Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Spulen / Filter / Ferrite
Induktivität

Induktivität, 3,3 uH, 3 A

0,13 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: eb2ca40e1f63 Kategorie: Spulen / Filter / Ferrite
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Induktivität 3,3 uH, 3 A – Die zuverlässige Komponente für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo die Induktivität glänzt
    • Die Vorteile auf einen Blick: Darum ist diese Induktivität die richtige Wahl
    • So wählen Sie die richtige Induktivität aus: Tipps und Tricks
    • Kundenstimmen: Was andere über die Induktivität sagen
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Starten Sie Ihr nächstes Projekt mit der Induktivität 3,3 uH, 3 A!

Induktivität 3,3 uH, 3 A – Die zuverlässige Komponente für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie die vielseitige und leistungsstarke Induktivität mit 3,3 uH und 3 A – eine unverzichtbare Komponente für Elektronikenthusiasten, Hobbybastler und professionelle Entwickler. Diese Induktivität vereint Präzision, Zuverlässigkeit und hohe Belastbarkeit in einem kompakten Bauteil. Sie eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Schaltungen und zur Realisierung innovativer Projekte.

Ob Sie nun Filter bauen, Schaltregler entwerfen oder HF-Schaltungen optimieren möchten, diese Induktivität ist der ideale Partner. Lassen Sie sich von ihrer Performance überzeugen und erleben Sie, wie sie Ihre kreativen Ideen in die Realität umsetzt.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Induktivität 3,3 uH, 3 A:

Eigenschaft Wert
Induktivität 3,3 uH (Mikrohenry)
Nennstrom 3 A (Ampere)
Bauform SMD oder bedrahtet (je nach Ausführung)
Toleranz ± 10% (typisch)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C
Gleichstromwiderstand (DCR) Gering (für hohe Effizienz)

Anwendungsbereiche: Wo die Induktivität glänzt

Die Induktivität 3,3 uH, 3 A ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Platz:

  • Schaltnetzteile: In DC-DC-Wandlern und Schaltreglern sorgt sie für eine effiziente Energiespeicherung und -wandlung.
  • EMI-Filter: Zur Unterdrückung von elektromagnetischen Störungen (EMI) und zur Sicherstellung einer sauberen Signalübertragung.
  • HF-Schaltungen: In Hochfrequenzanwendungen, wie z.B. in Funkempfängern und -sendern, zur Anpassung von Impedanzen und zur Filterung von Signalen.
  • LED-Treiber: Zur Konstantstromregelung von LEDs und zur Gewährleistung einer gleichmäßigen Helligkeit.
  • Leistungselektronik: In Motorsteuerungen und anderen leistungselektronischen Anwendungen zur Glättung von Stromflüssen und zur Reduzierung von Schaltverlusten.
  • Filter für Audioanwendungen: Optimieren Sie den Klang Ihrer Audio-Schaltungen, indem Sie ungewollte Frequenzen herausfiltern.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser Induktivität die Effizienz Ihrer Schaltnetzteile steigern, die Klangqualität Ihrer Audioverstärker verbessern oder die Störfestigkeit Ihrer Funkmodule erhöhen können. Die Möglichkeiten sind schier endlos!

Die Vorteile auf einen Blick: Darum ist diese Induktivität die richtige Wahl

Diese Induktivität bietet Ihnen eine Reihe von überzeugenden Vorteilen:

  • Hohe Strombelastbarkeit: Mit einem Nennstrom von 3 A ist sie auch für anspruchsvolle Anwendungen bestens geeignet.
  • Kompakte Bauform: Ermöglicht den Einsatz in platzkritischen Anwendungen.
  • Geringer Gleichstromwiderstand: Minimiert die Verluste und erhöht die Effizienz Ihrer Schaltungen.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich: Gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Sorgt für eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Ausfällen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik.

Entscheiden Sie sich für Qualität und Zuverlässigkeit – entscheiden Sie sich für die Induktivität 3,3 uH, 3 A!

So wählen Sie die richtige Induktivität aus: Tipps und Tricks

Die Auswahl der richtigen Induktivität ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Beachten Sie folgende Punkte:

  • Induktivitätswert: Der Induktivitätswert (in Henry) bestimmt die Fähigkeit der Induktivität, Energie in einem magnetischen Feld zu speichern. Wählen Sie den Wert entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung.
  • Nennstrom: Der Nennstrom gibt den maximalen Strom an, den die Induktivität dauerhaft führen kann, ohne Schaden zu nehmen. Achten Sie darauf, dass der Nennstrom ausreichend hoch ist, um den maximalen Strom in Ihrer Schaltung zu verkraften.
  • Gleichstromwiderstand (DCR): Der Gleichstromwiderstand ist der Widerstand der Induktivität gegenüber Gleichstrom. Ein niedriger DCR ist wünschenswert, da er die Verluste minimiert und die Effizienz erhöht.
  • Eigenresonanzfrequenz (SRF): Die Eigenresonanzfrequenz ist die Frequenz, bei der die Induktivität in Resonanz tritt. Oberhalb dieser Frequenz verhält sich die Induktivität kapazitiv. Wählen Sie eine Induktivität mit einer SRF, die deutlich über der höchsten Frequenz in Ihrer Schaltung liegt.
  • Bauform: Wählen Sie die passende Bauform (SMD oder bedrahtet) entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung und Ihrer Fertigungsmöglichkeiten.
  • Toleranz: Die Toleranz gibt die Abweichung des tatsächlichen Induktivitätswertes vom Nennwert an. Wählen Sie eine Induktivität mit einer Toleranz, die Ihren Anforderungen entspricht.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um die richtige Induktivität für Ihr Projekt auszuwählen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen haben!

Kundenstimmen: Was andere über die Induktivität sagen

„Ich bin begeistert von der Qualität dieser Induktivität. Sie hat meine Erwartungen übertroffen und meine Schaltung deutlich verbessert.“ – Thomas K.

„Die Induktivität ist sehr zuverlässig und einfach zu verarbeiten. Ich kann sie jedem Elektronikenthusiasten empfehlen.“ – Julia S.

„Der geringe Gleichstromwiderstand hat die Effizienz meiner Schaltnetzteile deutlich erhöht. Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt.“ – Markus L.

Werden auch Sie Teil unserer zufriedenen Kunden und erleben Sie die Vorteile dieser hochwertigen Induktivität!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Induktivität 3,3 uH, 3 A:

  1. Was bedeutet die Angabe „3,3 uH“?

    Die Angabe „3,3 uH“ steht für den Induktivitätswert der Spule. „uH“ ist die Abkürzung für Mikrohenry, die Maßeinheit der Induktivität. Eine Induktivität von 3,3 uH bedeutet, dass die Spule eine bestimmte Fähigkeit besitzt, Energie in einem magnetischen Feld zu speichern, wenn Strom durch sie fließt.

  2. Wofür wird eine Induktivität von 3,3 uH typischerweise verwendet?

    Eine Induktivität von 3,3 uH findet in verschiedenen elektronischen Schaltungen Anwendung. Häufig wird sie in Schaltnetzteilen zur Energiespeicherung, in EMI-Filtern zur Unterdrückung von Störungen oder in HF-Schaltungen zur Anpassung von Impedanzen eingesetzt.

  3. Kann ich diese Induktivität auch für höhere Ströme als 3 A verwenden?

    Nein, es ist nicht empfehlenswert, diese Induktivität für Ströme über 3 A zu verwenden. Der Nennstrom von 3 A gibt den maximalen Strom an, den die Spule dauerhaft führen kann, ohne Schaden zu nehmen. Eine Überschreitung des Nennstroms kann zu einer Überhitzung und Beschädigung der Induktivität führen.

  4. Welche Toleranz hat diese Induktivität?

    Die Toleranz dieser Induktivität beträgt typischerweise ±10%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Induktivitätswert um bis zu 10% vom Nennwert (3,3 uH) abweichen kann.

  5. Wie finde ich heraus, welche Induktivität für meine Anwendung am besten geeignet ist?

    Die Auswahl der richtigen Induktivität hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie den Induktivitätswert, den Nennstrom, den Gleichstromwiderstand (DCR), die Eigenresonanzfrequenz (SRF) und die Bauform. Bei Bedarf können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden, um eine individuelle Beratung zu erhalten.

  6. Was ist der Unterschied zwischen einer SMD- und einer bedrahteten Induktivität?

    Eine SMD-Induktivität (Surface Mount Device) wird direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet. Eine bedrahtete Induktivität hat Drahtanschlüsse, die durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und verlötet werden. SMD-Bauteile sind in der Regel kleiner und eignen sich gut für automatisierte Fertigungsprozesse, während bedrahtete Bauteile einfacher manuell zu verarbeiten sind.

  7. Kann ich diese Induktivität auch in Audioanwendungen verwenden?

    Ja, diese Induktivität kann auch in Audioanwendungen verwendet werden, z.B. in Filtern zur Unterdrückung von unerwünschten Frequenzen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Induktivität für den entsprechenden Frequenzbereich geeignet ist und keine Verzerrungen verursacht.

Starten Sie Ihr nächstes Projekt mit der Induktivität 3,3 uH, 3 A!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre Induktivität 3,3 uH, 3 A. Erleben Sie die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit dieser hochwertigen Komponente und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!

Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen!

Bewertungen: 4.7 / 5. 778

Ähnliche Produkte

Ferritscheiben

Ferritscheiben

0,65 €
NEOSID Induktivität SD75

NEOSID Induktivität SD75, 18 uH, 0,58 A

0,10 €
Talema Ringkerndrossel DPU100A3

Talema Ringkerndrossel DPU100A3

1,91 €
SMD-Induktivität ABC SR0604100MSB

SMD-Induktivität ABC SR0604100MSB, 10 uH, 1,45 A

0,12 €
Drosselspule

Drosselspule, SMCC, axial, 68 uH, 410 mA

0,32 €
-8%
Klappferrit

Klappferrit, Entstörfilter KG-1, Kabeldurchmesser 7 mm (max.), weiß

0,25 € Ursprünglicher Preis war: 0,25 €0,23 €Aktueller Preis ist: 0,23 €.
Talema Ringkerndrossel DPU330A3

Talema Ringkerndrossel DPU330A3

2,72 €
Talema Ringkerndrossel DPU150A3

Talema Ringkerndrossel DPU150A3

1,87 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,13 €