Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Quarze / Oszillatoren
JAUCH SMD Quarzoszillator VX3MH

JAUCH SMD Quarzoszillator VX3MH, 7,0×5,0 mm

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702167358 Kategorie: Quarze / Oszillatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Präzision! Entdecken Sie den JAUCH SMD Quarzoszillator VX3MH, einen zuverlässigen und kompakten Taktgeber für Ihre elektronischen Projekte. Dieser hochwertige Oszillator im Format 7,0 x 5,0 mm ist die ideale Lösung, wenn es auf Stabilität, Genauigkeit und Miniaturisierung ankommt. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und bringen Sie Ihre Innovationen auf das nächste Level.

Inhalt

Toggle
  • Unverzichtbar für moderne Elektronik: Der JAUCH VX3MH
    • Die Vorteile des JAUCH VX3MH auf einen Blick
  • Technische Details, die überzeugen
    • Wichtige Parameter im Detail
  • Anwendungsbereiche des JAUCH VX3MH
  • So wählen Sie die richtige Frequenz für Ihre Anwendung
  • Einbau und Verarbeitungshinweise für den JAUCH VX3MH
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum JAUCH VX3MH
    • Was bedeutet die Abkürzung SMD?
    • Welche Frequenz ist die richtige für meine Anwendung?
    • Was bedeutet der Wert der Frequenzstabilität?
    • Kann ich den JAUCH VX3MH auch bei hohen Temperaturen einsetzen?
    • Wie lagere ich den JAUCH VX3MH richtig?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Löttemperatur überschreite?
    • Ist der JAUCH VX3MH RoHS-konform?
    • Wie kann ich den JAUCH VX3MH auf der Leiterplatte befestigen?
    • Wo finde ich das Datenblatt des JAUCH VX3MH?
    • Kann ich den JAUCH VX3MH für batteriebetriebene Geräte verwenden?

Unverzichtbar für moderne Elektronik: Der JAUCH VX3MH

In der heutigen Elektronik, wo Geräte immer kleiner und leistungsfähiger werden, ist der JAUCH VX3MH Quarzoszillator ein Schlüsselelement. Er sorgt für den präzisen Takt, der für den reibungslosen Betrieb Ihrer Schaltungen unerlässlich ist. Ob in der Telekommunikation, in industriellen Steuerungen oder in Konsumelektronik – der VX3MH ist ein Garant für Stabilität und Zuverlässigkeit.

Dieser SMD (Surface Mount Device) Quarzoszillator zeichnet sich durch seine einfache Montage und seine geringe Bauhöhe aus. Das Format von 7,0 x 5,0 mm ermöglicht eine platzsparende Integration auf Ihrer Leiterplatte und trägt so zur Miniaturisierung Ihrer Endprodukte bei. Dabei müssen Sie keine Kompromisse bei der Leistung eingehen. Der VX3MH bietet Ihnen eine exzellente Frequenzstabilität und ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

Die Vorteile des JAUCH VX3MH auf einen Blick

  • Kompakte Bauweise: Sparen Sie wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte.
  • Hohe Frequenzstabilität: Verlassen Sie sich auf präzise Taktsignale.
  • Einfache Montage: Profitieren Sie von der SMD-Technologie für eine schnelle und effiziente Verarbeitung.
  • Breites Anwendungsspektrum: Nutzen Sie den VX3MH in verschiedenen elektronischen Geräten.
  • Zuverlässige Leistung: Sichern Sie den stabilen Betrieb Ihrer Schaltungen.

Mit dem JAUCH VX3MH investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihre Anforderungen an Präzision und Zuverlässigkeit erfüllt. Erleben Sie, wie dieser kleine Oszillator einen großen Unterschied in Ihren Projekten macht.

Technische Details, die überzeugen

Der JAUCH VX3MH ist nicht nur kompakt und einfach zu handhaben, sondern überzeugt auch durch seine inneren Werte. Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen, die diesen Quarzoszillator zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  • Bauform: SMD (Surface Mount Device)
  • Abmessungen: 7,0 x 5,0 mm
  • Frequenzbereich: Der VX3MH ist in verschiedenen Frequenzen erhältlich, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Bitte wählen Sie die gewünschte Frequenz bei der Bestellung aus.
  • Frequenzstabilität: ±20 ppm (parts per million) oder besser, je nach Ausführung.
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C (industrieller Temperaturbereich)
  • Versorgungsspannung: Typischerweise 3,3V oder 5V (bitte prüfen Sie die Spezifikationen der gewählten Frequenzvariante)
  • Ausgangssignal: CMOS-kompatibel
  • Alterung: ±3 ppm pro Jahr

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der JAUCH VX3MH auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine stabile und präzise Taktfrequenz liefert. Der weite Betriebstemperaturbereich macht ihn ideal für Anwendungen in industriellen Umgebungen.

Wichtige Parameter im Detail

Um Ihnen ein umfassendes Verständnis des JAUCH VX3MH zu ermöglichen, gehen wir auf einige der wichtigsten Parameter genauer ein:

Frequenzstabilität: Die Frequenzstabilität gibt an, wie stark die tatsächliche Frequenz des Oszillators von der Nennfrequenz abweicht. Ein Wert von ±20 ppm bedeutet, dass die Frequenz maximal um 20 Teile pro Million von der Nennfrequenz abweichen kann. Je kleiner dieser Wert ist, desto genauer ist der Oszillator.

Betriebstemperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich definiert den Temperaturbereich, innerhalb dessen der Oszillator seine spezifizierten Leistungsparameter einhält. Der industrielle Temperaturbereich von -40°C bis +85°C stellt sicher, dass der VX3MH auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Alterung: Die Alterung gibt an, wie sich die Frequenz des Oszillators im Laufe der Zeit verändert. Ein Wert von ±3 ppm pro Jahr bedeutet, dass die Frequenz sich maximal um 3 Teile pro Million pro Jahr verändern kann. Dies ist ein wichtiger Faktor für Anwendungen, die eine langfristige Stabilität erfordern.

Anwendungsbereiche des JAUCH VX3MH

Der JAUCH VX3MH ist ein vielseitiger Quarzoszillator, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine kompakte Bauweise, hohe Frequenzstabilität und der weite Betriebstemperaturbereich machen ihn zur idealen Wahl für:

  • Telekommunikation: In Mobiltelefonen, Basisstationen und anderen Kommunikationsgeräten sorgt der VX3MH für die präzise Taktung der Signalverarbeitung.
  • Industrielle Steuerung: In Steuerungen für Maschinen, Anlagen und Roboter gewährleistet er die zuverlässige Funktion der Echtzeitprozesse.
  • Konsumelektronik: In Computern, Tablets, Smartwatches und anderen Geräten des täglichen Gebrauchs sorgt er für den stabilen Betrieb der Mikroprozessoren.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten wie EKG-Geräten, Ultraschallgeräten und Defibrillatoren ist eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich. Der VX3MH erfüllt diese Anforderungen.
  • Automobilindustrie: In Steuergeräten für Motor, Getriebe, Bremsen und andere Fahrzeugsysteme trägt er zur sicheren und effizienten Funktion des Fahrzeugs bei.
  • IoT (Internet of Things): In Sensoren, Aktoren und Gateways, die Teil des Internets der Dinge sind, sorgt er für die zuverlässige Kommunikation und Datenverarbeitung.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des JAUCH VX3MH. Wo immer eine präzise und zuverlässige Taktung erforderlich ist, ist dieser Quarzoszillator die perfekte Wahl.

So wählen Sie die richtige Frequenz für Ihre Anwendung

Die Wahl der richtigen Frequenz für Ihren JAUCH VX3MH ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Die benötigte Frequenz hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  • Taktfrequenz des Mikroprozessors: Wenn Sie den VX3MH zur Taktung eines Mikroprozessors verwenden, muss die Frequenz mit den Spezifikationen des Prozessors übereinstimmen.
  • Kommunikationsprotokolle: Bestimmte Kommunikationsprotokolle, wie z.B. Ethernet oder USB, erfordern spezifische Taktfrequenzen.
  • Analoge Schaltungen: In analogen Schaltungen kann die Frequenz des Oszillators die Leistung und Genauigkeit der Schaltung beeinflussen.
  • Gesamtenergieverbrauch: Höhere Frequenzen führen in der Regel zu einem höheren Energieverbrauch.

Wenn Sie unsicher sind, welche Frequenz für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, das Datenblatt des VX3MH zu konsultieren oder sich an einen Experten zu wenden. Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.

Einbau und Verarbeitungshinweise für den JAUCH VX3MH

Der JAUCH VX3MH ist ein SMD-Bauelement und wird typischerweise durch Reflow-Löten auf die Leiterplatte aufgebracht. Hier sind einige wichtige Hinweise für den Einbau und die Verarbeitung:

  • Lötprofil: Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers für das Lötprofil. Ein typisches Reflow-Lötprofil beinhaltet eine Vorheizphase, eine Soak-Phase, eine Reflow-Phase und eine Abkühlphase.
  • Löttemperatur: Die maximale Löttemperatur sollte nicht überschritten werden, um Beschädigungen des Bauelements zu vermeiden.
  • Handhabung: Vermeiden Sie statische Entladungen beim Umgang mit dem VX3MH. Verwenden Sie eine Erdungsmatte und ein antistatisches Armband.
  • Reinigung: Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Bauelement beschädigen könnten.
  • Lagerung: Lagern Sie die VX3MH-Oszillatoren in einer trockenen und kühlen Umgebung.

Die korrekte Verarbeitung ist entscheidend für die Zuverlässigkeit des VX3MH. Beachten Sie daher unbedingt die Empfehlungen des Herstellers und verwenden Sie geeignete Lötverfahren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum JAUCH VX3MH

Was bedeutet die Abkürzung SMD?

SMD steht für „Surface Mount Device“. Es handelt sich um ein elektronisches Bauelement, das direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet wird. SMD-Bauelemente sind in der Regel kleiner und leichter als herkömmliche Bauelemente mit Drahtanschlüssen und ermöglichen eine höhere Bestückungsdichte auf der Leiterplatte.

Welche Frequenz ist die richtige für meine Anwendung?

Die Wahl der richtigen Frequenz hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie die Taktfrequenz des Mikroprozessors, die Anforderungen der verwendeten Kommunikationsprotokolle und die Eigenschaften der analogen Schaltungen. Wenn Sie unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, das Datenblatt des VX3MH zu konsultieren oder sich an einen Experten zu wenden.

Was bedeutet der Wert der Frequenzstabilität?

Die Frequenzstabilität gibt an, wie stark die tatsächliche Frequenz des Oszillators von der Nennfrequenz abweicht. Ein Wert von ±20 ppm bedeutet, dass die Frequenz maximal um 20 Teile pro Million von der Nennfrequenz abweichen kann. Je kleiner dieser Wert ist, desto genauer ist der Oszillator.

Kann ich den JAUCH VX3MH auch bei hohen Temperaturen einsetzen?

Ja, der JAUCH VX3MH ist für einen weiten Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +85°C ausgelegt. Dies macht ihn ideal für Anwendungen in industriellen Umgebungen oder in Geräten, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind.

Wie lagere ich den JAUCH VX3MH richtig?

Lagern Sie die VX3MH-Oszillatoren in einer trockenen und kühlen Umgebung. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die Lebensdauer des Bauelements zu erhalten.

Was passiert, wenn ich die maximale Löttemperatur überschreite?

Das Überschreiten der maximalen Löttemperatur kann zu Beschädigungen des Bauelements führen. Dies kann die Leistung des Oszillators beeinträchtigen oder sogar zum Ausfall des Bauelements führen. Beachten Sie daher unbedingt die Empfehlungen des Herstellers für das Lötprofil und die Löttemperatur.

Ist der JAUCH VX3MH RoHS-konform?

Ja, der JAUCH VX3MH ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Substanzen enthält, die in der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) der Europäischen Union verboten sind.

Wie kann ich den JAUCH VX3MH auf der Leiterplatte befestigen?

Der JAUCH VX3MH ist ein SMD-Bauelement und wird typischerweise durch Reflow-Löten auf die Leiterplatte aufgebracht. Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers für das Lötprofil und die Löttemperatur, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.

Wo finde ich das Datenblatt des JAUCH VX3MH?

Das Datenblatt des JAUCH VX3MH finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Online-Shop auf der Produktseite. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen, Spezifikationen und Empfehlungen für den Einbau und die Verarbeitung des Oszillators.

Kann ich den JAUCH VX3MH für batteriebetriebene Geräte verwenden?

Ja, der JAUCH VX3MH kann für batteriebetriebene Geräte verwendet werden. Achten Sie jedoch auf den Stromverbrauch des Oszillators und wählen Sie eine Frequenz, die einen geringen Energieverbrauch ermöglicht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 569

Zusätzliche Informationen
Marke

JAUCH

Ähnliche Produkte

Quarz

Quarz, 14,318180 MHz, radial

0,07 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 16,9344 MHz

0,05 €
Quarz

Quarz, 4,000 MHz

0,17 €
Quarz

Quarz, 4,096 MHz, 49U

0,10 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 12,288 MHz

0,25 €
Quarz

Quarz, 20,000000 MHz

0,20 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 25,000000 Mhz

0,45 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 12,000 MHz, 10 Stück

0,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €