Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
G-Sicherung

G-Sicherung, 6,3×32, 0,315 A, 700 V, superflink

1,66 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702154013 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der Sicherheit und des zuverlässigen Schutzes Ihrer wertvollen elektronischen Geräte! Entdecken Sie die G-Sicherung 6,3×32, 0,315 A, 700 V, superflink – Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um den Schutz vor gefährlichen Überströmen geht. Diese Sicherung ist mehr als nur ein kleines Bauteil; sie ist das unsichtbare Bollwerk, das Ihre Geräte vor potenziellen Schäden bewahrt und Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit gibt.

Inhalt

Toggle
  • G-Sicherung 6,3×32, 0,315 A, 700 V, superflink: Maximale Sicherheit für Ihre Elektronik
    • Warum eine superflinke Sicherung?
    • Technische Details im Überblick
  • Anwendungsbereiche der G-Sicherung 6,3×32, 0,315 A, 700 V, superflink
  • Die Vorteile einer hochwertigen G-Sicherung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur G-Sicherung 6,3×32, 0,315 A, 700 V, superflink
    • Was bedeutet „superflink“ bei einer Sicherung?
    • Wie finde ich die richtige Sicherung für mein Gerät?
    • Kann ich eine Sicherung mit höherem Nennstrom verwenden?
    • Was bedeutet die Angabe „6,3×32 mm“?
    • Was bedeutet „700 V“ bei der Sicherung?
    • Wie tausche ich eine Sicherung richtig aus?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer G-Sicherung und anderen Sicherungstypen?
    • Ist diese Sicherung RoHS-konform?

G-Sicherung 6,3×32, 0,315 A, 700 V, superflink: Maximale Sicherheit für Ihre Elektronik

In der heutigen, von Technologie geprägten Welt sind wir ständig von einer Vielzahl elektronischer Geräte umgeben. Vom Smartphone in unserer Tasche bis hin zu komplexen Industriemaschinen – jedes dieser Geräte ist auf einen stabilen und sicheren Betrieb angewiesen. Hier kommt die G-Sicherung ins Spiel. Sie ist ein entscheidender Bestandteil, der Ihre Geräte vor den verheerenden Auswirkungen von Überströmen schützt. Stellen Sie sich vor, ein unerwarteter Spannungsstoß gefährdet Ihre teure Ausrüstung. Die G-Sicherung reagiert blitzschnell, unterbricht den Stromkreis und verhindert so kostspielige Schäden. Mit der G-Sicherung investieren Sie in den langfristigen Schutz und die Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte.

Diese spezielle G-Sicherung zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise (6,3×32 mm), ihre präzise Stromstärke von 0,315 A und ihre hohe Spannungsfestigkeit von 700 V aus. Was sie jedoch wirklich besonders macht, ist ihre superflinke Auslösecharakteristik. Im Falle eines Überstroms reagiert sie außerordentlich schnell, um Schäden zu minimieren oder sogar vollständig zu verhindern. Egal, ob Sie ein Elektronik-Enthusiast, ein professioneller Techniker oder einfach nur jemand sind, der seine Geräte schützen möchte – diese Sicherung ist die ideale Wahl.

Warum eine superflinke Sicherung?

Die Wahl der richtigen Sicherung ist entscheidend für den Schutz Ihrer elektronischen Geräte. Eine superflinke Sicherung bietet einen entscheidenden Vorteil gegenüber trägeren Varianten: Sie reagiert sofort auf Überströme. Dies ist besonders wichtig bei empfindlichen elektronischen Bauteilen, die bereits durch kurze Stromspitzen beschädigt werden können. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und ein kurzzeitiger Spannungsstoß gefährdet Ihre teure Ausrüstung. Eine superflinke Sicherung würde in diesem Fall den Stromkreis innerhalb von Millisekunden unterbrechen und so Ihre Geräte vor Schäden bewahren. Dies ist ein entscheidender Vorteil, der Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet.

Darüber hinaus ist die G-Sicherung 6,3×32, 0,315 A, 700 V, superflink äußerst vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, von Haushaltsgeräten über industrielle Steuerungen bis hin zu medizinischen Geräten. Ihre kompakte Größe ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme, während ihre hohe Spannungsfestigkeit auch in anspruchsvollen Umgebungen einen zuverlässigen Schutz gewährleistet.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen dieser G-Sicherung zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Bauform 6,3×32 mm
Nennstrom 0,315 A
Nennspannung 700 V
Auslösecharakteristik Superflink (FF)
Material Keramik
Zertifizierungen RoHS-konform

Diese technischen Details sind entscheidend für die Auswahl der richtigen Sicherung für Ihre Anwendung. Die Bauform (6,3×32 mm) ist ein gängiger Standard und ermöglicht eine einfache Austauschbarkeit. Der Nennstrom (0,315 A) gibt an, bis zu welcher Stromstärke die Sicherung den Stromkreis normal leitet. Die Nennspannung (700 V) ist die maximale Spannung, bei der die Sicherung sicher betrieben werden kann. Die superflinke Auslösecharakteristik (FF) ist das wichtigste Merkmal dieser Sicherung und garantiert eine schnelle Reaktion auf Überströme. Das hochwertige Keramikmaterial sorgt für eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit. Und schließlich stellt die RoHS-Konformität sicher, dass die Sicherung keine gefährlichen Stoffe enthält und somit umweltfreundlich ist.

Die korrekte Auswahl und Installation einer Sicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Achten Sie darauf, dass die Sicherung den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht und dass sie fachgerecht installiert wird. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit unserem umfassenden Support zur Seite.

Anwendungsbereiche der G-Sicherung 6,3×32, 0,315 A, 700 V, superflink

Die Vielseitigkeit der G-Sicherung 6,3×32, 0,315 A, 700 V, superflink eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie diese Sicherung Ihre Geräte in verschiedenen Bereichen schützen kann:

  • Haushaltsgeräte: Schützen Sie Ihre empfindlichen Haushaltsgeräte wie Fernseher, Computer, Hi-Fi-Anlagen und Küchengeräte vor Überspannungen und Kurzschlüssen.
  • Industrielle Steuerungen: Sichern Sie Ihre Produktionsanlagen, Maschinen und Steuerungen vor Ausfällen und Schäden durch Überströme.
  • Medizinische Geräte: Gewährleisten Sie den zuverlässigen Betrieb medizinischer Geräte wie EKG-Geräte, Ultraschallgeräte und Beatmungsgeräte, um die Sicherheit von Patienten und Personal zu gewährleisten.
  • Laborgeräte: Schützen Sie Ihre teuren Laborgeräte wie Spektrometer, Mikroskope und Analysegeräte vor Beschädigungen durch Überspannungen und Kurzschlüsse.
  • Beleuchtungssysteme: Sichern Sie Ihre Beleuchtungssysteme, insbesondere LED-Beleuchtungen, vor Schäden durch Überströme und gewährleisten Sie eine lange Lebensdauer Ihrer Leuchtmittel.
  • Kommunikationsgeräte: Schützen Sie Ihre Kommunikationsgeräte wie Router, Modems und Server vor Überspannungen und gewährleisten Sie eine zuverlässige Datenübertragung.
  • Erneuerbare Energien: Sichern Sie Ihre Solaranlagen, Windkraftanlagen und Batteriespeicher vor Schäden durch Überströme und gewährleisten Sie eine effiziente Energieerzeugung.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Die G-Sicherung 6,3×32, 0,315 A, 700 V, superflink ist ein universell einsetzbares Schutzbauteil, das in nahezu jedem elektronischen Gerät oder System verwendet werden kann.

Die Vorteile einer hochwertigen G-Sicherung

Die Investition in eine hochwertige G-Sicherung wie die hier angebotene 6,3×32, 0,315 A, 700 V, superflink, zahlt sich langfristig aus. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Zuverlässiger Schutz: Eine hochwertige Sicherung bietet einen zuverlässigen Schutz vor Überströmen und Kurzschlüssen, wodurch Schäden an Ihren Geräten vermieden werden.
  • Lange Lebensdauer: Hochwertige Sicherungen sind robust und langlebig, wodurch sie seltener ausgetauscht werden müssen.
  • Geringere Ausfallzeiten: Durch den zuverlässigen Schutz vor Schäden werden Ausfallzeiten reduziert und die Produktivität gesteigert.
  • Kosteneinsparungen: Die Vermeidung von Schäden an Geräten und Anlagen spart langfristig Kosten für Reparaturen und Ersatzbeschaffungen.
  • Erhöhte Sicherheit: Eine hochwertige Sicherung trägt zur Sicherheit von Personen und Anlagen bei, indem sie gefährliche Situationen durch Überströme verhindert.
  • Frieden des Geistes: Wissen Sie, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind, und genießen Sie ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.

Die G-Sicherung 6,3×32, 0,315 A, 700 V, superflink ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der seine elektronischen Geräte und Anlagen schützen möchte. Investieren Sie in Sicherheit und Zuverlässigkeit – investieren Sie in diese hochwertige Sicherung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur G-Sicherung 6,3×32, 0,315 A, 700 V, superflink

Was bedeutet „superflink“ bei einer Sicherung?

