser Folien-Kondensator mit 0,033 uF und 250 V. Dieses kleine, aber kraftvolle Bauteil ist das Herzstück unzähliger elektronischer Schaltungen und Geräte. Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Enthusiast, ein professioneller Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, dieser Kondensator wird Ihre Projekte auf ein neues Level heben. Erfahren Sie, wie dieser unscheinbare Helfer Ihre kreativen Visionen zum Leben erweckt.

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Folien-Kondensator?
  • Technische Details, die begeistern
  • Anwendungsbereiche, die inspirieren
  • So wählen Sie den richtigen Folien-Kondensator aus
    • Die richtige Kapazität
    • Die passende Spannungsfestigkeit
    • Die richtige Bauform
    • Die richtige Toleranz
  • Qualität, die überzeugt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Kapazität von 0,033 uF?
    • Wofür steht die Spannungsfestigkeit von 250 V?
    • Kann ich diesen Kondensator in Audio-Anwendungen verwenden?
    • Wie montiere ich diesen Kondensator auf einer Leiterplatte?
    • Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit einer zu geringen Spannungsfestigkeit verwende?
    • Wie lange ist die Lebensdauer dieses Kondensators?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Folien-Kondensator und einem Elektrolyt-Kondensator?
    • Kann ich diesen Kondensator für Hochfrequenz-Anwendungen verwenden?
    • Gibt es eine Garantie auf diesen Kondensator?
    • Wo finde ich weitere Informationen über Folien-Kondensatoren?

Warum ein Folien-Kondensator?

Folien-Kondensatoren sind bekannt für ihre außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Stabilität. Im Gegensatz zu anderen Kondensatortypen bieten sie eine geringe Verlustleistung und eine hohe Isolationsresistenz, was sie zur idealen Wahl für Anwendungen macht, bei denen es auf Präzision und Langlebigkeit ankommt. Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine Audio-Schaltung, bei der jeder Ton rein und unverfälscht wiedergegeben werden soll. Oder Sie arbeiten an einer Steuerung für eine empfindliche Maschine, die absolut zuverlässig funktionieren muss. In solchen Fällen ist ein Folien-Kondensator die richtige Wahl.

Die Magie liegt in der Einfachheit: Zwei Metallfolien, getrennt durch eine isolierende Kunststofffolie. Diese simple Konstruktion ermöglicht es dem Kondensator, elektrische Energie effizient zu speichern und wieder abzugeben. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Materialauswahl garantieren, dass dieser Kondensator auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt.

Technische Details, die begeistern

Dieser Folien-Kondensator mit einer Kapazität von 0,033 uF (Mikrofarad) und einer Spannungsfestigkeit von 250 V ist ein echter Allrounder. Seine kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und neue Designs. Aber lassen Sie uns tiefer in die technischen Details eintauchen:

  • Kapazität: 0,033 uF (± Toleranz) – Sorgt für präzise Steuerung der Energiefluss.
  • Spannungsfestigkeit: 250 V DC – Bietet Sicherheit und Zuverlässigkeit auch bei höheren Spannungen.
  • Bauform: Radial bedrahtet – Ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten.
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C – Garantiert eine zuverlässige Funktion unter verschiedenen Umgebungsbedingungen.
  • Dielektrikum: Polyesterfolie (PET) – Sorgt für eine hohe Isolationsresistenz und geringe Verluste.

Die Verwendung von Polyesterfolie als Dielektrikum ist ein entscheidender Faktor für die hohe Qualität dieses Kondensators. PET zeichnet sich durch seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften, seine Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und seine lange Lebensdauer aus. Dies bedeutet, dass Sie sich auf diesen Kondensator verlassen können, auch wenn er extremen Bedingungen ausgesetzt ist.

Anwendungsbereiche, die inspirieren

Die Vielseitigkeit dieses Folien-Kondensators kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen er seine Stärken voll ausspielen kann:

  • Audio-Anwendungen: In Verstärkern, Filtern und Equalizern sorgt er für einen klaren und unverfälschten Klang.
  • Stromversorgungen: Zur Glättung von Spannungen und zur Filterung von Störungen.
  • Steuerungen: In Motorsteuerungen, Sensorschaltungen und Zeitgebern für eine präzise und zuverlässige Funktion.
  • Beleuchtung: In LED-Treibern und Vorschaltgeräten für eine effiziente und stabile Stromversorgung.
  • Haushaltsgeräte: In Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Geräten für eine zuverlässige Funktion.

Stellen Sie sich vor, Sie restaurieren einen alten Röhrenverstärker und suchen nach Kondensatoren, die den originalen Klangcharakter erhalten. Oder Sie entwickeln eine neue Generation von LED-Leuchten, die besonders energieeffizient und langlebig sein sollen. Mit diesem Folien-Kondensator haben Sie das richtige Werkzeug in der Hand, um Ihre Ideen zu verwirklichen.

So wählen Sie den richtigen Folien-Kondensator aus

Die Auswahl des richtigen Kondensators kann eine Herausforderung sein, aber keine Sorge, wir helfen Ihnen dabei. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

Die richtige Kapazität

Die Kapazität (in Farad) bestimmt, wie viel Energie der Kondensator speichern kann. Für 0,033 uF müssen Sie wissen, welche Frequenz Sie filtern möchten. Für Audioanwendungen kann die Kapazität den Klang der Musik beeinflussen. Zu kleine Kapazitäten können dazu führen, dass bestimmte Frequenzen verloren gehen, während zu große Kapazitäten zu unerwünschten Verzerrungen führen können.

Die passende Spannungsfestigkeit

Die Spannungsfestigkeit gibt an, welcher maximalen Spannung der Kondensator standhalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Wählen Sie immer einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die deutlich über der maximal zu erwartenden Spannung in Ihrer Schaltung liegt. Unser Kondensator mit 250 V bietet Ihnen genügend Spielraum für die meisten Anwendungen.

Die richtige Bauform

Die Bauform des Kondensators sollte zu Ihrer Anwendung passen. Radial bedrahtete Kondensatoren sind einfach zu montieren und eignen sich gut für Prototypen und kleine Serien. Für SMD-Bestückung (Surface Mount Device) sind SMD-Kondensatoren die bessere Wahl.

Die richtige Toleranz

Die Toleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität abweichen darf. Für präzise Anwendungen sollten Sie einen Kondensator mit einer geringen Toleranz wählen.

Qualität, die überzeugt

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Dieser Folien-Kondensator wird von renommierten Herstellern gefertigt und entspricht höchsten Qualitätsstandards. Jede Charge wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können.

Unser Versprechen: Wir sind von der Qualität dieses Kondensators überzeugt. Sollten Sie dennoch einmal nicht zufrieden sein, kontaktieren Sie uns einfach. Wir finden garantiert eine Lösung.

Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Folien-Kondensator in Ihren Projekten machen kann. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit dieses Bauteils begeistern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Kapazität von 0,033 uF?

Die Kapazität von 0,033 uF (Mikrofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein Kondensator mit einer höheren Kapazität kann mehr Ladung speichern als ein Kondensator mit einer geringeren Kapazität. Die Einheit Mikrofarad (uF) ist eine gebräuchliche Einheit zur Messung der Kapazität von Kondensatoren.

Wofür steht die Spannungsfestigkeit von 250 V?

Die Spannungsfestigkeit von 250 V gibt an, welcher maximalen Gleichspannung (DC) der Kondensator standhalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit zu wählen, die höher ist als die höchste Spannung, die in der Schaltung vorkommen kann, um einen Ausfall des Kondensators zu vermeiden.

Kann ich diesen Kondensator in Audio-Anwendungen verwenden?

Ja, dieser Folien-Kondensator eignet sich hervorragend für Audio-Anwendungen. Folien-Kondensatoren sind bekannt für ihre geringe Verlustleistung und ihre hohe Klangqualität, was sie zu einer idealen Wahl für Verstärker, Filter und Equalizer macht. Achten Sie darauf, die richtige Kapazität für Ihre spezifische Anwendung auszuwählen.

Wie montiere ich diesen Kondensator auf einer Leiterplatte?

Dieser Kondensator ist radial bedrahtet, was bedeutet, dass die Anschlüsse (Drähte) radial aus dem Kondensator herausragen. Sie können die Drähte einfach durch die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte stecken und sie auf der Rückseite verlöten. Achten Sie darauf, die Drähte nicht zu stark zu biegen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit einer zu geringen Spannungsfestigkeit verwende?

Wenn Sie einen Kondensator mit einer zu geringen Spannungsfestigkeit verwenden, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren. Dies kann zu Schäden an der Schaltung und zu Verletzungen führen. Verwenden Sie daher immer einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die höher ist als die höchste Spannung, die in der Schaltung vorkommen kann.

Wie lange ist die Lebensdauer dieses Kondensators?

Die Lebensdauer eines Folien-Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Strombelastung. Unter normalen Betriebsbedingungen kann dieser Kondensator viele Jahre halten. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und die sorgfältige Fertigung tragen dazu bei, die Lebensdauer zu verlängern.

Was ist der Unterschied zwischen einem Folien-Kondensator und einem Elektrolyt-Kondensator?

Folien-Kondensatoren und Elektrolyt-Kondensatoren unterscheiden sich in ihrer Bauweise, ihren Eigenschaften und ihren Anwendungsbereichen. Folien-Kondensatoren haben in der Regel eine geringere Kapazität als Elektrolyt-Kondensatoren, aber sie zeichnen sich durch eine höhere Präzision, eine geringere Verlustleistung und eine längere Lebensdauer aus. Elektrolyt-Kondensatoren sind besser geeignet für Anwendungen, bei denen eine hohe Kapazität erforderlich ist, z. B. in Stromversorgungen.

Kann ich diesen Kondensator für Hochfrequenz-Anwendungen verwenden?

Dieser Folien-Kondensator eignet sich gut für viele Hochfrequenz-Anwendungen, aber es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen. Für besonders anspruchsvolle Hochfrequenz-Anwendungen gibt es spezielle Kondensatoren, die noch bessere Eigenschaften aufweisen.

Gibt es eine Garantie auf diesen Kondensator?

Ja, wir bieten eine Garantie auf diesen Kondensator. Sollten Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach dem Kauf einen Defekt feststellen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden das Problem beheben oder Ihnen einen Ersatzkondensator zukommen lassen.

Wo finde ich weitere Informationen über Folien-Kondensatoren?

Es gibt viele Ressourcen online und in Fachbüchern, die Ihnen weitere Informationen über Folien-Kondensatoren liefern können. Sie können auch unsere technischen Datenblätter und Anwendungsbeispiele auf unserer Website einsehen. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 730

Ähnliche Produkte

Kondensator

Kondensator, 4,7 nF, 2000 V, RM 22,5

0,15 €
ERO Folienkondensator MKC 1858

ERO Folienkondensator MKC 1858, 0,082 uF, 63 V-

0,05 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,018 uF, 630 V

0,05 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,033 uF, 200 V

0,03 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 6,8 nF, 100 V, RM 5

0,10 €
Folienkondensator ERO KP1831-"4d"

Folienkondensator ERO KP1831-„4d“, 6,8 nF, 1,6 kV-

0,09 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 2,2 nF, 100C, RM5

0,07 €
Folien-Kondensator 0

Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €