Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
G-Sicherung

G-Sicherung, 6,3×32, 1,0 A, 700 V, superflink

1,64 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702154044 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Dieser kleine, aber unglaublich wichtige Helfer schützt Ihre wertvolle Elektronik vor gefährlichen Überspannungen und Kurzschlüssen: Die G-Sicherung, 6,3×32 mm, 1,0 A, 700 V, superflink. Entdecken Sie, warum diese Sicherung unverzichtbar für den sicheren Betrieb Ihrer Geräte ist!

Inhalt

Toggle
  • Warum Sie auf die G-Sicherung, 6,3×32 mm, 1,0 A, 700 V, superflink setzen sollten
    • Die technischen Details im Überblick
  • Wo und wie Sie die G-Sicherung, 6,3×32 mm, 1,0 A, 700 V, superflink einsetzen können
    • Die Vorteile der superflinken Auslösecharakteristik
  • Technische Daten im Detail
    • Die richtige Sicherung für Ihre Bedürfnisse finden
  • Qualität und Zuverlässigkeit – Darauf können Sie sich verlassen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet „superflink“ bei einer Sicherung?
    • Wie finde ich die richtige Sicherung für mein Gerät?
    • Was passiert, wenn ich eine falsche Sicherung einsetze?
    • Kann ich eine superflinke Sicherung durch eine träge Sicherung ersetzen?
    • Wie lange hält eine G-Sicherung?

Warum Sie auf die G-Sicherung, 6,3×32 mm, 1,0 A, 700 V, superflink setzen sollten

In der Welt der Elektronik ist Sicherheit oberstes Gebot. Ein unvorhergesehenes Ereignis, wie eine plötzliche Spannungsspitze, kann Ihre teuren Geräte in Sekundenbruchteilen zerstören. Hier kommt die G-Sicherung, 6,3×32 mm, 1,0 A, 700 V, superflink ins Spiel. Sie ist Ihr zuverlässiger Schutzengel, der im Notfall blitzschnell reagiert und Schlimmeres verhindert.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, Ihr Computer ist voll ausgelastet und plötzlich… ein Knall! Ohne eine adäquate Sicherung wäre das wahrscheinlich das Ende Ihres Computers und Ihrer wertvollen Daten. Mit der G-Sicherung, 6,3×32 mm, 1,0 A, 700 V, superflink können Sie beruhigt sein. Sie unterbricht den Stromkreis sofort, bevor ein größerer Schaden entstehen kann. Sie schützt nicht nur Ihre Geräte, sondern auch Ihre Nerven und Ihre Investitionen.

Die superflinke Auslösecharakteristik dieser Sicherung ist entscheidend. In kritischen Situationen zählt jede Millisekunde. Während andere Sicherungen möglicherweise noch zögern, reagiert die G-Sicherung, 6,3×32 mm, 1,0 A, 700 V, superflink unverzüglich. Sie ist wie ein Ninja, der im Schatten lauert und im entscheidenden Moment zuschlägt, um Ihr System zu schützen.

Die technischen Details im Überblick

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diese Sicherung so besonders machen:

  • Bauform: Zylindrisch, 6,3×32 mm – ein kompakter Formfaktor für eine einfache Integration in verschiedene Geräte.
  • Nennstrom: 1,0 A – optimal für Geräte, die einen geringen bis mittleren Strombedarf haben.
  • Nennspannung: 700 V – bietet einen hohen Schutz auch bei höheren Spannungen.
  • Auslösecharakteristik: Superflink (FF) – reagiert extrem schnell auf Überströme.
  • Sicherheitsstandards: Entspricht internationalen Standards für maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Diese Kombination aus Bauform, Nennstrom, Nennspannung und Auslösecharakteristik macht die G-Sicherung, 6,3×32 mm, 1,0 A, 700 V, superflink zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Wo und wie Sie die G-Sicherung, 6,3×32 mm, 1,0 A, 700 V, superflink einsetzen können

Die Vielseitigkeit dieser Sicherung ist beeindruckend. Sie findet Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen:

  • Elektronische Geräte: Computer, Laptops, Monitore, Drucker – schützen Sie Ihre Büroausstattung vor Überspannungsschäden.
  • Mess- und Regeltechnik: Messgeräte, Oszilloskope, Labornetzteile – sichern Sie Ihre präzisen Messinstrumente.
  • Industrielle Anwendungen: Steuerungen, Sensoren, Antriebe – gewährleisten Sie einen störungsfreien Betrieb Ihrer Anlagen.
  • Haushaltsgeräte: Fernseher, Stereoanlagen, Spielekonsolen – schützen Sie Ihre Unterhaltungselektronik vor Schäden.
  • LED-Beleuchtung: LED-Treiber, LED-Leuchten – verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer LED-Systeme.

Die Installation der Sicherung ist denkbar einfach. Sie wird in einen Sicherungshalter eingesetzt, der in den Stromkreis des zu schützenden Gerätes integriert ist. Achten Sie darauf, dass der Sicherungshalter für die Bauform 6,3×32 mm geeignet ist.

Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie niemals eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom als vom Gerätehersteller vorgeschrieben. Dies kann zu schweren Schäden an Ihrem Gerät führen und im schlimmsten Fall sogar einen Brand verursachen. Eine zu niedrig dimensionierte Sicherung löst hingegen möglicherweise zu schnell aus und unterbricht den Betrieb unnötig.

Die Vorteile der superflinken Auslösecharakteristik

Die superflinke Auslösecharakteristik (FF) ist das Herzstück dieser Sicherung. Sie unterscheidet sie von trägen oder mittelträgen Sicherungen und bietet entscheidende Vorteile:

  1. Extremer Schutz: Schützt empfindliche Bauteile vor Schäden durch kurzzeitige Überströme.
  2. Schnelle Reaktion: Unterbricht den Stromkreis in Millisekunden, bevor ein größerer Schaden entstehen kann.
  3. Zuverlässigkeit: Bietet einen zuverlässigen Schutz auch unter extremen Bedingungen.
  4. Längere Lebensdauer der Geräte: Durch den schnellen Schutz werden die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängert.
  5. Minimierung von Ausfallzeiten: Verhindert teure Reparaturen und Ausfallzeiten.

Denken Sie an ein empfindliches elektronisches Bauteil, das nur eine bestimmte Menge an Strom verträgt. Eine herkömmliche Sicherung würde möglicherweise zu langsam reagieren und das Bauteil wäre bereits beschädigt, bevor die Sicherung auslöst. Die G-Sicherung, 6,3×32 mm, 1,0 A, 700 V, superflink hingegen würde den Stromkreis sofort unterbrechen und das Bauteil vor dem sicheren Tod bewahren.

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten in tabellarischer Form:

Eigenschaft Wert
Bauform Zylindrisch, 6,3×32 mm
Nennstrom 1,0 A
Nennspannung 700 V
Auslösecharakteristik Superflink (FF)
Schaltvermögen Hoch (abhängig vom Hersteller)
Betriebstemperatur -40°C bis +85°C (abhängig vom Hersteller)
Normen IEC 60127-2/III, UL 248-14 (abhängig vom Hersteller)

Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, die richtige Sicherung für Ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen. Achten Sie darauf, die technischen Datenblätter des Herstellers zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Sicherung für Ihre Anwendung geeignet ist.

Die richtige Sicherung für Ihre Bedürfnisse finden

Die Auswahl der richtigen Sicherung ist entscheidend für den Schutz Ihrer Geräte. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Nennstrom: Der Nennstrom der Sicherung sollte dem maximalen Strom entsprechen, den das zu schützende Gerät im Normalbetrieb zieht.
  • Nennspannung: Die Nennspannung der Sicherung sollte mindestens so hoch sein wie die Betriebsspannung des Gerätes.
  • Auslösecharakteristik: Wählen Sie die Auslösecharakteristik entsprechend der Empfindlichkeit des zu schützenden Gerätes. Superflinke Sicherungen sind ideal für empfindliche Elektronik, während träge Sicherungen besser für Geräte mit hohen Einschaltströmen geeignet sind.
  • Bauform: Stellen Sie sicher, dass die Bauform der Sicherung mit dem Sicherungshalter des Gerätes kompatibel ist.

