Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
Folienkondensator

Folienkondensator, 100nF, 630V

0,54 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702159131 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Erwecken Sie Ihre Elektronikprojekte zum Leben mit unserem hochwertigen Folienkondensator 100nF 630V – die perfekte Komponente für präzise und zuverlässige Schaltungen! Dieser Kondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu stabilen und effizienten elektronischen Lösungen. Entdecken Sie, wie dieser kleine Held Ihre Projekte auf das nächste Level heben kann!

Inhalt

Toggle
  • Der Folienkondensator 100nF 630V – Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
    • Technische Details, die den Unterschied machen
    • Die Vorteile von Folienkondensatoren gegenüber anderen Kondensatortypen
  • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Die richtige Wahl für Ihre Projekte
  • Ein Blick in die Zukunft der Elektronik
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe „100nF“?
    • Wofür steht die Angabe „630V“?
    • Kann ich diesen Kondensator auch in 12V Schaltungen verwenden?
    • Wie erkenne ich, ob der Kondensator defekt ist?
    • Welchen Unterschied gibt es zwischen axialen und radialen Anschlüssen?
    • Kann ich den Folienkondensator durch einen Keramikkondensator ersetzen?

Der Folienkondensator 100nF 630V – Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion

In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt, ist der Folienkondensator 100nF 630V ein unverzichtbares Element. Er vereint Präzision, Stabilität und Langlebigkeit in einem kompakten Design. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein ambitionierter Student sind, dieser Kondensator wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen helfen, Ihre Projekte mit Bravour zu meistern.

Dieser spezielle Folienkondensator mit einer Kapazität von 100nF (Nanofarad) und einer Spannungsfestigkeit von 630V (Volt) ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Von Audio-Schaltungen, die einen klaren und unverfälschten Klang erfordern, bis hin zu anspruchsvollen Stromversorgungen, die eine stabile Leistung gewährleisten müssen – dieser Kondensator ist Ihr zuverlässiger Partner.

Was diesen Folienkondensator so besonders macht, ist seine Fähigkeit, Energie effizient zu speichern und abzugeben. Dies führt zu einer verbesserten Leistung und Stabilität Ihrer Schaltungen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Verstärkerprojekt und benötigen einen Kondensator, der den Klang nicht verfälscht und gleichzeitig eine stabile Stromversorgung gewährleistet. Genau hier kommt unser Folienkondensator 100nF 630V ins Spiel.

Technische Details, die den Unterschied machen

Hier sind einige der technischen Merkmale, die diesen Folienkondensator auszeichnen:

  • Kapazität: 100nF (0.1µF)
  • Spannungsfestigkeit: 630V
  • Bauart: Folienkondensator (z.B. Polyester, Polypropylen)
  • Toleranz: Üblicherweise ±5% oder ±10% (je nach Hersteller)
  • Temperaturbereich: Typischerweise -40°C bis +85°C oder höher
  • Anschlussart: Drahtanschlüsse (radial oder axial)
  • Gehäuse: Epoxidharz-Verguss oder ähnliches

Diese Eigenschaften gewährleisten, dass der Kondensator auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die hohe Spannungsfestigkeit von 630V ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit höheren Spannungen, ohne das Risiko eines Durchschlags oder einer Beschädigung des Kondensators. Die präzise Kapazität von 100nF sorgt für eine genaue Steuerung der Schaltungsparameter.

Die Vorteile von Folienkondensatoren gegenüber anderen Kondensatortypen

Warum sollten Sie sich für einen Folienkondensator anstelle anderer Kondensatortypen wie Keramik- oder Elektrolytkondensatoren entscheiden? Die Antwort liegt in den einzigartigen Vorteilen, die Folienkondensatoren bieten:

  • Hohe Präzision und Stabilität: Folienkondensatoren zeichnen sich durch eine hohe Genauigkeit und Stabilität ihrer Kapazität aus. Dies ist besonders wichtig in Schaltungen, in denen präzise Werte erforderlich sind.
  • Geringe Verluste: Sie haben geringe dielektrische Verluste, was bedeutet, dass weniger Energie in Wärme umgewandelt wird. Dies führt zu einer effizienteren Schaltung und einer längeren Lebensdauer des Kondensators.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Folienkondensatoren können höheren Spannungen standhalten als viele andere Kondensatortypen, was sie ideal für Anwendungen mit höheren Spannungsanforderungen macht.
  • Gute Frequenzgang: Sie haben einen guten Frequenzgang, was bedeutet, dass sie auch bei höheren Frequenzen effektiv arbeiten. Dies ist wichtig in Audio- und HF-Schaltungen.
  • Lange Lebensdauer: Folienkondensatoren haben eine lange Lebensdauer, was zu einer höheren Zuverlässigkeit der gesamten Schaltung beiträgt.

