Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
Folienkondensator

Folienkondensator, 10nF, 100V

0,11 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 48a987a0c6f4 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Präzision und Zuverlässigkeit! Entdecke den Folienkondensator – ein kleines Bauteil mit einer riesigen Wirkung. Unser Folienkondensator mit 10nF Kapazität und 100V Spannungsfestigkeit ist mehr als nur ein Kondensator; er ist das Herzstück für stabile und effiziente elektronische Schaltungen. Lass dich von der Leistungsfähigkeit und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses kleinen Kraftpakets begeistern!

Inhalt

Toggle
  • Der Folienkondensator 10nF 100V – Dein Schlüssel zu stabiler Elektronik
    • Was macht den Folienkondensator so besonders?
  • Technische Details, die begeistern
    • Detaillierte Spezifikationen
    • Das Dielektrikum – der Schlüssel zur Leistung
  • Anwendungsbereiche – Wo der Folienkondensator glänzt
    • Audio-Schaltungen – Klangqualität pur
    • Stromversorgungen – Stabilität und Zuverlässigkeit
    • Filter-Anwendungen – Saubere Signale für beste Ergebnisse
    • Weitere spannende Einsatzmöglichkeiten
  • Qualität, die überzeugt
    • Hochwertige Materialien und Verarbeitung
    • Strenge Qualitätskontrollen
  • FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten
    • Was bedeutet „10nF“?
    • Was bedeutet „100V“?
    • Kann ich den Kondensator auch bei niedrigeren Spannungen verwenden?
    • Wie finde ich heraus, ob dieser Kondensator für mein Projekt geeignet ist?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
    • Wie lagere ich den Kondensator richtig?
    • Kann ich den Kondensator auch in SMD-Bauweise bekommen?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Folienkondensator und einem Keramikkondensator?
    • Wie entsorge ich den Kondensator richtig?

Der Folienkondensator 10nF 100V – Dein Schlüssel zu stabiler Elektronik

Stell dir vor, du könntest die Leistung deiner elektronischen Projekte auf ein neues Level heben, indem du auf Komponenten setzt, die sowohl zuverlässig als auch präzise sind. Unser Folienkondensator 10nF 100V bietet genau das – eine perfekte Kombination aus Kapazität und Spannungsfestigkeit, um deine Schaltungen zu optimieren und unerwünschte Störungen zu minimieren. Dieser Kondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Stabilität und Effizienz in deinen Projekten.

Was macht den Folienkondensator so besonders?

Folienkondensatoren sind bekannt für ihre hohe Präzision, geringen Verlustfaktor und lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen bieten sie eine ausgezeichnete Stabilität über einen weiten Temperaturbereich und sind weniger anfällig für Alterungseffekte. Dies macht sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Genauigkeit ankommt.

Einige Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Präzision: Exakte Kapazität für zuverlässige Schaltungen.
  • Geringer Verlustfaktor: Minimale Energieverluste für maximale Effizienz.
  • Lange Lebensdauer: Zuverlässige Leistung über viele Jahre.
  • Temperaturstabilität: Konsequente Performance auch bei wechselnden Umgebungsbedingungen.

Der Folienkondensator 10nF 100V ist die ideale Lösung für Anwendungen, bei denen es auf eine stabile und zuverlässige Spannungsversorgung ankommt. Egal, ob du ihn in Audio-Schaltungen, Stromversorgungen oder Filter-Anwendungen einsetzt, du kannst dich auf seine Leistung verlassen.

Technische Details, die begeistern

Lass uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die diesen Folienkondensator so besonders machen. Wir sprechen hier nicht nur über bloße Zahlen, sondern über die Bausteine, die deine Projekte zum Leben erwecken.

Detaillierte Spezifikationen

Hier sind die wichtigsten technischen Daten unseres Folienkondensators 10nF 100V:

Eigenschaft Wert
Kapazität 10 nF (± 5%)
Spannungsfestigkeit 100 V DC
Bauform Radial bedrahtet
Dielektrikum Polyester (PET)
Temperaturbereich -55°C bis +85°C
Toleranz ± 5%
Verlustfaktor (tan δ) ≤ 0.01 bei 1 kHz

Diese Spezifikationen garantieren, dass der Kondensator in einer Vielzahl von Anwendungen optimal funktioniert und zuverlässige Ergebnisse liefert. Die hohe Spannungsfestigkeit und die geringe Toleranz sorgen für eine präzise und stabile Performance, die du in deinen Projekten brauchst.

Das Dielektrikum – der Schlüssel zur Leistung

Das Dielektrikum spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung eines Kondensators. Unser Folienkondensator verwendet Polyester (PET) als Dielektrikum, was ihm hervorragende Eigenschaften verleiht:

  • Hohe Durchschlagsfestigkeit: Ermöglicht den Einsatz bei höheren Spannungen.
  • Gute Temperaturstabilität: Minimiert Kapazitätsänderungen bei Temperaturschwankungen.
  • Geringe Feuchtigkeitsaufnahme: Schützt vor Leistungsverlusten durch Feuchtigkeit.

Diese Eigenschaften machen den Folienkondensator 10nF 100V zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche – Wo der Folienkondensator glänzt

Der Folienkondensator 10nF 100V ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lass dich inspirieren, wie du diesen vielseitigen Kondensator in deinen Projekten einsetzen kannst!

Audio-Schaltungen – Klangqualität pur

In Audio-Schaltungen spielt der Folienkondensator eine entscheidende Rolle bei der Klangqualität. Er wird verwendet, um unerwünschte Frequenzen zu filtern, Signale zu entkoppeln und die Klangfarbe zu optimieren. Ein präziser Kondensator wie unser 10nF 100V Modell sorgt für eine klare und unverfälschte Wiedergabe, die deine Ohren verwöhnt.

Anwendungsbeispiele im Audiobereich:

  • Frequenzweichen in Lautsprechern: Für eine saubere Trennung der Frequenzen und einen ausgewogenen Klang.
  • Entkopplung von Verstärkerstufen: Um unerwünschte Störungen zu minimieren und die Signalqualität zu verbessern.
  • Klangregelung: Für eine präzise Anpassung der Klangfarbe nach deinen Vorlieben.

Stromversorgungen – Stabilität und Zuverlässigkeit

Eine stabile Stromversorgung ist das A und O für jedes elektronische Gerät. Folienkondensatoren werden in Stromversorgungen eingesetzt, um Spannungsspitzen zu glätten, Störungen zu filtern und die Effizienz zu erhöhen. Unser 10nF 100V Kondensator trägt dazu bei, dass deine Geräte zuverlässig und störungsfrei funktionieren.

Anwendungsbeispiele in Stromversorgungen:

  • Glättungskondensator: Für eine stabile und saubere Spannungsversorgung.
  • Entstörkondensator: Um unerwünschte Störungen zu filtern und die Signalqualität zu verbessern.
  • Spannungswandler: Für eine effiziente Umwandlung von Spannungen.

Filter-Anwendungen – Saubere Signale für beste Ergebnisse

In Filter-Anwendungen ist Präzision gefragt. Folienkondensatoren werden verwendet, um bestimmte Frequenzen zu blockieren oder durchzulassen, was für viele elektronische Geräte unerlässlich ist. Unser 10nF 100V Kondensator sorgt für saubere und präzise Signale, die deine Projekte zum Erfolg führen.

Anwendungsbeispiele in Filter-Anwendungen:

  • Tiefpassfilter: Um hohe Frequenzen zu blockieren und tiefe Frequenzen durchzulassen.
  • Hochpassfilter: Um tiefe Frequenzen zu blockieren und hohe Frequenzen durchzulassen.
  • Bandpassfilter: Um einen bestimmten Frequenzbereich durchzulassen und andere Frequenzen zu blockieren.

Weitere spannende Einsatzmöglichkeiten

Die Vielseitigkeit des Folienkondensators kennt kaum Grenzen. Hier sind einige weitere Anwendungsbereiche, die dich inspirieren werden:

  • Oszillatoren: Für präzise und stabile Frequenzerzeugung.
  • Timer-Schaltungen: Für genaue Zeitsteuerung.
  • Sensoranwendungen: Für präzise Messungen und Erfassung von Daten.
  • LED-Anwendungen: Für eine gleichmäßige und flackerfreie Beleuchtung.

Qualität, die überzeugt

Wir legen großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Unser Folienkondensator 10nF 100V wird nach höchsten Standards gefertigt und sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er deinen Anforderungen entspricht. Wir sind stolz darauf, dir ein Produkt anbieten zu können, auf das du dich verlassen kannst.

Hochwertige Materialien und Verarbeitung

Die Qualität eines Kondensators hängt maßgeblich von den verwendeten Materialien und der Verarbeitung ab. Unser Folienkondensator besteht aus hochwertigen Materialien, die sorgfältig ausgewählt und verarbeitet werden:

  • Polyester-Folie: Für hohe Spannungsfestigkeit und Temperaturstabilität.
  • Metallbeschichtung: Für eine zuverlässige Kontaktierung und geringen Widerstand.
  • Epoxidharz-Verguss: Für optimalen Schutz vor Umwelteinflüssen.

Durch diese hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung wird eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance gewährleistet.

Strenge Qualitätskontrollen

Bevor ein Kondensator unser Lager verlässt, wird er einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Dabei werden verschiedene Parameter geprüft, um sicherzustellen, dass er den Spezifikationen entspricht:

  • Kapazitätsmessung: Für eine präzise Überprüfung der Kapazität.
  • Spannungsfestigkeitsprüfung: Um sicherzustellen, dass der Kondensator der angegebenen Spannung standhält.
  • Isolationswiderstandsmessung: Um eine hohe Isolationsqualität zu gewährleisten.
  • Verlustfaktormessung: Für eine minimale Energieverlustleistung.

Durch diese strengen Qualitätskontrollen können wir sicherstellen, dass du ein Produkt erhältst, das deinen Erwartungen entspricht und zuverlässig funktioniert.

FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten

Du hast noch Fragen? Kein Problem! Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Folienkondensator 10nF 100V.

Was bedeutet „10nF“?

Die Angabe „10nF“ steht für die Kapazität des Kondensators. „nF“ ist die Abkürzung für Nanofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Ein Kondensator mit 10nF kann eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung speichern. Die Kapazität ist ein wichtiger Parameter, der die Eigenschaften des Kondensators bestimmt.

Was bedeutet „100V“?

Die Angabe „100V“ steht für die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators. Das bedeutet, dass der Kondensator sicher bis zu einer Spannung von 100 Volt betrieben werden kann. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies den Kondensator beschädigen oder zerstören kann.

Kann ich den Kondensator auch bei niedrigeren Spannungen verwenden?

Ja, du kannst den Kondensator problemlos bei niedrigeren Spannungen verwenden. Die Angabe „100V“ ist die maximale Spannung, der der Kondensator standhalten kann. Bei niedrigeren Spannungen funktioniert der Kondensator genauso gut, ohne dass du dir Sorgen machen musst.

Wie finde ich heraus, ob dieser Kondensator für mein Projekt geeignet ist?

Um herauszufinden, ob der Kondensator für dein Projekt geeignet ist, solltest du folgende Punkte berücksichtigen:

  • Kapazitätsbedarf: Benötigst du eine Kapazität von 10nF?
  • Spannungsbedarf: Ist die maximale Spannung in deiner Schaltung niedriger als 100V?
  • Anwendungsbereich: Ist der Kondensator für den geplanten Anwendungsbereich geeignet (z.B. Audio, Stromversorgung, Filter)?
  • Bauform: Passt die Bauform (radial bedrahtet) in dein Projekt?

Wenn du diese Fragen beantworten kannst und der Kondensator deinen Anforderungen entspricht, ist er eine gute Wahl für dein Projekt.

Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?

Wenn du die maximale Spannung von 100V überschreitest, kann der Kondensator beschädigt oder zerstört werden. Dies kann zu Fehlfunktionen in deiner Schaltung führen oder sogar einen Kurzschluss verursachen. Es ist daher sehr wichtig, die maximale Spannung nicht zu überschreiten.

Wie lagere ich den Kondensator richtig?

Um die Lebensdauer des Kondensators zu verlängern, solltest du ihn richtig lagern:

  • Trocken und kühl: Vermeide Feuchtigkeit und hohe Temperaturen.
  • Vor Sonneneinstrahlung schützen: Direkte Sonneneinstrahlung kann den Kondensator beschädigen.
  • In einer antistatischen Verpackung: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

Wenn du diese Tipps beachtest, kannst du sicherstellen, dass der Kondensator lange hält und zuverlässig funktioniert.

Kann ich den Kondensator auch in SMD-Bauweise bekommen?

Dieser spezielle Kondensator ist in radial bedrahteter Bauweise. SMD-Bauteile (Surface Mount Device) sind für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten konzipiert und haben keine Drähte. Wenn du einen SMD-Kondensator mit ähnlichen Spezifikationen benötigst, empfehlen wir dir, in unserem Sortiment nach einem entsprechenden SMD-Kondensator zu suchen. Achte dabei auf die Kapazität (10nF), Spannungsfestigkeit (100V) und die passende Baugröße für deine Leiterplatte.

Was ist der Unterschied zwischen einem Folienkondensator und einem Keramikkondensator?

Folienkondensatoren und Keramikkondensatoren sind zwei verschiedene Arten von Kondensatoren, die sich in ihren Eigenschaften und Anwendungsbereichen unterscheiden:

  • Dielektrikum: Folienkondensatoren verwenden eine Kunststofffolie als Dielektrikum, während Keramikkondensatoren Keramikmaterial verwenden.
  • Genauigkeit: Folienkondensatoren sind in der Regel genauer und stabiler als Keramikkondensatoren.
  • Temperaturstabilität: Folienkondensatoren haben eine bessere Temperaturstabilität als Keramikkondensatoren.
  • Frequenzverhalten: Folienkondensatoren haben ein besseres Frequenzverhalten als Keramikkondensatoren.
  • Kosten: Keramikkondensatoren sind in der Regel günstiger als Folienkondensatoren.

Die Wahl zwischen einem Folienkondensator und einem Keramikkondensator hängt von den spezifischen Anforderungen deiner Anwendung ab. Wenn du eine hohe Genauigkeit, Stabilität und Temperaturstabilität benötigst, ist ein Folienkondensator die bessere Wahl. Wenn du eine kostengünstige Lösung suchst und die Anforderungen nicht so hoch sind, ist ein Keramikkondensator möglicherweise ausreichend.

Wie entsorge ich den Kondensator richtig?

Elektronische Bauteile wie Kondensatoren sollten fachgerecht entsorgt werden, da sie Schadstoffe enthalten können. Bitte entsorge den Kondensator nicht im Hausmüll, sondern bringe ihn zu einer Sammelstelle für Elektroschrott. Dort wird er umweltgerecht recycelt und die Schadstoffe werden fachgerecht behandelt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 378

Zusätzliche Informationen
Marke

KEMET

Ähnliche Produkte

Folien-Kondensator MKT 1822

Folien-Kondensator MKT 1822

0,04 €
Folienkondensator ERO KP1831-"4d"

Folienkondensator ERO KP1831-„4d“, 6,8 nF, 1,6 kV-

0,09 €
Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1841

Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1841, 6,8 nF

0,05 €
Kondensator

Kondensator, 8,2 nF, 2000 V, RM 22,5

0,06 €
Folien-Kondensator 0

Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V

0,02 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 1 uF, 63 V, RM 5

0,30 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 8200 pF, 1,6 kV

0,02 €
Kondensator

Kondensator, 4,7 nF, 2000 V, RM 22,5

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €