Entdecken Sie die faszinierende Welt der Elektronik mit unserem hochwertigen Keramik-Kondensator, der Präzision, Zuverlässigkeit und Performance in einem winzigen Bauteil vereint. Dieser kleine, aber leistungsstarke Kondensator mit einer Kapazität von 47 pF, einer Spannungsfestigkeit von 100 V, einem Rastermaß von 2,5 mm und einer Toleranz von 5 % ist ein unverzichtbares Element für Ihre kreativen Elektronikprojekte. Tauchen Sie ein in die Details und erfahren Sie, warum dieser Keramik-Kondensator die ideale Wahl für Ihre anspruchsvollen Anwendungen ist.
Keramik-Kondensator 47 pF, 100 V, RM 2,5, 5 % – Ein Meisterwerk der Miniaturisierung
In der Welt der Elektronik kommt es oft auf die kleinsten Details an. Der Keramik-Kondensator mit 47 pF ist ein Paradebeispiel dafür. Er mag unscheinbar wirken, doch seine Bedeutung für das Funktionieren komplexer elektronischer Schaltungen ist enorm. Ob in Audioverstärkern, Filtern, Oszillatoren oder in der Signalverarbeitung – dieser Kondensator sorgt für Stabilität, Präzision und die zuverlässige Speicherung elektrischer Energie.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem ambitionierten Projekt: einem hochpräzisen Messgerät, einem rauscharmen Audioverstärker oder einer energieeffizienten Steuerung. Jedes dieser Projekte erfordert Bauteile, auf die Sie sich verlassen können. Unser Keramik-Kondensator ist genau das – ein verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Mit seiner Kapazität von 47 pF ist er ideal für Anwendungen, die eine schnelle Reaktion auf Spannungsänderungen erfordern. Die Spannungsfestigkeit von 100 V gibt Ihnen die nötige Sicherheit, auch in anspruchsvollen Umgebungen. Das Rastermaß von 2,5 mm ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, und die Toleranz von 5 % garantiert eine hohe Genauigkeit.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 47 pF |
Spannungsfestigkeit | 100 V |
Rastermaß (RM) | 2,5 mm |
Toleranz | 5 % |
Bauform | Bedrahtet (radial) |
Dielektrikum | Keramik |
Die Vorteile von Keramik-Kondensatoren
Keramik-Kondensatoren sind aus gutem Grund eine der beliebtesten Kondensatorarten in der Elektronik. Ihre herausragenden Eigenschaften machen sie zur ersten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Vorteile werfen:
- Hohe Frequenzstabilität: Keramik-Kondensatoren behalten ihre Kapazität auch bei hohen Frequenzen nahezu konstant. Dies ist entscheidend für Anwendungen in der Hochfrequenztechnik und in schnellen digitalen Schaltungen.
- Geringe Verluste: Durch das hochwertige Keramik-Dielektrikum weisen diese Kondensatoren sehr geringe Verluste auf. Das bedeutet, dass weniger Energie in Wärme umgewandelt wird, was die Effizienz Ihrer Schaltungen erhöht.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Unser Keramik-Kondensator ist für eine Spannungsfestigkeit von 100 V ausgelegt. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass er auch in anspruchsvollen Anwendungen zuverlässig funktioniert.
- Kompakte Bauweise: Trotz ihrer hohen Leistungsfähigkeit sind Keramik-Kondensatoren sehr klein und leicht. Dies ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Lange Lebensdauer: Keramik-Kondensatoren sind äußerst robust und langlebig. Sie widerstehen extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen.
Anwendungsbereiche des Keramik-Kondensators
Die Vielseitigkeit des Keramik-Kondensators kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Filter: In Filtern werden Kondensatoren verwendet, um bestimmte Frequenzen zu blockieren oder durchzulassen. Der Keramik-Kondensator eignet sich hervorragend für Hochfrequenzfilter in Kommunikationssystemen und Audioanwendungen.
- Entkopplung: Kondensatoren werden zur Entkopplung von Stromversorgungsschienen verwendet, um Rauschen und Spannungsspitzen zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig in digitalen Schaltungen und Mikroprozessoren.
- Oszillatoren: In Oszillatoren bestimmen Kondensatoren die Frequenz der Schwingung. Der Keramik-Kondensator sorgt für eine stabile und präzise Frequenz.
- Zeitgeber: In Zeitgeberschaltungen steuern Kondensatoren die Zeitdauer von Impulsen und Signalen. Der Keramik-Kondensator ermöglicht genaue und zuverlässige Zeitsteuerung.
