Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: b7943a8d62d6 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die unerschütterliche Präzision und Zuverlässigkeit unseres Hochlast-Widerstands – dem unverzichtbaren Bauteil für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte! Mit seinen herausragenden Leistungsdaten und der robusten Bauweise ist dieser Widerstand die ideale Lösung für alle, die höchste Ansprüche an ihre Schaltungen stellen. Ob im professionellen Einsatz oder im ambitionierten Hobbybereich, dieser Widerstand wird Sie nicht enttäuschen.

Inhalt

Toggle
  • Der Hochlast-Widerstand: Ihr Schlüssel zu stabilen und effizienten Schaltungen
    • Warum ein Hochlast-Widerstand unverzichtbar ist
    • Die technischen Details im Überblick
  • Anwendungsbereiche des Hochlast-Widerstands
    • Die Vorteile unseres Hochlast-Widerstands
  • Technische Daten im Detail
    • So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt aus
  • Unser Qualitätsversprechen
    • Bestellen Sie jetzt Ihren Hochlast-Widerstand!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hochlast-Widerstand
    • Was bedeutet „Hochlast“ bei einem Widerstand?
    • Wofür wird ein 18 Ω Widerstand typischerweise verwendet?
    • Wie berechne ich die benötigte Belastbarkeit eines Widerstands?
    • Kann ich diesen Widerstand auch für AC-Anwendungen verwenden?
    • Was passiert, wenn ich einen Widerstand überlaste?
    • Wie messe ich den Widerstandswert eines Widerstands?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Drahtwiderstand und einem Metallschichtwiderstand?

Der Hochlast-Widerstand: Ihr Schlüssel zu stabilen und effizienten Schaltungen

In der Welt der Elektronik sind Widerstände unverzichtbare Bauelemente, die den Stromfluss kontrollieren und Schaltungen vor Überlastung schützen. Unser Hochlast-Widerstand mit 18 Ω und 3 W ist mehr als nur ein gewöhnlicher Widerstand – er ist ein Garant für Stabilität, Präzision und Langlebigkeit. Erleben Sie die Freiheit, Ihre kreativen Ideen ohne Kompromisse umzusetzen, denn dieser Widerstand hält auch anspruchsvollsten Belastungen stand.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Sie benötigen einen Widerstand, auf den Sie sich verlassen können, der auch unter hoher Last seine Werte beibehält und Ihre Schaltung zuverlässig schützt. Genau hier kommt unser Hochlast-Widerstand ins Spiel. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen, und ermöglicht es Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre Kreativität zu konzentrieren.

Warum ein Hochlast-Widerstand unverzichtbar ist

Herkömmliche Widerstände stoßen bei höheren Belastungen schnell an ihre Grenzen. Sie können überhitzen, ihre Werte verändern oder sogar ausfallen, was zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen Ihrer Schaltung führen kann. Ein Hochlast-Widerstand hingegen ist speziell dafür ausgelegt, auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Dank seiner speziellen Bauweise und hochwertigen Materialien kann er die entstehende Wärme effizient ableiten und seine elektrischen Eigenschaften stabil halten.

Dies macht ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen hohe Ströme fließen oder eine hohe Verlustleistung auftritt, wie beispielsweise in Leistungselektronik, Motorsteuerungen, LED-Treibern oder Audioverstärkern. Mit unserem Hochlast-Widerstand können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltung auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig und effizient arbeitet.

Die technischen Details im Überblick

Unser Hochlast-Widerstand zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Widerstandswert: 18 Ω (Ohm)
  • Belastbarkeit: 3 W (Watt)
  • Toleranz: Präzise Fertigung für geringe Abweichungen
  • Bauform: Robust und für eine effiziente Wärmeableitung optimiert
  • Material: Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit

Diese technischen Spezifikationen machen unseren Hochlast-Widerstand zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.