Vergleichen wir dies mit anderen Kondensatortypen. Elektrolytkondensatoren haben zwar eine höhere Kapazität pro Volumen, aber sie sind weniger präzise, haben höhere Verluste und eine kürzere Lebensdauer. Keramikkondensatoren sind zwar klein und kostengünstig, aber ihre Kapazität kann sich mit der Temperatur und der angelegten Spannung ändern, was sie weniger stabil macht. Folienkondensatoren bieten die beste Kombination aus Präzision, Stabilität, Lebensdauer und Frequenzgang.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Der Folienkondensator 100nF 630V ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige der häufigsten und inspirierendsten Einsatzgebiete:

  • Audio-Schaltungen: In Verstärkern, Equalizern und Filtern sorgt er für einen klaren und unverfälschten Klang. Er wird verwendet, um unerwünschte Frequenzen zu blockieren oder bestimmte Frequenzen hervorzuheben.
  • Stromversorgungen: Er stabilisiert die Spannung und filtert Störungen, um eine zuverlässige Stromversorgung für empfindliche elektronische Geräte zu gewährleisten.
  • Motorsteuerungen: Er hilft bei der Steuerung und Regelung von Elektromotoren, indem er die Spannung und den Stromfluss stabilisiert.
  • Beleuchtungstechnik: In LED-Treibern und Vorschaltgeräten sorgt er für eine effiziente und stabile Stromversorgung der LEDs.
  • Sensorik: In Sensorschaltungen wird er verwendet, um Messwerte zu stabilisieren und Rauschen zu reduzieren.
  • Filter: Aktive und Passive Filter in Audio-, Mess- und Regeltechnik
  • Entkopplung: Verhindert unerwünschte Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Schaltungsteilen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln einen High-End-Verstärker für audiophile Musikliebhaber. Jeder Klang muss perfekt sein, jede Note klar und präzise wiedergegeben werden. Mit unserem Folienkondensator 100nF 630V können Sie sicherstellen, dass Ihre Schaltung die höchsten Ansprüche erfüllt und ein unvergleichliches Hörerlebnis bietet.

Oder denken Sie an eine kritische Stromversorgung für medizinische Geräte. Hier ist Zuverlässigkeit und Stabilität von größter Bedeutung. Unser Kondensator hilft Ihnen, eine Stromversorgung zu entwickeln, auf die Sie sich jederzeit verlassen können.

Die richtige Wahl für Ihre Projekte

Die Wahl des richtigen Kondensators kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg Ihres Projekts ausmachen. Mit dem Folienkondensator 100nF 630V treffen Sie eine sichere und zuverlässige Wahl. Er bietet die perfekte Kombination aus Leistung, Stabilität und Langlebigkeit.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kondensators helfen:

  • Berücksichtigen Sie die Spannungsanforderungen: Stellen Sie sicher, dass die Spannungsfestigkeit des Kondensators höher ist als die maximale Spannung in Ihrer Schaltung.
  • Wählen Sie die richtige Kapazität: Die Kapazität des Kondensators sollte den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen. Verwenden Sie ein Multimeter oder ein Kapazitätsmessgerät, um die Kapazität zu überprüfen.
  • Achten Sie auf die Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie genau die tatsächliche Kapazität des Kondensators ist. Wählen Sie eine Toleranz, die für Ihre Anwendung geeignet ist.
  • Berücksichtigen Sie den Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Temperaturbereich des Kondensators den Umgebungsbedingungen entspricht, unter denen er betrieben wird.
  • Wählen Sie den richtigen Kondensatortyp: Folienkondensatoren sind ideal für Anwendungen, die Präzision, Stabilität und Langlebigkeit erfordern.

Mit diesen Tipps und unserem hochwertigen Folienkondensator 100nF 630V sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen.

Ein Blick in die Zukunft der Elektronik

Die Elektronik entwickelt sich ständig weiter, und neue Technologien und Anwendungen entstehen jeden Tag. Der Folienkondensator 100nF 630V ist ein wichtiger Baustein für diese Innovationen. Er ermöglicht es uns, effizientere, zuverlässigere und leistungsstärkere elektronische Geräte zu entwickeln.

Von erneuerbaren Energien über Elektromobilität bis hin zu künstlicher Intelligenz – die Elektronik spielt eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung unserer Zukunft. Und mit Komponenten wie unserem Folienkondensator können wir diese Zukunft aktiv mitgestalten.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Wählen Sie den Folienkondensator 100nF 630V und erleben Sie den Unterschied, den er in Ihren Projekten macht!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe „100nF“?