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Sicherung die richtige für Ihre Anwendung ist, konsultieren Sie am besten die Bedienungsanleitung des Gerätes oder wenden Sie sich an einen Fachmann.

Qualität und Zuverlässigkeit – Darauf können Sie sich verlassen

Wir legen größten Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Die G-Sicherung, 6,3×32 mm, 1,0 A, 700 V, superflink wird von renommierten Herstellern gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Sicherung im Ernstfall ihren Dienst zuverlässig verrichtet.

Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen nur Produkte an, von denen wir selbst überzeugt sind. Wir möchten, dass Sie sich sicher fühlen und Ihre Elektronik optimal geschützt ist. Deshalb setzen wir auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet „superflink“ bei einer Sicherung?

Die Bezeichnung „superflink“ (FF) bezieht sich auf die Auslösecharakteristik der Sicherung. Sie gibt an, wie schnell die Sicherung auf einen Überstrom reagiert. Superflinke Sicherungen sind extrem schnell und unterbrechen den Stromkreis in Millisekunden. Sie sind ideal für den Schutz empfindlicher elektronischer Bauteile, die durch kurzzeitige Überströme beschädigt werden könnten.

Wie finde ich die richtige Sicherung für mein Gerät?

Die richtige Sicherung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes. Dort sind die Nennstrom, die Nennspannung und die Auslösecharakteristik der benötigten Sicherung angegeben. Alternativ können Sie auch auf der alten Sicherung nachsehen oder sich an einen Fachmann wenden.

Was passiert, wenn ich eine falsche Sicherung einsetze?

Das Einsetzen einer falschen Sicherung kann zu schweren Schäden an Ihrem Gerät führen. Eine Sicherung mit einem zu hohen Nennstrom schützt das Gerät nicht ausreichend und kann im Falle eines Überstroms nicht auslösen. Eine Sicherung mit einem zu niedrigen Nennstrom löst hingegen möglicherweise zu schnell aus und unterbricht den Betrieb unnötig.

Kann ich eine superflinke Sicherung durch eine träge Sicherung ersetzen?

Im Allgemeinen ist es nicht empfehlenswert, eine superflinke Sicherung durch eine träge Sicherung zu ersetzen. Superflinke Sicherungen sind für den Schutz empfindlicher Elektronik ausgelegt, die durch kurzzeitige Überströme beschädigt werden könnte. Träge Sicherungen reagieren langsamer und bieten möglicherweise nicht den gleichen Schutz.

Wie lange hält eine G-Sicherung?

Eine G-Sicherung hat keine begrenzte Lebensdauer im herkömmlichen Sinne, solange sie nicht ausgelöst hat. Ihre Funktion ist es, einen Stromkreis im Falle eines Überstroms zu unterbrechen. Wenn die Sicherung auslöst (durchbrennt), muss sie ersetzt werden. Es ist ratsam, regelmäßig den Zustand von Sicherungen zu überprüfen, besonders in Umgebungen mit hoher Beanspruchung oder Schwankungen in der Stromversorgung. Eine visuelle Inspektion kann oft Hinweise auf eine Beschädigung geben, auch wenn die Sicherung noch nicht ausgelöst hat.

Bewertungen: 4.7 / 5. 341

Zusätzliche Informationen
Marke

SIBA

Farbe

Messing

Ähnliche Produkte

Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,60A/T

0,29 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 0,630A/T

0,17 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 8,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 2,50 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 0,20 A – 250 V~

0,10 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 1 A

6,99 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 2,50 A

0,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,64 €