Anwendungsbereiche des Hochlast-Widerstands

Die Einsatzmöglichkeiten unseres Hochlast-Widerstands sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, Invertern und anderen leistungselektronischen Schaltungen dient der Hochlast-Widerstand zur Strombegrenzung, Spannungsanpassung und zum Schutz vor Überlastung.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen wird er zur Regelung der Drehzahl und des Drehmoments von Elektromotoren eingesetzt.
  • LED-Treiber: In LED-Treibern sorgt er für eine konstante Stromversorgung der LEDs und schützt sie vor Beschädigung durch Überstrom.
  • Audioverstärker: In Audioverstärkern dient er zur Anpassung der Impedanz und zur Begrenzung des Stromflusses in den Lautsprechern.
  • Messtechnik: In Messgeräten wird er zur präzisen Messung von Strom und Spannung eingesetzt.
  • Experimentelle Schaltungen: Für Elektronik-Bastler und Entwickler ist er ein unverzichtbares Bauteil zum Aufbau und Testen neuer Schaltungen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, unser Hochlast-Widerstand ist ein wertvolles Werkzeug für Ihre Projekte.

Die Vorteile unseres Hochlast-Widerstands

Im Vergleich zu herkömmlichen Widerständen bietet unser Hochlast-Widerstand eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:

  • Hohe Belastbarkeit: Kann auch unter hoher Last zuverlässig betrieben werden, ohne zu überhitzen oder auszufallen.
  • Stabile Werte: Behält seine elektrischen Eigenschaften auch unter anspruchsvollen Bedingungen bei.
  • Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und robuster Bauweise ist er besonders langlebig.
  • Präzise Fertigung: Garantiert geringe Toleranzen und eine hohe Genauigkeit.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.

Mit unserem Hochlast-Widerstand investieren Sie in ein langlebiges und zuverlässiges Bauteil, das Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten wird.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Daten unseres Hochlast-Widerstands zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 18 Ω
Belastbarkeit 3 W
Toleranz ±5%
Temperaturkoeffizient ±100 ppm/°C
Bauform Axial bedrahtet
Abmessungen (ca.) 8 mm x 24 mm (Durchmesser x Länge)
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C
Material Widerstandselement Metallschicht
Material Gehäuse Keramik

Diese detaillierten Informationen ermöglichen es Ihnen, den Hochlast-Widerstand optimal für Ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen und in Ihre Schaltungen zu integrieren.

So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt aus

Die Auswahl des richtigen Widerstands für Ihr Projekt ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  • Widerstandswert: Der Widerstandswert sollte dem gewünschten Wert in Ihrer Schaltung entsprechen. Berücksichtigen Sie dabei die Toleranz des Widerstands, um sicherzustellen, dass er innerhalb des akzeptablen Bereichs liegt.
  • Belastbarkeit: Die Belastbarkeit des Widerstands sollte ausreichend hoch sein, um die erwartete Verlustleistung in Ihrer Schaltung zu bewältigen. Achten Sie darauf, dass der Widerstand nicht überhitzt, da dies seine Lebensdauer verkürzen und seine Werte verändern kann.
  • Toleranz: Die Toleranz des Widerstands gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann. Für präzise Anwendungen sollten Sie einen Widerstand mit einer geringen Toleranz wählen.
  • Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Für Anwendungen, bei denen die Temperatur stark schwankt, sollten Sie einen Widerstand mit einem geringen Temperaturkoeffizienten wählen.
  • Bauform: Die Bauform des Widerstands sollte für Ihre Anwendung geeignet sein. Achten Sie auf die Abmessungen und die Anschlussart des Widerstands.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt auswählen und eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit erzielen.

Unser Qualitätsversprechen

Wir legen großen Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Unser Hochlast-Widerstand wird sorgfältig gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass er höchsten Ansprüchen genügt. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich verlassen können.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen umfassenden Kundenservice. Wenn Sie Fragen zu unserem Hochlast-Widerstand oder zu anderen Produkten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Produkts für Ihre Anwendung und unterstützen Sie bei der Integration in Ihre Schaltung.

Bestellen Sie jetzt Ihren Hochlast-Widerstand!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren Projekten die Zuverlässigkeit und Stabilität zu verleihen, die sie verdienen. Bestellen Sie noch heute unseren Hochlast-Widerstand mit 18 Ω und 3 W und erleben Sie den Unterschied!

Mit unserem Hochlast-Widerstand sind Sie bestens gerüstet für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses außergewöhnlichen Bauteils.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hochlast-Widerstand

Was bedeutet „Hochlast“ bei einem Widerstand?

Ein Hochlast-Widerstand ist ein Widerstand, der im Vergleich zu Standardwiderständen eine höhere elektrische Leistung aushalten kann, ohne beschädigt zu werden oder seine Eigenschaften zu verändern. Dies wird durch spezielle Bauweisen und Materialien erreicht, die eine bessere Wärmeableitung ermöglichen. Wichtig ist, dass die Belastbarkeit des Widerstandes immer über der erwarteten Verlustleistung in der Schaltung liegen muss.

Wofür wird ein 18 Ω Widerstand typischerweise verwendet?

Ein 18 Ω Widerstand findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, wo ein geringer Widerstandswert benötigt wird, um beispielsweise Ströme zu begrenzen oder Spannungen anzupassen. Einige typische Anwendungsbereiche sind: LED-Vorwiderstände, Strombegrenzung in Motorschaltungen, Impedanzanpassung in Audioverstärkern oder als Teil von Messschaltungen.

Wie berechne ich die benötigte Belastbarkeit eines Widerstands?

Die benötigte Belastbarkeit eines Widerstands wird durch die Verlustleistung bestimmt, die in ihm dissipiert wird. Diese kann mit der Formel P = I² * R oder P = U² / R berechnet werden, wobei P die Verlustleistung (in Watt), I der Strom (in Ampere), R der Widerstandswert (in Ohm) und U die Spannung (in Volt) ist. Es ist ratsam, einen Sicherheitsfaktor einzubauen und einen Widerstand mit einer höheren Belastbarkeit als der berechneten Verlustleistung zu wählen, um Überhitzung und Ausfälle zu vermeiden.

Kann ich diesen Widerstand auch für AC-Anwendungen verwenden?

Ja, unser Hochlast-Widerstand kann sowohl für DC- als auch für AC-Anwendungen verwendet werden, solange die maximal zulässige Belastbarkeit und die anderen technischen Spezifikationen eingehalten werden. Beachten Sie, dass bei hohen Frequenzen parasitäre Effekte (Induktivität und Kapazität) des Widerstands eine Rolle spielen können.

Was passiert, wenn ich einen Widerstand überlaste?

Wenn ein Widerstand überlastet wird, kann er überhitzen, seine Werte verändern, beschädigt werden oder sogar ausfallen. Dies kann zu Fehlfunktionen in der Schaltung führen oder andere Bauteile beschädigen. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, die Belastbarkeit des Widerstands zu beachten und sicherzustellen, dass die Verlustleistung in der Schaltung innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.

Wie messe ich den Widerstandswert eines Widerstands?

Der Widerstandswert eines Widerstands kann mit einem Multimeter gemessen werden. Stellen Sie das Multimeter auf den Widerstandsmessbereich (Ohm) ein und verbinden Sie die Messspitzen mit den Anschlüssen des Widerstands. Der angezeigte Wert sollte dem Nennwert des Widerstands entsprechen, wobei die Toleranz berücksichtigt werden muss. Achten Sie darauf, dass der Widerstand beim Messen nicht in einer Schaltung angeschlossen ist.

Was ist der Unterschied zwischen einem Drahtwiderstand und einem Metallschichtwiderstand?

Drahtwiderstände bestehen aus einem Widerstandsdraht, der um einen isolierenden Kern gewickelt ist. Sie zeichnen sich durch eine hohe Belastbarkeit und eine gute Wärmeableitung aus, haben aber oft eine höhere Induktivität. Metallschichtwiderstände bestehen aus einer dünnen Metallschicht, die auf einen Keramikkörper aufgebracht ist. Sie haben eine geringere Induktivität und sind präziser als Drahtwiderstände, aber in der Regel weniger belastbar. Unser Hochlast-Widerstand verwendet eine Metallschicht, um eine gute Balance zwischen Präzision und Belastbarkeit zu erreichen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 225

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 Ω

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1,5 kΩ, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 820R, 100 Stück

0,17 €
Widerstand

Widerstand, 820kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1 MΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,08 €