Die Angabe „100nF“ steht für die Kapazität des Kondensators. „nF“ ist die Abkürzung für Nanofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. 100nF entsprechen 0,1 Mikrofarad (µF).

Wofür steht die Angabe „630V“?

Die Angabe „630V“ bezeichnet die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators. Dies ist die höchste Spannung, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, dass die Spannung in Ihrer Schaltung diesen Wert nicht überschreitet.

Kann ich diesen Kondensator auch in 12V Schaltungen verwenden?

Ja, der Kondensator kann problemlos in 12V Schaltungen verwendet werden. Die Spannungsangabe von 630V gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator aushalten kann. Solange die Spannung in Ihrer Schaltung unter diesem Wert liegt, ist der Kondensator geeignet. Die Spannung sollte sogar deutlich unter dem Wert liegen.

Wie erkenne ich, ob der Kondensator defekt ist?

Ein defekter Kondensator kann verschiedene Symptome zeigen. Einige häufige Anzeichen sind:

  • Sichtbare Beschädigungen: Risse, Ausbeulungen oder Verfärbungen am Gehäuse.
  • Kurzschluss: Der Kondensator leitet Strom, obwohl er eigentlich sperren sollte.
  • Verlust der Kapazität: Die Kapazität des Kondensators ist deutlich geringer als der Nennwert.
  • Erhöhter Ableitstrom: Der Kondensator verliert unnötig viel Strom.

Um einen Kondensator zu testen, können Sie ein Multimeter verwenden, das über eine Kapazitätsmessfunktion verfügt. Messen Sie die Kapazität des Kondensators und vergleichen Sie sie mit dem Nennwert. Wenn die gemessene Kapazität deutlich abweicht oder der Kondensator einen Kurzschluss aufweist, ist er wahrscheinlich defekt.

Welchen Unterschied gibt es zwischen axialen und radialen Anschlüssen?

Axiale und radiale Anschlüsse beziehen sich auf die Art, wie die Anschlussdrähte aus dem Kondensatorgehäuse herauskommen:

  • Axiale Anschlüsse: Die Drähte kommen an gegenüberliegenden Enden des Kondensators heraus. Dies ist oft bei älteren Bauformen zu finden und ermöglicht eine lineare Anordnung auf der Leiterplatte.
  • Radiale Anschlüsse: Beide Drähte kommen an der gleichen Seite des Kondensators heraus. Dies ist die häufigste Bauform und ermöglicht eine kompaktere Anordnung auf der Leiterplatte.

Die Wahl zwischen axialen und radialen Anschlüssen hängt von den Platzverhältnissen und den Designanforderungen Ihrer Schaltung ab.

Kann ich den Folienkondensator durch einen Keramikkondensator ersetzen?

Ob Sie einen Folienkondensator durch einen Keramikkondensator ersetzen können, hängt von der jeweiligen Anwendung ab. In einigen Fällen ist dies möglich, aber es gibt wichtige Unterschiede zu beachten:

  • Stabilität: Folienkondensatoren sind in der Regel stabiler als Keramikkondensatoren, insbesondere in Bezug auf Temperatur- und Spannungsabhängigkeit.
  • Verluste: Folienkondensatoren haben oft geringere Verluste als Keramikkondensatoren.
  • Klangqualität: In Audioanwendungen können Folienkondensatoren eine bessere Klangqualität bieten.

Wenn Sie eine hohe Präzision, Stabilität oder eine gute Klangqualität benötigen, ist ein Folienkondensator in der Regel die bessere Wahl. Wenn es jedoch hauptsächlich auf die Größe und den Preis ankommt, kann ein Keramikkondensator eine akzeptable Alternative sein. Achten Sie darauf, die technischen Datenblätter der beiden Kondensatoren zu vergleichen und sicherzustellen, dass der Keramikkondensator die Anforderungen Ihrer Schaltung erfüllt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 757

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

Folienkondensator ERO KP1831-"4d"

Folienkondensator ERO KP1831-„4d“, 6,8 nF, 1,6 kV-

0,09 €
Folien-Kondensator 0

Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V

0,02 €
Kondensator

Kondensator, 4,7 nF, 2000 V, RM 22,5

0,15 €
ERO Folienkondensator MKC 1858

ERO Folienkondensator MKC 1858, 0,082 uF, 63 V-

0,05 €
Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1841

Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1841, 6,8 nF

0,05 €
Kondensator

Kondensator, 6,2 nF, 2000 V, RM 22,5

0,08 €
Kondensator

Kondensator, 12 nF, 1600 V, RM 22,5

0,10 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,01 uF, 630 V

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,54 €