- Sensorik: In Sensoranwendungen werden Kondensatoren zur Messung von physikalischen Größen wie Druck, Temperatur oder Feuchtigkeit eingesetzt. Der Keramik-Kondensator bietet eine hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir wissen, dass Qualität für Sie oberste Priorität hat. Deshalb legen wir größten Wert auf die sorgfältige Auswahl unserer Bauteile. Unser Keramik-Kondensator wird von renommierten Herstellern gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Jeder Kondensator wird vor dem Versand auf seine technischen Eigenschaften geprüft. Wir garantieren, dass er die spezifizierten Werte für Kapazität, Spannungsfestigkeit und Toleranz erfüllt. So können Sie sich darauf verlassen, dass er in Ihren Schaltungen einwandfrei funktioniert.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und Unterstützung. Wenn Sie Fragen zur Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung haben, stehen Ihnen unsere erfahrenen Experten gerne zur Seite. Wir helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Warum Sie sich für unseren Keramik-Kondensator entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, warum unser Keramik-Kondensator die beste Wahl für Ihr Projekt ist:
- Hohe Qualität: Gefertigt von renommierten Herstellern und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
- Präzise Spezifikationen: Garantiert die Einhaltung der spezifizierten Werte für Kapazität, Spannungsfestigkeit und Toleranz.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.
- Lange Lebensdauer: Robust und langlebig, widersteht extremen Umwelteinflüssen.
- Umfassende Beratung: Unsere Experten stehen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kondensators zur Seite.
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihren Kondensator schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.
- Attraktiver Preis: Bieten Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf
Mit unserem Keramik-Kondensator haben Sie das perfekte Werkzeug, um Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen. Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Hobbybastler sind – dieser Kondensator wird Ihnen helfen, Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln einen innovativen Sensor, der Umweltdaten erfasst und drahtlos überträgt. Oder Sie bauen einen leistungsstarken Audioverstärker, der Ihre Musik in bester Qualität wiedergibt. Mit unserem Keramik-Kondensator sind Ihren Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Bestellen Sie noch heute Ihren Keramik-Kondensator und starten Sie Ihr nächstes Elektronik-Abenteuer. Wir sind sicher, dass Sie von der Qualität und Leistung dieses Produkts begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Kapazität von 47 pF?
Die Kapazität eines Kondensators, gemessen in Pikofarad (pF), gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator bei einer bestimmten Spannung speichern kann. Ein Kondensator mit 47 pF kann also eine geringe Menge an Ladung speichern, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf schnelle Reaktionszeiten ankommt.
Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 100 V?
Die Spannungsfestigkeit gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Bei unserem Keramik-Kondensator beträgt diese Spannung 100 V. Es ist wichtig, die Spannungsfestigkeit nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Kondensators zu vermeiden.
Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 2,5 mm?
Das Rastermaß gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators an. Ein Rastermaß von 2,5 mm bedeutet, dass die Beinchen 2,5 mm voneinander entfernt sind. Dies ist wichtig für die korrekte Integration des Kondensators in Ihre Schaltungen.
Was bedeutet die Toleranz von 5 %?
Die Toleranz gibt die maximale Abweichung des tatsächlichen Kapazitätswertes vom Nennwert an. Eine Toleranz von 5 % bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators zwischen 44,65 pF und 49,35 pF liegen kann. In den meisten Anwendungen ist diese Toleranz ausreichend genau.
Kann ich diesen Kondensator auch in Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Ja, Keramik-Kondensatoren sind aufgrund ihrer geringen Verluste und ihrer hohen Frequenzstabilität sehr gut für Hochfrequenzanwendungen geeignet. Sie werden häufig in Filtern, Oszillatoren und anderen Schaltungen eingesetzt, die bei hohen Frequenzen arbeiten.
Wie lagere ich den Keramik-Kondensator richtig?
Um die Lebensdauer des Kondensators zu verlängern, sollte er trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Es ist auch ratsam, den Kondensator vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Was passiert, wenn ich die Spannungsfestigkeit überschreite?
Wenn Sie die Spannungsfestigkeit des Kondensators überschreiten, kann dies zu einer Beschädigung des Dielektrikums führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator durchschlagen und unbrauchbar werden. Achten Sie daher immer darauf, die Spannungsfestigkeit nicht zu überschreiten.
Ist der Keramik-Kondensator polarisiert?
Nein, Keramik-Kondensatoren sind in der Regel nicht polarisiert. Das bedeutet, dass sie in beiden Richtungen in die Schaltung eingebaut werden können. Sie müssen also nicht auf die Polarität achten.