Eine superflinke Sicherung, auch als „FF“ (Fast-Fast) bezeichnet, reagiert extrem schnell auf Überströme. Im Gegensatz zu trägen oder mittelträgen Sicherungen unterbricht sie den Stromkreis innerhalb von Millisekunden, sobald der Nennstrom überschritten wird. Dies ist besonders wichtig bei empfindlichen elektronischen Bauteilen, die bereits durch kurze Stromspitzen beschädigt werden können.

Wie finde ich die richtige Sicherung für mein Gerät?

Die Auswahl der richtigen Sicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nennspannung und dem Nennstrom des Geräts, der Art der Last (induktiv, kapazitiv, ohmsch) und der gewünschten Auslösecharakteristik (flink, mittelträge, träge). In der Regel finden Sie die benötigten Informationen im Handbuch des Geräts oder auf dem Typenschild. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.

Kann ich eine Sicherung mit höherem Nennstrom verwenden?

Nein, Sie sollten niemals eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom als vom Hersteller empfohlen verwenden. Dies kann dazu führen, dass die Sicherung im Falle eines Überstroms nicht rechtzeitig auslöst und somit das Gerät beschädigt wird oder sogar ein Brand entsteht. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit dem korrekten Nennstrom oder gegebenenfalls eine Sicherung mit einem etwas niedrigeren Nennstrom, wenn keine passende Sicherung verfügbar ist. Achtung: Ein zu niedriger Nennstrom führt dazu, dass die Sicherung unnötig auslöst.

Was bedeutet die Angabe „6,3×32 mm“?

Die Angabe „6,3×32 mm“ bezieht sich auf die physikalischen Abmessungen der Sicherung. 6,3 mm ist der Durchmesser und 32 mm ist die Länge der Sicherung. Diese Abmessungen sind standardisiert und ermöglichen eine einfache Austauschbarkeit der Sicherungen.

Was bedeutet „700 V“ bei der Sicherung?

Die Angabe „700 V“ ist die Nennspannung der Sicherung. Sie gibt an, bis zu welcher Spannung die Sicherung sicher betrieben werden kann. Die Sicherung sollte immer eine Nennspannung haben, die mindestens so hoch ist wie die Spannung des Stromkreises, in dem sie verwendet wird. In diesem Fall bedeutet 700V, dass die Sicherung für Anwendungen mit einer Spannung bis zu 700 Volt geeignet ist.

Wie tausche ich eine Sicherung richtig aus?

Beim Austausch einer Sicherung ist es wichtig, einige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  1. Schalten Sie das Gerät oder den Stromkreis, in dem sich die Sicherung befindet, spannungsfrei.
  2. Verwenden Sie isolierte Werkzeuge, um die Sicherung zu entfernen und einzusetzen.
  3. Achten Sie darauf, dass die neue Sicherung die gleichen Spezifikationen (Nennstrom, Nennspannung, Auslösecharakteristik) wie die alte Sicherung hat.
  4. Überprüfen Sie nach dem Austausch der Sicherung, ob das Gerät oder der Stromkreis wieder ordnungsgemäß funktioniert.

Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Fachmann helfen lassen.

Was ist der Unterschied zwischen einer G-Sicherung und anderen Sicherungstypen?

Der Begriff „G-Sicherung“ bezieht sich hauptsächlich auf die Bauform und die Abmessungen der Sicherung (6,3×32 mm). Es gibt jedoch auch andere Bauformen und Abmessungen von Sicherungen, wie z.B. 5×20 mm oder Miniatur-Sicherungen. Der Hauptunterschied zwischen den verschiedenen Sicherungstypen liegt jedoch in ihrer Auslösecharakteristik (flink, mittelträge, träge) und ihrem Anwendungsbereich. Die G-Sicherung 6,3×32, 0,315 A, 700 V, superflink ist speziell für den schnellen Schutz empfindlicher elektronischer Bauteile konzipiert.

Ist diese Sicherung RoHS-konform?

Ja, diese G-Sicherung ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, Chrom VI, PBBs oder PBDEs enthält und somit den europäischen Richtlinien zum Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit entspricht.

Bewertungen: 4.9 / 5. 380

Zusätzliche Informationen
Marke

SIBA

Farbe

Messing

Ähnliche Produkte

G-Sicherung

G-Sicherung, 1 A

6,99 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 2,50 A

0,20 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,60A/T

0,29 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 6,30 A

0,21 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 1,25 A – 250 V~

0,10 €
Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 10,00 A – 250 V~

0,10 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,16 A

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,66 €