Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
Folienkondensator

Folienkondensator, 4,7nF, 63V

0,23 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702164456 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Präzision und Zuverlässigkeit, die Dein nächstes Elektronikprojekt verdient! Unser Folienkondensator 4,7nF 63V ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück für stabile Schaltkreise und feinste Signalverarbeitung. Lass Dich von seiner Leistungsfähigkeit begeistern und hebe Deine Projekte auf ein neues Level!

Inhalt

Toggle
  • Der Folienkondensator 4,7nF 63V – Kleine Größe, Große Wirkung
    • Technische Details, die Überzeugen
    • Warum ein Folienkondensator? Die Vorteile im Detail
  • Anwendungsbereiche: Wo der Folienkondensator 4,7nF 63V glänzt
    • Der richtige Kondensator für Dein Projekt: Tipps zur Auswahl
  • Technische Daten im Detail
    • Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Kapazität 4,7nF?
    • Was bedeutet die Spannungsfestigkeit 63V?
    • Wofür wird ein Folienkondensator 4,7nF 63V typischerweise verwendet?
    • Kann ich diesen Kondensator in einer 5V-Schaltung verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen Polyester- und Polypropylen-Folienkondensatoren?
    • Wie lagere ich den Folienkondensator richtig?
    • Kann ich diesen Kondensator löten?
    • Wie erkenne ich, ob der Kondensator defekt ist?
    • Welche Toleranz sollte ich wählen?
    • Wo finde ich weitere Informationen zu diesem Kondensator?

Der Folienkondensator 4,7nF 63V – Kleine Größe, Große Wirkung

In der Welt der Elektronik kommt es oft auf die Details an. Der Folienkondensator 4,7nF 63V ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein kleines Bauteil einen großen Unterschied machen kann. Dieser Kondensator, auch bekannt als Filmkondensator, zeichnet sich durch seine hohe Präzision, Stabilität und Langlebigkeit aus. Er ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Performance ankommt.

Egal, ob Du ein erfahrener Elektronik-Ingenieur, ein leidenschaftlicher Hobbybastler oder ein engagierter Student bist – der Folienkondensator 4,7nF 63V bietet Dir die Qualität und Performance, die Du für Deine Projekte benötigst. Er ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für den Einsatz in Audio-Schaltungen, Filteranwendungen, Timing-Schaltungen und vielen anderen elektronischen Anwendungen.

Technische Details, die Überzeugen

Um das Potenzial des Folienkondensators 4,7nF 63V voll ausschöpfen zu können, ist es wichtig, seine technischen Eigenschaften genau zu kennen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Kapazität: 4,7 nF (4700 pF)
  • Spannungsfestigkeit: 63 V
  • Bauform: Radial bedrahtet
  • Toleranz: Typischerweise ±5% oder ±10% (je nach Ausführung)
  • Dielektrikum: Polyester (PET) oder Polypropylen (PP)
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C (je nach Ausführung)
  • Verlustfaktor (tan δ): Gering, typischerweise <0,01 bei 1 kHz
  • Isolationswiderstand: Hoch, typischerweise >1012 Ohm

Diese technischen Daten unterstreichen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Folienkondensators 4,7nF 63V. Der geringe Verlustfaktor und der hohe Isolationswiderstand sorgen für eine effiziente Energiespeicherung und minimale Verluste, was sich positiv auf die Performance Deiner Schaltungen auswirkt.

Warum ein Folienkondensator? Die Vorteile im Detail

Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen bietet der Folienkondensator eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:

  1. Hohe Präzision und Stabilität: Folienkondensatoren zeichnen sich durch eine sehr genaue Kapazität und eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich aus. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen es auf präzise Timing- oder Frequenzwerte ankommt.
  2. Geringer Verlustfaktor: Der geringe Verlustfaktor (tan δ) sorgt für minimale Energieverluste im Kondensator. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Energieeffizienz ankommt, wie z.B. in Schaltnetzteilen oder Audio-Schaltungen.
  3. Hoher Isolationswiderstand: Der hohe Isolationswiderstand sorgt dafür, dass der Kondensator seine Ladung über einen langen Zeitraum speichern kann. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen es auf eine lange Speicherzeit ankommt, wie z.B. in Sample-and-Hold-Schaltungen.
  4. Lange Lebensdauer: Folienkondensatoren haben eine lange Lebensdauer und sind resistent gegen Alterungseffekte. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Zuverlässigkeit über einen langen Zeitraum ankommt.
  5. Vielseitigkeit: Folienkondensatoren sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Audio-Schaltungen über Filteranwendungen bis hin zu Timing-Schaltungen.

Diese Vorteile machen den Folienkondensator 4,7nF 63V zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche: Wo der Folienkondensator 4,7nF 63V glänzt

Die Vielseitigkeit des Folienkondensators 4,7nF 63V ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Du diesen Kondensator in Deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Audio-Schaltungen: In Audio-Verstärkern und Equalizern sorgt der Folienkondensator für eine präzise Klangregelung und minimiert Verzerrungen. Er kann als Koppelkondensator verwendet werden, um Gleichspannungsanteile zu blockieren und nur die Audiosignale durchzulassen.
  • Filteranwendungen: In Filtern, wie z.B. Tiefpass-, Hochpass- oder Bandpassfiltern, bestimmt der Folienkondensator die Grenzfrequenz und sorgt für eine saubere Signalverarbeitung.
  • Timing-Schaltungen: In Oszillatoren, Timern und anderen Timing-Schaltungen bestimmt der Folienkondensator die Frequenz oder die Zeitdauer des Signals.
  • Schwingkreise: In Schwingkreisen, wie z.B. in Funkempfängern oder Sendern, bildet der Folienkondensator zusammen mit einer Spule einen Resonanzkreis, der eine bestimmte Frequenz selektiert.
  • Entkopplungskondensatoren: In digitalen Schaltungen werden Folienkondensatoren als Entkopplungskondensatoren eingesetzt, um Spannungsspitzen zu glätten und das Rauschen zu reduzieren.
  • Analogschaltungen: In Präzisions-Analogschaltungen trägt er zur Stabilisierung der Schaltung bei und verbessert die Messgenauigkeit.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und bieten Dir unzählige Möglichkeiten, Deine elektronischen Projekte zu optimieren und zu verbessern. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und entdecke das Potenzial des Folienkondensators 4,7nF 63V!

Der richtige Kondensator für Dein Projekt: Tipps zur Auswahl

Bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Dein Projekt gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige Tipps, die Dir bei der Entscheidung helfen:

  1. Kapazität: Die Kapazität des Kondensators muss zu den Anforderungen Deiner Schaltung passen. Eine falsche Kapazität kann zu Fehlfunktionen oder einer schlechteren Performance führen.
  2. Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Kondensators muss höher sein als die maximale Spannung, die in Deiner Schaltung auftreten kann. Andernfalls kann der Kondensator beschädigt werden oder ausfallen.
  3. Toleranz: Die Toleranz des Kondensators gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität von der Nennkapazität abweichen darf. Für präzise Anwendungen ist eine geringe Toleranz wichtig.
  4. Dielektrikum: Das Dielektrikum des Kondensators beeinflusst seine Eigenschaften, wie z.B. den Verlustfaktor, den Isolationswiderstand und die Temperaturstabilität. Wähle ein Dielektrikum, das zu den Anforderungen Deiner Anwendung passt.
  5. Bauform: Die Bauform des Kondensators muss zu Deinem Layout passen. Radial bedrahtete Kondensatoren sind einfach zu montieren und eignen sich für Prototypen und kleine Serien.

Indem Du diese Faktoren berücksichtigst, kannst Du sicherstellen, dass Du den richtigen Folienkondensator 4,7nF 63V für Dein Projekt auswählst und optimale Ergebnisse erzielst.

Technische Daten im Detail

Um Dir ein noch besseres Verständnis für die Leistungsfähigkeit des Folienkondensators 4,7nF 63V zu geben, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert Einheit
Kapazität 4,7 nF
Spannungsfestigkeit 63 V
Toleranz ±5 / ±10 %
Dielektrikum Polyester (PET) / Polypropylen (PP) –
Temperaturbereich -40 bis +85 °C
Verlustfaktor (tan δ) < 0,01 bei 1 kHz
Isolationswiderstand > 1012 Ohm
Bauform Radial bedrahtet –

Diese Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten des Folienkondensators 4,7nF 63V übersichtlich zusammen und ermöglicht Dir einen schnellen Überblick über seine Leistungsfähigkeit.

Sicherheitshinweise

Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen, einschließlich des Folienkondensators 4,7nF 63V, ist es wichtig, die folgenden Sicherheitshinweise zu beachten:

  • ESD-Schutz: Schütze den Kondensator vor elektrostatischer Entladung (ESD), indem Du eine ESD-Schutzmatte und ein Erdungsarmband verwendest.
  • Spannungsfestigkeit: Überschreite niemals die Spannungsfestigkeit des Kondensators. Andernfalls kann er beschädigt werden oder ausfallen.
  • Temperaturbereich: Betreibe den Kondensator nur innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs. Andernfalls kann er beschädigt werden oder seine Lebensdauer verkürzt werden.
  • Lötprozess: Achte beim Löten darauf, den Kondensator nicht zu überhitzen. Verwende eine Lötstation mit Temperaturregelung und eine kurze Lötzeit.
  • Lagerung: Lagere die Kondensatoren in einer trockenen und kühlen Umgebung, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Indem Du diese Sicherheitshinweise beachtest, kannst Du sicherstellen, dass Du den Folienkondensator 4,7nF 63V sicher und zuverlässig in Deinen Projekten einsetzen kannst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Kapazität 4,7nF?

Die Kapazität von 4,7nF (Nanofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein Nanofarad entspricht einem Milliardstel Farad (1 nF = 10-9 F). Je höher die Kapazität, desto mehr Ladung kann der Kondensator speichern.

Was bedeutet die Spannungsfestigkeit 63V?

Die Spannungsfestigkeit von 63V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, die Spannungsfestigkeit nicht zu überschreiten, um einen Ausfall des Kondensators zu vermeiden.

Wofür wird ein Folienkondensator 4,7nF 63V typischerweise verwendet?

Dieser Kondensator wird häufig in Audio-Schaltungen, Filtern, Timing-Schaltungen und Entkopplungsanwendungen eingesetzt. Seine Präzision und Stabilität machen ihn ideal für Anwendungen, bei denen es auf genaue Werte ankommt.

Kann ich diesen Kondensator in einer 5V-Schaltung verwenden?

Ja, der Folienkondensator 4,7nF 63V kann problemlos in einer 5V-Schaltung verwendet werden, da seine Spannungsfestigkeit deutlich höher ist als die Betriebsspannung der Schaltung. Dies sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.

Was ist der Unterschied zwischen Polyester- und Polypropylen-Folienkondensatoren?

Polyester-Folienkondensatoren (PET) sind in der Regel kostengünstiger und haben einen breiteren Temperaturbereich. Polypropylen-Folienkondensatoren (PP) zeichnen sich durch einen geringeren Verlustfaktor und eine höhere Stabilität aus, was sie für anspruchsvollere Anwendungen geeignet macht.

Wie lagere ich den Folienkondensator richtig?

Lagere den Folienkondensator 4,7nF 63V in einer trockenen und kühlen Umgebung, um seine Lebensdauer zu verlängern. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.

Kann ich diesen Kondensator löten?

Ja, der Folienkondensator 4,7nF 63V kann problemlos gelötet werden. Achte darauf, eine Lötstation mit Temperaturregelung zu verwenden und die Lötzeit kurz zu halten, um den Kondensator nicht zu überhitzen.

Wie erkenne ich, ob der Kondensator defekt ist?

Ein defekter Kondensator kann verschiedene Symptome aufweisen, wie z.B. eine verringerte Kapazität, einen erhöhten Verlustfaktor oder einen Kurzschluss. Mit einem Multimeter oder einem Kapazitätsmessgerät kannst Du die Kapazität und den Isolationswiderstand des Kondensators überprüfen.

Welche Toleranz sollte ich wählen?

Die Wahl der Toleranz hängt von den Anforderungen Deiner Anwendung ab. Für präzise Anwendungen, bei denen es auf genaue Werte ankommt, ist eine geringe Toleranz (z.B. ±5%) empfehlenswert. Für weniger kritische Anwendungen kann eine höhere Toleranz (z.B. ±10%) ausreichend sein.

Wo finde ich weitere Informationen zu diesem Kondensator?

Weitere Informationen zum Folienkondensator 4,7nF 63V findest Du im Datenblatt des Herstellers. Dort sind alle technischen Daten und Spezifikationen detailliert aufgeführt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 616

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

Kondensator

Kondensator, 5,1 nF – 2000 V, RM 22,5

0,15 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 1 uF, 63 V, RM 5

0,30 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 6,8 nF, 100 V, RM 5

0,10 €
ROEDERSTEIN Folienkondensator VISHAY MKT1817

ROEDERSTEIN Folienkondensator VISHAY MKT1817, 15 nF

0,12 €
Kondensator

Kondensator, 6,2 nF, 2000 V, RM 22,5

0,08 €
Folien-Kondensator 0

Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V

0,02 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 220 nF, 100 V-, axial

0,07 €
ERO Folienkondensator MKC 1858

ERO Folienkondensator MKC 1858, 0,082 uF, 63 V-

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,23 €