Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Keramikkondensatoren
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 100 nF, 50 V, RM 5, 20 %

0,06 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702170853 Kategorie: Keramikkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecken Sie mit unserem Keramik-Kondensator eine Schlüsselkomponente für Ihre Projekte, die Zuverlässigkeit und Performance vereint. Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein ist unverzichtbar für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi, der Wert auf Qualität legt.

Inhalt

Toggle
  • Keramik-Kondensator – 100 nF, 50 V, RM 5, 20 % – Die Details, die den Unterschied machen
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die begeistert
  • Warum Keramik-Kondensatoren? – Vorteile, die überzeugen
    • Kompakte Bauweise und hohe Kapazitätswerte
    • Hervorragende Frequenzstabilität
    • Geringe Verluste und hohe Zuverlässigkeit
    • Breites Temperaturspektrum
    • Die richtige Wahl für Ihre Projekte
  • Der Einbau – Einfach und unkompliziert
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Qualität, die sich auszahlt
    • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe „100 nF“?
    • Was bedeutet die Angabe „50 V“?
    • Was bedeutet die Angabe „RM 5“?
    • Was bedeutet die Angabe „20 %“?
    • Kann ich diesen Kondensator auch in 3,3V oder 5V Schaltungen verwenden?
    • Wie lagere ich Keramik-Kondensatoren richtig?
    • Wie erkenne ich einen defekten Keramik-Kondensator?

Keramik-Kondensator – 100 nF, 50 V, RM 5, 20 % – Die Details, die den Unterschied machen

Dieser Keramik-Kondensator mit einer Kapazität von 100 nF (Nanofarad), einer Spannungsfestigkeit von 50 V (Volt), einem Rastermaß (RM) von 5 mm und einer Toleranz von 20 % ist ein wahrer Allrounder für diverse elektronische Anwendungen. Er zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise, hohe Zuverlässigkeit und exzellente elektrische Eigenschaften aus. Egal, ob Sie ihn in Filterkreisen, zur Entkopplung, als Energiespeicher oder in anderen Schaltungen einsetzen – dieser Kondensator wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen reibungsloser laufen, Störungen minimiert werden und Ihre Projekte eine neue Ebene der Präzision erreichen. Mit diesem Keramik-Kondensator investieren Sie in die Stabilität und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Konstruktionen.

Technische Daten im Überblick

Hier eine übersichtliche Zusammenfassung der technischen Daten, die diesen Kondensator so besonders machen:

Eigenschaft Wert
Kapazität 100 nF
Spannungsfestigkeit 50 V
Rastermaß (RM) 5 mm
Toleranz 20 %
Bauform Radial
Dielektrikum Keramik

Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die begeistert

Die Vielseitigkeit dieses Keramik-Kondensators kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken voll ausspielen kann:

  • Entkopplung: In digitalen Schaltungen sorgt er für eine saubere Stromversorgung und minimiert Störungen.
  • Filterung: In Audio-Schaltungen und Signalverarbeitung dient er zur Glättung von Signalen und zur Unterdrückung unerwünschter Frequenzen.
  • Timing-Anwendungen: In Oszillatoren und Timer-Schaltungen trägt er zur präzisen Zeitsteuerung bei.
  • Energiespeicherung: In kleinen Stromversorgungen und Pufferkreisen kann er Energie speichern und bei Bedarf abgeben.

Denken Sie an die unzähligen Möglichkeiten, die sich Ihnen eröffnen, wenn Sie auf hochwertige Komponenten setzen. Dieser Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu innovativen und zuverlässigen Schaltungen.

Warum Keramik-Kondensatoren? – Vorteile, die überzeugen

Keramik-Kondensatoren sind aus gutem Grund eine beliebte Wahl in der Elektronik. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen, die sie zur idealen Lösung für viele Anwendungen machen.

Kompakte Bauweise und hohe Kapazitätswerte

Trotz ihrer geringen Größe bieten Keramik-Kondensatoren beachtliche Kapazitätswerte. Dies ermöglicht es Ihnen, auch in beengten Platzverhältnissen effiziente Schaltungen zu realisieren. Die Miniaturisierung ist ein entscheidender Faktor in der modernen Elektronik, und Keramik-Kondensatoren sind hier ganz vorne mit dabei.

Hervorragende Frequenzstabilität

Keramik-Kondensatoren behalten ihre Kapazität über einen weiten Frequenzbereich nahezu konstant. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf eine präzise und stabile Funktion ankommt, wie beispielsweise in Filtern und Oszillatoren. Verlassen Sie sich darauf, dass Ihre Schaltungen auch bei wechselnden Frequenzen zuverlässig arbeiten.

Geringe Verluste und hohe Zuverlässigkeit

Keramik-Kondensatoren zeichnen sich durch geringe Verluste aus, was bedeutet, dass sie wenig Energie in Wärme umwandeln. Dies führt zu einer höheren Effizienz und einer längeren Lebensdauer Ihrer Schaltungen. Zudem sind sie äußerst zuverlässig und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen, was sie zu einer sicheren Wahl für kritische Anwendungen macht.

Breites Temperaturspektrum

Viele Keramik-Kondensatoren können in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden, ohne dass sich ihre Eigenschaften wesentlich verändern. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind, wie beispielsweise in der Automobil- oder Industrieelektronik. Bauen Sie auf Komponenten, die auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig funktionieren.

Die richtige Wahl für Ihre Projekte

Dieser spezielle Keramik-Kondensator (100 nF, 50 V, RM 5, 20 %) vereint all diese Vorteile und ist somit die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Er bietet Ihnen die Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie sich von der Qualität und den Möglichkeiten inspirieren, die dieser Kondensator bietet.

Der Einbau – Einfach und unkompliziert

Der Einbau dieses Keramik-Kondensators ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Dank seiner radialen Bauform lässt er sich problemlos in herkömmliche Leiterplatten einlöten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeitsumgebung sauber und gut beleuchtet ist. Bereiten Sie Ihr Löteisen, Lötzinn und eventuell eine Pinzette vor.
  2. Positionierung: Platzieren Sie den Kondensator an der gewünschten Stelle auf der Leiterplatte. Achten Sie auf die richtige Polarität, falls der Kondensator polarisiert ist (dies ist bei Keramik-Kondensatoren in der Regel nicht der Fall, aber überprüfen Sie die Spezifikationen).
  3. Löten: Erhitzen Sie die Anschlussdrähte des Kondensators und die entsprechenden Lötpads auf der Leiterplatte mit dem Löteisen. Tragen Sie Lötzinn auf, bis eine saubere und glänzende Verbindung entsteht.
  4. Kontrolle: Überprüfen Sie die Lötstellen sorgfältig auf Fehler wie kalte Lötstellen oder Kurzschlüsse.
  5. Fertigstellung: Schneiden Sie die überstehenden Anschlussdrähte ab und reinigen Sie die Lötstelle gegebenenfalls mit einem geeigneten Reinigungsmittel.

Mit dieser einfachen Anleitung ist der Einbau im Handumdrehen erledigt. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche – die Realisierung Ihrer kreativen Ideen.

Qualität, die sich auszahlt

Wir wissen, dass Qualität entscheidend ist, wenn es um elektronische Bauteile geht. Deshalb beziehen wir unsere Keramik-Kondensatoren nur von renommierten Herstellern, die für ihre hohen Qualitätsstandards bekannt sind. Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Anforderungen entspricht.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Höchste Qualität: Verlassen Sie sich auf Bauteile, die den höchsten Ansprüchen genügen.
  • Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von der hohen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer Kondensatoren.
  • Optimale Performance: Erzielen Sie in Ihren Schaltungen die bestmögliche Leistung.
  • Sicherheit: Schützen Sie Ihre Projekte vor Schäden durch minderwertige Bauteile.

Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied. Mit unseren Keramik-Kondensatoren sind Sie auf der sicheren Seite.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe „100 nF“?

Die Angabe „100 nF“ steht für die Kapazität des Kondensators, also seine Fähigkeit, elektrische Ladung zu speichern. „nF“ ist die Abkürzung für Nanofarad, eine Einheit der Kapazität. 100 nF entsprechen 0,0000001 Farad.

Was bedeutet die Angabe „50 V“?

Die Angabe „50 V“ steht für die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er Schaden nimmt. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer des Kondensators zu gewährleisten und Schäden an der Schaltung zu vermeiden.

Was bedeutet die Angabe „RM 5“?

Die Angabe „RM 5“ steht für das Rastermaß des Kondensators, also den Abstand zwischen den Anschlussdrähten in Millimetern. In diesem Fall beträgt der Abstand 5 mm, was dem Standardrastermaß für viele Leiterplatten entspricht.

Was bedeutet die Angabe „20 %“?

Die Angabe „20 %“ steht für die Toleranz des Kondensators, also die zulässige Abweichung der tatsächlichen Kapazität von der angegebenen Kapazität. In diesem Fall kann die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20 % vom Nennwert von 100 nF abweichen.

Kann ich diesen Kondensator auch in 3,3V oder 5V Schaltungen verwenden?

Ja, absolut! Da die Spannungsfestigkeit des Kondensators 50V beträgt, können Sie ihn problemlos in Schaltungen mit niedrigeren Spannungen wie 3,3V oder 5V verwenden. Die Spannungsfestigkeit gibt lediglich die maximale Spannung an, die der Kondensator aushält, ohne beschädigt zu werden. Solange die Betriebsspannung Ihrer Schaltung unterhalb dieser Grenze liegt, ist der Kondensator geeignet.

Wie lagere ich Keramik-Kondensatoren richtig?

Keramik-Kondensatoren sind relativ unempfindlich, aber einige Punkte sollten beachtet werden, um ihre Lebensdauer und Funktion zu erhalten:

  • Trockenheit: Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen Ort, um Feuchtigkeit zu vermeiden, die die elektrischen Eigenschaften beeinträchtigen könnte.
  • Temperatur: Vermeiden Sie extreme Temperaturen. Eine Lagerung bei Raumtemperatur (ca. 20°C) ist ideal.
  • Statische Elektrizität: Obwohl Keramik-Kondensatoren weniger empfindlich auf statische Entladungen reagieren als andere Bauelemente, ist es ratsam, antistatische Maßnahmen zu ergreifen, insbesondere bei großen Mengen. Verwenden Sie antistatische Beutel oder Behälter.
  • Direkte Sonneneinstrahlung: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da UV-Strahlung die Materialien des Kondensators langfristig schädigen könnte.
  • Mechanische Belastung: Lagern Sie die Kondensatoren so, dass sie nicht unnötig mechanisch belastet werden, um Beschädigungen der Anschlussdrähte zu vermeiden.

Wie erkenne ich einen defekten Keramik-Kondensator?

Einen defekten Keramik-Kondensator zu erkennen, kann manchmal schwierig sein, da die äußeren Anzeichen oft minimal sind. Hier sind einige Möglichkeiten, um einen Defekt festzustellen:

  • Sichtprüfung: Achten Sie auf Risse, Verformungen oder andere sichtbare Beschädigungen am Gehäuse des Kondensators.
  • Messung mit einem Multimeter: Mit einem Multimeter, das über eine Kapazitätsmessfunktion verfügt, können Sie die Kapazität des Kondensators messen. Vergleichen Sie den gemessenen Wert mit dem Nennwert (100 nF in diesem Fall). Eine deutliche Abweichung kann auf einen Defekt hindeuten.
  • ESR-Messung: Ein erhöhter Equivalent Series Resistance (ESR) kann auf einen Defekt hindeuten. Diese Messung erfordert ein spezielles ESR-Messgerät.
  • Funktionsprüfung in der Schaltung: Wenn der Kondensator in einer Schaltung verbaut ist, können Fehlfunktionen der Schaltung (z.B. Rauschen, Instabilität) auf einen defekten Kondensator hindeuten.
  • Kurzschlussprüfung: Messen Sie den Widerstand zwischen den Anschlüssen des Kondensators. Ein sehr niedriger Widerstand (nahe Null Ohm) deutet auf einen Kurzschluss hin.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jeder Defekt eines Keramik-Kondensators einfach zu erkennen ist. In manchen Fällen kann der Kondensator nur unter bestimmten Betriebsbedingungen ausfallen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 368

Zusätzliche Informationen
Marke

RICHWELL

Ähnliche Produkte

AVX Keramikkondensator SR15

AVX Keramikkondensator SR15, 1000 pF

0,05 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 15 nF, 50 V, RM 5, 10 %

0,07 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 27 pF, 100 V, RM 5, 5 %, 10 Stück

0,09 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 3300 pF

0,02 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 10 pF, 100 V, RM 2,5, 2 %

0,03 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 1 nF, 100 V, RM 2,5, 10 %

0,14 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 10 nF, 50 V, RM 2,5, 10 %

0,16 €
SMD Chip-Keramikkondensator 0402

SMD Chip-Keramikkondensator 0402, 100 Stück

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,06 €