Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
Folien-Kondensator MKP 1841

Folien-Kondensator MKP 1841, 6,8 nF, 1600 V

0,07 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 22e59d55891d Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die unübertroffene Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Folien-Kondensators MKP 1841 – ein essenzielles Bauteil für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte. Mit einer Kapazität von 6,8 nF und einer beeindruckenden Spannungsfestigkeit von 1600 V setzt dieser Kondensator neue Maßstäbe in Sachen Qualität und Langlebigkeit. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik und erleben Sie, wie der MKP 1841 Ihre Schaltungen auf ein neues Level hebt.

Inhalt

Toggle
  • Warum der Folien-Kondensator MKP 1841 die ideale Wahl für Ihre Projekte ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des MKP 1841 auf einen Blick
  • Anwendungsbereiche des Folien-Kondensators MKP 1841
    • Der MKP 1841 in der Praxis: Beispiele für erfolgreiche Projekte
  • Technische Details und Spezifikationen im Detail
    • Der Einfluss der Temperatur auf die Leistung des MKP 1841
    • Wie Sie den richtigen MKP-Kondensator für Ihre Anwendung auswählen
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Folien-Kondensator MKP 1841
    • Was bedeutet die Bezeichnung „MKP“?
    • Welche Toleranz hat der MKP 1841 Kondensator?
    • Kann ich den MKP 1841 Kondensator auch in AC-Schaltungen verwenden?
    • Wie lagere ich den MKP 1841 Kondensator richtig?
    • Wie entsorge ich den MKP 1841 Kondensator umweltgerecht?
    • Was ist der Unterschied zwischen MKP- und MKT-Kondensatoren?
    • Wie finde ich heraus, ob der MKP 1841 Kondensator defekt ist?
    • Welche Alternativen gibt es zum MKP 1841 Kondensator?
    • Kann ich den MKP 1841 Kondensator in High-Frequency-Anwendungen verwenden?
    • Bietet der MKP 1841 Kondensator Schutz vor Überspannung?

Warum der Folien-Kondensator MKP 1841 die ideale Wahl für Ihre Projekte ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der Folien-Kondensator MKP 1841 wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Seine robuste Bauweise und die sorgfältige Auswahl der Materialien garantieren eine außergewöhnliche Performance, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen. Ob in der Leistungselektronik, in Audioanwendungen oder in industriellen Steuerungen – der MKP 1841 ist die perfekte Wahl, wenn es um Zuverlässigkeit und Präzision geht.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Folien-Kondensators MKP 1841:

Eigenschaft Wert
Kapazität 6,8 nF (±10 %)
Spannungsfestigkeit 1600 V DC
Bauform Radial bedrahtet
Dielektrikum Polypropylen (MKP)
Toleranz ±10 %
Betriebstemperaturbereich -55 °C bis +105 °C
Verlustfaktor (tan δ) ≤ 0.001 bei 1 kHz
Isolationswiderstand ≥ 30.000 MΩ
RoHS-konform Ja

Die Vorteile des MKP 1841 auf einen Blick

Der Folien-Kondensator MKP 1841 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit 1600 V DC ist der MKP 1841 ideal für Anwendungen, die hohe Spannungen erfordern.
  • Geringer Verlustfaktor: Der niedrige Verlustfaktor sorgt für eine effiziente Energieübertragung und minimiert Verluste.
  • Hoher Isolationswiderstand: Der hohe Isolationswiderstand gewährleistet eine sichere und zuverlässige Funktion.
  • Breiter Temperaturbereich: Der weite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen.
  • Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung zeichnet sich der MKP 1841 durch eine lange Lebensdauer aus.
  • RoHS-konform: Der Kondensator entspricht den RoHS-Richtlinien und ist somit umweltfreundlich.

Anwendungsbereiche des Folien-Kondensators MKP 1841

Der Folien-Kondensator MKP 1841 ist ein vielseitiges Bauteil, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern und anderen leistungselektronischen Schaltungen sorgt der MKP 1841 für eine stabile und zuverlässige Funktion.
  • Audioanwendungen: In Verstärkern, Filtern und anderen Audiogeräten trägt der MKP 1841 zu einer klaren und verzerrungsfreien Klangwiedergabe bei.
  • Industrielle Steuerungen: In Steuerungen für Maschinen, Anlagen und Roboter sorgt der MKP 1841 für eine präzise und zuverlässige Steuerung.
  • Beleuchtungstechnik: In LED-Treibern und anderen Beleuchtungssystemen trägt der MKP 1841 zu einer effizienten und langlebigen Beleuchtung bei.
  • Medizintechnik: Aufgrund seiner hohen Zuverlässigkeit und Präzision wird der MKP 1841 auch in medizinischen Geräten eingesetzt.

