Entdecken Sie die Welt der präzisen Elektronik mit unserem hochwertigen Keramik-Kondensator, der in keiner gut sortierten Werkstatt fehlen darf. Dieses kleine, aber feine Bauteil ist ein unverzichtbarer Helfer für Ihre Elektronikprojekte und bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Leistung, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Warum ein Keramik-Kondensator?
Keramik-Kondensatoren sind aufgrund ihrer vielfältigen Vorteile in der Elektronikwelt allgegenwärtig. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität, geringen Verlustfaktor und breiten Temperaturbereich aus. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Filterkreisen bis hin zu komplexen Schaltungen in der Audiotechnik und Hochfrequenztechnik.
Unser Keramik-Kondensator mit 470 pF Kapazität, einer Spannungsfestigkeit von 100 V, einem Rastermaß von 2,5 mm und einer Toleranz von 10 % bietet Ihnen die perfekte Balance zwischen Leistung und Präzision. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten und innovativen Lösungen.
Die Magie der kleinen Helfer
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Sie benötigen einen Kondensator, der nicht nur seinen Dienst verrichtet, sondern auch unter verschiedensten Bedingungen zuverlässig funktioniert. Hier kommt unser Keramik-Kondensator ins Spiel. Seine Fähigkeit, elektrische Energie zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in unzähligen Schaltungen.
Ob Sie Audiosignale filtern, Spannungen stabilisieren oder Hochfrequenzschaltungen optimieren möchten – dieser Kondensator ist Ihr treuer Begleiter. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Projekte, während seine robuste Konstruktion eine lange Lebensdauer gewährleistet. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen unseres Keramik-Kondensators:
- Kapazität: 470 pF (Pikofarad)
- Spannungsfestigkeit: 100 V (Volt)
- Rastermaß (RM): 2,5 mm
- Toleranz: 10 %
- Bauform: Radial bedrahtet
- Dielektrikum: Keramik
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C (typisch, abhängig vom Keramiktyp)
- Verlustfaktor (tan δ): Gering, für hohe Effizienz
- Alterung: Gering, für langfristige Stabilität
- Anwendungen: Filterung, Entkopplung, Timing-Schaltungen, Resonanzkreise
- RoHS-konform: Ja, umweltfreundlich
Warum diese Spezifikationen wichtig sind
Die Wahl des richtigen Kondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Die Kapazität von 470 pF eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen es auf präzise Steuerung elektrischer Ladungen ankommt. Die Spannungsfestigkeit von 100 V bietet Ihnen ausreichend Spielraum, um auch anspruchsvolle Schaltungen sicher zu betreiben. Das Rastermaß von 2,5 mm ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Leiterplatten, während die Toleranz von 10 % sicherstellt, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators innerhalb akzeptabler Grenzen liegt.
Die radial bedrahtete Bauform erleichtert die Montage und den Austausch des Kondensators. Das Keramik-Dielektrikum sorgt für eine hohe Stabilität und einen geringen Verlustfaktor, was sich positiv auf die Effizienz Ihrer Schaltung auswirkt. Der breite Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz des Kondensators in verschiedenen Umgebungen, ohne dass seine Leistung beeinträchtigt wird.
Darüber hinaus ist unser Keramik-Kondensator RoHS-konform, was bedeutet, dass er keine schädlichen Substanzen enthält und somit umweltfreundlich ist. Sie können also nicht nur Ihre Projekte realisieren, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Anwendungen, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten unseres Keramik-Kondensators sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:
- Filterung von Audiosignalen: Entfernen Sie unerwünschte Geräusche und Verzerrungen, um einen klaren und reinen Klang zu erzielen.
- Stabilisierung von Spannungen: Sorgen Sie für eine konstante und zuverlässige Stromversorgung Ihrer Schaltungen, um Ausfälle und Fehlfunktionen zu vermeiden.
- Entkopplung von digitalen Schaltungen: Reduzieren Sie Rauschen und Interferenzen, um eine störungsfreie Datenübertragung zu gewährleisten.
- Timing-Schaltungen: Verwenden Sie den Kondensator in Kombination mit Widerständen, um präzise Zeitintervalle zu erzeugen, z.B. für Blinker oder Timer.
- Resonanzkreise: Bauen Sie hochfrequente Schaltungen für drahtlose Kommunikation oder Signalverarbeitung.
- Reparaturarbeiten: Ersetzen Sie defekte Kondensatoren in bestehenden Geräten, um deren Lebensdauer zu verlängern.
Inspirierende Projektideen
Lassen Sie sich von diesen Projektideen inspirieren und entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten unseres Keramik-Kondensators:
- DIY-Synthesizer: Bauen Sie Ihren eigenen analogen Synthesizer und experimentieren Sie mit verschiedenen Klangfarben und Effekten.
