Entdecken Sie die Welt der präzisen Elektronik mit unserem hochwertigen Keramik-Kondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Performance, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Mit einer Kapazität von 100 pF, einer Spannungsfestigkeit von 100 V, einem Rastermaß (RM) von 5 mm und einer Toleranz von nur 5 % ist dieser Keramik-Kondensator die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Präzision legen.
Warum ein Keramik-Kondensator? Die Vorteile auf einen Blick
Keramik-Kondensatoren sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für Ingenieure, Bastler und Elektronik-Enthusiasten weltweit. Aber was macht diese kleinen Bauelemente so besonders?
- Hohe Frequenzstabilität: Keramik-Kondensatoren behalten ihre Kapazität über einen weiten Frequenzbereich nahezu konstant bei, was sie ideal für Anwendungen in Hochfrequenzschaltungen macht.
- Geringe Verluste: Dank ihrer Konstruktion weisen Keramik-Kondensatoren sehr geringe dielektrische Verluste auf, was zu einer höheren Effizienz in Ihren Schaltungen führt.
- Temperaturstabilität: Unsere Keramik-Kondensatoren sind so konzipiert, dass sie auch bei Temperaturschwankungen eine stabile Leistung bieten.
- Kompakte Bauweise: Trotz ihrer Leistungsfähigkeit sind Keramik-Kondensatoren äußerst kompakt, was sie ideal für platzsparende Designs macht.
- Lange Lebensdauer: Bei sachgemäßer Verwendung zeichnen sich Keramik-Kondensatoren durch eine lange Lebensdauer aus, was die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen erhöht.
Dieser spezielle 100 pF Keramik-Kondensator vereint all diese Vorteile in einem einzigen Bauelement und bietet Ihnen somit die perfekte Grundlage für Ihre kreativen Elektronikprojekte. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen Baustein Ihre Schaltungen optimieren und Ihre Ideen zum Leben erwecken können!
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir hier die wichtigsten technischen Details dieses Keramik-Kondensators übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 100 pF |
Spannungsfestigkeit | 100 V |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Toleranz | ± 5 % |
Dielektrikum | Keramik |
Bauform | Radial bedrahtet |
Temperaturbereich | -25°C bis +85°C |
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und präzise Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Sie ihn in Filtern, Oszillatoren, Kopplungsschaltungen oder Entkopplungsschaltungen einsetzen – dieser Keramik-Kondensator wird Ihre Erwartungen erfüllen.
Anwendungsbereiche: Wo dieser Kondensator glänzt
Die Vielseitigkeit dieses 100 pF Keramik-Kondensators kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:
- Filter: Nutzen Sie ihn in Filtern, um unerwünschte Frequenzen zu blockieren oder bestimmte Frequenzen durchzulassen.
- Oszillatoren: Verwenden Sie ihn in Oszillatoren, um stabile und präzise Signale zu erzeugen.
- Kopplungsschaltungen: Setzen Sie ihn in Kopplungsschaltungen ein, um Signale zwischen verschiedenen Schaltungsstufen zu übertragen.
- Entkopplungsschaltungen: Integrieren Sie ihn in Entkopplungsschaltungen, um Störungen und Rauschen zu reduzieren und die Stabilität Ihrer Schaltungen zu verbessern.
- Timer-Schaltungen: In Verbindung mit Widerständen kann er in Timer-Schaltungen verwendet werden, um präzise Zeitintervalle zu steuern.
- Audio-Anwendungen: In Audio-Schaltungen kann er dazu beitragen, den Klang zu verbessern und unerwünschte Geräusche zu minimieren.
Die Möglichkeiten sind endlos! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Keramik-Kondensator Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level heben kann.
Beispiele aus der Praxis
Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen kleinen FM-Radio-Empfänger. Mit diesem 100 pF Keramik-Kondensator können Sie den Frequenzbereich des Empfängers feinjustieren und sicherstellen, dass Sie Ihre Lieblingssender klar und störungsfrei empfangen. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem DIY-Synthesizer. In diesem Fall kann der Kondensator dazu beitragen, die Klangfarbe der erzeugten Töne zu formen und Ihrem Instrument einen einzigartigen Charakter zu verleihen. Selbst in einfachen LED-Blinkschaltungen kann dieser Kondensator eine wichtige Rolle spielen, indem er die Blinkfrequenz präzise steuert und für einen gleichmäßigen Rhythmus sorgt.
Diese Beispiele sind nur die Spitze des Eisbergs. Mit ein wenig Fantasie und technischem Know-how können Sie diesen Keramik-Kondensator in unzähligen weiteren Anwendungen einsetzen und Ihre eigenen innovativen Lösungen entwickeln.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir wissen, wie wichtig Qualität und Zuverlässigkeit in der Elektronik sind. Deshalb beziehen wir unsere Keramik-Kondensatoren nur von renommierten Herstellern, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er die spezifizierten Werte einhält und eine lange Lebensdauer bietet.
Mit diesem 100 pF Keramik-Kondensator investieren Sie nicht nur in ein einzelnes Bauelement, sondern in die Zuverlässigkeit und Performance Ihrer gesamten Schaltung. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Kondensator auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Fühlen Sie die Sicherheit, die Ihnen die Verwendung hochwertiger Komponenten gibt. Spüren Sie die Befriedigung, wenn Ihre Schaltungen reibungslos funktionieren und Ihre Ideen zum Leben erwecken.
Der Unterschied liegt im Detail: 5 % Toleranz
Die Toleranz eines Kondensators gibt an, wie stark der tatsächliche Kapazitätswert von dem Nennwert abweichen darf. Bei diesem 100 pF Keramik-Kondensator beträgt die Toleranz nur ± 5 %. Das bedeutet, dass der tatsächliche Wert zwischen 95 pF und 105 pF liegen kann. Diese geringe Toleranz ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen eine präzise Kapazität erforderlich ist, wie z.B. in Filtern, Oszillatoren und Timer-Schaltungen.
Im Vergleich zu Kondensatoren mit einer höheren Toleranz bietet dieser Keramik-Kondensator eine deutlich höhere Genauigkeit und Stabilität. Dies führt zu einer verbesserten Leistung Ihrer Schaltungen und minimiert das Risiko von unerwünschten Abweichungen. Vertrauen Sie auf die Präzision dieses Kondensators und erzielen Sie optimale Ergebnisse in Ihren Projekten.
100 V Spannungsfestigkeit: Sicherheit geht vor
Die Spannungsfestigkeit eines Kondensators gibt an, welche maximale Spannung der Kondensator ohne Beschädigung aushalten kann. Dieser 100 pF Keramik-Kondensator verfügt über eine Spannungsfestigkeit von 100 V. Das bedeutet, dass Sie ihn in Schaltungen mit Spannungen bis zu 100 V sicher einsetzen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Betriebsspannung immer unter der maximalen Spannungsfestigkeit liegen sollte, um eine lange Lebensdauer des Kondensators zu gewährleisten.
Die hohe Spannungsfestigkeit dieses Kondensators bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit und Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Schaltungen. Sie können ihn auch in anspruchsvolleren Anwendungen einsetzen, ohne sich Sorgen um eine Beschädigung des Kondensators machen zu müssen.
Einfache Integration: Das 5 mm Rastermaß
Das Rastermaß (RM) eines Kondensators gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen an. Dieser 100 pF Keramik-Kondensator hat ein Rastermaß von 5 mm. Dieses standardisierte Rastermaß ermöglicht eine einfache Integration des Kondensators in Ihre Schaltungen und Leiterplatten. Sie können ihn problemlos in Standard-Lochrasterplatinen, Breadboards und Leiterplatten mit einem 5 mm Rastermaß einsetzen.
Das standardisierte Rastermaß erleichtert Ihnen die Arbeit und spart Zeit bei der Entwicklung und dem Aufbau Ihrer Schaltungen. Sie können den Kondensator einfach einstecken und verlöten, ohne sich Gedanken über komplizierte Anpassungen machen zu müssen.
Ein Baustein, unendliche Möglichkeiten
Dieser Keramik-Kondensator, 100 pF, 100 V, RM 5, 5 % ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Schlüssel, der Ihnen die Tür zu unzähligen kreativen und technischen Möglichkeiten öffnet. Er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen zum Leben erwecken und Ihre Projekte auf ein neues Level heben können. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es um Präzision, Zuverlässigkeit und Performance geht.
