Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: b7943a8d62d6 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Hochlast-Widerstand 18 Ω, 3 W – Zuverlässige Leistung für Ihre Projekte
    • Warum ein Hochlast-Widerstand?
    • Technische Details, die überzeugen
    • Vorteile, die den Unterschied machen
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Vergleich mit anderen Widerständen
    • Installation und Tipps
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Fazit: Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit

Hochlast-Widerstand 18 Ω, 3 W – Zuverlässige Leistung für Ihre Projekte

Entdecken Sie den Hochlast-Widerstand mit 18 Ω und 3 W – die perfekte Lösung für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen es auf Präzision, Stabilität und Belastbarkeit ankommt. Dieser Widerstand ist nicht einfach nur eine Komponente; er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihre Schaltungen schützt und für eine optimale Performance sorgt. Ob für Hobbybastler, Studenten oder professionelle Ingenieure – dieser Widerstand bietet die Leistung, die Sie benötigen, um Ihre Ideen erfolgreich umzusetzen.

Warum ein Hochlast-Widerstand?

In der Welt der Elektronik ist die Wahl des richtigen Widerstands entscheidend. Standard-Widerstände stoßen bei höheren Strömen und Leistungen schnell an ihre Grenzen. Hier kommt der Hochlast-Widerstand ins Spiel. Er ist speziell dafür entwickelt, auch unter hoher Belastung zuverlässig zu funktionieren, ohne zu überhitzen oder seine Eigenschaften zu verändern. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen konstante Werte und eine lange Lebensdauer gefordert sind.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, in das Sie viel Zeit und Herzblut investiert haben. Die falsche Wahl eines Widerstands kann nicht nur zu Fehlfunktionen führen, sondern im schlimmsten Fall die gesamte Schaltung zerstören. Mit unserem Hochlast-Widerstand können Sie dieses Risiko minimieren und sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die erfolgreiche Realisierung Ihrer kreativen Visionen.

Technische Details, die überzeugen

Dieser Hochlast-Widerstand zeichnet sich durch seine präzisen Spezifikationen und seine robuste Bauweise aus. Hier ein detaillierter Überblick:

  • Widerstandswert: 18 Ω (Ohm)
  • Belastbarkeit: 3 W (Watt)
  • Toleranz: +/- 5% (typisch) – für eine genaue und zuverlässige Funktion
  • Bauform: Drahtwiderstand – bekannt für seine Robustheit und gute Wärmeableitung
  • Temperaturkoeffizient: Gering – für eine stabile Performance auch bei Temperaturschwankungen
  • Material: Hochwertige Legierung – für eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit
  • Anwendungsbereiche: Vielseitig einsetzbar in Netzteilen, Verstärkern, Motorsteuerungen, LED-Treibern und vielen anderen elektronischen Schaltungen

Die präzise Toleranz von +/- 5% sorgt dafür, dass der Widerstandswert innerhalb eines engen Bereichs bleibt, was besonders wichtig ist, wenn es auf genaue Messwerte oder eine präzise Steuerung ankommt. Der geringe Temperaturkoeffizient minimiert die Auswirkungen von Temperaturschwankungen auf den Widerstandswert, was zu einer stabileren Performance in unterschiedlichen Umgebungen führt.

Vorteile, die den Unterschied machen

Dieser Hochlast-Widerstand bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Widerständen abheben:

  • Hohe Belastbarkeit: Dank seiner 3 W Belastbarkeit kann dieser Widerstand auch höheren Strömen standhalten, ohne zu überhitzen.
  • Zuverlässige Performance: Die präzise Toleranz und der geringe Temperaturkoeffizient sorgen für eine stabile und zuverlässige Funktion.
  • Lange Lebensdauer: Die Verwendung hochwertiger Materialien und eine robuste Bauweise gewährleisten eine lange Lebensdauer.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Dieser Widerstand kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Netzteilen bis hin zu Motorsteuerungen.
  • Einfache Installation: Die Drahtbauform ermöglicht eine einfache und sichere Installation in Ihren Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen leistungsstarken Audioverstärker. Der Hochlast-Widerstand sorgt dafür, dass die Leistung stabil bleibt und die Klangqualität nicht beeinträchtigt wird. Oder denken Sie an eine LED-Beleuchtung, die stundenlang ohne Unterbrechung leuchten soll. Dieser Widerstand sorgt für eine konstante Stromversorgung der LEDs und verhindert ein vorzeitiges Ausfallen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Einsatzmöglichkeiten dieses Hochlast-Widerstands sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Netzteile: Zur Begrenzung des Einschaltstroms und zur Stabilisierung der Ausgangsspannung.
  • Verstärker: Zur Einstellung der Verstärkung und zur Anpassung der Impedanz.
  • Motorsteuerungen: Zur Steuerung der Motordrehzahl und zur Begrenzung des Stroms.
  • LED-Treiber: Zur Begrenzung des Stroms und zur Sicherstellung einer konstanten Helligkeit der LEDs.
  • Strommessungen: Zur Messung von Strömen in Schaltungen mithilfe eines Shunt-Widerstands.
  • Bremswiderstände: In Frequenzumrichtern und Servomotoren zum Abbau von Bremsenergie.

