Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Keramikkondensatoren
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 1 nF, 100 V, RM 2,5, 10 %

0,09 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702169697 Kategorie: Keramikkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Miniatur-Elektronik mit unserem präzisen und zuverlässigen **Keramik-Kondensator**. Dieses kleine, aber feine Bauteil ist ein unverzichtbarer Bestandteil für unzählige elektronische Schaltungen. Mit seinen hervorragenden Eigenschaften und der hohen Qualität, die wir Ihnen bieten, wird dieser Kondensator Ihre Projekte auf ein neues Level heben.

Inhalt

Toggle
  • Kompakt, kraftvoll, zuverlässig: Ihr Keramik-Kondensator im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo unser Keramik-Kondensator zum Einsatz kommt
  • Die Vorteile unseres Keramik-Kondensators: Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
    • Unschlagbare Präzision: Perfekt für anspruchsvolle Anwendungen
    • Robuste Bauweise: Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen
    • Kompakte Größe: Platzsparend und flexibel einsetzbar
    • Langlebigkeit: Eine Investition, die sich auszahlt
    • Vielseitigkeit: Für unzählige Projekte geeignet
  • So wählen Sie den richtigen Keramik-Kondensator für Ihr Projekt aus
    • Kapazität: Die richtige Größe für Ihre Anwendung
    • Nennspannung: Sicherheit geht vor
    • Toleranz: Wie genau muss es sein?
    • Rastermaß: Passend für Ihre Platine
    • Temperaturbereich: Für extreme Bedingungen gerüstet
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Keramik-Kondensator
    • Was bedeutet die Angabe „1 nF“?
    • Wofür steht die Angabe „100 V“?
    • Was bedeutet „RM 2,5“?
    • Was bedeutet die Toleranzangabe „10 %“?
    • Kann ich diesen Kondensator auch für Wechselspannung verwenden?
    • Wie lagere ich den Kondensator am besten?
    • Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?

Kompakt, kraftvoll, zuverlässig: Ihr Keramik-Kondensator im Detail

Der Keramik-Kondensator mit 1 nF Kapazität, einer Nennspannung von 100 V, einem Rastermaß (RM) von 2,5 mm und einer Toleranz von 10 % ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Versprechen für Stabilität, Präzision und Langlebigkeit in Ihren Schaltungen. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte laufen werden, wenn Sie auf die Zuverlässigkeit dieses Kondensators vertrauen können.

Dieser Kondensator ist perfekt geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von Hobby-Elektronikprojekten bis hin zu professionellen Schaltungsdesigns. Seine kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in auch die kleinsten Platinen, während seine robusten Eigenschaften sicherstellen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Verleihen Sie Ihren elektronischen Projekten die Stabilität und Präzision, die sie verdienen – mit unserem Keramik-Kondensator. Erleben Sie, wie dieses kleine Bauteil einen großen Unterschied machen kann!

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten unseres Keramik-Kondensators übersichtlich zusammengefasst:

  • Kapazität: 1 nF (Nanofarad)
  • Nennspannung: 100 V (Volt)
  • Rastermaß (RM): 2,5 mm
  • Toleranz: 10 %
  • Dielektrikum: Keramik
  • Bauform: Bedrahtet, radial
  • Temperaturbereich: -25°C bis +85°C (typisch)
  • Verlustfaktor (tan δ): ≤ 2,5 % bei 1 kHz (typisch)
  • Isolationswiderstand: ≥ 10 GΩ (typisch)

Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen die Gewissheit, dass Sie ein hochwertiges Produkt erwerben, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihre Erwartungen übertreffen wird.

Anwendungsbereiche: Wo unser Keramik-Kondensator zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit unseres Keramik-Kondensators kennt kaum Grenzen. Ob im Hobbybereich oder in professionellen Anwendungen, er ist ein unverzichtbarer Helfer für Elektronik-Enthusiasten und Ingenieure gleichermaßen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:

