Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte mit unserem Keramik-Kondensator. Dieser hochwertige Kondensator mit 39 pF Kapazität, einer Spannungsfestigkeit von 500 V und einem Rastermaß von 5 mm bietet eine hervorragende Leistung und Stabilität. Mit einer Toleranz von lediglich 2 % können Sie sich auf genaue Ergebnisse und eine lange Lebensdauer verlassen.
Keramik-Kondensator: Die perfekte Wahl für Ihre Schaltungen
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der Keramik-Kondensator ist ein unverzichtbares Bauelement, das in unzähligen Anwendungen zum Einsatz kommt. Ob in Filtern, Oszillatoren, Kopplungs- oder Entkopplungsschaltungen – seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem echten Allrounder. Unser Keramik-Kondensator zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Präzision aus, was ihn zur idealen Wahl für Ihre Projekte macht.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Schaltungsdesign. Jedes Bauteil muss perfekt aufeinander abgestimmt sein, um die gewünschte Leistung zu erzielen. Ein ungenauer oder unzuverlässiger Kondensator kann das gesamte Projekt gefährden. Mit unserem Keramik-Kondensator können Sie dieses Risiko minimieren. Seine Kapazität von 39 pF und die Spannungsfestigkeit von 500 V bieten Ihnen die Flexibilität, die Sie für eine Vielzahl von Anwendungen benötigen. Und dank der geringen Toleranz von 2 % können Sie sich auf präzise Ergebnisse verlassen.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details, die unseren Keramik-Kondensator auszeichnen:
- Kapazität: 39 pF (Pikofarad)
- Spannungsfestigkeit: 500 V (Volt)
- Rastermaß (RM): 5 mm
- Toleranz: ±2 %
- Dielektrikum: Keramik
- Bauform: Bedrahtet
Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung. Die Kapazität bestimmt, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne beschädigt zu werden. Das Rastermaß ist der Abstand zwischen den Anschlussbeinchen und muss mit dem Layout Ihrer Platine übereinstimmen. Und die Toleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität vom Nennwert abweichen kann.
Unser Keramik-Kondensator erfüllt höchste Qualitätsstandards und bietet Ihnen eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung. Er ist ideal für den Einsatz in professionellen Elektronikprojekten, aber auch für Hobbybastler und Studenten, die Wert auf Qualität und Präzision legen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Die Einsatzmöglichkeiten unseres Keramik-Kondensators sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:
- Filter: In Filtern werden Kondensatoren verwendet, um bestimmte Frequenzen zu blockieren oder durchzulassen. Unser Keramik-Kondensator eignet sich hervorragend für den Aufbau von Filtern in Audio-, HF- und anderen Anwendungen.
- Oszillatoren: Oszillatoren erzeugen periodische Signale, die in vielen elektronischen Geräten verwendet werden. Kondensatoren sind ein wichtiger Bestandteil von Oszillatoren und bestimmen die Frequenz des erzeugten Signals.
- Kopplungskondensatoren: Kopplungskondensatoren werden verwendet, um Signale von einer Schaltungsstufe zur nächsten zu übertragen, während gleichzeitig Gleichspannung blockiert wird. Dies ist besonders wichtig in Verstärkern und anderen analogen Schaltungen.
- Entkopplungskondensatoren: Entkopplungskondensatoren werden verwendet, um Spannungsspitzen und Rauschen von der Stromversorgung zu filtern. Sie sorgen für eine stabile Spannungsversorgung und verbessern die Leistung der Schaltung.
- Timing-Schaltungen: In Timing-Schaltungen werden Kondensatoren verwendet, um Zeitintervalle zu steuern. Dies ist nützlich in Timern, Blinkschaltungen und anderen Anwendungen, bei denen eine präzise Zeitsteuerung erforderlich ist.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln einen Audioverstärker. Ein präziser Keramik-Kondensator ist unerlässlich, um unerwünschtes Rauschen herauszufiltern und die Klangqualität zu verbessern. Oder Sie bauen einen Roboter, der präzise Bewegungen ausführen soll. Hier ist eine zuverlässige Zeitsteuerung unerlässlich, die durch den Einsatz hochwertiger Kondensatoren gewährleistet wird.
Warum unser Keramik-Kondensator die richtige Wahl ist
Es gibt viele Keramik-Kondensatoren auf dem Markt, aber unser Produkt zeichnet sich durch einige entscheidende Vorteile aus:
- Hohe Qualität: Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass unsere Kondensatoren den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- Präzision: Dank der geringen Toleranz von 2 % können Sie sich auf genaue Ergebnisse und eine stabile Leistung verlassen.
- Zuverlässigkeit: Unsere Kondensatoren sind robust und langlebig, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitigkeit: Mit seiner Kapazität von 39 pF und der Spannungsfestigkeit von 500 V ist unser Keramik-Kondensator für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir bieten Ihnen ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Wenn Sie einen Keramik-Kondensator suchen, der Ihre Erwartungen übertrifft, dann ist unser Produkt die richtige Wahl. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von seiner Qualität und Leistung!
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, hier noch einmal alle technischen Daten in tabellarischer Form:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 39 pF |
Spannungsfestigkeit | 500 V |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Toleranz | ±2 % |
Dielektrikum | Keramik |
Bauform | Bedrahtet |
Wie der richtige Kondensator Ihre Projekte beflügelt
Die Auswahl des richtigen Kondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Elektronikprojekte. Ein hochwertiger Kondensator wie unser Keramik-Kondensator kann:
- Die Leistung Ihrer Schaltungen verbessern: Durch die präzise Steuerung von Strömen und Spannungen können Sie die Effizienz und Stabilität Ihrer Schaltungen optimieren.
- Rauschen und Interferenzen reduzieren: Ein guter Kondensator kann unerwünschte Störungen herausfiltern und so die Signalqualität verbessern.
- Die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängern: Durch den Schutz vor Spannungsspitzen und Überlastungen können Sie die Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte verlängern.
- Ihnen Zeit und Geld sparen: Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile vermeiden Sie teure Reparaturen und Ausfallzeiten.
Investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und wählen Sie unseren Keramik-Kondensator. Sie werden den Unterschied sofort bemerken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Kapazität von 39 pF?
Die Kapazität von 39 pF (Pikofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein Pikofarad ist eine sehr kleine Einheit der Kapazität (1 pF = 10-12 Farad). Dieser Wert ist wichtig für die Funktion des Kondensators in der jeweiligen Schaltung. Je nach Anwendung kann eine höhere oder niedrigere Kapazität erforderlich sein.
Wozu dient die Spannungsfestigkeit von 500 V?
Die Spannungsfestigkeit von 500 V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, dass die Spannungsfestigkeit des Kondensators höher ist als die maximale Spannung, die in der Schaltung auftritt, um einen Ausfall des Kondensators zu vermeiden. In diesem Fall kann der Kondensator Spannungen bis zu 500 V aushalten, ohne dass er durchbricht oder beschädigt wird.
Was bedeutet das Rastermaß von 5 mm?
Das Rastermaß (RM) von 5 mm ist der Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dieses Maß ist wichtig, um den Kondensator korrekt auf einer Platine oder in einer Schaltung zu platzieren. Das Rastermaß muss mit dem Layout der Platine übereinstimmen, damit die Anschlussbeinchen in die dafür vorgesehenen Löcher passen. Ein falsches Rastermaß kann die Installation erschweren oder unmöglich machen.
Was bedeutet die Toleranz von ±2 %?
Die Toleranz von ±2 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators vom Nennwert (39 pF) abweichen kann. In diesem Fall kann die Kapazität des Kondensators zwischen 38,22 pF und 39,78 pF liegen. Eine geringe Toleranz ist wichtig, wenn eine präzise Kapazität erforderlich ist, um die gewünschte Funktion der Schaltung zu gewährleisten. Für viele Anwendungen ist eine Toleranz von ±2 % ausreichend genau.
Wozu werden Keramik-Kondensatoren verwendet?
Keramik-Kondensatoren sind vielseitige Bauelemente, die in vielen elektronischen Anwendungen eingesetzt werden. Sie werden häufig in Filtern, Oszillatoren, Kopplungs- und Entkopplungsschaltungen sowie in Timing-Schaltungen verwendet. Ihre Fähigkeit, elektrische Ladung zu speichern und abzugeben, macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler elektronischer Geräte.
Kann ich diesen Kondensator in meinen Arduino Projekten verwenden?
Ja, dieser Keramik-Kondensator ist grundsätzlich für Arduino Projekte geeignet, solange die Spezifikationen (Kapazität, Spannungsfestigkeit, Rastermaß) mit den Anforderungen Ihres Projekts übereinstimmen. Überprüfen Sie, ob die 39 pF und 500 V für Ihre spezielle Anwendung passend sind. Er kann zum Beispiel für Entkopplungszwecke oder in Filtern eingesetzt werden.
Wie lagere ich Keramik-Kondensatoren richtig?
Keramik-Kondensatoren sollten an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Es ist auch ratsam, die Kondensatoren in antistatischen Beuteln oder Behältern aufzubewahren, um sie vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen.
Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit falscher Spannungsfestigkeit verwende?
Wenn Sie einen Kondensator mit einer zu niedrigen Spannungsfestigkeit verwenden, kann der Kondensator beschädigt werden oder ausfallen, wenn die Spannung in der Schaltung die Spannungsfestigkeit des Kondensators überschreitet. Dies kann zu Fehlfunktionen der Schaltung oder sogar zu Schäden an anderen Bauteilen führen. Es ist daher wichtig, immer einen Kondensator mit einer ausreichenden Spannungsfestigkeit zu wählen.
Wo finde ich weitere Informationen zu Keramik-Kondensatoren?
Es gibt viele Ressourcen, die Ihnen weitere Informationen zu Keramik-Kondensatoren bieten können. Sie können Online-Artikel, Datenblätter von Herstellern, Lehrbücher über Elektronik und Foren für Elektronikbastler konsultieren. Auch auf Videoplattformen finden sich zahlreiche Tutorials und Erklärungen zu diesem Thema.