Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
Folienkondensator

Folienkondensator, 4,7nF, 100V

0,08 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5727615f163f Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der präzisen Elektronik mit unserem hochwertigen Folienkondensator, 4,7nF, 100V – das Herzstück für deine anspruchsvollen Projekte. Dieser kleine, aber feine Kondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zur Verwirklichung deiner kreativen Visionen. Lass dich von seiner Zuverlässigkeit und Performance inspirieren und bringe deine elektronischen Schaltungen auf das nächste Level!

Inhalt

Toggle
  • Folienkondensator 4,7nF 100V: Präzision und Zuverlässigkeit für deine Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Einsatzgebiete: Wo der Folienkondensator glänzt
  • Die Vorteile auf einen Blick: Warum du diesen Folienkondensator wählen solltest
    • Materialien und Verarbeitung: Qualität, die man spürt
  • Technische Details im Detail: Für Experten und Interessierte
    • So integrierst du den Folienkondensator optimal in deine Schaltung
  • Der Folienkondensator im Vergleich: Was ihn von anderen unterscheidet
    • Sicherheitshinweise: Dein Schutz ist uns wichtig
  • FAQ – Häufige Fragen zum Folienkondensator
    • Was bedeutet die Angabe 4,7nF?
    • Wofür steht die Angabe 100V?
    • Kann ich den Folienkondensator auch in AC-Schaltungen verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Folienkondensator und einem Keramikkondensator?
    • Wie finde ich den richtigen Folienkondensator für meine Anwendung?
    • Was passiert, wenn ich die Spannungsfestigkeit des Kondensators überschreite?
    • Wie lagere ich Folienkondensatoren richtig?

Folienkondensator 4,7nF 100V: Präzision und Zuverlässigkeit für deine Projekte

Du suchst nach einer Komponente, die deine elektronischen Schaltungen stabilisiert und optimiert? Unser Folienkondensator mit 4,7nF Kapazität und 100V Spannungsfestigkeit ist die ideale Lösung. Er bietet eine perfekte Balance zwischen Größe, Leistung und Zuverlässigkeit, um deinen Projekten den entscheidenden Vorteil zu verschaffen.

Stell dir vor, wie du mit diesem Kondensator komplexe Schaltungen realisierst, Audio-Signale klarer verstärkst oder präzise Timing-Schaltungen entwickelst. Die Möglichkeiten sind grenzenlos! Unser Folienkondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Werkzeug, das deine Kreativität beflügelt und deine Projekte zum Leben erweckt.

Technische Daten im Überblick

Hier findest du die wichtigsten technischen Details, die diesen Folienkondensator auszeichnen:

  • Kapazität: 4,7nF (4700pF)
  • Spannungsfestigkeit: 100V
  • Bauform: Radial bedrahtet (Through-Hole)
  • Toleranz: ±10% (typisch, je nach Hersteller)
  • Dielektrikum: Polyester (PET) oder Polypropylen (PP) – je nach Verfügbarkeit
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C (typisch)
  • Anschlussabstand: 5mm (Standard)

Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistung und Stabilität in einer Vielzahl von Anwendungen.

Einsatzgebiete: Wo der Folienkondensator glänzt

Der 4,7nF Folienkondensator ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wo er besonders gut zur Geltung kommt:

  • Audio-Schaltungen: In Verstärkern, Filtern und Equalizern sorgt er für eine klare und präzise Klangwiedergabe.
  • Timing-Schaltungen: Für Oszillatoren, Timer und andere zeitgesteuerte Anwendungen bietet er die nötige Stabilität.
  • Entkopplung: Er filtert Störungen und sorgt für eine saubere Stromversorgung in digitalen und analogen Schaltungen.
  • Filter: Ob Hochpass-, Tiefpass- oder Bandsperrfilter – er ist ein unverzichtbarer Bestandteil für die Signalverarbeitung.
  • Sensorik: In Messgeräten und Sensorschaltungen trägt er zur Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messwerte bei.
  • LED-Treiber: Zur Glättung der Stromversorgung und zur Reduzierung von Flicker-Effekten.

Ob Hobby-Elektroniker, Profi-Entwickler oder ambitionierter Bastler – dieser Kondensator ist ein Muss für jede Werkstatt!

Die Vorteile auf einen Blick: Warum du diesen Folienkondensator wählen solltest

Was macht unseren Folienkondensator so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dich überzeugen werden:

  • Hohe Präzision: Dank enger Toleranzen sorgt er für genaue und zuverlässige Ergebnisse.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
  • Geringe Verluste: Er minimiert Energieverluste und sorgt für einen effizienten Betrieb deiner Schaltungen.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit 100V Spannungsfestigkeit ist er auch für anspruchsvollere Anwendungen geeignet.
  • Vielseitigkeit: Er ist in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzbar und bietet dir maximale Flexibilität.
  • Einfache Handhabung: Die radial bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
  • Kostengünstig: Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit diesem Kondensator investierst du in Qualität und Zuverlässigkeit, die sich auszahlen!

Materialien und Verarbeitung: Qualität, die man spürt

Bei der Herstellung unserer Folienkondensatoren legen wir größten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, die sorgfältig verarbeitet werden. Das Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nur zuverlässig funktioniert, sondern auch eine lange Lebensdauer hat.

Je nach Verfügbarkeit kommt entweder Polyester (PET) oder Polypropylen (PP) als Dielektrikum zum Einsatz. Beide Materialien zeichnen sich durch hervorragende elektrische Eigenschaften und eine hohe Temperaturbeständigkeit aus. Die Anschlüsse sind aus verzinntem Draht gefertigt, um eine optimale Lötbarkeit zu gewährleisten.

Unsere Produktionsprozesse unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass jeder Kondensator unseren hohen Standards entspricht. So kannst du dich darauf verlassen, dass du ein Produkt erhältst, das deinen Erwartungen nicht nur entspricht, sondern sie übertrifft.

Technische Details im Detail: Für Experten und Interessierte

Du möchtest noch tiefer in die technischen Details eintauchen? Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten Parameter:

Parameter Wert Einheit
Kapazität 4,7 nF
Spannungsfestigkeit 100 V DC
Toleranz ±10 %
Dielektrikum Polyester (PET) oder Polypropylen (PP) –
Temperaturbereich -40 bis +85 °C
Verlustfaktor (tan δ) ≤0,01 (typisch) –
Isolationswiderstand ≥104 MΩ
Anschlussabstand 5 mm
Bauform Radial bedrahtet (Through-Hole) –

Diese Daten geben dir einen umfassenden Einblick in die Leistungsfähigkeit unseres Folienkondensators.

So integrierst du den Folienkondensator optimal in deine Schaltung

Die Integration des 4,7nF Folienkondensators in deine Schaltung ist denkbar einfach. Dank der radial bedrahteten Bauform lässt er sich problemlos auf Leiterplatten oder Breadboards montieren. Achte bei der Montage auf die Polarität, falls der Kondensator polarisiert sein sollte (dies ist bei Folienkondensatoren in der Regel nicht der Fall, aber prüfe es zur Sicherheit). Vermeide es, die Anschlüsse zu stark zu biegen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Bei der Dimensionierung deiner Schaltung solltest du die Spannungsfestigkeit des Kondensators berücksichtigen. Stelle sicher, dass die maximale Spannung in deiner Schaltung die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht überschreitet. Andernfalls kann es zu Beschädigungen oder Ausfällen kommen.

Um eine optimale Leistung zu erzielen, solltest du den Kondensator so nah wie möglich an dem Bauteil platzieren, das er entkoppeln oder filtern soll. Dadurch werden Störungen minimiert und die Signalqualität verbessert.

Der Folienkondensator im Vergleich: Was ihn von anderen unterscheidet

Es gibt viele verschiedene Arten von Kondensatoren, aber der Folienkondensator zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus. Im Vergleich zu Elektrolytkondensatoren bietet er eine höhere Präzision, eine längere Lebensdauer und geringere Verluste. Im Vergleich zu Keramikkondensatoren ist er weniger anfällig für Spannungs- und Temperatureffekte.

Hier ist ein kurzer Vergleich der wichtigsten Kondensatortypen:

Kondensatortyp Vorteile Nachteile Anwendungen
Folienkondensator Hohe Präzision, lange Lebensdauer, geringe Verluste, gute Temperaturstabilität Größer als Keramikkondensatoren Audio-Schaltungen, Filter, Timing-Schaltungen, Sensorik
Elektrolytkondensator Hohe Kapazität, kostengünstig Geringere Präzision, begrenzte Lebensdauer, höhere Verluste, Polarität beachten Netzteile, Entkopplung großer Lasten
Keramikkondensator Kompakt, kostengünstig Anfällig für Spannungs- und Temperatureffekte, geringere Präzision Entkopplung, Filter

Die Wahl des richtigen Kondensators hängt von den spezifischen Anforderungen deiner Anwendung ab. Wenn du Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legst, ist der Folienkondensator die beste Wahl.

Sicherheitshinweise: Dein Schutz ist uns wichtig

Bei der Arbeit mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Beachte folgende Hinweise, um Unfälle zu vermeiden und deine Gesundheit zu schützen:

  • Spannungsfreiheit: Stelle sicher, dass die Schaltung spannungsfrei ist, bevor du den Kondensator einbaust oder austauschst.
  • Entladung: Entlade den Kondensator vor der Handhabung, um elektrische Schläge zu vermeiden.
  • Schutzbrille: Trage eine Schutzbrille, um deine Augen vor herumfliegenden Teilen zu schützen.
  • Belüftung: Sorge für eine gute Belüftung, um das Einatmen von Dämpfen zu vermeiden.
  • Fachgerechte Entsorgung: Entsorge defekte Kondensatoren fachgerecht, um die Umwelt zu schonen.

Deine Sicherheit hat für uns höchste Priorität!

FAQ – Häufige Fragen zum Folienkondensator

Was bedeutet die Angabe 4,7nF?

Die Angabe 4,7nF steht für die Kapazität des Kondensators. nF steht für Nanofarad, eine Einheit der Kapazität. 4,7nF entsprechen 4700 Pikofarad (pF) oder 0,0047 Mikrofarad (µF). Die Kapazität bestimmt, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.

Wofür steht die Angabe 100V?

Die Angabe 100V steht für die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne ihn zu beschädigen. Es ist wichtig, diese Spannungsfestigkeit nicht zu überschreiten, um einen Ausfall des Kondensators zu vermeiden.

Kann ich den Folienkondensator auch in AC-Schaltungen verwenden?

Ja, Folienkondensatoren können grundsätzlich auch in AC-Schaltungen verwendet werden. Allerdings muss die effektive AC-Spannung (RMS) unterhalb der angegebenen DC-Spannungsfestigkeit liegen. Bei höheren Frequenzen kann es jedoch zu Verlusten kommen, die berücksichtigt werden müssen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Folienkondensator und einem Keramikkondensator?

Folienkondensatoren zeichnen sich durch eine höhere Präzision, eine längere Lebensdauer und eine bessere Temperaturstabilität aus als Keramikkondensatoren. Keramikkondensatoren sind jedoch kompakter und kostengünstiger. Die Wahl des richtigen Kondensators hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.

Wie finde ich den richtigen Folienkondensator für meine Anwendung?

Bei der Auswahl des richtigen Folienkondensators solltest du folgende Faktoren berücksichtigen: Kapazität, Spannungsfestigkeit, Toleranz, Temperaturbereich, Bauform und die spezifischen Anforderungen deiner Anwendung. Im Zweifelsfall solltest du dich von einem Experten beraten lassen.

Was passiert, wenn ich die Spannungsfestigkeit des Kondensators überschreite?

Wenn du die Spannungsfestigkeit des Kondensators überschreitest, kann es zu einem Durchschlag kommen. Das bedeutet, dass der Kondensator zerstört wird und seine Funktion verliert. Im schlimmsten Fall kann es auch zu einem Kurzschluss oder Brand kommen.

Wie lagere ich Folienkondensatoren richtig?

Folienkondensatoren sollten trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Vermeide extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Die Lagerung in der Originalverpackung wird empfohlen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 350

Zusätzliche Informationen
Marke

KEMET

Ähnliche Produkte

Folienkondensator

Folienkondensator, 1 uF, 63 V, RM 5

0,30 €
Kondensator

Kondensator, 3,9 nF, 1600 V, RM 22,5

0,07 €
Kondensator

Kondensator, 12 nF, 1600 V, RM 22,5

0,10 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 6,8 nF, 100 V, RM 5

0,10 €
Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1840

Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1840

0,06 €
Kondensator

Kondensator, 8,2 nF, 2000 V, RM 22,5

0,06 €
Kondensator

Kondensator, 5,1 nF – 2000 V, RM 22,5

0,15 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 4700 pF

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,08 €