Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Keramikkondensatoren
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 33 pF, 100 V, RM 2,5, 5 %

0,11 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: d97c545b40ec Kategorie: Keramikkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit in Miniaturform mit unserem Keramik-Kondensator, einem unverzichtbaren Bauteil für Ihre elektronischen Projekte. Mit einer Kapazität von 33 pF, einer Spannungsfestigkeit von 100 V, einem Rastermaß von 2,5 mm und einer Toleranz von 5 % bietet dieser Kondensator die perfekte Balance zwischen Leistung und Kompaktheit. Lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und erleben Sie, wie er Ihre Schaltungen zum Leben erweckt!

Inhalt

Toggle
  • Technische Daten im Detail
  • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
  • Die Vorteile auf einen Blick: Mehrwert, der überzeugt
  • Warum Keramik-Kondensatoren? Die Technologie dahinter
  • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
  • So wählen Sie den richtigen Kondensator: Ein Leitfaden
  • Optimieren Sie Ihre Projekte: Tipps und Tricks
  • Bestellen Sie jetzt: Starten Sie Ihr nächstes Projekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Kapazität von 33 pF?
    • Wofür steht die Spannungsfestigkeit von 100 V?
    • Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 2,5 mm?
    • Was bedeutet die Toleranz von ±5 %?
    • Was ist ein Keramik-Kondensator und welche Vorteile bietet er?
    • Kann ich diesen Kondensator für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • Ist dieser Kondensator RoHS-konform?
    • Wie lagere ich diesen Kondensator richtig?
    • Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
    • Wie entsorge ich den Kondensator richtig?

Technische Daten im Detail

Dieser Keramik-Kondensator ist nicht einfach nur ein Bauteil – er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das in der Lage ist, Ihre elektronischen Träume zu verwirklichen. Erfahren Sie hier alles über seine herausragenden Eigenschaften:

  • Kapazität: 33 pF (Pikofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 100 V (Volt)
  • Rastermaß (RM): 2,5 mm
  • Toleranz: ±5 %
  • Bauform: Radial bedrahtet
  • Dielektrikum: Keramik (Typ X7R)
  • Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
  • RoHS-konform: Ja

Die Kapazität von 33 pF ermöglicht es Ihnen, präzise Schaltungen zu entwerfen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Spannungsfestigkeit von 100 V gibt Ihnen die Sicherheit, dass der Kondensator auch in anspruchsvollen Anwendungen zuverlässig funktioniert. Das Rastermaß von 2,5 mm macht die Montage auf Platinen zum Kinderspiel, während die Toleranz von ±5 % sicherstellt, dass Ihre Schaltungen stets die gewünschten Ergebnisse liefern.

Das Keramik-Dielektrikum vom Typ X7R garantiert eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich, was diesen Kondensator ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf Zuverlässigkeit ankommt. Und da er RoHS-konform ist, können Sie sicher sein, dass er keine schädlichen Substanzen enthält.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert

Ob im Hobbybereich, in der professionellen Elektronikentwicklung oder in industriellen Anwendungen – dieser Keramik-Kondensator ist ein echter Allrounder. Seine Vielseitigkeit kennt kaum Grenzen:

  • Filter: Perfekt für den Einsatz in Filtern, um unerwünschte Frequenzen zu eliminieren und das Signalrauschen zu reduzieren.
  • Oszillatoren: Unverzichtbar in Oszillatoren, um stabile und präzise Frequenzen zu erzeugen.
  • Koppelkondensatoren: Ideal als Koppelkondensator, um Signale zwischen verschiedenen Schaltungsstufen zu übertragen, ohne den Gleichstromanteil zu beeinflussen.
  • Entkopplungskondensatoren: Essentiell als Entkopplungskondensator, um Spannungsspitzen zu glätten und die Stabilität der Schaltung zu gewährleisten.
  • Timer-Schaltungen: Geeignet für Timer-Schaltungen, um präzise Zeitintervalle zu erzeugen.
  • HF-Anwendungen: Dank seiner geringen Induktivität auch für Hochfrequenzanwendungen geeignet.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln einen hochpräzisen Filter für Ihre Audioanlage. Mit diesem Keramik-Kondensator können Sie sicherstellen, dass nur die gewünschten Frequenzen durchgelassen werden und das Rauschen auf ein Minimum reduziert wird. Oder Sie bauen einen Oszillator für ein drahtloses Kommunikationsgerät. Dank der hohen Stabilität dieses Kondensators können Sie sich auf eine präzise und zuverlässige Frequenz verlassen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Keramik-Kondensator wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.

Die Vorteile auf einen Blick: Mehrwert, der überzeugt

Dieser Keramik-Kondensator bietet Ihnen nicht nur hervorragende technische Eigenschaften, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:

  • Kompakte Bauform: Sparen Sie Platz auf Ihrer Platine und integrieren Sie den Kondensator problemlos in Ihre Schaltung.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Genießen Sie die Sicherheit, dass der Kondensator auch in anspruchsvollen Anwendungen zuverlässig funktioniert.
  • Geringe Toleranz: Erzielen Sie präzise Ergebnisse und verlassen Sie sich auf die Genauigkeit Ihrer Schaltung.
  • Breiter Temperaturbereich: Verwenden Sie den Kondensator in einer Vielzahl von Umgebungen, ohne sich um seine Stabilität sorgen zu müssen.
  • RoHS-konform: Tragen Sie zum Umweltschutz bei und verwenden Sie ein Produkt, das keine schädlichen Substanzen enthält.
  • Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von der hohen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit dieses Kondensators.
  • Einfache Montage: Dank des Rastermaßes von 2,5 mm ist die Montage auf Platinen denkbar einfach.
  • Kostengünstig: Erhalten Sie höchste Qualität zu einem fairen Preis.

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein komplexes Projekt, bei dem jeder Millimeter zählt. Dank seiner kompakten Bauform lässt sich dieser Keramik-Kondensator problemlos in Ihre Schaltung integrieren, ohne wertvollen Platz zu verschwenden. Oder Sie arbeiten an einer Anwendung, die extremen Temperaturen ausgesetzt ist. Dank seines breiten Temperaturbereichs können Sie sich darauf verlassen, dass der Kondensator auch unter diesen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Dieser Keramik-Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre elektronischen Herausforderungen zu meistern. Seine Vorteile machen ihn zu einer lohnenden Investition für jedes Projekt.

Warum Keramik-Kondensatoren? Die Technologie dahinter

Keramik-Kondensatoren sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Aber was macht sie so besonders? Die Antwort liegt in ihrer einzigartigen Technologie:

Das Dielektrikum: Das Herzstück eines Keramik-Kondensators ist das Dielektrikum, eine isolierende Schicht aus Keramikmaterial. Dieses Material bestimmt die Eigenschaften des Kondensators, wie z.B. seine Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturstabilität.

Die Elektroden: Auf beiden Seiten des Dielektrikums befinden sich leitfähige Elektroden, die durch eine dünne Metallschicht gebildet werden. Diese Elektroden speichern die elektrische Ladung, wenn eine Spannung angelegt wird.

Der Herstellungsprozess: Keramik-Kondensatoren werden in einem aufwendigen Verfahren hergestellt, bei dem Keramikpulver zu dünnen Schichten verarbeitet und anschließend mit den Elektroden versehen wird. Durch Sintern bei hohen Temperaturen entsteht ein robustes und langlebiges Bauteil.

Die Vorteile der Keramiktechnologie: Keramik-Kondensatoren zeichnen sich durch eine hohe Kapazität pro Volumen, eine hohe Spannungsfestigkeit, eine geringe Verlustleistung und eine gute Temperaturstabilität aus. Diese Eigenschaften machen sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.

Die Wahl des richtigen Keramiktyps ist entscheidend für die Leistung des Kondensators. X7R-Keramik, wie sie in diesem Kondensator verwendet wird, bietet eine gute Balance zwischen Kapazitätsstabilität und Temperaturbereich, was sie zu einer vielseitigen Option für viele Anwendungen macht.

Verstehen Sie die Technologie hinter unseren Produkten und treffen Sie informierte Entscheidungen für Ihre Projekte. Der Keramik-Kondensator ist ein Beweis für die Präzision und Innovation, die wir in jedes Bauteil stecken.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Bei uns steht Qualität an erster Stelle. Jeder Keramik-Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um Ihnen ein Produkt zu liefern, auf das Sie sich verlassen können.

Strenge Qualitätskontrollen: Von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Endkontrolle durchläuft jeder Kondensator eine Reihe von strengen Qualitätskontrollen. Wir prüfen die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, die Toleranz und andere wichtige Parameter, um sicherzustellen, dass jeder Kondensator einwandfrei funktioniert.

Zertifizierte Fertigung: Unsere Fertigungsstätten sind nach internationalen Standards zertifiziert, um sicherzustellen, dass unsere Produkte den höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Prozesse zu verbessern und unsere Produkte noch besser zu machen.

Langjährige Erfahrung: Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Herstellung von elektronischen Bauelementen und wissen, worauf es bei einem guten Kondensator ankommt. Unser Team von erfahrenen Ingenieuren und Technikern sorgt dafür, dass unsere Produkte stets auf dem neuesten Stand der Technik sind.

Kundenzufriedenheit: Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.

Vertrauen Sie auf unsere Qualität und profitieren Sie von der Zuverlässigkeit unserer Produkte. Mit unseren Keramik-Kondensatoren können Sie sicher sein, dass Ihre Projekte erfolgreich werden.

So wählen Sie den richtigen Kondensator: Ein Leitfaden

Die Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung kann eine Herausforderung sein. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Kapazität: Die Kapazität des Kondensators bestimmt, wie viel elektrische Ladung er speichern kann. Wählen Sie eine Kapazität, die den Anforderungen Ihrer Schaltung entspricht. Für Filteranwendungen sind oft kleinere Kapazitäten wie 33 pF ideal.
  • Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Kondensators muss höher sein als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftritt. Ein Kondensator mit 100 V Spannungsfestigkeit ist für viele Anwendungen geeignet.
  • Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie genau die Kapazität des Kondensators ist. Eine Toleranz von ±5 % ist für die meisten Anwendungen ausreichend.
  • Temperaturstabilität: Die Temperaturstabilität des Kondensators ist wichtig, wenn Ihre Schaltung in einem weiten Temperaturbereich betrieben wird. X7R-Keramik bietet eine gute Temperaturstabilität.
  • Bauform: Die Bauform des Kondensators muss zu Ihrer Platine passen. Radial bedrahtete Kondensatoren sind einfach zu montieren und eignen sich gut für Prototypen und kleine Serien.
  • Anwendungsbereich: Berücksichtigen Sie den spezifischen Anwendungsbereich des Kondensators. Für Hochfrequenzanwendungen sind Kondensatoren mit geringer Induktivität erforderlich.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie den richtigen Kondensator für Ihre Anwendung auswählen und sicherstellen, dass Ihre Schaltung optimal funktioniert. Unser Keramik-Kondensator mit 33 pF, 100 V, RM 2,5 und 5 % Toleranz ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen.

Optimieren Sie Ihre Projekte: Tipps und Tricks

Hier sind einige Tipps und Tricks, wie Sie den Keramik-Kondensator optimal in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Platzierung: Platzieren Sie den Kondensator so nah wie möglich an dem Bauteil, das er entkoppeln soll, um die Wirkung zu maximieren.
  • Verdrahtung: Verwenden Sie kurze und dicke Drähte, um die Induktivität der Verbindung zu minimieren.
  • Entkopplung: Verwenden Sie mehrere Entkopplungskondensatoren mit unterschiedlichen Kapazitäten, um ein breites Frequenzspektrum abzudecken.
  • Filter: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kondensatorwerten, um die optimale Filtercharakteristik zu erzielen.
  • Oszillatoren: Verwenden Sie Kondensatoren mit geringer Toleranz, um eine stabile und präzise Frequenz zu erzeugen.
  • Schutz: Schützen Sie den Kondensator vor Überlastung und extremen Temperaturen, um seine Lebensdauer zu verlängern.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie die Leistung Ihrer Schaltungen optimieren und das Beste aus Ihrem Keramik-Kondensator herausholen. Nutzen Sie sein volles Potenzial und realisieren Sie Ihre elektronischen Träume!

Bestellen Sie jetzt: Starten Sie Ihr nächstes Projekt!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt unseren hochwertigen Keramik-Kondensator mit 33 pF, 100 V, RM 2,5 und 5 % Toleranz. Profitieren Sie von seiner Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Qualität und bringen Sie Ihre Projekte zum Erfolg. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, eine sichere Zahlung und einen freundlichen Kundenservice. Starten Sie noch heute Ihr nächstes Elektronikabenteuer!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Kapazität von 33 pF?

Die Kapazität von 33 pF (Pikofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein Pikofarad ist eine sehr kleine Einheit der Kapazität (1 pF = 10-12 Farad). Ein 33 pF Kondensator speichert also eine relativ geringe Menge an Ladung und wird typischerweise in Schaltungen verwendet, bei denen es auf Präzision und hohe Frequenzen ankommt.

Wofür steht die Spannungsfestigkeit von 100 V?

Die Spannungsfestigkeit von 100 V gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit zu wählen, die höher ist als die maximale Spannung, die in der Schaltung auftritt, um einen Ausfall zu vermeiden. Ein Kondensator mit 100 V ist für viele Niederspannungsanwendungen geeignet.

Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 2,5 mm?

Das Rastermaß (RM) von 2,5 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlüssen des Kondensators an. Dieses Maß ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator auf die Platine passt. 2,5 mm ist ein gängiges Rastermaß für bedrahtete Bauelemente.

Was bedeutet die Toleranz von ±5 %?

Die Toleranz von ±5 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von dem Nennwert (33 pF) abweichen darf. In diesem Fall kann die Kapazität zwischen 31,35 pF und 34,65 pF liegen. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Genauigkeit, aber für die meisten Anwendungen ist eine Toleranz von ±5 % ausreichend.

Was ist ein Keramik-Kondensator und welche Vorteile bietet er?

Ein Keramik-Kondensator ist ein Kondensator, bei dem ein Keramikmaterial als Dielektrikum verwendet wird. Keramik-Kondensatoren bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter eine hohe Kapazität pro Volumen, eine hohe Spannungsfestigkeit, eine geringe Verlustleistung und eine gute Temperaturstabilität. Sie sind auch relativ kostengünstig und in einer Vielzahl von Bauformen erhältlich.

Kann ich diesen Kondensator für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Ja, dieser Keramik-Kondensator ist aufgrund seiner geringen Induktivität auch für Hochfrequenzanwendungen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die restlichen Bauelemente und die Leiterbahnführung in Ihrer Schaltung ebenfalls für Hochfrequenz geeignet sind.

Ist dieser Kondensator RoHS-konform?

Ja, dieser Kondensator ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine schädlichen Substanzen enthält und den europäischen Richtlinien zum Schutz der Umwelt entspricht.

Wie lagere ich diesen Kondensator richtig?

Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von starken Magnetfeldern oder korrosiven Substanzen.

Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?

Dieser Keramik-Kondensator ist nicht polarisiert, das bedeutet, dass er keine definierte Polarität hat. Sie können ihn also in beide Richtungen in die Schaltung einbauen, ohne dass er beschädigt wird.

Wie entsorge ich den Kondensator richtig?

Entsorgen Sie den Kondensator gemäß den örtlichen Vorschriften für Elektronikschrott. Geben Sie ihn bei einer Sammelstelle für Elektroschrott ab oder wenden Sie sich an Ihre Gemeinde für weitere Informationen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 800

Zusätzliche Informationen
Marke

RICHWELL

Ähnliche Produkte

Keramikkondensator

Keramikkondensator, 0,27 nF

0,06 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 820pF, 100V

0,11 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 220 pF, 100 V, RM 2,5, 5 %

0,09 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 33 nF, 50 V, RM 2,5, 10 %

0,07 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 1200 pF

0,02 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 10 pF, 100 V-, RM 5, 5 %

0,05 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 10 nF, 50 V, RM 2,5, 10 %

0,16 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 47000 pF

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €