Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
Folienkondensator ERO KP1831-"4d"

Folienkondensator ERO KP1831-„4d“, 8,2 nF, 1,6 kV-

0,19 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702165743 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der audiophilen Klangqualität! Hier präsentieren wir Ihnen den ERO KP1831-„4d“ Folienkondensator – ein Bauteil, das Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level heben wird. Mit einer Kapazität von 8,2 nF und einer Spannungsfestigkeit von 1,6 kV ist dieser Kondensator nicht nur ein technisches Detail, sondern ein Schlüssel zu unverfälschtem Klang und zuverlässiger Performance. Entdecken Sie, wie dieser kleine, aber feine Unterschied Ihre Projekte veredeln kann!

Inhalt

Toggle
  • ERO KP1831-„4d“: Mehr als nur ein Kondensator
    • Die Magie des Details: Aufbau und Funktionsweise
  • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche: Wo der ERO KP1831-„4d“ glänzt
    • Klangverbesserung im Audiobereich: Ein hörbarer Unterschied
  • Qualität, die sich auszahlt: Warum der ERO KP1831-„4d“ eine Investition wert ist
  • Alternativen zum ERO KP1831-„4d“
  • Sicherheitshinweise
  • ERO KP1831-„4d“ kaufen: Worauf Sie achten sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Bezeichnung „KP1831-„4d““?
    • Kann ich den ERO KP1831-„4d“ durch einen anderen Kondensator ersetzen?
    • Wie finde ich heraus, ob der Kondensator defekt ist?
    • Ist der ERO KP1831-„4d“ für Audioanwendungen geeignet?
    • Wo finde ich ein Datenblatt für den ERO KP1831-„4d“?
    • Wie lagere ich den ERO KP1831-„4d“ richtig?

ERO KP1831-„4d“: Mehr als nur ein Kondensator

Der ERO KP1831-„4d“ ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, das in einem kompakten Format höchste Qualität und Präzision vereint. Dieser Folienkondensator wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen es auf absolute Zuverlässigkeit und klangliche Neutralität ankommt. Ob im High-End-Audiobereich, in anspruchsvollen Messgeräten oder in industriellen Steuerungen – der KP1831-„4d“ setzt Maßstäbe.

Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen. Die hohe Spannungsfestigkeit von 1,6 kV ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit hohen Spannungen, während die präzise Kapazität von 8,2 nF eine exakte Abstimmung der Schaltung gewährleistet. Doch was macht diesen Kondensator wirklich besonders?

Es ist das Zusammenspiel verschiedener Faktoren: Die sorgfältige Auswahl der Materialien, die präzise Fertigung und die strengen Qualitätskontrollen. All dies sorgt dafür, dass der ERO KP1831-„4d“ nicht nur seine technischen Daten erfüllt, sondern auch in der Praxis überzeugt. Er ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Jahr für Jahr.

Die Magie des Details: Aufbau und Funktionsweise

Um die Qualität des ERO KP1831-„4d“ vollständig zu erfassen, lohnt sich ein Blick auf seinen inneren Aufbau. Im Kern des Kondensators befindet sich ein hochwertiger Polyesterfilm, der als Dielektrikum dient. Dieser Film wird mit einer dünnen Metallschicht versehen, die als Elektrode fungiert. Durch das Aufbringen mehrerer dieser Schichten übereinander entsteht ein Kondensator mit hoher Kapazität und Spannungsfestigkeit.

Doch das ist noch nicht alles. Der KP1831-„4d“ zeichnet sich durch seine spezielle Wickeltechnik aus. Diese sorgt für eine hohe mechanische Stabilität und minimiert unerwünschte Resonanzen. Die Anschlussdrähte sind aus hochwertigem Material gefertigt und gewährleisten eine sichere und zuverlässige Verbindung zur Schaltung. Die robuste Bauweise schützt den Kondensator vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.

Die Funktionsweise des ERO KP1831-„4d“ basiert auf dem Prinzip der elektrischen Feldstärke. Wenn eine Spannung an den Kondensator angelegt wird, bildet sich zwischen den Elektroden ein elektrisches Feld. Dieses Feld speichert Energie und ermöglicht es dem Kondensator, elektrische Ladung zu speichern und wieder abzugeben. Die Kapazität des Kondensators bestimmt, wie viel Ladung er speichern kann, während die Spannungsfestigkeit angibt, bis zu welcher Spannung er sicher betrieben werden kann.

Der KP1831-„4d“ ist ein passives Bauelement, das heißt, er benötigt keine externe Stromversorgung, um zu funktionieren. Er wird einfach in die Schaltung integriert und erfüllt dort seine Aufgabe, elektrische Signale zu filtern, zu glätten oder zu entkoppeln.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des ERO KP1831-„4d“ Folienkondensators übersichtlich zusammengefasst:

  • Kapazität: 8,2 nF (8200 pF)
  • Spannungsfestigkeit: 1,6 kV DC
  • Bauform: Radial
  • Toleranz: ±10%
  • Dielektrikum: Polyester (PET)
  • Temperaturbereich: -55°C bis +85°C
  • RoHS-konform: Ja
  • Anschlussart: Drahtanschlüsse

Diese Daten sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung. Achten Sie darauf, dass die Kapazität und die Spannungsfestigkeit den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen. Die Toleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität vom Nennwert abweichen kann. Der Temperaturbereich bestimmt, in welchen Umgebungen der Kondensator sicher betrieben werden kann. Und die RoHS-Konformität stellt sicher, dass der Kondensator keine gefährlichen Stoffe enthält.

Anwendungsbereiche: Wo der ERO KP1831-„4d“ glänzt

Der ERO KP1831-„4d“ ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • High-End-Audio: In Verstärkern, Vorverstärkern und Frequenzweichen sorgt der KP1831-„4d“ für einen klaren und unverfälschten Klang. Er filtert unerwünschte Störungen und verbessert die Klangqualität.
  • Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren gewährleistet der KP1831-„4d“ eine präzise und zuverlässige Messung. Er dient als Referenzkondensator und sorgt für eine stabile Spannungsversorgung.
  • Industrielle Steuerungen: In Steuerungen und Regelungen sorgt der KP1831-„4d“ für eine sichere und zuverlässige Funktion. Er dient als Entkopplungskondensator und schützt die Schaltung vor Überspannungen.
  • Leistungselektronik: In Netzteilen und Wandlern wird der KP1831-„4d“ zur Glättung von Spannungen und Strömen eingesetzt. Er trägt zur Stabilisierung der Ausgangsspannung bei und verbessert die Effizienz der Schaltung.
  • Hobbyelektronik: Auch in DIY-Projekten und Basteleien findet der KP1831-„4d“ seinen Platz. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die ihre eigenen Schaltungen entwickeln und bauen wollen.

Ob professionelle Anwendung oder privates Hobby – der ERO KP1831-„4d“ ist die richtige Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.

Klangverbesserung im Audiobereich: Ein hörbarer Unterschied

Besonders im Audiobereich entfaltet der ERO KP1831-„4d“ sein volles Potenzial. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, den Klang von Audiogeräten deutlich zu verbessern. Durch den Austausch minderwertiger Kondensatoren gegen den KP1831-„4d“ können Sie die Klangqualität Ihrer Geräte auf ein neues Level heben.

Der KP1831-„4d“ zeichnet sich durch seine klangliche Neutralität aus. Er verfärbt den Klang nicht, sondern gibt ihn so wieder, wie er aufgenommen wurde. Das Ergebnis ist ein detailreicher und natürlicher Klang, der Sie begeistern wird. Die Bässe werden präziser, die Mitten klarer und die Höhen brillanter.

Viele Audioenthusiasten schwören auf den ERO KP1831-„4d“ und verwenden ihn in ihren High-End-Verstärkern und Lautsprechern. Er ist ein Geheimtipp für alle, die das Maximum aus ihren Audiogeräten herausholen wollen. Probieren Sie es selbst aus und überzeugen Sie sich von der klanglichen Qualität des KP1831-„4d“!

Qualität, die sich auszahlt: Warum der ERO KP1831-„4d“ eine Investition wert ist

Der ERO KP1831-„4d“ ist vielleicht nicht der billigste Kondensator auf dem Markt, aber er ist definitiv einer der besten. Seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit machen ihn zu einer lohnenden Investition für alle, die Wert auf eine lange Lebensdauer und eine optimale Performance ihrer Elektronikprojekte legen.

