Entdecken Sie die Welt der Hochspannungselektronik mit dem ERO KP1831-„4d“ Folienkondensator – Ihrem Schlüssel zu zuverlässiger Leistung und unübertroffener Qualität! Dieser Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück Ihrer anspruchsvollsten Projekte, ein Garant für Stabilität und Langlebigkeit. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit begeistern und erleben Sie, wie er Ihre technischen Visionen zum Leben erweckt.
ERO KP1831-„4d“ Folienkondensator: Präzision und Power in Perfektion
Der ERO KP1831-„4d“ Folienkondensator ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, entwickelt für Anwendungen, die höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Leistung stellen. Mit einer Kapazität von 6,8 nF und einer Spannungsfestigkeit von 1,6 kV bietet dieser Kondensator die ideale Kombination aus Präzision und Power. Egal, ob Sie in der Leistungselektronik, in hochfrequenten Schaltungen oder in anspruchsvollen Audioanwendungen tätig sind, der ERO KP1831-„4d“ wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein bahnbrechendes medizinisches Gerät oder eine innovative Energieversorgung. Der ERO KP1831-„4d“ ist der Fels in der Brandung, der Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Schaltung auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Erleben Sie die Freiheit, Ihre kreativen Ideen ohne Kompromisse umzusetzen – mit einem Kondensator, der Ihre Visionen unterstützt und Ihre Erwartungen übertrifft.
Technische Details, die überzeugen
Der ERO KP1831-„4d“ Folienkondensator zeichnet sich durch eine Reihe beeindruckender technischer Eigenschaften aus:
- Kapazität: 6,8 nF (±10% Toleranz) – Präzise und stabil für zuverlässige Performance.
- Spannungsfestigkeit: 1,6 kV – Entwickelt für Hochspannungsanwendungen, bietet maximale Sicherheit.
- Bauform: Kompakt und robust – Ideal für platzsparende Designs und anspruchsvolle Umgebungen.
- Material: Hochwertiges Polypropylen (PP) – Garantiert geringe Verluste und hohe Isolationswerte.
- Temperaturbereich: -55°C bis +85°C – Zuverlässige Funktion auch unter extremen Temperaturbedingungen.
- Anschlüsse: Drahtanschlüsse – Einfache und sichere Montage auf Leiterplatten.
Diese Eigenschaften machen den ERO KP1831-„4d“ zu einem unverzichtbaren Bauteil für alle, die höchste Ansprüche an die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer elektronischen Schaltungen stellen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der ERO KP1831-„4d“ Folienkondensator ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz:
- Leistungselektronik: In Frequenzumrichtern, Schaltnetzteilen und Motorsteuerungen sorgt er für eine stabile und effiziente Energieversorgung.
- Hochfrequenztechnik: In Oszillatoren, Filtern und Verstärkern garantiert er eine präzise Signalverarbeitung.
- Audioanwendungen: In Verstärkern, Equalizern und Frequenzweichen sorgt er für einen klaren und unverfälschten Klang.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten und Instrumenten gewährleistet er eine sichere und zuverlässige Funktion.
- Industrielle Automatisierung: In Steuerungen, Sensoren und Aktoren trägt er zur reibungslosen Funktion von Produktionsanlagen bei.
Egal, welches Projekt Sie gerade realisieren, der ERO KP1831-„4d“ ist der ideale Partner, um Ihre technischen Ziele zu erreichen.
Warum der ERO KP1831-„4d“ Folienkondensator Ihre beste Wahl ist
In der Welt der elektronischen Bauteile gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die Kombination aus Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit, die den ERO KP1831-„4d“ auszeichnet. Hier sind einige Gründe, warum dieser Kondensator Ihre beste Wahl ist:
- Unübertroffene Qualität: Der ERO KP1831-„4d“ wird unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt und erfüllt höchste Anforderungen an Material und Verarbeitung.
- Hervorragende Leistung: Mit seiner hohen Spannungsfestigkeit, geringen Verlusten und stabilen Kapazität bietet er eine Performance, die seinesgleichen sucht.
- Absolute Zuverlässigkeit: Der ERO KP1831-„4d“ ist auf Langlebigkeit ausgelegt und garantiert eine zuverlässige Funktion über viele Jahre hinweg.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Egal, ob Sie in der Leistungselektronik, Hochfrequenztechnik oder Audioanwendungen tätig sind, dieser Kondensator ist die perfekte Lösung für Ihre Projekte.
- Einfache Handhabung: Dank seiner kompakten Bauform und den Drahtanschlüssen lässt er sich einfach und sicher auf Leiterplatten montieren.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – wählen Sie den ERO KP1831-„4d“ Folienkondensator und erleben Sie den Unterschied!
