Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
Folien-Kondensator MKP 1841

Folien-Kondensator MKP 1841, 3,3 nF, 630 V

0,08 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 31eda18929a8 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt präziser Elektronik! Entdecken Sie mit dem Folien-Kondensator MKP 1841 ein Bauteil, das Ihre Schaltungen auf ein neues Level hebt. Dieser hochwertige Kondensator vereint Robustheit mit herausragenden elektrischen Eigenschaften und ist somit die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Inhalt

Toggle
  • Der MKP 1841: Ein Meisterwerk der Kondensator-Technologie
    • Technische Daten im Überblick
  • Warum der MKP 1841 die perfekte Wahl für Ihre Projekte ist
    • Die Vorteile von MKP-Kondensatoren im Detail
  • Anwendungsbeispiele für den Folien-Kondensator MKP 1841
    • Der MKP 1841 in der Praxis: Ein Erfahrungsbericht
  • FAQ: Häufige Fragen zum Folien-Kondensator MKP 1841
    • Was bedeutet die Abkürzung MKP?
    • Wofür kann ich den MKP 1841 verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem MKP- und einem MKT-Kondensator?
    • Wie lange ist die Lebensdauer des MKP 1841?
    • Kann ich den MKP 1841 auch in AC-Schaltungen verwenden?
    • Was bedeutet die Toleranz von ±10%?
    • Wie lagere ich den MKP 1841 am besten?
    • Ist der MKP 1841 RoHS-konform?
    • Wie kann ich den MKP 1841 in meine Schaltung einlöten?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den MKP 1841?

Der MKP 1841: Ein Meisterwerk der Kondensator-Technologie

Der MKP 1841 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich der Folienkondensatoren. Seine Bauweise basiert auf der Verwendung von Polypropylen-Folie (MKP steht für Metallisierter Polypropylen-Kondensator), die für ihre exzellenten dielektrischen Eigenschaften und ihre hohe Spannungsfestigkeit bekannt ist. Dies ermöglicht es dem MKP 1841, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Mit einer Kapazität von 3,3 nF und einer Nennspannung von 630 V bietet dieser Kondensator ein breites Einsatzspektrum. Ob in Audioverstärkern, Schaltnetzteilen oder Filterkreisen – der MKP 1841 ist ein vielseitiges Bauteil, das Ihre Projekte mit Präzision und Zuverlässigkeit unterstützt. Seine geringen Verluste und seine hohe Impulsbelastbarkeit machen ihn zur ersten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf höchste Leistung ankommt.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Fähigkeiten des MKP 1841 zu geben, haben wir für Sie eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Kapazität 3,3 nF (±10%)
Nennspannung 630 V DC
Bauform Radial
Toleranz ±10%
Dielektrikum Polypropylen (MKP)
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +105°C
Verlustfaktor (tan δ) ≤ 0,001 bei 1 kHz
Isolationswiderstand ≥ 30.000 MΩ
Anschlüsse Drahtanschlüsse

Diese Daten verdeutlichen, dass der MKP 1841 ein echter Allrounder ist, der in puncto Leistung und Zuverlässigkeit keine Kompromisse eingeht. Seine präzisen Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, Ihre Schaltungen optimal zu dimensionieren und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Warum der MKP 1841 die perfekte Wahl für Ihre Projekte ist

Die Entscheidung für den richtigen Kondensator kann den Unterschied zwischen einer mittelmäßigen und einer herausragenden Schaltung ausmachen. Der MKP 1841 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Nennspannung von 630 V DC ist der MKP 1841 auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet, bei denen hohe Spannungen auftreten.
  • Geringe Verluste: Dank des hochwertigen Polypropylen-Dielektrikums weist der MKP 1841 extrem geringe Verluste auf, was zu einer hohen Effizienz Ihrer Schaltungen beiträgt.
  • Hohe Impulsbelastbarkeit: Der MKP 1841 ist in der Lage, hohe Stromimpulse zu verarbeiten, ohne Schaden zu nehmen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf schnelle Schaltvorgänge ankommt.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer des MKP 1841, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Audioverstärkern, Schaltnetzteilen oder Filterkreisen – der MKP 1841 ist ein vielseitiges Bauteil, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch die Verwendung des MKP 1841 an Leistung und Zuverlässigkeit gewinnen. Erleben Sie, wie Ihre Audioverstärker einen klareren und detailreicheren Klang liefern, Ihre Schaltnetzteile effizienter arbeiten und Ihre Filterkreise präzisere Ergebnisse erzielen. Mit dem MKP 1841 investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und sichern sich langfristig den Erfolg.

Die Vorteile von MKP-Kondensatoren im Detail

Um die Vorteile von MKP-Kondensatoren im Allgemeinen und des MKP 1841 im Besonderen noch besser zu verstehen, wollen wir uns einige Aspekte genauer ansehen:

  1. Stabilität und Präzision: MKP-Kondensatoren zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität und Präzision aus. Ihre Kapazität bleibt über einen weiten Temperaturbereich und über lange Zeiträume hinweg konstant. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf genaue Werte ankommt.
  2. Geringe Dielektrische Absorption: Die dielektrische Absorption ist ein Maß für die Fähigkeit eines Kondensators, Energie zu speichern und wieder abzugeben. MKP-Kondensatoren haben eine sehr geringe dielektrische Absorption, was bedeutet, dass sie Energie effizient speichern und wieder abgeben können.
  3. Selbstheilungseffekt: Ein weiterer Vorteil von MKP-Kondensatoren ist der sogenannte Selbstheilungseffekt. Wenn es zu einem Durchschlag im Dielektrikum kommt, verdampft die Metallisierung an dieser Stelle, wodurch der Kurzschluss beseitigt wird. Der Kondensator bleibt funktionsfähig und seine Lebensdauer wird verlängert.
  4. Umweltfreundlichkeit: MKP-Kondensatoren sind umweltfreundlich, da sie keine schädlichen Stoffe enthalten. Sie sind RoHS-konform und können problemlos recycelt werden.

Diese detaillierten Informationen sollen Ihnen helfen, die technischen Hintergründe und Vorteile des MKP 1841 besser zu verstehen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit diesem Kondensator eine hervorragende Wahl treffen und Ihre Projekte auf ein neues Level heben werden.

Anwendungsbeispiele für den Folien-Kondensator MKP 1841

Der Folien-Kondensator MKP 1841 ist ein echter Alleskönner und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieses Bauteils verdeutlichen:

  • Audioverstärker: In Audioverstärkern wird der MKP 1841 häufig in Filterkreisen und zur Entkopplung eingesetzt. Er sorgt für einen klaren und detailreichen Klang und trägt zur Stabilität der Schaltung bei.
  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen wird der MKP 1841 zur Glättung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Störungen eingesetzt. Seine hohe Spannungsfestigkeit und seine geringen Verluste machen ihn zur idealen Wahl für diese Anwendung.
  • Filterkreise: In Filterkreisen wird der MKP 1841 zur präzisen Filterung von Signalen eingesetzt. Seine hohe Stabilität und seine geringe Toleranz sorgen für genaue Ergebnisse.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen wird der MKP 1841 zur Entstörung und zur Glättung der Spannung eingesetzt. Er trägt zur Zuverlässigkeit und Effizienz der Motorsteuerung bei.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Beleuchtung wird der MKP 1841 zur Strombegrenzung und zur Glättung der Spannung eingesetzt. Er sorgt für eine lange Lebensdauer der LEDs und für eine gleichmäßige Helligkeit.

Diese Beispiele zeigen, dass der MKP 1841 ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Entwickler ist. Seine Vielseitigkeit und seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Der MKP 1841 in der Praxis: Ein Erfahrungsbericht

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von den Qualitäten des MKP 1841 zu vermitteln, möchten wir Ihnen einen kurzen Erfahrungsbericht eines unserer Kunden vorstellen:

„Ich bin seit vielen Jahren im Bereich der Audioverstärker-Entwicklung tätig und habe schon zahlreiche Kondensatoren ausprobiert. Der MKP 1841 hat mich jedoch von Anfang an überzeugt. Seine Klangqualität ist einfach unübertroffen. Die Höhen sind klar und brillant, die Mitten warm und voll und die Bässe druckvoll und präzise. Ich kann den MKP 1841 jedem Audio-Enthusiasten nur wärmstens empfehlen.“ – Thomas S., Audioingenieur

Dieser Erfahrungsbericht zeigt, dass der MKP 1841 nicht nur auf dem Papier überzeugt, sondern auch in der Praxis seine Stärken ausspielt. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, das von unseren Kunden so geschätzt wird.