  • Entkopplung: Glättung von Spannungsspitzen und Reduzierung von Rauschen in digitalen Schaltungen.
  • Filterung: Ausfiltern unerwünschter Frequenzen in Audio- und Videosignalen.
  • Timing-Schaltungen: Steuerung von Zeitabläufen in Oszillatoren, Timern und anderen Schaltungen.
  • Speicherung: Kurzzeitige Speicherung elektrischer Energie in Stromversorgungen und anderen Anwendungen.
  • Signal-Kopplung: Übertragung von Signalen zwischen Schaltungsstufen unter Blockierung von Gleichspannung.
  • Resonanzkreise: Verwendung in Schwingkreisen für Funkfrequenzen und andere Anwendungen.
  • Sensorschaltungen: Integration in Sensoren zur Messung von Temperatur, Druck, Feuchtigkeit und anderen Parametern.
  • LED-Anwendungen: Strombegrenzung und Stabilisierung in LED-Treibern und Beleuchtungssystemen.
  • Mikrocontroller-Schaltungen: Stabilisierung der Stromversorgung und Filterung von Störungen.
  • Audio-Verstärker: Klangformung und Filterung unerwünschter Frequenzen.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen unser Keramik-Kondensator bietet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsbereiche für dieses vielseitige Bauteil!

Die Vorteile unseres Keramik-Kondensators: Warum Sie sich für uns entscheiden sollten

Bei der Auswahl von elektronischen Bauelementen spielen Qualität, Zuverlässigkeit und Performance eine entscheidende Rolle. Unser Keramik-Kondensator überzeugt in allen diesen Bereichen und bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Projekte auf ein neues Level heben werden.

Unschlagbare Präzision: Perfekt für anspruchsvolle Anwendungen

Mit einer Toleranz von lediglich 10 % garantiert unser Keramik-Kondensator eine hohe Genauigkeit, die für präzise Schaltungen unerlässlich ist. Verlassen Sie sich auf die Stabilität und Konstanz dieses Bauteils, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Robuste Bauweise: Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen

Unser Keramik-Kondensator ist für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich von -25°C bis +85°C ausgelegt. Seine robuste Bauweise sorgt dafür, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Sie können sich darauf verlassen, dass er seine Aufgabe erfüllt, egal welche Herausforderungen Ihre Projekte mit sich bringen.

Kompakte Größe: Platzsparend und flexibel einsetzbar

Dank seiner kompakten Bauform mit einem Rastermaß von 2,5 mm lässt sich unser Keramik-Kondensator problemlos in auch die kleinsten Platinen integrieren. Seine geringe Größe ermöglicht eine hohe Packungsdichte und bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Schaltungen.

Langlebigkeit: Eine Investition, die sich auszahlt

Unser Keramik-Kondensator ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Seine hochwertigen Materialien und seine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und reduzieren das Risiko von Ausfällen. Investieren Sie in ein Bauteil, auf das Sie sich langfristig verlassen können.

Vielseitigkeit: Für unzählige Projekte geeignet

Ob im Hobbybereich, in der Ausbildung oder in professionellen Anwendungen – unser Keramik-Kondensator ist ein vielseitiger Helfer für Elektronik-Enthusiasten und Ingenieure gleichermaßen. Seine breiten Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronik-Werkstatt.

So wählen Sie den richtigen Keramik-Kondensator für Ihr Projekt aus

Die Auswahl des richtigen Kondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

Kapazität: Die richtige Größe für Ihre Anwendung

Die Kapazität eines Kondensators wird in Farad (F) gemessen. Für die meisten Anwendungen im Bereich der Elektronik werden jedoch kleinere Einheiten wie Nanofarad (nF) oder Mikrofarad (µF) verwendet. Wählen Sie die Kapazität entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung aus. Für Entkopplungsanwendungen werden beispielsweise typischerweise Kondensatoren mit einer Kapazität von 0,1 µF bis 10 µF verwendet, während für Filteranwendungen je nach Frequenzbereich unterschiedliche Kapazitäten erforderlich sein können.

Nennspannung: Sicherheit geht vor

Die Nennspannung gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Wählen Sie einen Kondensator mit einer Nennspannung, die deutlich über der maximalen Spannung in Ihrer Schaltung liegt, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Als Faustregel gilt, dass die Nennspannung mindestens doppelt so hoch sein sollte wie die maximale Betriebsspannung.

Toleranz: Wie genau muss es sein?

Die Toleranz gibt die zulässige Abweichung der tatsächlichen Kapazität von der Nennkapazität an. Je geringer die Toleranz, desto genauer ist der Kondensator. Für präzise Schaltungen, bei denen es auf genaue Werte ankommt, sollten Sie Kondensatoren mit einer geringen Toleranz wählen. Für weniger kritische Anwendungen kann eine höhere Toleranz ausreichend sein.

