Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
Folienkondensator

Folienkondensator, 680nF, 630V

2,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702153450 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik mit unserem hochwertigen Folienkondensator! Dieser 680nF Kondensator, ausgelegt für 630V, ist ein unverzichtbares Bauteil für deine ambitioniertesten Projekte. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler bist, dieser Kondensator wird deine Erwartungen übertreffen. Lass dich von seiner Leistung und Zuverlässigkeit inspirieren und bringe deine Schaltungen auf das nächste Level!

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Folienkondensator? Die Vorteile im Überblick
  • Der 680nF, 630V Folienkondensator: Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche: Wo du den 680nF, 630V Folienkondensator einsetzen kannst
  • Installation und Sicherheitshinweise
  • Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf kannst du dich verlassen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 680nF, 630V Folienkondensator
    • Was bedeutet die Angabe „680nF“?
    • Wofür steht die Angabe „630V“?
    • Sind Folienkondensatoren polarisiert?
    • Kann ich diesen Kondensator auch in Audioanwendungen verwenden?
    • Wie lange hält ein Folienkondensator?
    • Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit einer zu niedrigen Spannungsfestigkeit verwende?
    • Wie kann ich einen Folienkondensator testen?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Folienkondensator und einem Elektrolytkondensator?
    • Wo finde ich weitere Informationen über Folienkondensatoren?

Warum ein Folienkondensator? Die Vorteile im Überblick

Folienkondensatoren sind wahre Alleskönner in der Welt der elektronischen Bauelemente. Ihre vielseitigen Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Aber was genau macht sie so besonders?

Im Gegensatz zu anderen Kondensatorbauarten zeichnen sich Folienkondensatoren durch ihre außergewöhnliche Stabilität und Präzision aus. Sie bieten eine hohe Isolationsfestigkeit, geringe Verluste und eine lange Lebensdauer. Das bedeutet für dich: Zuverlässige Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die du mit einem Folienkondensator genießt:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Unser 630V Folienkondensator hält auch hohen Belastungen stand.
  • Geringe Verluste: Effiziente Energiespeicherung und -abgabe für optimale Leistung.
  • Hohe Präzision: Exakte Kapazität für präzise Schaltungen.
  • Lange Lebensdauer: Zuverlässigkeit, auf die du dich verlassen kannst.
  • Vielseitigkeit: Ideal für Audioanwendungen, Stromversorgungen, Filter und vieles mehr.

Mit einem Folienkondensator investierst du in Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf erstklassige Leistung legen.

Der 680nF, 630V Folienkondensator: Technische Details und Spezifikationen

Damit du genau weißt, was du bekommst, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen unseres 680nF, 630V Folienkondensators:

Eigenschaft Wert
Kapazität 680nF (0.68µF)
Spannungsfestigkeit 630V DC
Toleranz ±10% (je nach Verfügbarkeit auch enger)
Dielektrikum Polyesterfolie (PET) oder Polypropylenfolie (PP), je nach Verfügbarkeit
Temperaturbereich -40°C bis +85°C (je nach Dielektrikum)
Bauform Radial bedrahtet
Anschlussabstand Standard 5mm oder 7.5mm, je nach Verfügbarkeit

Wichtig: Bitte beachte, dass die genauen technischen Daten je nach Hersteller und Charge leicht variieren können. Die typischen Werte sind jedoch wie oben angegeben.

Dieser Folienkondensator ist sorgfältig gefertigt und entspricht höchsten Qualitätsstandards. Du kannst dich darauf verlassen, dass er in deinen Projekten zuverlässig seinen Dienst verrichtet.

Anwendungsbereiche: Wo du den 680nF, 630V Folienkondensator einsetzen kannst

Die Einsatzmöglichkeiten für unseren 680nF, 630V Folienkondensator sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Audioanwendungen: Verwende ihn in Frequenzweichen, Verstärkern und Filtern, um den Klang deiner Audiogeräte zu optimieren. Er sorgt für eine klare und verzerrungsfreie Wiedergabe.
  • Stromversorgungen: Glätte Spannungen, stabilisiere Schaltkreise und schütze deine Geräte vor Überspannungen. Ein unverzichtbares Bauteil für zuverlässige Stromversorgungen.
  • Filter: Entwickle effektive Filter für verschiedene Frequenzen. Ob Tiefpass-, Hochpass- oder Bandpassfilter – dieser Kondensator unterstützt dich dabei, unerwünschte Störungen zu eliminieren.
  • Motorsteuerung: Steuere Motoren präzise und effizient. Der Folienkondensator hilft dir, die Leistung deiner Motoren zu optimieren und ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Entkopplung: Entkopple verschiedene Schaltungsteile voneinander, um Störungen zu minimieren und die Signalqualität zu verbessern. Ein wichtiger Schritt für störungsfreie Elektronik.
  • Hochfrequenzanwendungen: Profitiere von den guten HF-Eigenschaften für anspruchsvolle Hochfrequenzschaltungen.

Dies ist nur eine kleine Auswahl der vielen Möglichkeiten, die dir dieser Folienkondensator bietet. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Anwendungsbereiche!

Ein Beispiel aus der Praxis: Stell dir vor, du baust einen hochwertigen Röhrenverstärker. Mit diesem Folienkondensator kannst du die Klangqualität deutlich verbessern und das Rauschen minimieren. Er sorgt für einen warmen, vollen Klang, der dich begeistern wird.

Installation und Sicherheitshinweise

Die Installation eines Folienkondensators ist in der Regel unkompliziert. Dennoch solltest du einige wichtige Punkte beachten, um deine Sicherheit und die optimale Funktion des Kondensators zu gewährleisten:

  • Spannungsfreiheit: Stelle sicher, dass die Schaltung spannungsfrei ist, bevor du den Kondensator einbaust oder austauschst.
  • Polarität: Folienkondensatoren sind in der Regel unpolarisiert, d.h. die Polarität spielt keine Rolle. Achte jedoch auf die Angaben des Herstellers, falls es sich um einen polarisierten Typ handelt.
  • Richtige Dimensionierung: Wähle den Kondensator mit der passenden Kapazität und Spannungsfestigkeit für deine Anwendung. Eine zu geringe Spannungsfestigkeit kann zu Schäden führen.
  • Sorgfältige Verarbeitung: Vermeide es, die Anschlussdrähte des Kondensators zu stark zu biegen oder zu belasten.
  • Schutzmaßnahmen: Trage bei Bedarf eine Schutzbrille und isolierende Handschuhe, um dich vor Stromschlägen zu schützen.

Wichtig: Bei unsachgemäßer Handhabung können Kondensatoren gefährlich sein. Beachte daher stets die Sicherheitshinweise und konsultiere im Zweifelsfall einen Fachmann.

Ein Tipp: Verwende eine Entlötpumpe oder Entlötlitze, um alte Kondensatoren schonend auszulöten. So vermeidest du Beschädigungen an der Platine.

Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf kannst du dich verlassen

Wir legen größten Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Unsere Folienkondensatoren werden sorgfältig ausgewählt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie höchsten Ansprüchen genügen.

Wir arbeiten nur mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre hochwertigen Bauelemente bekannt sind. So können wir dir garantieren, dass du ein Produkt erhältst, auf das du dich verlassen kannst.

Unser Versprechen: Wenn du mit unserem Folienkondensator nicht zufrieden bist, kannst du ihn problemlos zurückgeben. Deine Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.

Profitipp: Kaufe gleich mehrere Folienkondensatoren, um immer einen Vorrat für deine Projekte zu haben. So bist du bestens gerüstet für neue Herausforderungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 680nF, 630V Folienkondensator

Was bedeutet die Angabe „680nF“?

Die Angabe „680nF“ steht für die Kapazität des Kondensators. „nF“ ist die Abkürzung für Nanofarad, eine Einheit der elektrischen Kapazität. 680nF entsprechen 0,68 Mikrofarad (µF).

Wofür steht die Angabe „630V“?

Die Angabe „630V“ bezeichnet die maximale Spannung, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um einen Defekt des Kondensators zu vermeiden.

Sind Folienkondensatoren polarisiert?

Nein, die meisten Folienkondensatoren, einschließlich unseres 680nF, 630V Modells, sind unpolarisiert. Das bedeutet, dass die Polarität beim Einbau keine Rolle spielt. Es gibt aber auch polarisierte Folienkondensatoren, hier muss die Polarität beachtet werden. Bei unserem Produkt handelt es sich um unpolarisierte Folienkondensatoren.

Kann ich diesen Kondensator auch in Audioanwendungen verwenden?

Ja, absolut! Folienkondensatoren eignen sich hervorragend für Audioanwendungen. Sie bieten eine hohe Klangqualität und geringe Verzerrungen. Unser 680nF, 630V Folienkondensator ist eine ausgezeichnete Wahl für Frequenzweichen, Verstärker und Filter in Audiogeräten.

Wie lange hält ein Folienkondensator?

Die Lebensdauer eines Folienkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Qualität des Kondensators. Unter normalen Betriebsbedingungen kann ein hochwertiger Folienkondensator viele Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte, halten.

Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit einer zu niedrigen Spannungsfestigkeit verwende?

Wenn du einen Kondensator mit einer zu niedrigen Spannungsfestigkeit verwendest, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Dies kann zu gefährlichen Situationen führen und deine Schaltung beschädigen. Wähle daher immer einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die höher ist als die maximale Spannung in deiner Schaltung.

Wie kann ich einen Folienkondensator testen?

Du kannst einen Folienkondensator mit einem Multimeter testen, das über eine Kapazitätsmessfunktion verfügt. Miss die Kapazität des Kondensators und vergleiche sie mit dem aufgedruckten Wert. Eine deutliche Abweichung kann auf einen Defekt hindeuten. Du kannst auch die Spannungsfestigkeit mit einem geeigneten Spannungsprüfer testen, aber Vorsicht ist geboten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Folienkondensator und einem Elektrolytkondensator?

Folienkondensatoren und Elektrolytkondensatoren unterscheiden sich in ihrer Bauweise, ihren Eigenschaften und ihren Anwendungsbereichen. Folienkondensatoren zeichnen sich durch ihre hohe Präzision, geringe Verluste und lange Lebensdauer aus. Elektrolytkondensatoren haben eine höhere Kapazität pro Baugröße, sind aber oft weniger präzise und haben eine kürzere Lebensdauer. Elektrolytkondensatoren sind meistens polarisiert, Folienkondensatoren eher unpolarisiert.

Wo finde ich weitere Informationen über Folienkondensatoren?

Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, Bücher und Fachartikel, die detaillierte Informationen über Folienkondensatoren bieten. Du kannst auch die Datenblätter der Hersteller konsultieren, um spezifische Informationen über bestimmte Modelle zu erhalten. Auf YouTube findest du auch tolle Videos, die Folienkondensatoren erklären.

Bewertungen: 4.8 / 5. 796

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

Folien-Kondensator MKT 1822

Folien-Kondensator MKT 1822

0,04 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 6,8 nF, 100 V, RM 5

0,10 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,033 uF, 200 V

0,03 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,018 uF, 630 V

0,05 €
Kondensator

Kondensator, 5,1 nF – 2000 V, RM 22,5

0,15 €
ELECTEL Folienkondensator MKT77

ELECTEL Folienkondensator MKT77, 3,9 nF, 400 V-

0,08 €
Kondensator

Kondensator, 6,2 nF, 2000 V, RM 22,5

0,08 €
MKP-Kondensator ESTA ESTAdry LMKM 540/250

MKP-Kondensator ESTA ESTAdry LMKM 540/250

0,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,50 €