Lassen Sie sich von diesem kleinen Baustein inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet. Bestellen Sie noch heute Ihren 100 pF Keramik-Kondensator und starten Sie Ihre nächsten Elektronikprojekte mit Zuversicht und Begeisterung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet „pF“?
pF steht für Picofarad. Ein Farad ist die SI-Einheit der elektrischen Kapazität. Ein Picofarad ist ein billionstel Farad (1 pF = 1 x 10-12 F). Es ist eine sehr kleine Einheit und wird verwendet, um die Kapazität von Kondensatoren zu messen, die nur geringe Mengen an elektrischer Ladung speichern können.
Wozu dient ein Kondensator?
Ein Kondensator ist ein elektronisches Bauelement, das elektrische Energie in einem elektrischen Feld speichert. Er besteht typischerweise aus zwei leitfähigen Platten, die durch ein isolierendes Material, das Dielektrikum, getrennt sind. Kondensatoren werden in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen eingesetzt, um Energie zu speichern, Spannungen zu glätten, Signale zu filtern, Frequenzen zu bestimmen und vieles mehr.
Wie wähle ich den richtigen Kondensator für mein Projekt aus?
Die Wahl des richtigen Kondensators hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:
- Kapazität: Stellen Sie sicher, dass die Kapazität des Kondensators für die vorgesehene Anwendung geeignet ist.
- Spannungsfestigkeit: Wählen Sie einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die höher ist als die maximale Spannung in Ihrer Schaltung.
- Toleranz: Berücksichtigen Sie die Toleranz des Kondensators, insbesondere wenn eine präzise Kapazität erforderlich ist.
- Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Kondensator für den erwarteten Temperaturbereich Ihrer Anwendung geeignet ist.
- Bauform: Wählen Sie eine Bauform, die sich einfach in Ihre Schaltung integrieren lässt (z.B. radial bedrahtet oder SMD).
- Dielektrikum: Das Dielektrikum beeinflusst die Eigenschaften des Kondensators, wie z.B. Temperaturstabilität und Frequenzverhalten.
Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit falscher Spannungsfestigkeit verwende?
Wenn Sie einen Kondensator mit einer zu niedrigen Spannungsfestigkeit verwenden, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar ausfallen. Dies kann zu Fehlfunktionen in Ihrer Schaltung oder sogar zu Schäden an anderen Komponenten führen. Es ist daher wichtig, immer einen Kondensator mit einer ausreichenden Spannungsfestigkeit zu wählen.
Kann ich einen Keramik-Kondensator durch einen anderen Kondensator-Typ ersetzen?
Ob Sie einen Keramik-Kondensator durch einen anderen Kondensator-Typ ersetzen können, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. In vielen Fällen ist ein direkter Austausch möglich, aber es ist wichtig, die Eigenschaften der verschiedenen Kondensator-Typen zu berücksichtigen. Keramik-Kondensatoren zeichnen sich beispielsweise durch eine hohe Frequenzstabilität und geringe Verluste aus, während Elektrolyt-Kondensatoren eine höhere Kapazität pro Volumen bieten. Überprüfen Sie die Datenblätter der jeweiligen Kondensatoren und stellen Sie sicher, dass der Ersatzkondensator die erforderlichen Spezifikationen erfüllt.
Wie lagere ich Keramik-Kondensatoren richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Keramik-Kondensatoren zu verlängern, sollten Sie sie richtig lagern:
- Lagern Sie die Kondensatoren in einer trockenen und kühlen Umgebung.
- Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Temperaturschwankungen.
- Schützen Sie die Kondensatoren vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Lagern Sie die Kondensatoren in einer antistatischen Verpackung, um sie vor elektrostatischer Entladung zu schützen.
Wo finde ich weitere Informationen zu Keramik-Kondensatoren?
Es gibt viele Ressourcen, die Ihnen helfen können, mehr über Keramik-Kondensatoren zu erfahren:
- Besuchen Sie die Webseiten der Hersteller von Keramik-Kondensatoren.
- Suchen Sie nach Artikeln und Tutorials im Internet.
- Lesen Sie Fachbücher und Zeitschriften über Elektronik.
- Tauschen Sie sich mit anderen Elektronik-Enthusiasten in Foren und Communities aus.