Hochlast-Widerstand – 2,2 Ω, 3 W, 10 Stück: Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Sie sind ein Tüftler, ein Elektronik-Enthusiast, ein Bastler mit Herz und Seele? Dann wissen Sie, dass jedes Projekt nur so gut ist wie seine einzelnen Komponenten. Und wenn es um Widerstände geht, dann brauchen Sie Zuverlässigkeit, Präzision und die Gewissheit, dass Ihre Schaltung den Belastungen standhält. Genau hier kommt unser Hochlast-Widerstand ins Spiel: 2,2 Ω, 3 W, im praktischen 10er-Pack – Ihr neuer bester Freund für anspruchsvolle Elektronikprojekte.
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem innovativen LED-Projekt, einem leistungsstarken Verstärker oder einer ausgeklügelten Motorsteuerung. Sie investieren Zeit, Energie und Leidenschaft. Das Letzte, was Sie jetzt gebrauchen können, ist ein durchgebrannter Widerstand, der Ihre ganze harte Arbeit zunichte macht. Mit unseren Hochlast-Widerständen können Sie genau das verhindern. Sie bieten nicht nur den korrekten Widerstandswert, sondern auch die nötige Belastbarkeit, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
Warum Hochlast-Widerstände unverzichtbar sind
Herkömmliche Widerstände sind gut für einfache Anwendungen, aber wenn es um höhere Ströme und Leistungen geht, stoßen sie schnell an ihre Grenzen. Hochlast-Widerstände sind speziell dafür entwickelt, größere Energiemengen in Wärme umzuwandeln, ohne dabei Schaden zu nehmen. Das macht sie zur idealen Wahl für:
- Leistungselektronik
- Netzteile
- Motorsteuerungen
- LED-Treiber
- Audio-Verstärker
- Und viele weitere Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Belastbarkeit entscheidend sind
Mit einem Widerstandswert von 2,2 Ω sind diese Widerstände besonders gut geeignet, um Ströme zu begrenzen und Spannungen zu teilen. Die Belastbarkeit von 3 W sorgt dafür, dass sie auch bei höheren Leistungen nicht überhitzen oder ausfallen. So können Sie Ihre Schaltungen optimal schützen und sicherstellen, dass sie auch unter Belastung zuverlässig funktionieren.
Technische Details, die überzeugen
Wir wissen, dass Sie Wert auf Qualität und Präzision legen. Deshalb haben wir bei der Auswahl unserer Hochlast-Widerstände auf höchste Standards geachtet. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 2,2 Ω |
Belastbarkeit | 3 W |
Toleranz | ± 5 % |
Bauform | Axial |
Temperaturkoeffizient | ± 100 ppm/°C |
Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen, Breadboards oder in fest verdrahteten Schaltungen. Die geringe Toleranz von ± 5 % sorgt für eine hohe Genauigkeit und Stabilität des Widerstandswerts. Und der niedrige Temperaturkoeffizient von ± 100 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen nur minimal verändert.
Die Vorteile im Überblick
Lassen Sie uns die Vorteile unserer Hochlast-Widerstände noch einmal zusammenfassen:
- Hohe Belastbarkeit: 3 W Leistung für anspruchsvolle Anwendungen
- Präziser Widerstandswert: 2,2 Ω mit geringer Toleranz von ± 5 %
- Zuverlässigkeit: Schutz Ihrer Schaltungen vor Überlastung und Ausfällen
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Elektronikprojekten
- Einfache Montage: Axiale Bauform für unkomplizierte Integration
- Praktisches 10er-Pack: Immer genügend Widerstände zur Hand
Mit unseren Hochlast-Widerständen investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Sie sparen Zeit, Geld und Nerven, weil Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre Schaltungen auch unter Belastung einwandfrei funktionieren.
Kreativität entfesseln: Ihre Projekte, Ihre Möglichkeiten
Elektronik ist mehr als nur das Verbinden von Bauteilen. Es ist eine Leidenschaft, eine Möglichkeit, die Welt zu gestalten und Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Mit unseren Hochlast-Widerständen geben wir Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Ihre Kreativität voll auszuleben. Ob Sie nun ein komplexes Robotik-Projekt realisieren, einen innovativen 3D-Drucker entwickeln oder einfach nur Ihre bestehende Elektronik verbessern möchten – mit unseren Widerständen sind Sie bestens gerüstet.
Denken Sie an all die spannenden Projekte, die Sie mit diesen Widerständen realisieren können: Ein intelligentes Beleuchtungssystem, das sich automatisch an die Umgebungshelligkeit anpasst. Ein leistungsstarker Audio-Verstärker, der Ihre Lieblingsmusik in kristallklarer Qualität wiedergibt. Eine robuste Motorsteuerung für Ihre Modellbauprojekte. Die Möglichkeiten sind endlos!
Wir glauben fest daran, dass jeder die Fähigkeit hat, etwas Großartiges zu erschaffen. Mit unseren hochwertigen Elektronikkomponenten und unserem umfassenden Know-how möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihre Visionen zu verwirklichen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Elektronik erkunden und innovative Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen entwickeln.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihr 10er-Pack Hochlast-Widerstände (2,2 Ω, 3 W). Bestellen Sie bequem online und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.
Wir sind überzeugt davon, dass Sie von unseren Hochlast-Widerständen begeistert sein werden. Sie sind nicht nur ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Elektronikprojekte, sondern auch ein Ausdruck Ihrer Leidenschaft und Ihres Engagements für Qualität und Innovation. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren Hochlast-Widerständen
Was bedeutet der Wert 2,2 Ω?
Der Wert 2,2 Ω (Ohm) gibt den elektrischen Widerstand des Bauteils an. Je höher der Widerstand, desto geringer ist der Stromfluss bei gleicher Spannung.
Wofür steht die Angabe 3 W?
3 W (Watt) ist die maximale Leistung, die der Widerstand in Wärme umwandeln kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.
Kann ich diese widerstände auch für andere spannungen verwenden?
Ja, die Spannung ist nicht direkt im Widerstandswert oder der Belastbarkeit definiert. Der Widerstandswert (2,2 Ohm) bestimmt den Stromfluss bei einer bestimmten Spannung (Ohmsches Gesetz: U = R * I). Die Belastbarkeit (3 W) gibt an, wie viel Leistung der Widerstand aushalten kann, ohne zu überhitzen. Sie müssen sicherstellen, dass die Leistung, die durch den Widerstand fließt, unter 3 W liegt (P = U * I oder P = R * I^2).
Wie montiere ich die Widerstände richtig?
Die Widerstände haben eine axiale Bauform, was bedeutet, dass die Anschlussdrähte in einer Linie aus dem Körper herausragen. Sie können die Widerstände einfach in eine Lochrasterplatine, ein Breadboard oder eine fest verdrahtete Schaltung einsetzen. Achten Sie darauf, dass die Anschlussdrähte ausreichend Kontakt haben und nicht beschädigt sind.
Sind die widerstände RoHS-konform?
Ja, unsere Hochlast-Widerstände sind RoHS-konform und enthalten keine gefährlichen Stoffe gemäß der RoHS-Richtlinie.
Was bedeutet der temperaturkoeffizient?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei einer Temperaturänderung verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wünschenswert, da er bedeutet, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen relativ stabil bleibt.
Kann ich die widerstände in reihe oder parallel schalten?
Ja, Sie können Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um den Gesamtwiderstandswert zu verändern. Bei einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, bei einer Parallelschaltung wird der Gesamtwiderstandswert kleiner. Achten Sie jedoch darauf, dass die Belastbarkeit der einzelnen Widerstände ausreichend ist, um die auftretende Leistung zu verkraften.