Rastermaß: Passend für Ihre Platine

Das Rastermaß (RM) gibt den Abstand zwischen den Anschlussdrähten des Kondensators an. Stellen Sie sicher, dass das Rastermaß zu den Bohrungen auf Ihrer Platine passt, um eine einfache Montage zu gewährleisten. Messen Sie den Abstand zwischen den Bohrungen auf Ihrer Platine, um das passende Rastermaß zu ermitteln.

Temperaturbereich: Für extreme Bedingungen gerüstet

Der Temperaturbereich gibt den Bereich an, in dem der Kondensator zuverlässig funktioniert. Wählen Sie einen Kondensator mit einem Temperaturbereich, der den Umgebungsbedingungen entspricht, in denen Ihre Schaltung eingesetzt wird. Für Anwendungen in extremen Umgebungen sollten Sie Kondensatoren mit einem erweiterten Temperaturbereich wählen.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Keramik-Kondensator für Ihr Projekt auswählen und optimale Ergebnisse erzielen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Keramik-Kondensator

Wir möchten sicherstellen, dass Sie bestens informiert sind und alle Ihre Fragen beantwortet werden. Hier finden Sie eine Sammlung der häufigsten Fragen zu unserem Keramik-Kondensator:

Was bedeutet die Angabe „1 nF“?

Die Angabe „1 nF“ steht für die Kapazität des Kondensators. 1 nF entspricht einem Nanofarad, einer Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Ein Nanofarad ist ein Milliardstel (10^-9) Farad.

Wofür steht die Angabe „100 V“?

Die Angabe „100 V“ steht für die Nennspannung des Kondensators. Das ist die maximale Spannung, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, einen Kondensator mit einer Nennspannung zu wählen, die höher ist als die höchste Spannung, die in der Schaltung auftreten kann.

Was bedeutet „RM 2,5“?

„RM 2,5“ steht für das Rastermaß des Kondensators. Das Rastermaß ist der Abstand zwischen den beiden Anschlussdrähten in Millimetern. In diesem Fall beträgt der Abstand 2,5 mm. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit Platinen und Lochrasterkarten.

Was bedeutet die Toleranzangabe „10 %“?

Die Toleranzangabe „10 %“ gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der angegebenen Kapazität (1 nF) abweichen darf. In diesem Fall darf die tatsächliche Kapazität zwischen 0,9 nF und 1,1 nF liegen. Die Toleranz ist wichtig, um die Genauigkeit der Schaltung zu berücksichtigen.

Kann ich diesen Kondensator auch für Wechselspannung verwenden?

Ja, Keramik-Kondensatoren können grundsätzlich für Wechselspannung verwendet werden. Allerdings muss die Nennspannung des Kondensators ausreichend hoch sein, um die Spitzenspannung der Wechselspannung sicher zu übersteigen. Beachten Sie auch, dass bei hohen Frequenzen der Verlustfaktor des Kondensators eine Rolle spielen kann.

Wie lagere ich den Kondensator am besten?

Keramik-Kondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, da diese die Eigenschaften des Kondensators beeinträchtigen können. Es ist auch ratsam, die Kondensatoren in ihrer Originalverpackung oder in einer antistatischen Verpackung aufzubewahren, um sie vor Beschädigungen durch elektrostatische Entladung zu schützen.

Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?

Keramik-Kondensatoren sind nicht polarisiert, das bedeutet, sie haben keine definierte Plus- oder Minusseite. Sie können also nicht „falsch herum“ eingebaut werden. Im Gegensatz zu Elektrolytkondensatoren, die bei falscher Polung beschädigt werden können, ist der Keramik-Kondensator in dieser Hinsicht unempfindlich.

Bewertungen: 4.9 / 5. 205

Zusätzliche Informationen
Marke

RICHWELL

Ähnliche Produkte

Keramikkondensator

Keramikkondensator, 1200 pF

0,02 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 0,27 nF

0,06 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 820pF, 100V

0,11 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 39 pF, 500 V, RM 5, 2 %

0,07 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 10 Stück

0,50 €
AVX Keramikkondensator SR15

AVX Keramikkondensator SR15, 1000 pF

0,05 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 10 nF, 50 V, RM 2,5, 10 %

0,16 €
SMD Chip-Keramikkondensator 0402

SMD Chip-Keramikkondensator 0402, 100 Stück

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,09 €