Im Vergleich zu minderwertigen Kondensatoren bietet der KP1831-„4d“ eine Reihe von Vorteilen: Er ist stabiler, zuverlässiger und langlebiger. Er hält höheren Belastungen stand und ist weniger anfällig für Ausfälle. Und er bietet eine bessere Performance in Bezug auf Klangqualität, Messgenauigkeit und Regelverhalten.

Wenn Sie in den ERO KP1831-„4d“ investieren, investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte. Sie investieren in Qualität, Zuverlässigkeit und Performance. Und Sie investieren in ein Bauteil, das Ihnen lange Freude bereiten wird.

Alternativen zum ERO KP1831-„4d“

Obwohl der ERO KP1831-„4d“ eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es Situationen, in denen andere Kondensatortypen besser geeignet sein können. Hier sind einige Alternativen, die Sie in Betracht ziehen können:

  • MKP-Kondensatoren (Metallisierte Polypropylen-Kondensatoren): MKP-Kondensatoren bieten eine noch höhere Präzision und Stabilität als Polyester-Kondensatoren. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt, wie z.B. in Messgeräten und Filtern.
  • Keramikkondensatoren: Keramikkondensatoren sind sehr klein und kostengünstig. Sie eignen sich gut für Anwendungen, bei denen es auf geringe Größe und niedrigen Preis ankommt, wie z.B. in Entkopplungsschaltungen.
  • Elektrolytkondensatoren: Elektrolytkondensatoren bieten eine sehr hohe Kapazität auf kleinem Raum. Sie werden häufig in Netzteilen und Verstärkern eingesetzt, um Spannungen zu glätten und Ströme zu puffern.
  • Tantalkondensatoren: Tantalkondensatoren sind sehr zuverlässig und langlebig. Sie werden häufig in sicherheitskritischen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in medizinischen Geräten und Luftfahrtelektronik.

Die Wahl des richtigen Kondensators hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Kapazität, Spannungsfestigkeit, Toleranz, Temperaturbereich, Größe und Preis, um die beste Wahl zu treffen.

Sicherheitshinweise

Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, die geltenden Sicherheitsbestimmungen zu beachten. Hier sind einige wichtige Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem ERO KP1831-„4d“:

  • Spannungsfestigkeit beachten: Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung der Schaltung die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht überschreitet.
  • Polarität beachten: Einige Kondensatoren, wie z.B. Elektrolytkondensatoren, haben eine bestimmte Polarität. Achten Sie darauf, dass Sie diese Kondensatoren richtig herum einbauen, um Schäden zu vermeiden.
  • ESD-Schutz: Schützen Sie den Kondensator vor elektrostatischer Entladung (ESD). Tragen Sie eine ESD-Schutzarmband und arbeiten Sie auf einer ESD-sicheren Unterlage.
  • Überhitzung vermeiden: Vermeiden Sie es, den Kondensator zu überhitzen. Verwenden Sie einen Lötkolben mit geringer Leistung und löten Sie nicht zu lange an den Anschlüssen.
  • Beschädigungen vermeiden: Vermeiden Sie es, den Kondensator mechanisch zu beschädigen. Lassen Sie ihn nicht fallen und biegen Sie die Anschlüsse nicht zu stark.

Wenn Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie den ERO KP1831-„4d“ sicher und zuverlässig in Ihren Projekten einsetzen.

ERO KP1831-„4d“ kaufen: Worauf Sie achten sollten

Beim Kauf des ERO KP1831-„4d“ gibt es ein paar Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erhalten:

  • Vertrauenswürdiger Händler: Kaufen Sie den Kondensator nur bei einem vertrauenswürdigen Händler, der für seine Qualität und seinen Service bekannt ist.
  • Originalware: Achten Sie darauf, dass es sich um Originalware handelt und nicht um eine Fälschung. Fälschungen sind oft von minderer Qualität und können Ihre Schaltung beschädigen.
  • Verpackung: Achten Sie auf eine unbeschädigte Verpackung. Eine beschädigte Verpackung kann darauf hindeuten, dass der Kondensator während des Transports beschädigt wurde.
  • Technische Daten: Überprüfen Sie die technischen Daten des Kondensators, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht.
  • Preis: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Händler, um das beste Angebot zu finden. Achten Sie jedoch nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität und den Service des Händlers.

Wenn Sie diese Tipps beachten, können Sie sicher sein, dass Sie einen hochwertigen ERO KP1831-„4d“ erhalten, der Ihren Anforderungen entspricht.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Bezeichnung „KP1831-„4d““?

Die Bezeichnung „KP1831-„4d““ ist eine interne Kennzeichnung des Herstellers ERO (heute Vishay) und beschreibt die spezifische Bauform, das Material und die Eigenschaften des Kondensators. „KP“ steht für Kondensator Polyester, „1831“ für die Seriennummer und „4d“ für eine spezifische Variante innerhalb dieser Serie.

Kann ich den ERO KP1831-„4d“ durch einen anderen Kondensator ersetzen?

Ja, der ERO KP1831-„4d“ kann durch andere Kondensatoren ersetzt werden, solange diese die gleichen oder bessere technischen Eigenschaften aufweisen. Achten Sie darauf, dass die Kapazität (8,2 nF), die Spannungsfestigkeit (1,6 kV) und die Toleranz (±10%) übereinstimmen oder besser sind. Geeignete Alternativen könnten MKP-Kondensatoren oder andere Polyester-Kondensatoren mit ähnlichen Spezifikationen sein.

Wie finde ich heraus, ob der Kondensator defekt ist?

Ein defekter Kondensator kann verschiedene Symptome aufweisen, wie z.B. Kurzschluss, Unterbrechung, Kapazitätsverlust oder erhöhter ESR (Equivalent Series Resistance). Um den Kondensator zu überprüfen, können Sie ein Multimeter oder einen Kapazitätsmesser verwenden. Messen Sie die Kapazität und den ESR des Kondensators und vergleichen Sie die Werte mit den Sollwerten. Wenn die Werte stark abweichen oder der Kondensator einen Kurzschluss oder eine Unterbrechung aufweist, ist er defekt.

Ist der ERO KP1831-„4d“ für Audioanwendungen geeignet?

Ja, der ERO KP1831-„4d“ ist sehr gut für Audioanwendungen geeignet. Er zeichnet sich durch seine klangliche Neutralität, seine hohe Qualität und seine Zuverlässigkeit aus. Viele Audioenthusiasten verwenden ihn in ihren High-End-Verstärkern und Lautsprechern, um die Klangqualität zu verbessern.

Wo finde ich ein Datenblatt für den ERO KP1831-„4d“?

Ein offizielles Datenblatt für den ERO KP1831-„4d“ ist möglicherweise schwer zu finden, da es sich um ein älteres Bauteil handelt. Sie können jedoch im Internet nach inoffiziellen Datenblättern oder Informationen suchen. Achten Sie darauf, dass die Informationen von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Alternativ können Sie die technischen Daten des Kondensators aus der Produktbeschreibung oder aus anderen Quellen entnehmen.

Wie lagere ich den ERO KP1831-„4d“ richtig?

Um den ERO KP1831-„4d“ richtig zu lagern, sollten Sie ihn an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort aufbewahren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Bewahren Sie den Kondensator in seiner Originalverpackung oder in einer ESD-sicheren Verpackung auf, um ihn vor elektrostatischer Entladung zu schützen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 396

Zusätzliche Informationen
Marke

ROEDERSTEIN

Ähnliche Produkte

Kondensator

Kondensator, 8,2 nF, 2000 V, RM 22,5

0,06 €
ERO Folienkondensator MKC 1858

ERO Folienkondensator MKC 1858, 0,082 uF, 63 V-

0,05 €
Kondensator

Kondensator, 3,9 nF, 1600 V, RM 22,5

0,07 €
Folien-Kondensator 0

Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V

0,02 €
ROEDERSTEIN Folienkondensator VISHAY MKT1817

ROEDERSTEIN Folienkondensator VISHAY MKT1817, 15 nF

0,12 €
Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1841

Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1841, 6,8 nF

0,05 €
ELECTEL Folienkondensator MKT77

ELECTEL Folienkondensator MKT77, 3,9 nF, 400 V-

0,08 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,018 uF, 630 V

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,19 €