- Retro-Spielekonsole: Erwecken Sie alte Videospielklassiker zu neuem Leben und bauen Sie Ihre eigene Spielekonsole im Retro-Look.
- Smart Home-Sensor: Entwickeln Sie einen intelligenten Sensor, der Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Helligkeit misst und die Daten an Ihr Smart Home-System sendet.
- Mini-Verstärker: Bauen Sie einen kompakten und leistungsstarken Verstärker für Ihre Kopfhörer oder Lautsprecher.
- Solarbetriebene LED-Lampe: Entwickeln Sie eine umweltfreundliche und energieeffiziente Lampe, die mit Solarenergie betrieben wird.
Diese Projekte sind nur der Anfang. Mit unserem Keramik-Kondensator können Sie Ihre kreativen Ideen verwirklichen und die Welt der Elektronik auf eigene Faust entdecken. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!
Qualität, die überzeugt
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unser Keramik-Kondensator wird sorgfältig gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass er Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und moderne Fertigungstechnologien, um Ihnen ein Produkt anzubieten, auf das Sie sich verlassen können.
Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur ein Bauteil, sondern ein Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem Sie Ihre Projekte erfolgreich umsetzen können. Wir sind davon überzeugt, dass unser Keramik-Kondensator Ihnen dabei helfen wird, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Um sicherzustellen, dass unser Keramik-Kondensator unseren hohen Qualitätsstandards entspricht, führen wir regelmäßige Tests und Inspektionen durch. Wir prüfen unter anderem die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, den Verlustfaktor und den Temperaturbereich, um sicherzustellen, dass alle Spezifikationen eingehalten werden.
Darüber hinaus arbeiten wir eng mit unseren Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass sie die gleichen hohen Qualitätsstandards einhalten wie wir. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und pflegen langfristige Beziehungen, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, das nicht nur leistungsstark, sondern auch zuverlässig und langlebig ist. Mit unserem Keramik-Kondensator können Sie sicher sein, dass Sie ein Bauteil erhalten, das Ihre Erwartungen übertrifft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Keramik-Kondensator:
Was bedeutet die Kapazität von 470 pF?
Die Kapazität von 470 pF (Pikofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein Pikofarad ist eine sehr kleine Einheit der Kapazität, und 470 pF eignen sich gut für Anwendungen, bei denen es auf präzise Steuerung elektrischer Ladungen ankommt, wie z.B. in Filterkreisen oder Timing-Schaltungen.
Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 100 V?
Die Spannungsfestigkeit von 100 V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht zu überschreiten, da dies zu einem Ausfall des Bauteils führen kann.
Was bedeutet das Rastermaß von 2,5 mm?
Das Rastermaß von 2,5 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators an. Dieses Maß ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator problemlos in Ihre Leiterplatte passt. Achten Sie darauf, dass das Rastermaß des Kondensators mit dem Rastermaß Ihrer Leiterplatte übereinstimmt.
Was bedeutet die Toleranz von 10 %?
Die Toleranz von 10 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der angegebenen Kapazität von 470 pF abweichen kann. In diesem Fall kann die tatsächliche Kapazität zwischen 423 pF und 517 pF liegen. Die Toleranz ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Schaltung auch bei Abweichungen der Kapazität korrekt funktioniert.
Kann ich diesen Kondensator für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Ja, unser Keramik-Kondensator eignet sich aufgrund seines geringen Verlustfaktors und seiner hohen Stabilität gut für Hochfrequenzanwendungen. Er kann in Resonanzkreisen, Filtern oder anderen Schaltungen eingesetzt werden, bei denen es auf eine präzise Steuerung von Hochfrequenzsignalen ankommt.
Ist dieser Kondensator polarisiert?
Nein, unser Keramik-Kondensator ist nicht polarisiert. Das bedeutet, dass er in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann. Im Gegensatz zu Elektrolytkondensatoren muss bei Keramik-Kondensatoren nicht auf die Polarität geachtet werden.
Wie lagere ich den Kondensator richtig?
Um die Lebensdauer des Kondensators zu verlängern, sollte er an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Lagern Sie den Kondensator am besten in seiner Originalverpackung oder in einem antistatischen Beutel, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.
Was mache ich, wenn der Kondensator defekt ist?
Wenn der Kondensator defekt ist, sollte er nicht mehr verwendet werden. Entsorgen Sie den defekten Kondensator fachgerecht gemäß den geltenden Vorschriften. Versuchen Sie nicht, den Kondensator zu reparieren, da dies gefährlich sein kann.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!