Der MKP 1841 in der Praxis: Beispiele für erfolgreiche Projekte

Um Ihnen ein besseres Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten des MKP 1841 zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige Beispiele für erfolgreiche Projekte vorstellen:

  1. Entwicklung eines hocheffizienten Schaltnetzteils: Ein Ingenieurteam entwickelte ein Schaltnetzteil für industrielle Anwendungen. Durch den Einsatz des MKP 1841 konnte die Effizienz des Netzteils deutlich gesteigert und die Lebensdauer verlängert werden.
  2. Verbesserung der Klangqualität eines Audioverstärkers: Ein Audioenthusiast ersetzte die Kondensatoren in seinem Verstärker durch MKP 1841 Kondensatoren. Das Ergebnis war eine deutlich verbesserte Klangqualität mit klareren Höhen und präziseren Bässen.
  3. Stabilisierung einer industriellen Steuerung: Ein Maschinenbauunternehmen hatte Probleme mit einer instabilen Steuerung einer Produktionsanlage. Durch den Einsatz des MKP 1841 konnte die Steuerung stabilisiert und die Ausfallzeiten reduziert werden.

Technische Details und Spezifikationen im Detail

Für anspruchsvolle Anwender und Entwickler bieten wir hier eine detaillierte Auflistung der technischen Details und Spezifikationen des Folien-Kondensators MKP 1841:

  • Dielektrikum: Polypropylen (MKP) – Bietet eine hohe Durchschlagsfestigkeit und einen niedrigen Verlustfaktor.
  • Elektroden: Metallisierte Polypropylenfolie – Sorgt für eine hohe Strombelastbarkeit und eine lange Lebensdauer.
  • Gehäuse: Epoxidharz – Bietet einen zuverlässigen Schutz vor Umwelteinflüssen und mechanischen Belastungen.
  • Anschlüsse: Verzinntes Drahtmaterial – Ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten.
  • Prüfspannung: 2000 V DC (2 Sekunden) – Gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit auch unter extremen Bedingungen.
  • Lebensdauer: > 100.000 Stunden bei Nennspannung und Nenntemperatur – Bietet eine lange Lebensdauer und minimiert Ausfallzeiten.
  • Selbstheilungseffekt: Ja – Beschädigungen des Dielektrikums werden selbstständig behoben, was die Lebensdauer verlängert.
  • Flammwidrigkeit: UL94V-0 – Entspricht den höchsten Sicherheitsstandards für Flammwidrigkeit.

Der Einfluss der Temperatur auf die Leistung des MKP 1841

Die Temperatur hat einen Einfluss auf die Leistung des Folien-Kondensators MKP 1841. Es ist wichtig, die Temperaturbelastung des Kondensators zu berücksichtigen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.

Der Betriebstemperaturbereich des MKP 1841 liegt zwischen -55 °C und +105 °C. Innerhalb dieses Bereichs arbeitet der Kondensator zuverlässig und erfüllt die spezifizierten Eigenschaften. Bei Temperaturen außerhalb dieses Bereichs kann es zu einer Beeinträchtigung der Leistung und Lebensdauer kommen.

Bei hohen Temperaturen kann der Verlustfaktor des Kondensators ansteigen, was zu einer höheren Verlustleistung und einer geringeren Effizienz führen kann. Außerdem kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzt werden.

Bei niedrigen Temperaturen kann die Kapazität des Kondensators leicht abnehmen. Dies ist jedoch in den meisten Anwendungen unproblematisch.

Um eine optimale Leistung und Lebensdauer des MKP 1841 zu gewährleisten, sollte der Kondensator innerhalb des spezifizierten Betriebstemperaturbereichs betrieben werden. Bei Anwendungen mit hohen Temperaturen empfiehlt es sich, den Kondensator mit einer geringeren Spannung zu betreiben, um die Temperaturbelastung zu reduzieren.

Wie Sie den richtigen MKP-Kondensator für Ihre Anwendung auswählen

Die Auswahl des richtigen MKP-Kondensators für Ihre Anwendung ist entscheidend für eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  1. Kapazität: Wählen Sie die Kapazität entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung. Achten Sie auf die Toleranz der Kapazität, um sicherzustellen, dass der Kondensator die gewünschten Werte innerhalb des spezifizierten Bereichs liefert.
  2. Spannungsfestigkeit: Wählen Sie die Spannungsfestigkeit so, dass sie die maximale Spannung in Ihrer Schaltung sicher übersteigt. Eine höhere Spannungsfestigkeit bietet eine zusätzliche Sicherheit und verlängert die Lebensdauer des Kondensators.
  3. Betriebstemperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Betriebstemperaturbereich des Kondensators den Temperaturbedingungen in Ihrer Anwendung entspricht.
  4. Bauform: Wählen Sie die Bauform entsprechend den Platzverhältnissen auf Ihrer Leiterplatte und den Montageanforderungen.
  5. Verlustfaktor: Ein niedriger Verlustfaktor ist wichtig für Anwendungen, die eine hohe Effizienz erfordern.
  6. Lebensdauer: Wählen Sie einen Kondensator mit einer langen Lebensdauer, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung zu erhöhen.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie den richtigen MKP-Kondensator für Ihre Anwendung auswählen und eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Folien-Kondensator MKP 1841

Was bedeutet die Bezeichnung „MKP“?

MKP steht für „Metallisierte Polypropylen-Folie“. Es bezeichnet die Art des Dielektrikums, das in diesem Kondensator verwendet wird. Polypropylen bietet hervorragende elektrische Eigenschaften und eine hohe Zuverlässigkeit.

Welche Toleranz hat der MKP 1841 Kondensator?

Der Folien-Kondensator MKP 1841 hat eine Toleranz von ±10 %. Das bedeutet, dass der tatsächliche Kapazitätswert um bis zu 10 % vom Nennwert von 6,8 nF abweichen kann.

Kann ich den MKP 1841 Kondensator auch in AC-Schaltungen verwenden?

Ja, der MKP 1841 Kondensator kann auch in AC-Schaltungen verwendet werden. Allerdings sollte die AC-Spannung den spezifizierten Wert nicht überschreiten. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit zu wählen.

Wie lagere ich den MKP 1841 Kondensator richtig?

Um die Lebensdauer des MKP 1841 Kondensators zu verlängern, sollte er trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.

Wie entsorge ich den MKP 1841 Kondensator umweltgerecht?

Der MKP 1841 Kondensator sollte nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie ihn stattdessen zu einer Sammelstelle für Elektronikschrott oder geben Sie ihn bei Ihrem Händler ab. So können die wertvollen Rohstoffe recycelt und die Umwelt geschont werden.

Was ist der Unterschied zwischen MKP- und MKT-Kondensatoren?

Der Hauptunterschied liegt im verwendeten Dielektrikum. MKP-Kondensatoren verwenden Polypropylen, während MKT-Kondensatoren Polyester verwenden. MKP-Kondensatoren haben in der Regel einen niedrigeren Verlustfaktor und eine höhere Spannungsfestigkeit, was sie für anspruchsvollere Anwendungen geeignet macht.

Wie finde ich heraus, ob der MKP 1841 Kondensator defekt ist?

Ein defekter Kondensator kann verschiedene Symptome zeigen, wie z.B. eine verringerte Kapazität, ein erhöhter Verlustfaktor oder ein Kurzschluss. Um den Kondensator zu prüfen, können Sie ein Multimeter verwenden, um die Kapazität und den Isolationswiderstand zu messen. Ein deutlicher Unterschied zu den spezifizierten Werten deutet auf einen Defekt hin.

Welche Alternativen gibt es zum MKP 1841 Kondensator?

Es gibt verschiedene Alternativen zum MKP 1841 Kondensator, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Dazu gehören andere MKP-Kondensatoren mit ähnlichen Werten, MKT-Kondensatoren oder Keramikkondensatoren. Wählen Sie die Alternative, die am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Kann ich den MKP 1841 Kondensator in High-Frequency-Anwendungen verwenden?

Der MKP 1841 Kondensator ist für viele High-Frequency-Anwendungen geeignet, aber es ist wichtig, den Frequenzgang des Kondensators zu berücksichtigen. Bei sehr hohen Frequenzen kann der ESR (Equivalent Series Resistance) des Kondensators eine Rolle spielen. Für anspruchsvolle High-Frequency-Anwendungen gibt es spezielle Kondensatoren, die für diese Anforderungen optimiert sind.

Bietet der MKP 1841 Kondensator Schutz vor Überspannung?

Der MKP 1841 Kondensator bietet keinen direkten Schutz vor Überspannung. Wenn Ihre Anwendung anfällig für Überspannungen ist, sollten Sie zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Varistoren oder TVS-Dioden einsetzen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 207

Ähnliche Produkte

Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,033 uF, 200 V

0,03 €
Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1841

Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1841, 6,8 nF

0,05 €
Folien-Kondensator MKT 1822

Folien-Kondensator MKT 1822

0,04 €
ROEDERSTEIN Folienkondensator VISHAY MKT1817

ROEDERSTEIN Folienkondensator VISHAY MKT1817, 15 nF

0,12 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 8200 pF, 1,6 kV

0,02 €
Kondensator

Kondensator, 5,1 nF – 2000 V, RM 22,5

0,15 €
Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1840

Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1840

0,06 €
Folien-Kondensator 0

Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,07 €