Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
Folien-Kondensator MKP 1841

Folien-Kondensator MKP 1841, 2200 pF, 630 V

0,04 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: d1a13c4ff8d7 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit des Folien-Kondensators MKP 1841 – ein unverzichtbares Bauelement für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte. Mit seiner Kapazität von 2200 pF und einer Spannungsfestigkeit von 630 V bietet dieser Kondensator eine außergewöhnliche Leistung und Stabilität, die Ihre Schaltungen auf ein neues Level heben wird.

Inhalt

Toggle
  • MKP 1841: Der Schlüssel zu herausragender Performance
    • Warum der MKP 1841 Folien-Kondensator die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des MKP 1841
    • Die Vorteile von MKP Folienkondensatoren
    • Qualität, die überzeugt
    • Der MKP 1841: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum MKP 1841
    • Was bedeutet MKP?
    • Wofür kann ich den 2200 pF Kondensator verwenden?
    • Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 630 V?
    • Wie finde ich den richtigen Kondensator für mein Projekt?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem MKP- und einem Keramikkondensator?
    • Kann ich den MKP 1841 für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • Wie lagere ich den MKP 1841 richtig?
    • Ist der MKP 1841 ESD-empfindlich?

MKP 1841: Der Schlüssel zu herausragender Performance

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der Folien-Kondensator MKP 1841 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für höchste Qualität, Langlebigkeit und unübertroffene Performance. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobby-Bastler oder ein zukunftsorientierter Entwickler sind, dieser Kondensator wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen neue kreative Freiräume eröffnen.

Warum der MKP 1841 Folien-Kondensator die richtige Wahl ist

Der MKP 1841 besticht durch seine herausragenden Eigenschaften, die ihn von anderen Kondensatoren abheben. Seine robuste Bauweise, die präzise Fertigung und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion unter verschiedensten Bedingungen. Mit seiner Kapazität von 2200 pF und einer Spannungsfestigkeit von 630 V ist er ideal für Anwendungen, die eine hohe Präzision und Stabilität erfordern.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Audioprojekt, bei dem jeder Ton, jede Nuance perfekt wiedergegeben werden muss. Oder Sie entwickeln eine Steuerung für eine hochpräzise Maschine, bei der absolute Zuverlässigkeit gefragt ist. In solchen Fällen ist der MKP 1841 die ideale Wahl. Er sorgt für eine saubere Signalverarbeitung, minimiert Störungen und garantiert eine stabile Performance über einen langen Zeitraum.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des MKP 1841 Folien-Kondensators:

Eigenschaft Wert
Kapazität 2200 pF
Spannungsfestigkeit 630 V
Bauart MKP (Metallisierte Polypropylenfolie)
Toleranz ± 10 % (je nach Charge)
Temperaturbereich -55 °C bis +105 °C
Anschlüsse Drahtanschlüsse
RoHS-konform Ja

Anwendungsbereiche des MKP 1841

Die Vielseitigkeit des MKP 1841 macht ihn zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Audio-Anwendungen: In Verstärkern, Equalizern und anderen Audiogeräten sorgt der MKP 1841 für eine klare und verzerrungsfreie Signalübertragung.
  • Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern und anderen Leistungselektronikanwendungen dient er zur Glättung von Spannungen und zur Reduzierung von Störungen.
  • Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren gewährleistet er eine präzise und zuverlässige Messung von Signalen.
  • Steuerungen: In industriellen Steuerungen und Automatisierungssystemen sorgt er für eine stabile und zuverlässige Funktion.
  • Filter: Zum Aufbau von Filtern zur Signalaufbereitung.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des MKP 1841 in Ihren eigenen Projekten.

Die Vorteile von MKP Folienkondensatoren

MKP Folienkondensatoren, wie der MKP 1841, bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: MKP Kondensatoren können hohe Spannungen aushalten, ohne Schaden zu nehmen. Dies macht sie ideal für Anwendungen in der Leistungselektronik.
  • Geringe Verluste: MKP Kondensatoren haben sehr geringe Verluste, was bedeutet, dass sie wenig Energie in Wärme umwandeln. Dies führt zu einer höheren Effizienz und einer längeren Lebensdauer.
  • Hohe Isolation: Bieten eine sehr gute Isolation, was wichtig ist, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Hohe Temperaturstabilität: MKP Kondensatoren sind temperaturstabil und behalten ihre Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen bei.
  • Lange Lebensdauer: MKP Kondensatoren haben eine lange Lebensdauer und sind daher eine zuverlässige Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Diese Vorteile machen den MKP 1841 zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.

Qualität, die überzeugt

Wir wissen, dass Sie nur das Beste für Ihre Projekte wollen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem MKP 1841 einen Folien-Kondensator an, der höchsten Qualitätsstandards entspricht. Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Ansprüchen genügt. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihnen lange Freude bereiten wird.

Unsere MKP 1841 Kondensatoren werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer, hohe Zuverlässigkeit und optimale Performance. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, das Ihre Erwartungen übertreffen wird.

Der MKP 1841: Mehr als nur ein Bauteil

Der MKP 1841 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre kreativen Ideen verwirklichen können. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es um Präzision und Zuverlässigkeit geht. Und er ist ein Schlüssel, der Ihnen die Tür zu neuen Möglichkeiten in der Welt der Elektronik öffnet.

Lassen Sie sich von der Qualität und Performance des MKP 1841 inspirieren und bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum MKP 1841

Was bedeutet MKP?

MKP steht für Metallized Polypropylene Film Capacitor. Es handelt sich um einen Kondensator, bei dem eine Metallschicht (meist Aluminium oder Zink) direkt auf eine Polypropylenfolie aufgedampft wird. Diese Bauweise ermöglicht eine hohe Spannungsfestigkeit, geringe Verluste und eine gute Temperaturstabilität.

Wofür kann ich den 2200 pF Kondensator verwenden?

Der 2200 pF Kondensator eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:

  • Filter in Audio- und Elektronikschaltungen
  • Entkopplung von Rauschsignalen in digitalen Schaltungen
  • Timing-Anwendungen in Oszillatoren und Timern
  • Spannungsteiler in Messschaltungen

Die spezifische Anwendung hängt von den Anforderungen Ihrer Schaltung ab.

Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 630 V?

Die Spannungsfestigkeit von 630 V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator betrieben werden kann, ohne dass er Schaden nimmt. Es ist wichtig, die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht zu überschreiten, da dies zu einem Defekt des Bauteils führen kann.

Wie finde ich den richtigen Kondensator für mein Projekt?

Die Auswahl des richtigen Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B.:

  • Kapazität (in Farad)
  • Spannungsfestigkeit (in Volt)
  • Bauart (z.B. MKP, Keramik, Elektrolyt)
  • Toleranz (in Prozent)
  • Temperaturbereich
  • Frequenzbereich

Es ist ratsam, die Anforderungen Ihrer Schaltung sorgfältig zu analysieren und einen Kondensator auszuwählen, der diese Anforderungen erfüllt.

Was ist der Unterschied zwischen einem MKP- und einem Keramikkondensator?

Der Hauptunterschied liegt im verwendeten Dielektrikum. MKP-Kondensatoren verwenden Polypropylenfolie, während Keramikkondensatoren Keramik als Dielektrikum verwenden. MKP-Kondensatoren zeichnen sich in der Regel durch eine höhere Spannungsfestigkeit, geringere Verluste und eine bessere Temperaturstabilität aus als Keramikkondensatoren. Keramikkondensatoren sind jedoch oft kleiner und kostengünstiger.

Kann ich den MKP 1841 für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Ja, der MKP 1841 ist für Hochfrequenzanwendungen geeignet. MKP-Kondensatoren haben in der Regel gute Hochfrequenzeigenschaften aufgrund ihrer geringen Verluste und ihrer geringen Serieninduktivität (ESL).

Wie lagere ich den MKP 1841 richtig?

Um die Lebensdauer des MKP 1841 zu maximieren, sollte er an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Es ist auch ratsam, die Kondensatoren in ihrer Originalverpackung aufzubewahren, um sie vor Beschädigungen zu schützen.

Ist der MKP 1841 ESD-empfindlich?

Ja, wie die meisten elektronischen Bauteile ist auch der MKP 1841 ESD-empfindlich (Electrostatic Discharge). Es ist wichtig, ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um Schäden am Kondensator zu vermeiden. Dazu gehören das Tragen eines Erdungsarmbands, die Verwendung einer ESD-sicheren Arbeitsfläche und die Vermeidung von unnötiger Berührung der Anschlüsse.

Bewertungen: 4.7 / 5. 395

Ähnliche Produkte

ELECTEL Folienkondensator MKT77

ELECTEL Folienkondensator MKT77, 3,9 nF, 400 V-

0,08 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 2,2 nF, 100C, RM5

0,07 €
ERO Folienkondensator MKC 1858

ERO Folienkondensator MKC 1858, 0,082 uF, 63 V-

0,05 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,68 uF, 400 V

0,05 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 220 nF, 100 V-, axial

0,07 €
Kondensator

Kondensator, 5,1 nF – 2000 V, RM 22,5

0,15 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 6,8 nF, 100 V, RM 5

0,10 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 4700 pF

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €