Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Keramikkondensatoren
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 4,7 nF, 100 V, RM 2,5, 10 %

0,12 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702169758 Kategorie: Keramikkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die zuverlässige Leistung und Präzision des Keramik-Kondensators 4,7 nF, 100 V, RM 2,5, 10 % – ein unverzichtbares Bauteil für deine elektronischen Projekte. Ob für ambitionierte Hobbybastler oder professionelle Ingenieure, dieser Kondensator bietet die Stabilität und Performance, die du für erfolgreiche Schaltungen benötigst. Lass uns gemeinsam in die Welt der Keramik-Kondensatoren eintauchen und erfahren, warum dieses Produkt die ideale Wahl für deine nächste Herausforderung ist.

Inhalt

Toggle
  • Warum ein hochwertiger Keramik-Kondensator entscheidend ist
    • Die technischen Details im Überblick
  • Anwendungsbereiche des Keramik-Kondensators 4,7 nF
    • Praktische Beispiele für deine Projekte
  • Vorteile des Keramik-Kondensators 4,7 nF, 100 V, RM 2,5, 10 %
    • Qualität, die sich auszahlt
  • So wählst du den richtigen Kondensator für deine Anwendung
    • Die Bedeutung der Toleranz
  • Der Keramik-Kondensator 4,7 nF in der Praxis
    • Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe 4,7 nF?
    • Wofür steht die Angabe 100 V?
    • Was bedeutet das Rastermaß RM 2,5?
    • Was bedeutet die Toleranz von 10 %?
    • Kann ich diesen Kondensator auch in 5V Schaltungen verwenden?
    • Ist dieser Kondensator für Audio-Anwendungen geeignet?
    • Wie lagere ich den Kondensator richtig?

Warum ein hochwertiger Keramik-Kondensator entscheidend ist

In der Welt der Elektronik sind Kondensatoren wie kleine Energiespeicher, die in fast jeder Schaltung eine wichtige Rolle spielen. Der Keramik-Kondensator, insbesondere der Typ mit 4,7 nF Kapazität und 100 V Spannungsfestigkeit, zeichnet sich durch seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit aus. Er wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von einfachen Filter-Schaltungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen. Die Bauform mit einem Rastermaß (RM) von 2,5 mm ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Leiterplattenlayouts.

Ein qualitativ hochwertiger Kondensator ist das Herzstück jeder elektronischen Schaltung. Er sorgt für eine stabile Spannungsversorgung, filtert unerwünschte Störungen und ermöglicht das präzise Timing von Signalen. Ein minderwertiger Kondensator hingegen kann zu unvorhersehbaren Fehlfunktionen, Leistungseinbußen und sogar zum Ausfall der gesamten Schaltung führen. Investiere daher in Qualität – für zuverlässige und langlebige Ergebnisse.

Stell dir vor, du arbeitest an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jede Komponente perfekt harmonieren muss. Der Keramik-Kondensator 4,7 nF ist dein verlässlicher Partner, der dir die nötige Sicherheit gibt, dass deine Schaltung reibungslos funktioniert.

Die technischen Details im Überblick

Um die Leistungsfähigkeit dieses Kondensators vollständig zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Daten:

  • Kapazität: 4,7 nF (Nanofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 100 V (Volt)
  • Rastermaß (RM): 2,5 mm
  • Toleranz: 10 %
  • Bauform: Radial bedrahtet
  • Dielelektrikum: Keramik

Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Kondensators für deine Anwendung. Die Kapazität von 4,7 nF bestimmt, wie viel Energie der Kondensator speichern kann. Die Spannungsfestigkeit von 100 V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. Das Rastermaß von 2,5 mm erleichtert die Montage auf Leiterplatten mitStandard-Lochraster. Die Toleranz von 10 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität vom Nennwert abweichen kann. Und das Dielelektrikum Keramik sorgt für Stabilität und Zuverlässigkeit.

Mit diesen präzisen Angaben kannst du sicherstellen, dass der Keramik-Kondensator 4,7 nF perfekt zu deinen Anforderungen passt und die gewünschte Leistung erbringt.

Anwendungsbereiche des Keramik-Kondensators 4,7 nF

Der Keramik-Kondensator 4,7 nF ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen elektronischen Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die dir zeigen, wie vielseitig dieses Bauteil eingesetzt werden kann:

  • Filter-Schaltungen: Glättung von Spannungsschwankungen und Unterdrückung von Rauschen in Stromversorgungen.
  • Koppelkondensator: Übertragung von AC-Signalen zwischen Verstärkerstufen, während DC-Anteile blockiert werden.
  • Entkopplungskondensator: Unterdrückung von Störungen in digitalen Schaltungen, um eine stabile Funktion zu gewährleisten.
  • Timer-Schaltungen: Bestimmung von Zeitkonstanten in Oszillatoren und anderen zeitgesteuerten Anwendungen.
  • Sensorik: Erfassung und Verarbeitung von analogen Signalen in Messgeräten und Steuerungssystemen.

Ob du nun einen präzisen Sensor kalibrieren, eine stabile Stromversorgung entwickeln oder eine komplexe Steuerung realisieren möchtest – der Keramik-Kondensator 4,7 nF ist dein zuverlässiger Partner für erfolgreiche Projekte.

Praktische Beispiele für deine Projekte

Um dir ein noch besseres Bild von den Anwendungsmöglichkeiten zu vermitteln, hier einige konkrete Beispiele, wie du den Keramik-Kondensator 4,7 nF in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Arduino Projekte: Stabilisierung der Stromversorgung von Mikrocontrollern und Filterung von Störungen in Sensor-Signalen.
  • Audio-Verstärker: Kopplung von Verstärkerstufen, um unerwünschte DC-Anteile zu blockieren und eine saubere Signalübertragung zu gewährleisten.
  • LED-Steuerungen: Glättung der Spannung und Unterdrückung von Rauschen, um ein flackerfreies und stabiles Leuchten der LEDs zu gewährleisten.
  • Robotik: Filterung von Störungen in Motorsteuerungen und Sensor-Signalen, um eine präzise und zuverlässige Steuerung des Roboters zu ermöglichen.

Diese Beispiele zeigen, dass der Keramik-Kondensator 4,7 nF ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Projekten ist. Er ermöglicht es dir, stabile und zuverlässige Schaltungen zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen genügen.

Vorteile des Keramik-Kondensators 4,7 nF, 100 V, RM 2,5, 10 %

Warum solltest du dich für diesen speziellen Keramik-Kondensator entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die er dir bietet:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Keramik-Kondensatoren sind bekannt für ihre lange Lebensdauer und ihre Stabilität unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
  • Kompakte Bauform: Das Rastermaß von 2,5 mm ermöglicht eine platzsparende Montage auf Leiterplatten.
  • Breiter Temperaturbereich: Der Kondensator kann in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden, ohne an Leistung zu verlieren.
  • Geringe Verluste: Keramik-Kondensatoren haben geringe dielektrische Verluste, was zu einer hohen Energieeffizienz führt.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Der Kondensator kann in einer Vielzahl von Schaltungen eingesetzt werden, von einfachen Filter-Schaltungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen.

Mit diesem Kondensator investierst du in ein hochwertiges Bauteil, das dir langfristig Freude bereiten wird. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Leistung und Vielseitigkeit legen.

Qualität, die sich auszahlt

Bei der Auswahl von elektronischen Bauteilen ist Qualität entscheidend. Ein minderwertiger Kondensator kann zu unvorhersehbaren Fehlfunktionen, Leistungseinbußen und sogar zum Ausfall der gesamten Schaltung führen. Deshalb solltest du auf Qualität setzen – für zuverlässige und langlebige Ergebnisse.

Der Keramik-Kondensator 4,7 nF, 100 V, RM 2,5, 10 % wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und geprüft. Er erfüllt alle relevanten Normen und Standards und bietet dir die Sicherheit, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Vertraue auf die Qualität dieses Kondensators und konzentriere dich auf das Wesentliche: die erfolgreiche Umsetzung deiner Projekte.

So wählst du den richtigen Kondensator für deine Anwendung

Die Auswahl des richtigen Kondensators kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn du neu in der Welt der Elektronik bist. Hier sind einige Tipps, die dir bei der Auswahl helfen:

  1. Bestimme die benötigte Kapazität: Die Kapazität des Kondensators sollte auf die spezifischen Anforderungen deiner Schaltung abgestimmt sein.
  2. Wähle die richtige Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Kondensators sollte höher sein als die maximale Spannung, die in deiner Schaltung auftritt.
  3. Achte auf das Rastermaß: Das Rastermaß des Kondensators sollte mit dem Lochraster deiner Leiterplatte kompatibel sein.
  4. Berücksichtige die Toleranz: Die Toleranz des Kondensators gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität vom Nennwert abweichen kann.
  5. Wähle das richtige Dielelektrikum: Das Dielelektrikum des Kondensators beeinflusst seine Eigenschaften, wie z.B. Temperaturstabilität und Verlustfaktor.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um den richtigen Kondensator für deine Anwendung auszuwählen. Wenn du dennoch unsicher bist, stehen wir dir gerne mit unserem Fachwissen zur Seite.

Die Bedeutung der Toleranz

Die Toleranz eines Kondensators gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität vom Nennwert abweichen kann. Eine Toleranz von 10 % bedeutet beispielsweise, dass ein Kondensator mit einer Nennkapazität von 4,7 nF tatsächlich eine Kapazität zwischen 4,23 nF und 5,17 nF haben kann.

In vielen Anwendungen ist eine hohe Genauigkeit der Kapazität nicht erforderlich. In solchen Fällen ist eine Toleranz von 10 % oder sogar 20 % ausreichend. In anderen Anwendungen, wie z.B. in Präzisions-Oszillatoren oder Filter-Schaltungen, ist jedoch eine höhere Genauigkeit erforderlich. In diesen Fällen solltest du einen Kondensator mit einer geringeren Toleranz wählen.

Achte bei der Auswahl deines Kondensators auf die Toleranz, um sicherzustellen, dass er die Anforderungen deiner Anwendung erfüllt.

Der Keramik-Kondensator 4,7 nF in der Praxis

Um dir ein noch besseres Gefühl für den Keramik-Kondensator 4,7 nF zu vermitteln, hier einige praktische Tipps und Tricks für den Einsatz in deinen Projekten:

  • Verwende eine Entlötpumpe oder Entlötlitze, um den Kondensator sauber von der Leiterplatte zu entfernen.
  • Achte darauf, den Kondensator nicht zu überhitzen, da dies seine Eigenschaften beeinträchtigen kann.
  • Verwende ein Multimeter, um die Kapazität des Kondensators vor dem Einbau zu überprüfen.
  • Platziere den Kondensator so nah wie möglich an dem Bauteil, das er entkoppeln soll, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
  • Verwende hochwertige Lötzinn, um eine zuverlässige Verbindung herzustellen.

Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um den Keramik-Kondensator 4,7 nF erfolgreich in deinen Projekten einzusetzen.

Sicherheitshinweise

Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • Arbeite immer in einer sauberen und gut beleuchteten Umgebung.
  • Trage eine Schutzbrille, um deine Augen vor Spritzern von Lötzinn oder anderen Chemikalien zu schützen.
  • Verwende eine Erdungsmatte oder ein Erdungsarmband, um statische Aufladung zu vermeiden.
  • Lasse niemals elektronische Schaltungen unbeaufsichtigt, wenn sie in Betrieb sind.
  • Entsorge defekte oder alte elektronische Bauteile fachgerecht.

Deine Sicherheit steht an erster Stelle. Beachte diese Hinweise, um Unfälle zu vermeiden und deine Projekte sicher und erfolgreich umzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe 4,7 nF?

Die Angabe 4,7 nF steht für die Kapazität des Kondensators. nF ist die Abkürzung für Nanofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Ein Kondensator mit 4,7 nF kann also 4,7 * 10^-9 Farad an Ladung speichern.

Wofür steht die Angabe 100 V?

Die Angabe 100 V gibt die maximale Spannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er beschädigt wird. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Kondensators zu gewährleisten.

Was bedeutet das Rastermaß RM 2,5?

Das Rastermaß RM 2,5 gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinen des Kondensators an. In diesem Fall beträgt der Abstand 2,5 mm. Dies ist wichtig für die Montage auf Leiterplatten mit einem entsprechenden Lochraster.

Was bedeutet die Toleranz von 10 %?

Die Toleranz von 10 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators vom Nennwert (4,7 nF) abweichen kann. In diesem Fall kann die tatsächliche Kapazität zwischen 4,23 nF und 5,17 nF liegen.

Kann ich diesen Kondensator auch in 5V Schaltungen verwenden?

Ja, absolut! Da der Kondensator eine Spannungsfestigkeit von 100V hat, kann er problemlos in 5V Schaltungen verwendet werden. Die Spannungsfestigkeit gibt lediglich die Obergrenze an, bis zu der der Kondensator sicher betrieben werden kann.

Ist dieser Kondensator für Audio-Anwendungen geeignet?

Ja, dieser Kondensator kann in Audio-Anwendungen eingesetzt werden, insbesondere für Kopplungs- und Filterzwecke. Achte jedoch darauf, dass die spezifischen Anforderungen deiner Audio-Schaltung erfüllt werden (z.B. bezüglich der Frequenzgang-Eigenschaften).

Wie lagere ich den Kondensator richtig?

Lagere den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine antistatische Verpackung ist ideal, um ihn vor elektrostatischer Entladung zu schützen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 377

Zusätzliche Informationen
Marke

RICHWELL

Ähnliche Produkte

-11%
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 47nF, 100V

0,19 € Ursprünglicher Preis war: 0,19 €0,17 €Aktueller Preis ist: 0,17 €.
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 10 pF, 100 V-, RM 5, 5 %

0,05 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 150 pF, 100 V, RM 2,5, 5 %

0,08 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 1200 pF

0,02 €
Keramikkondensatoren

Keramikkondensatoren, 10 Stück

0,25 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 33 nF, 50 V, RM 2,5, 10 %

0,07 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 27 pF, 100 V, RM 5, 2 %, 10 Stück

0,25 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 0,27 nF

0,06 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,12 €