Technische Daten im Überblick
Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten des ERO KP1831-„4d“ Folienkondensators zusammen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 6,8 nF |
Toleranz | ±10% |
Spannungsfestigkeit | 1,6 kV |
Dielektrikum | Polypropylen (PP) |
Temperaturbereich | -55°C bis +85°C |
Bauform | Bedrahtet |
Anschlüsse | Drahtanschlüsse |
Diese Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des ERO KP1831-„4d“ und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung.
Der ERO KP1831-„4d“ in der Praxis: Erfolgsgeschichten
Viele unserer Kunden haben den ERO KP1831-„4d“ bereits erfolgreich in ihren Projekten eingesetzt. Hier sind einige Beispiele:
- Ein Medizintechnikunternehmen nutzte den Kondensator in einem neuen Defibrillator, um eine zuverlässige und sichere Funktion zu gewährleisten.
- Ein Hersteller von Audioverstärkern setzte den ERO KP1831-„4d“ in der Endstufe ein, um einen klaren und unverfälschten Klang zu erzielen.
- Ein Ingenieurbüro verwendete den Kondensator in einem Frequenzumrichter für eine Windkraftanlage, um eine stabile und effiziente Energieversorgung zu gewährleisten.
Diese Erfolgsgeschichten zeigen, dass der ERO KP1831-„4d“ ein vielseitiges und zuverlässiges Bauteil ist, das in einer Vielzahl von Anwendungen seine Stärken ausspielt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 1,6 kV?
Die Spannungsfestigkeit von 1,6 kV gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator dauerhaft betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen oder auszufallen. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Kondensators zu gewährleisten. Bei kurzzeitigen Spannungsspitzen kann der Kondensator kurzfristig auch höhere Spannungen aushalten, dies sollte aber vermieden werden. Achten Sie darauf, bei der Auswahl des Kondensators immer einen Sicherheitsfaktor zu berücksichtigen und die maximale Betriebsspannung Ihrer Schaltung zu kennen.
Kann ich den ERO KP1831-„4d“ auch in Gleichstromanwendungen verwenden?
Ja, der ERO KP1831-„4d“ Folienkondensator kann sowohl in Wechselstrom- als auch in Gleichstromanwendungen eingesetzt werden. In Gleichstromanwendungen dient er beispielsweise zur Glättung von Spannungen oder zur Speicherung von Energie. Aufgrund seiner geringen Verluste und hohen Isolationswerte ist er auch für anspruchsvolle Gleichstromanwendungen geeignet.
Welche Rolle spielt die Toleranz von ±10%?
Die Toleranz von ±10% gibt an, in welchem Bereich die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität von 6,8 nF abweichen kann. In diesem Fall kann die Kapazität zwischen 6,12 nF und 7,48 nF liegen. Diese Abweichung ist bei der Auslegung von Schaltungen zu berücksichtigen, insbesondere wenn es auf eine sehr genaue Kapazität ankommt. In den meisten Anwendungen ist die Toleranz jedoch unkritisch.
Wie beeinflusst der Temperaturbereich die Leistung des Kondensators?
Der Temperaturbereich von -55°C bis +85°C gibt an, in welchem Temperaturbereich der Kondensator spezifikationsgemäß funktioniert. Außerhalb dieses Bereichs können sich die elektrischen Eigenschaften des Kondensators verändern, was zu einer Beeinträchtigung der Leistung führen kann. In extremen Fällen kann der Kondensator sogar beschädigt werden. Achten Sie daher darauf, den Kondensator innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs zu betreiben.
Was bedeutet „bedrahtet“ und warum ist das wichtig?
„Bedrahtet“ bezieht sich auf die Art der Anschlüsse des Kondensators. In diesem Fall verfügt der ERO KP1831-„4d“ über Drahtanschlüsse, die sich leicht in Leiterplatten einlöten lassen. Diese Art der Anschlüsse ist ideal für Prototypen, Einzelstücke und kleine Serien. Für die automatische Bestückung in großen Serien sind jedoch SMD-Bauteile (Surface Mount Devices) besser geeignet.
Ist der ERO KP1831-„4d“ RoHS-konform?
Ja, der ERO KP1831-„4d“ Folienkondensator ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, Chrom VI, PBB oder PBDE enthält. Somit erfüllt er die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Wo finde ich das Datenblatt für den ERO KP1831-„4d“?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Kennlinien des ERO KP1831-„4d“ Folienkondensators finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserer Produktdokumentation. Das Datenblatt enthält wichtige Informationen, die Ihnen bei der Auslegung Ihrer Schaltung helfen und sicherstellen, dass der Kondensator optimal eingesetzt wird.