Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 1,6 Ω, 11 W

0,35 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3c14e47f8d2c Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Dieser Hochlast-Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um präzise und stabile Stromregelung in anspruchsvollen Elektronikprojekten geht. Mit seinen herausragenden Leistungsmerkmalen und seiner robusten Bauweise bietet er die perfekte Lösung für Anwendungen, die höchste Zuverlässigkeit und Belastbarkeit erfordern. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Widerstand eröffnet, und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

Inhalt

Toggle
  • Die unschlagbaren Vorteile unseres Hochlast-Widerstands
    • Warum dieser Widerstand Ihre erste Wahl sein sollte:
  • Technische Details, die überzeugen
    • Die Vorteile der drahtgewickelten Bauform
  • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Beispiele, die inspirieren
  • So einfach ist die Integration
  • Qualität, die sich auszahlt
  • FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was ist ein Hochlast-Widerstand und wofür wird er verwendet?
    • Wie wähle ich den richtigen Widerstandswert für meine Anwendung aus?
    • Was bedeutet die Leistungsangabe von 11 W?
    • Was bedeutet die Toleranz von ±5%?
    • Was ist der Temperaturkoeffizient und warum ist er wichtig?
    • Kann ich diesen Widerstand auch für Wechselstromanwendungen verwenden?
    • Wie kühle ich den Widerstand, wenn er heiß wird?
    • Was passiert, wenn der Widerstand überlastet wird?
    • Wo finde ich weitere Informationen und technische Datenblätter?

Die unschlagbaren Vorteile unseres Hochlast-Widerstands

Unser Hochlast-Widerstand mit 1,6 Ω und 11 W wurde entwickelt, um auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Er bietet Ihnen eine Kombination aus Präzision, Stabilität und Belastbarkeit, die ihn von herkömmlichen Widerständen abhebt. Egal, ob Sie ihn in Netzteilen, Motorsteuerungen, Audioverstärkern oder anderen leistungselektronischen Anwendungen einsetzen – dieser Widerstand wird Sie nicht enttäuschen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das absolut zuverlässige Leistung erfordert. Jeder Fehler kann kostspielige Konsequenzen haben. Mit unserem Hochlast-Widerstand können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn er hält auch höchsten Belastungen stand. Er ist Ihr Fels in der Brandung, der Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren.

Warum dieser Widerstand Ihre erste Wahl sein sollte:

  • Hohe Belastbarkeit: Mit 11 W Leistung ist dieser Widerstand ideal für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
  • Präzise Widerstandswerte: Der Widerstandswert von 1,6 Ω ermöglicht eine genaue Stromregelung.
  • Robuste Bauweise: Entwickelt für den Einsatz in rauen Umgebungen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Perfekt für Netzteile, Motorsteuerungen, Audioverstärker und mehr.
  • Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.

Unser Hochlast-Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte. Er gibt Ihnen die Freiheit, innovative Lösungen zu entwickeln, ohne sich Sorgen um die Stabilität Ihrer Schaltungen machen zu müssen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Ihre Visionen mit diesem außergewöhnlichen Widerstand!

Technische Details, die überzeugen

Dieser Hochlast-Widerstand wurde mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien gefertigt, um Ihnen eine optimale Performance zu bieten. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen, die diesen Widerstand so besonders machen:

  • Widerstandswert: 1,6 Ω
  • Belastbarkeit: 11 W
  • Toleranz: ±5% (Typisch)
  • Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
  • Bauform: Drahtgewickelt
  • Material: Metalloxid
  • Anschlüsse: Axial bedrahtet
  • Betriebstemperaturbereich: -55 °C bis +155 °C
  • Abmessungen: 25mm x 9mm (Länge x Durchmesser)

Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Expertise. Jeder Wert wurde optimiert, um Ihnen eine perfekte Balance zwischen Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit zu bieten. Mit diesem Widerstand können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil bleiben.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem es auf jedes Detail ankommt. Jeder Millimeter, jedes Ohm, jedes Watt zählt. Mit unserem Hochlast-Widerstand haben Sie die Kontrolle über Ihre Schaltungen. Sie können die Leistung präzise steuern und sicherstellen, dass Ihre Geräte optimal funktionieren. Er ist das fehlende Puzzleteil, das Ihre Projekte zum Erfolg führt.

Die Vorteile der drahtgewickelten Bauform

Die drahtgewickelte Bauform dieses Widerstands bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Widerstandsarten abheben. Sie ermöglicht eine höhere Belastbarkeit, eine bessere Wärmeableitung und eine höhere Präzision. Darüber hinaus ist diese Bauform besonders robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der drahtgewickelten Bauform im Überblick:

  • Hohe Belastbarkeit: Die drahtgewickelte Bauform ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung, wodurch der Widerstand auch bei hohen Leistungen nicht überhitzt.
  • Gute Wärmeableitung: Die große Oberfläche des Drahtes sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Wärmeabgabe an die Umgebung.
  • Hohe Präzision: Die präzise Wicklung des Drahtes ermöglicht eine genaue Einhaltung des Widerstandswertes.
  • Robuste Bauweise: Die drahtgewickelte Bauform ist besonders widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen und Vibrationen.
  • Geringes Rauschen: Drahtgewickelte Widerstände erzeugen im Vergleich zu anderen Widerstandsarten weniger Rauschen.

Die drahtgewickelte Bauform ist nicht nur eine technische Eigenschaft, sondern ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Widerstand auch unter extremen Bedingungen optimal funktioniert und Ihre Projekte zum Erfolg führt. Setzen Sie auf die bewährte Technologie der Drahtwicklung und profitieren Sie von den unzähligen Vorteilen!

Anwendungsbereiche, die begeistern

Unser Hochlast-Widerstand ist ein echter Alleskönner, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Egal, ob Sie ihn in Netzteilen, Motorsteuerungen, Audioverstärkern oder anderen leistungselektronischen Schaltungen verwenden – er wird Sie mit seiner Performance und Zuverlässigkeit begeistern. Lassen Sie uns einige der spannendsten Anwendungsbereiche genauer betrachten:

  • Netzteile: In Netzteilen dient der Hochlast-Widerstand zur Strombegrenzung, Spannungsregelung und Entladung von Kondensatoren.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen wird er zur Steuerung der Drehzahl und des Drehmoments von Motoren eingesetzt.
  • Audioverstärker: In Audioverstärkern dient er zur Anpassung der Impedanz und zur Steuerung der Lautstärke.
  • Leistungselektronik: In der Leistungselektronik wird er zur Strombegrenzung, Spannungsregelung und zum Schutz von Schaltungen eingesetzt.
  • Messtechnik: In der Messtechnik wird er zur Kalibrierung von Messgeräten und zur Messung von Strömen und Spannungen eingesetzt.
  • Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik wird er zur Steuerung von Prozessen und zur Regelung von Anlagen eingesetzt.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Beleuchtungen dient er zur Strombegrenzung und zur Anpassung der Helligkeit von LEDs.
  • Batteriemanagementsysteme: In Batteriemanagementsystemen wird er zur Messung des Batteriestroms und zur Überwachung des Ladezustands eingesetzt.

Die Anwendungsbereiche unseres Hochlast-Widerstands sind so vielfältig wie Ihre Projekte. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektronikentwickler, der Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Performance legt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Widerstand eröffnet!

Beispiele, die inspirieren

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unseres Hochlast-Widerstands zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige konkrete Beispiele vorstellen:

  1. Entwicklung eines hochleistungsfähigen Netzteils für eine CNC-Fräse: In diesem Projekt wird der Widerstand zur Strombegrenzung und Spannungsregelung eingesetzt, um eine stabile und zuverlässige Stromversorgung der Fräse zu gewährleisten.
  2. Bau eines Audioverstärkers mit Röhrentechnik: Hier dient der Widerstand zur Anpassung der Impedanz und zur Steuerung der Lautstärke, um einen optimalen Klang zu erzielen.
  3. Entwicklung einer Motorsteuerung für einen Elektrofahrzeug: In diesem Projekt wird der Widerstand zur Steuerung der Drehzahl und des Drehmoments des Motors eingesetzt, um eine effiziente und zuverlässige Fahrt zu ermöglichen.
  4. Bau eines LED-Strahlers für den Einsatz im Freien: Hier dient der Widerstand zur Strombegrenzung und zur Anpassung der Helligkeit der LEDs, um eine optimale Ausleuchtung zu gewährleisten.
  5. Entwicklung eines Batteriemanagementsystems für einen Lithium-Ionen-Akku: In diesem Projekt wird der Widerstand zur Messung des Batteriestroms und zur Überwachung des Ladezustands eingesetzt, um eine lange Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten.

Diese Beispiele sind nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Projekte, in denen unser Hochlast-Widerstand erfolgreich eingesetzt wird. Lassen Sie sich inspirieren und entwickeln Sie Ihre eigenen innovativen Lösungen mit diesem außergewöhnlichen Bauteil!

So einfach ist die Integration

Die Integration unseres Hochlast-Widerstands in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Dank seiner axial bedrahteten Bauform lässt er sich problemlos in jede Leiterplatte einlöten oder in bestehende Schaltungen integrieren. Die klaren Anschlussmarkierungen erleichtern die korrekte Verdrahtung und minimieren das Risiko von Fehlern.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen die Integration erleichtern:

  • Verwenden Sie das richtige Werkzeug: Verwenden Sie einen Lötkolben mit feiner Spitze und hochwertiges Lötzinn, um eine saubere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
  • Achten Sie auf die richtige Temperatur: Vermeiden Sie eine zu hohe Löttemperatur, um den Widerstand nicht zu beschädigen.
  • Reinigen Sie die Lötstellen: Reinigen Sie die Lötstellen nach dem Löten mit einem geeigneten Reinigungsmittel, um Rückstände zu entfernen und eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
  • Verwenden Sie eine geeignete Kühlung: Wenn der Widerstand in einer Anwendung mit hoher Leistung eingesetzt wird, stellen Sie sicher, dass er ausreichend gekühlt wird, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Beachten Sie die Polarität: Obwohl der Widerstand keine Polarität hat, ist es wichtig, die Anschlüsse korrekt zu verdrahten, um Fehlfunktionen zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Tipps gelingt Ihnen die Integration unseres Hochlast-Widerstands in Ihre Schaltungen im Handumdrehen. Sie werden schnell feststellen, wie einfach und unkompliziert die Verwendung dieses außergewöhnlichen Bauteils ist.

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine innovative Schaltung entwickelt, die kurz vor der Fertigstellung steht. Nur noch der richtige Widerstand fehlt, um das Projekt abzuschließen. Mit unserem Hochlast-Widerstand haben Sie die perfekte Lösung gefunden. Er lässt sich einfach integrieren, bietet eine hohe Performance und ist absolut zuverlässig. So können Sie Ihr Projekt schnell und erfolgreich abschließen!

Qualität, die sich auszahlt

Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unser Hochlast-Widerstand wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Jedes Bauteil wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es den höchsten Standards entspricht. So können wir Ihnen eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion garantieren.

Hier sind einige der wichtigsten Qualitätsmerkmale unseres Hochlast-Widerstands:

  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden nur die besten Materialien, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
  • Strenge Qualitätskontrollen: Jedes Bauteil wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es den höchsten Standards entspricht.
  • Zertifizierte Produktion: Unsere Produktionsstätten sind zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 14001.
  • Lange Lebensdauer: Unser Hochlast-Widerstand ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
  • Zuverlässige Funktion: Sie können sich darauf verlassen, dass unser Hochlast-Widerstand auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Qualität ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit und kompromissloser Standards. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, das höchsten Ansprüchen genügt. Mit unserem Hochlast-Widerstand investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und profitieren von einer langen Lebensdauer und einer zuverlässigen Funktion.

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein wichtiges Projekt, bei dem es auf höchste Zuverlässigkeit ankommt. Jeder Fehler kann kostspielige Konsequenzen haben. Mit unserem Hochlast-Widerstand können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn er hält auch höchsten Belastungen stand. Er ist Ihr Fels in der Brandung, der Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren.

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Was ist ein Hochlast-Widerstand und wofür wird er verwendet?

Ein Hochlast-Widerstand ist ein Widerstand, der für den Einsatz in Anwendungen mit hoher Leistung ausgelegt ist. Er kann hohe Ströme und Spannungen aushalten, ohne zu überhitzen oder zu beschädigen. Er wird häufig in Netzteilen, Motorsteuerungen, Audioverstärkern und anderen leistungselektronischen Schaltungen eingesetzt, um Ströme zu begrenzen, Spannungen zu regeln oder Schaltungen zu schützen.

Wie wähle ich den richtigen Widerstandswert für meine Anwendung aus?

Die Wahl des richtigen Widerstandswertes hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Sie müssen den Strom und die Spannung berücksichtigen, die durch den Widerstand fließen sollen, sowie die gewünschte Strombegrenzung oder Spannungsregelung. Verwenden Sie das Ohmsche Gesetz (U = R * I), um den geeigneten Widerstandswert zu berechnen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen erfahrenen Elektronikentwickler oder nutzen Sie Online-Rechner und Simulationssoftware.

Was bedeutet die Leistungsangabe von 11 W?

Die Leistungsangabe von 11 W gibt an, wie viel Leistung der Widerstand dauerhaft in Wärme umwandeln kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, dass die tatsächliche Leistung, die durch den Widerstand fließt, unter dieser Grenze liegt, um eine Überhitzung und einen Ausfall zu vermeiden. Berechnen Sie die Leistung, die durch den Widerstand fließt (P = U * I oder P = R * I^2), und stellen Sie sicher, dass sie unter 11 W liegt.

Was bedeutet die Toleranz von ±5%?

Die Toleranz von ±5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem angegebenen Wert (1,6 Ω) abweichen kann. In diesem Fall kann der tatsächliche Widerstandswert zwischen 1,52 Ω und 1,68 Ω liegen. Die Toleranz ist wichtig, wenn Sie eine sehr genaue Stromregelung oder Spannungsregelung benötigen. Wählen Sie in diesem Fall einen Widerstand mit einer geringeren Toleranz.

Was ist der Temperaturkoeffizient und warum ist er wichtig?

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Ein Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 100 ppm (parts per million) pro Grad Celsius Temperaturänderung ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wichtig, wenn der Widerstand in einer Umgebung mit großen Temperaturschwankungen eingesetzt wird, da er eine stabile Performance gewährleistet.

Kann ich diesen Widerstand auch für Wechselstromanwendungen verwenden?

Ja, dieser Widerstand kann sowohl für Gleichstrom- als auch für Wechselstromanwendungen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Leistung, die durch den Widerstand fließt, die maximale Belastbarkeit von 11 W nicht überschreitet.

Wie kühle ich den Widerstand, wenn er heiß wird?

Wenn der Widerstand heiß wird, können Sie verschiedene Kühlmethoden anwenden, um eine Überhitzung zu vermeiden. Sie können einen Kühlkörper anbringen, den Widerstand in einem belüfteten Gehäuse platzieren oder einen Ventilator verwenden, um die Wärme abzuführen. Die effektivste Kühlmethode hängt von der spezifischen Anwendung und der Menge der Wärme ab, die abgeführt werden muss.

Was passiert, wenn der Widerstand überlastet wird?

Wenn der Widerstand überlastet wird, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann er durchbrennen und die Schaltung unterbrechen. Achten Sie daher darauf, dass die Leistung, die durch den Widerstand fließt, immer unter der maximalen Belastbarkeit von 11 W liegt. Verwenden Sie bei Bedarf einen Widerstand mit einer höheren Belastbarkeit oder eine geeignete Kühlmethode.

Wo finde ich weitere Informationen und technische Datenblätter?

Weitere Informationen und technische Datenblätter zu diesem Hochlast-Widerstand finden Sie auf unserer Website im Bereich „Downloads“ oder auf der Website des Herstellers. Dort finden Sie detaillierte Spezifikationen, Applikationshinweise und weitere nützliche Informationen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 579

Ähnliche Produkte

Widerstand

Widerstand, 180kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1811P029, Metallschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±1% mit Zubehör, 1000 tlg.

31,20 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1K, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1,5 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,35 €