Ob Sie nun ein ambitionierter Hobbybastler sind, der seine eigenen elektronischen Geräte entwickelt, oder ein professioneller Ingenieur, der an komplexen Schaltungen arbeitet – dieser Hochlast-Widerstand bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.

Vergleich mit anderen Widerständen

Um die Vorteile des Hochlast-Widerstands noch deutlicher hervorzuheben, hier ein kurzer Vergleich mit anderen gängigen Widerstandstypen:

Eigenschaft Standard-Widerstand Hochlast-Widerstand (18 Ω, 3 W)
Belastbarkeit Gering (typisch 0,25 W oder 0,5 W) Hoch (3 W)
Temperaturstabilität Mäßig Gut
Lebensdauer Kürzer bei hoher Belastung Länger, auch bei hoher Belastung
Anwendungsbereiche Allgemeine Elektronik Leistungsstarke Anwendungen, Netzteile, Verstärker

Wie Sie sehen, ist der Hochlast-Widerstand die ideale Wahl, wenn es auf hohe Belastbarkeit, Temperaturstabilität und lange Lebensdauer ankommt. Er ist zwar etwas teurer als Standard-Widerstände, aber die Investition lohnt sich, wenn Sie eine zuverlässige und langlebige Lösung benötigen.

Installation und Tipps

Die Installation des Hochlast-Widerstands ist denkbar einfach. Dank seiner Drahtbauform lässt er sich problemlos in Ihre Schaltungen einlöten oder mit Klemmen verbinden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Anschlüsse ausreichend dimensioniert sind, um den Strom sicher zu leiten. Vermeiden Sie es, den Widerstand mechanisch zu belasten oder zu biegen, da dies zu Beschädigungen führen kann.

Tipp: Bei Anwendungen, bei denen der Widerstand stark belastet wird, empfiehlt es sich, ihn gut zu belüften oder mit einem Kühlkörper zu versehen, um die Wärmeableitung zu verbessern und die Lebensdauer zu verlängern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hochlast-Widerstand 18 Ω, 3 W:

  1. Was bedeutet „Hochlast“ bei einem Widerstand?

    „Hochlast“ bedeutet, dass der Widerstand eine relativ hohe elektrische Leistung (in diesem Fall 3 Watt) aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen oder seine Eigenschaften wesentlich zu verändern.

  2. Kann ich diesen Widerstand auch bei niedrigeren Spannungen und Strömen verwenden?

    Ja, natürlich. Dieser Widerstand kann problemlos in Schaltungen mit niedrigeren Spannungen und Strömen verwendet werden. Die angegebene Belastbarkeit von 3 W ist der Maximalwert, den er aushalten kann.

  3. Welche Toleranz hat der Widerstand?

    Der Widerstand hat eine typische Toleranz von +/- 5%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 5% vom Nennwert (18 Ω) abweichen kann.

  4. Wie montiere ich den Widerstand am besten?

    Der Widerstand kann durch Löten oder mit geeigneten Klemmen in die Schaltung integriert werden. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse eine gute elektrische Verbindung haben und der Widerstand nicht mechanisch belastet wird.

  5. Wird der Widerstand heiß, wenn er mit 3 W belastet wird?

    Ja, der Widerstand wird bei voller Belastung warm. Es ist ratsam, für eine ausreichende Kühlung zu sorgen, besonders bei Dauerbetrieb. Ein Kühlkörper kann helfen, die Wärme abzuleiten.

  6. Was ist der Unterschied zwischen einem Drahtwiderstand und einem Schichtwiderstand?

    Drahtwiderstände werden durch Aufwickeln eines Drahtes mit hohem spezifischen Widerstand hergestellt. Sie sind robuster und können höhere Leistungen verkraften. Schichtwiderstände bestehen aus einer dünnen Metallschicht auf einem Trägermaterial und sind kompakter, haben aber oft eine geringere Belastbarkeit.

  7. Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um die Belastbarkeit zu erhöhen?

    Ja, Sie können mehrere Widerstände gleichen Wertes und gleicher Belastbarkeit in Reihe schalten, um die Gesamtbelastbarkeit zu erhöhen. Die Gesamtbelastbarkeit entspricht dann der Summe der Belastbarkeiten der einzelnen Widerstände.

Fazit: Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit

Der Hochlast-Widerstand 18 Ω, 3 W ist mehr als nur eine Komponente – er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Stabilität und Leistung in Ihren Elektronikprojekten. Investieren Sie in Qualität und stellen Sie sicher, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und lange halten. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

Bewertungen: 4.8 / 5. 225

Ähnliche Produkte

SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 820R, 100 Stück

0,17 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1810P018, Kohleschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±5% mit Zubehör, 1000 tlg.

28,20 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1,5 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, 820kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Widerstand

Widerstand, 180kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,08 €