FAQ: Häufige Fragen zum Folien-Kondensator MKP 1841

Was bedeutet die Abkürzung MKP?

MKP steht für Metallisierter Kunststoff-Polypropylen-Kondensator. Dies bedeutet, dass das Dielektrikum des Kondensators aus Polypropylen besteht und mit einer dünnen Metallschicht versehen ist.

Wofür kann ich den MKP 1841 verwenden?

Der MKP 1841 ist ein vielseitiges Bauteil und kann in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden, darunter Audioverstärker, Schaltnetzteile, Filterkreise, Motorsteuerungen und LED-Beleuchtung.

Was ist der Unterschied zwischen einem MKP- und einem MKT-Kondensator?

Der Hauptunterschied zwischen MKP- und MKT-Kondensatoren liegt im Dielektrikum. MKP-Kondensatoren verwenden Polypropylen, während MKT-Kondensatoren Polyester verwenden. MKP-Kondensatoren haben in der Regel geringere Verluste und eine höhere Spannungsfestigkeit als MKT-Kondensatoren.

Wie lange ist die Lebensdauer des MKP 1841?

Die Lebensdauer des MKP 1841 hängt von den Betriebsbedingungen ab, wie z.B. Temperatur und Spannung. Unter normalen Bedingungen kann der MKP 1841 jedoch eine Lebensdauer von mehreren zehntausend Stunden erreichen.

Kann ich den MKP 1841 auch in AC-Schaltungen verwenden?

Der MKP 1841 ist primär für DC-Anwendungen ausgelegt. Für AC-Anwendungen sollte die AC-Spannung die spezifizierten Werte nicht überschreiten. Beachten Sie die technischen Daten, um sicherzustellen, dass der Kondensator für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.

Was bedeutet die Toleranz von ±10%?

Die Toleranz von ±10% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 10% vom Nennwert von 3,3 nF abweichen kann. Dies ist ein üblicher Wert für Kondensatoren und sollte bei der Dimensionierung Ihrer Schaltungen berücksichtigt werden.

Wie lagere ich den MKP 1841 am besten?

Der MKP 1841 sollte an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um seine Lebensdauer zu verlängern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.

Ist der MKP 1841 RoHS-konform?

Ja, der MKP 1841 ist RoHS-konform und enthält keine schädlichen Stoffe. Er entspricht den aktuellen Umweltstandards.

Wie kann ich den MKP 1841 in meine Schaltung einlöten?

Der MKP 1841 kann mit herkömmlichen Löttechniken in Ihre Schaltung eingelötet werden. Achten Sie darauf, die Lötzeit und die Löttemperatur zu begrenzen, um den Kondensator nicht zu beschädigen.

Wo finde ich das Datenblatt für den MKP 1841?

Das Datenblatt für den MKP 1841 finden Sie auf unserer Website im Bereich „Downloads“ oder auf der Website des Herstellers. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien.

Bewertungen: 4.7 / 5. 246

Ähnliche Produkte

Folienkondensator ERO KP1831-"4d"

Folienkondensator ERO KP1831-„4d“, 6,8 nF, 1,6 kV-

0,09 €
MKP-Kondensator ESTA ESTAdry LMKM 540/250

MKP-Kondensator ESTA ESTAdry LMKM 540/250

0,45 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,68 uF, 400 V

0,05 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 33 nF, 63 V, RM 5

0,11 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 6,8 nF, 100 V, RM 5

0,10 €
Kondensator

Kondensator, 12 nF, 1600 V, RM 22,5

0,10 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,01 uF, 630 V

0,10 €
ELECTEL Folienkondensator MKT77

ELECTEL Folienkondensator MKT77, 3,9 nF, 400 V-

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,08 €