Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,68 uF, 400 V

0,05 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: ea78bd3b0663 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Folienkondensator: Dein Schlüssel zu präziser Elektronik – 0,68 uF, 400 V
    • Die Vorteile des Folienkondensators im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbeispiele für deinen Erfolg
    • Sicherheitshinweise
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Folienkondensator: Dein Schlüssel zu präziser Elektronik – 0,68 uF, 400 V

Stell dir vor, du könntest die Leistung deiner elektronischen Schaltungen optimieren, Störungen minimieren und gleichzeitig eine zuverlässige und langlebige Lösung implementieren. Mit unserem hochwertigen Folienkondensator (0,68 uF, 400 V) wird dieser Traum zur Realität. Dieses unscheinbare Bauelement ist ein unverzichtbarer Bestandteil für ambitionierte Elektronikbastler, professionelle Ingenieure und alle, die Wert auf Qualität und Performance legen.

Warum ein Folienkondensator und nicht ein anderer Typ? Die Antwort liegt in seinen überragenden Eigenschaften. Folienkondensatoren zeichnen sich durch ihre hohe Präzision, geringen Verlustfaktor und exzellente Stabilität über einen weiten Temperaturbereich aus. Sie sind die erste Wahl, wenn es um anspruchsvolle Anwendungen geht, bei denen es auf jedes Detail ankommt.

Dieser spezielle Folienkondensator mit einer Kapazität von 0,68 uF und einer Spannungsfestigkeit von 400 V ist ein echtes Multitalent. Er findet Anwendung in einer Vielzahl von Projekten, von Audio-Verstärkern bis hin zu Schaltnetzteilen. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Elektronik-Werkstatt.

Die Vorteile des Folienkondensators im Detail

Lass uns tiefer in die Materie eintauchen und die spezifischen Vorteile dieses Folienkondensators genauer betrachten:

  • Hohe Präzision: Dank modernster Fertigungstechnologien garantiert dieser Folienkondensator eine Kapazität von 0,68 uF mit minimalen Abweichungen. Das bedeutet, dass du dich auf die angegebenen Werte verlassen kannst und deine Schaltungen exakt so funktionieren, wie du es geplant hast.
  • Geringer Verlustfaktor (ESR): Der extrem niedrige Verlustfaktor sorgt dafür, dass nur wenig Energie in Wärme umgewandelt wird. Dies führt zu einer höheren Effizienz deiner Schaltungen und verlängert die Lebensdauer des Kondensators.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Spannungsfestigkeit von 400 V bietet dieser Folienkondensator ausreichend Spielraum für anspruchsvolle Anwendungen. Du kannst ihn bedenkenlos in Schaltungen mit höheren Spannungen einsetzen, ohne Angst vor Beschädigungen haben zu müssen.
  • Exzellente Stabilität: Ob extreme Hitze oder eisige Kälte, dieser Folienkondensator behält seine Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich bei. Dies gewährleistet eine zuverlässige Funktion deiner Schaltungen, unabhängig von den Umgebungsbedingungen.
  • Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung zeichnet sich dieser Folienkondensator durch eine lange Lebensdauer aus. Du kannst dich darauf verlassen, dass er auch nach vielen Betriebsstunden noch zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob Audio-Verstärker, Schaltnetzteile, Filter oder Entkopplungsschaltungen – dieser Folienkondensator ist ein echter Allrounder und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.

Technische Daten im Überblick

Um dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Kapazität 0,68 uF
Spannungsfestigkeit 400 V
Toleranz ± 5%
Bauform Radial bedrahtet
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C
Dielektrikum Polyester (PET)

Anwendungsbeispiele für deinen Erfolg

Wo genau kannst du diesen Folienkondensator einsetzen, um deine Projekte auf das nächste Level zu heben? Hier sind einige inspirierende Beispiele:

  • Audio-Verstärker: In Audio-Verstärkern sorgt der Folienkondensator für eine saubere und verzerrungsfreie Signalübertragung. Er filtert unerwünschte Störungen heraus und trägt so zu einem klaren und natürlichen Klangbild bei.
  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen wird der Folienkondensator zur Glättung der Ausgangsspannung eingesetzt. Er speichert Energie und gibt sie bei Bedarf wieder ab, um eine stabile und zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.
  • Filter: Folienkondensatoren sind ein wichtiger Bestandteil von Filtern, die in vielen elektronischen Schaltungen eingesetzt werden. Sie werden verwendet, um bestimmte Frequenzen zu blockieren oder durchzulassen, um so das gewünschte Signal zu isolieren.
  • Entkopplungsschaltungen: In Entkopplungsschaltungen wird der Folienkondensator verwendet, um Störungen von einer Schaltung auf eine andere zu verhindern. Er sorgt dafür, dass die einzelnen Schaltungsteile unabhängig voneinander funktionieren und sich nicht gegenseitig beeinflussen.
  • Motorsteuerung: In Motorsteuerungen kann der Folienkondensator verwendet werden, um die Motorleistung zu stabilisieren und unerwünschte Spannungsspitzen zu reduzieren. Dies führt zu einem ruhigeren und effizienteren Betrieb des Motors.

Diese Beispiele sind nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie dieser Folienkondensator deine Projekte bereichern kann!

Der Folienkondensator (0,68 uF, 400 V) ist mehr als nur ein Bauelement. Er ist ein Schlüssel zu präziser Elektronik, zuverlässiger Leistung und grenzenloser Kreativität. Investiere in Qualität und erlebe den Unterschied!

Sicherheitshinweise

Bei der Arbeit mit elektronischen Bauteilen und Schaltungen ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Folgende Hinweise sollen dir helfen, Unfälle zu vermeiden und deine Projekte sicher umzusetzen:

  • Spannungsfreiheit: Stelle sicher, dass die Schaltung spannungsfrei ist, bevor du Bauteile austauschst oder Veränderungen vornimmst.
  • Entladung: Kondensatoren können auch nach dem Abschalten der Stromversorgung noch eine gefährliche Spannung speichern. Entlade den Kondensator vorsichtig, bevor du ihn berührst oder ausbaust.
  • Sicherheitsausrüstung: Trage bei Bedarf eine Schutzbrille, um deine Augen vor herumfliegenden Teilen zu schützen.
  • Kenntnisse: Informiere dich gründlich über die Funktionsweise der Schaltung und die Eigenschaften der verwendeten Bauteile, bevor du mit der Arbeit beginnst.
  • Ordnung: Halte deinen Arbeitsplatz sauber und ordentlich, um Stolperfallen und Kurzschlüsse zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Folienkondensatoren:

Was bedeutet die Angabe 0,68 uF?
Die Angabe 0,68 uF bezeichnet die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. 0,68 uF steht für 0,68 Mikrofarad, eine Einheit für die Kapazität.
Wofür steht die Angabe 400 V?
Die Angabe 400 V bezeichnet die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf. Wird diese Spannung überschritten, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren.
Kann ich einen Folienkondensator mit höherer Spannungsfestigkeit verwenden?
Ja, du kannst problemlos einen Folienkondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit verwenden. Dies schadet der Schaltung nicht und bietet sogar eine zusätzliche Sicherheitsreserve. Wichtig ist jedoch, dass die Kapazität (0,68 uF) gleich bleibt.
Was ist der Unterschied zwischen Folienkondensatoren und Elektrolytkondensatoren?
Folienkondensatoren zeichnen sich durch ihre hohe Präzision, geringen Verlustfaktor und lange Lebensdauer aus. Elektrolytkondensatoren haben eine höhere Kapazität pro Volumen, sind aber weniger präzise und haben eine kürzere Lebensdauer. Folienkondensatoren sind ideal für Audioanwendungen und hochfrequente Schaltungen, während Elektrolytkondensatoren häufig in Netzteilen und zur Glättung von Spannungen eingesetzt werden.
Wie erkenne ich einen defekten Folienkondensator?
Ein defekter Folienkondensator kann verschiedene Symptome zeigen, wie z.B. eine verringerte Kapazität, ein erhöhter Verlustfaktor oder ein Kurzschluss. In manchen Fällen ist der Defekt auch optisch erkennbar, z.B. durch Risse im Gehäuse oder Auslaufen von Flüssigkeit (eher selten bei Folienkondensatoren).
Kann ich einen Folienkondensator auch für Wechselspannung verwenden?
Ja, Folienkondensatoren können grundsätzlich auch für Wechselspannung verwendet werden. Die Spannungsfestigkeit bezieht sich jedoch auf die Spitzenspannung der Wechselspannung. Achte darauf, dass die Spitzenspannung der Wechselspannung die angegebene Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht überschreitet.
Wie lagere ich Folienkondensatoren richtig?
Folienkondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeide extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, da dies die Eigenschaften des Kondensators beeinträchtigen kann.
Wo finde ich weitere Informationen zu Folienkondensatoren?
Es gibt zahlreiche Fachbücher, Online-Ressourcen und Foren, die sich mit dem Thema Folienkondensatoren beschäftigen. Nutze diese Quellen, um dein Wissen zu vertiefen und neue Anwendungsmöglichkeiten zu entdecken.

Bewertungen: 4.6 / 5. 404

Ähnliche Produkte

ELECTEL Folienkondensator MKT77

ELECTEL Folienkondensator MKT77, 3,9 nF, 400 V-

0,08 €
Kondensator

Kondensator, 8,2 nF, 2000 V, RM 22,5

0,06 €
Kondensator

Kondensator, 12 nF, 1600 V, RM 22,5

0,10 €
Kondensator

Kondensator, 6,2 nF, 2000 V, RM 22,5

0,08 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 220 nF, 100 V-, axial

0,07 €
Kondensator

Kondensator, 4,7 nF, 2000 V, RM 22,5

0,15 €
Folien-Kondensator MKT 1822

Folien-Kondensator MKT 1822

0,04 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,033 uF, 200 V

0,03 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €