Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
Folienkondensator

Folienkondensator, 1nF, 100V

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6689013cee39 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecken Sie mit unserem Folienkondensator, 1nF, 100V ein Bauelement, das in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen darf. Dieses kleine, aber feine Bauteil ist Ihr Schlüssel zu stabilen Schaltungen und zuverlässiger Leistung. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Kondensators begeistern!

Inhalt

Toggle
  • Der Folienkondensator 1nF 100V – Präzision im Detail
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum ein Folienkondensator? Die Vorteile im Überblick
  • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Ein Kondensator, viele Möglichkeiten: Inspirierende Projekte
  • Qualität, die sich auszahlt
    • So wählen Sie den richtigen Kondensator für Ihr Projekt aus
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Kapazität 1nF?
    • Wofür steht die Spannungsfestigkeit von 100V?
    • Kann ich den Folienkondensator 1nF 100V in AC-Schaltungen verwenden?
    • Wie lagere ich Folienkondensatoren richtig?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Folienkondensator und einem Keramikkondensator?
    • Wo finde ich Schaltpläne und Beispiele für die Verwendung des Folienkondensators?
    • Kann ich mehrere Kondensatoren parallel oder in Reihe schalten?

Der Folienkondensator 1nF 100V – Präzision im Detail

Der Folienkondensator 1nF 100V ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte. Mit seiner Kapazität von 1 Nanofarad (1nF) und einer Spannungsfestigkeit von 100 Volt bietet er die perfekte Balance zwischen Größe, Leistung und Präzision. Ob in Audio-Schaltungen, Filteranwendungen oder Timing-Schaltkreisen, dieser Kondensator meistert jede Herausforderung mit Bravour.

Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen, während seine hohe Qualität eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance garantiert. Vergessen Sie minderwertige Komponenten, die Ihre Projekte gefährden – mit unserem Folienkondensator 1nF 100V setzen Sie auf Qualität, die sich auszahlt.

Technische Details, die überzeugen

Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die unseren Folienkondensator 1nF 100V auszeichnen:

  • Kapazität: 1 Nanofarad (1nF)
  • Spannungsfestigkeit: 100 Volt
  • Bauform: Radial bedrahtet
  • Toleranz: ±10% (typisch, kann je nach Charge variieren)
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
  • Dielektrikum: Polyester (PET)
  • Anschlussart: Durchsteckmontage (THT)
  • Abmessungen: Kompakte Bauweise für einfache Integration

Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität in Ihren elektronischen Schaltungen. Das Polyester-Dielektrikum sorgt für geringe Verluste und eine gute Temperaturstabilität, was besonders in anspruchsvollen Anwendungen von Vorteil ist.

Warum ein Folienkondensator? Die Vorteile im Überblick

Folienkondensatoren sind aus gutem Grund eine beliebte Wahl in der Elektronik. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen:

  • Hohe Präzision: Dank der präzisen Fertigungstechniken bieten Folienkondensatoren eine sehr genaue Kapazität.
  • Geringe Verluste: Das hochwertige Dielektrikum sorgt für geringe dielektrische Verluste, was die Effizienz Ihrer Schaltungen erhöht.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Der Folienkondensator 1nF 100V hält Spannungen bis zu 100 Volt stand, was ihn vielseitig einsetzbar macht.
  • Gute Temperaturstabilität: Die Kapazität bleibt über einen weiten Temperaturbereich stabil, was besonders in anspruchsvollen Umgebungen wichtig ist.
  • Lange Lebensdauer: Folienkondensatoren sind für ihre lange Lebensdauer bekannt, was die Zuverlässigkeit Ihrer Projekte erhöht.

Im Vergleich zu Keramikkondensatoren bieten Folienkondensatoren oft eine bessere Stabilität und geringere Toleranzen. Elektrolytkondensatoren hingegen haben zwar eine höhere Kapazität pro Baugröße, sind aber oft weniger präzise und haben eine kürzere Lebensdauer. Der Folienkondensator 1nF 100V ist somit ein idealer Kompromiss zwischen Größe, Leistung und Zuverlässigkeit.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des Folienkondensators 1nF 100V kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audio-Schaltungen: In Audio-Verstärkern und Filtern sorgt er für einen klaren und unverfälschten Klang.
  • Filteranwendungen: Ob Tiefpass-, Hochpass- oder Bandpassfilter, dieser Kondensator ist ein unverzichtbarer Bestandteil.
  • Timing-Schaltkreise: In Oszillatoren und Timern sorgt er für präzise Zeitintervalle.
  • Entkopplung: In digitalen Schaltungen dient er zur Entkopplung von Versorgungsspannungen und zur Reduzierung von Rauschen.
  • Analog-Schaltungen: In Verstärkern, Oszillatoren und Filtern bietet er eine stabile und zuverlässige Performance.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Kondensator bietet. Ob im Hobbybereich oder in professionellen Anwendungen, der Folienkondensator 1nF 100V ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten.

Ein Kondensator, viele Möglichkeiten: Inspirierende Projekte

Sie suchen nach Inspiration für Ihr nächstes Projekt? Hier sind einige Ideen, wie Sie den Folienkondensator 1nF 100V in Ihre Schaltungen integrieren können:

  1. Einfacher Audio-Verstärker: Bauen Sie einen kleinen Audio-Verstärker für Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Kondensator dient hier zur Entkopplung und Filterung.
  2. RC-Filter: Experimentieren Sie mit verschiedenen RC-Filterkonfigurationen, um Frequenzen zu filtern und Signale zu formen.
  3. Astabiler Multivibrator: Bauen Sie einen einfachen astabilen Multivibrator mit LEDs, um einen blinkenden Effekt zu erzeugen.
  4. Spannungsverdoppler: Erhöhen Sie eine niedrige Spannung mit einem einfachen Spannungsverdoppler.
  5. Sensor-Schaltungen: Verwenden Sie den Kondensator in Kombination mit Sensoren, um Messwerte zu erfassen und auszuwerten.

Die Möglichkeiten sind endlos. Mit etwas Kreativität und dem richtigen Know-how können Sie beeindruckende Projekte realisieren, die nicht nur funktionieren, sondern auch Spaß machen.

Qualität, die sich auszahlt

Wir legen großen Wert auf Qualität. Deshalb beziehen wir unsere Folienkondensatoren 1nF 100V nur von renommierten Herstellern, die für ihre hochwertigen Produkte bekannt sind. Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das nicht nur funktioniert, sondern auch lange hält.

Wir sind davon überzeugt, dass sich Qualität auszahlt. Billige Komponenten können zwar kurzfristig Kosten sparen, führen aber oft zu Problemen und Ausfällen. Mit unserem Folienkondensator 1nF 100V investieren Sie in Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, was sich langfristig auszahlt.

So wählen Sie den richtigen Kondensator für Ihr Projekt aus

Die Wahl des richtigen Kondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:

  • Kapazität: Stellen Sie sicher, dass die Kapazität des Kondensators (in diesem Fall 1nF) für Ihre Anwendung geeignet ist. Überprüfen Sie die Anforderungen Ihrer Schaltung und wählen Sie einen Kondensator mit der passenden Kapazität.
  • Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Kondensators (in diesem Fall 100V) muss höher sein als die maximale Spannung in Ihrer Schaltung. Wählen Sie einen Kondensator mit ausreichend Sicherheitsmarge, um Überspannungen zu vermeiden.
  • Toleranz: Die Toleranz des Kondensators gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität vom Nennwert abweichen kann. Für präzise Anwendungen ist eine geringe Toleranz wichtig.
  • Temperaturbereich: Der Temperaturbereich des Kondensators sollte den erwarteten Temperaturbereich Ihrer Anwendung abdecken.
  • Bauform: Wählen Sie eine Bauform, die sich einfach in Ihre Schaltung integrieren lässt. Radial bedrahtete Kondensatoren sind ideal für Durchsteckmontage (THT).

Wenn Sie unsicher sind, welcher Kondensator für Ihr Projekt am besten geeignet ist, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach und wir helfen Ihnen weiter.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Folienkondensator 1nF 100V.

Was bedeutet die Kapazität 1nF?

1nF steht für 1 Nanofarad, eine Einheit der elektrischen Kapazität. Ein Farad ist eine sehr große Einheit, daher werden in der Elektronik oft kleinere Einheiten wie Mikrofarad (µF), Nanofarad (nF) und Pikofarad (pF) verwendet. 1 Nanofarad entspricht 0,000000001 Farad oder 10-9 Farad.

Wofür steht die Spannungsfestigkeit von 100V?

Die Spannungsfestigkeit von 100V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht zu überschreiten, da dies zu einem Kurzschluss oder Defekt führen kann. Wählen Sie immer einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die höher ist als die maximale Spannung in Ihrer Schaltung.

Kann ich den Folienkondensator 1nF 100V in AC-Schaltungen verwenden?

Ja, Folienkondensatoren können sowohl in DC- als auch in AC-Schaltungen verwendet werden. In AC-Schaltungen dient der Kondensator als frequenzabhängiger Widerstand, der den Stromfluss beeinflusst. Die Impedanz des Kondensators hängt von der Frequenz des AC-Signals und der Kapazität des Kondensators ab.

Wie lagere ich Folienkondensatoren richtig?

Folienkondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, da dies die Lebensdauer des Kondensators beeinträchtigen kann. Es ist auch ratsam, die Kondensatoren in einem antistatischen Behälter aufzubewahren, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Folienkondensator und einem Keramikkondensator?

Der Hauptunterschied zwischen Folienkondensatoren und Keramikkondensatoren liegt im Dielektrikum, dem isolierenden Material zwischen den Kondensatorplatten. Folienkondensatoren verwenden eine dünne Kunststofffolie als Dielektrikum, während Keramikkondensatoren ein keramisches Material verwenden. Folienkondensatoren haben oft eine bessere Stabilität und geringere Toleranzen als Keramikkondensatoren, sind aber in der Regel größer und teurer.

Wo finde ich Schaltpläne und Beispiele für die Verwendung des Folienkondensators?

Es gibt zahlreiche Ressourcen online, die Ihnen bei der Verwendung des Folienkondensators 1nF 100V helfen können. Suchen Sie nach Schaltplänen und Beispielen auf Elektronik-Websites, in Foren und auf YouTube. Viele Hersteller von Elektronikbauteilen bieten auch Applikationshinweise und Design-Tools an, die Ihnen bei der Auswahl und Verwendung des richtigen Kondensators helfen können.

Kann ich mehrere Kondensatoren parallel oder in Reihe schalten?

Ja, Sie können mehrere Kondensatoren parallel oder in Reihe schalten, um die Gesamtkapazität oder die Spannungsfestigkeit zu erhöhen. Wenn Sie Kondensatoren parallel schalten, addieren sich die Kapazitäten. Wenn Sie Kondensatoren in Reihe schalten, addieren sich die Spannungsfestigkeiten, während die Gesamtkapazität abnimmt.

* Parallelschaltung: Cgesamt = C1 + C2 + … + Cn
* Reihenschaltung: 1/Cgesamt = 1/C1 + 1/C2 + … + 1/Cn

Beachten Sie, dass die Toleranzen der einzelnen Kondensatoren die Genauigkeit der Gesamtkapazität beeinflussen können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 613

Zusätzliche Informationen
Marke

KEMET

Ähnliche Produkte

Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1840

Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1840

0,06 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,018 uF, 630 V

0,05 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,15 uF, 250 V

0,07 €
Kondensator

Kondensator, 6,2 nF, 2000 V, RM 22,5

0,08 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,033 uF, 200 V

0,03 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 1 uF, 63 V, RM 5

0,30 €
Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1841

Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1841, 6,8 nF

0,05 €
Kondensator

Kondensator, 3,9 nF, 1600 V, RM 22,5

0,07 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €